Anzeige

Forum / Tiere

Neuer Welpe im Haus - alter Hund hat Angst?

Letzte Nachricht: 30. August 2009 um 21:38
F
flick_11843368
30.08.09 um 17:08

Hallo,
wir haben einen 3 Jahre alten Mischlingsrüden mittlerer Größe. Seit heute haben wir einen Malteserwelpen, auch männlich, von 3 Monaten. Wir haben ihn dazu geholt, damit unser Ersthund endlich mal einen Spielgefährten hat. Er spielt gerne, aber schläft auch viel und liegt faul herum. Nur ist es leider so, das unser Ersthund den Kleinen gar nicht anschauen will, er rennt immer weg wenn der Kleine auf ihn zu kommt. Wir bemühen uns, dass es so ist, dass der Erste immer der Chef bleibt und als erstes Futter etc. bekommt, nur leider verkriecht er sich auf seinen Lieblingsplatz unter unserem Bett und kommt nur noch ungern vor wenn der Kleine da ist. Wir haben beide sehr gerne und wenn es nicht klappt, ist uns klar, dass der Neue weg muss, aber meint ihr, sie verstehen sich vielleicht doch noch? Ich habe wirklich angst jetzt, weil ich nicht damit gerechnet habe, das er gar nicht auf den kleinen eingeht. ich dachte er bellt ihn an und beschnuppert ihn, aber er will gar nichts mit ihm zu tun haben. denke auch, das er ein wenig eifersüchtig ist, aber ich habe auch angst, dass er irgendwie seelisch einen knacks bekommt durch den kleinen und denkt wir lieben ihn nichts mehr. was meint ihr?

Mehr lesen

Anzeige
M
mairmn_628278
30.08.09 um 21:38

...
Also zunächst mal find ich die Überlegung, einen Zweithund anzuschaffen gar nicht so schlecht, traurig ist nur, dass niemand von euch bereit war den Gedanken zu Ende zu denken!!! Habt ihr wirklich noch nie gehört, dass Hunde zusammengeführt werden sollten? Wie würdest du mit dem Verstand eines 3- jährigen (mehr mag ich den Hunden auf Anhieb nicht zusprechen) reagieren, wenn dir ein weiterer Artgenosse vor die Nase gesetzt wird, der schon durch seine blosse Erscheinung Aufmerksamkeit auf sich lenkt? Hattet ihr zuvor schon mal nen Hund ein paar Tage bei euch, um zu sehen, wie eurem dies gefällt?
Der Knacks ist in dem Moment schon da, wenn er sich ungewöhnlich verhält. Wenn es möglich wäre, würde ich den Kleinen schnellstmöglich ausquatieren und eine Zusammenführung erneut beginnen, sobald sich euer Hund wieder normal verhält. Sei froh, dass er noch nicht begonnen hat, seine Resourcen zu verteidigen!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige