Anzeige

Forum / Tiere

Neuer Kater versteht sich garnicht mit uns

Letzte Nachricht: 21. Oktober 2018 um 20:04
T
trish_12497194
07.09.18 um 11:43

Hallo zusammen wir haben vor einer Woche einen Kater aus dem Tierheim geholt er ist ca 1 Jahr alt.
Nun ist es so wir haben für unseren Kater Coco einen neuen Spielgefährten gesucht da wir nicht wollten das er alleine ist wenn wir den ganzen Tag arbeiten sind. (Er ist uns im Dezember zugelaufen auch ca 1 Jahr alt)

Jetzt haben wir uns im Tierheim einen Kater ausgesucht der Laut Tierheim sehr verspielt ist und verschmust. Wir dachten super genau das was unser Kater braucht..
als wir ihn nach Hause mitgenommen haben war er sehr scheu und hat sich gleich versteckt ist ja normal. Am nächsten Abend kam er raus hat ein bisschen die Wohnung erkundet und ist dann wieder verschwunden. Seit dem faucht er und kratzt er wenn wir ihm näher kommen. Er hat seit einer Woche nichts gegessen oder getrunken.
wir haben ihm schon einige verstecke gelassen aus denen er aber nicht rauskommt..
Gestern haben wir im Tierheim angerufen und uns erkundigt.
Die Mitarbeiterin meinte das es bei ihm ganz normal ist das er sich durchgehend versteckt und keinen Menschen Kontakt will.. was sie uns nicht gesagt hat.... Weil das ist ja nicht das was wir für unseren andern Kater wollten.. Unser erster Kater wird auch immer zurückhaltender er wollte am Anfang noch mit ihm spielen hat sich sogar auf den Rücken gedreht und ihm seine nötige Ruhe gegeben... Er wird auch von Tag zu Tag deprimierter das sehen wir ihm an.

Ich weis die meisten werden sagen wir sollen ihm Zeit geben aber wie viel Zeit für jemand der wirklich aggressiv ist und keine Bindung zu jemand aufbauen will..  das klingt echt böse aber und es würde mir wirklich leid tun aber wenn das so weiter geht und es wirklich jeden Tag schlimmer wird wie bisher dann überlege ich mir ihn schweren Herzens zurück zu geben...  weil ich will auch nicht den ganzen Tag Angst haben angefallen zu werden.
P.S. im Tierheim hatten wir 10min Zeit ihn anzuschauen und da hat er sich noch streicheln lassen..  (der neue kater hatte schon 2 Vorbesitzer)
wir haben jetzt auch feliway gekauft aber das bringt noch nichts... bitte gebt mir einen Rat was ich noch tun kann... 
 

Mehr lesen

O
orchideenblatt
07.09.18 um 12:44
In Antwort auf trish_12497194

Hallo zusammen wir haben vor einer Woche einen Kater aus dem Tierheim geholt er ist ca 1 Jahr alt.
Nun ist es so wir haben für unseren Kater Coco einen neuen Spielgefährten gesucht da wir nicht wollten das er alleine ist wenn wir den ganzen Tag arbeiten sind. (Er ist uns im Dezember zugelaufen auch ca 1 Jahr alt)

Jetzt haben wir uns im Tierheim einen Kater ausgesucht der Laut Tierheim sehr verspielt ist und verschmust. Wir dachten super genau das was unser Kater braucht..
als wir ihn nach Hause mitgenommen haben war er sehr scheu und hat sich gleich versteckt ist ja normal. Am nächsten Abend kam er raus hat ein bisschen die Wohnung erkundet und ist dann wieder verschwunden. Seit dem faucht er und kratzt er wenn wir ihm näher kommen. Er hat seit einer Woche nichts gegessen oder getrunken.
wir haben ihm schon einige verstecke gelassen aus denen er aber nicht rauskommt..
Gestern haben wir im Tierheim angerufen und uns erkundigt.
Die Mitarbeiterin meinte das es bei ihm ganz normal ist das er sich durchgehend versteckt und keinen Menschen Kontakt will.. was sie uns nicht gesagt hat.... Weil das ist ja nicht das was wir für unseren andern Kater wollten.. Unser erster Kater wird auch immer zurückhaltender er wollte am Anfang noch mit ihm spielen hat sich sogar auf den Rücken gedreht und ihm seine nötige Ruhe gegeben... Er wird auch von Tag zu Tag deprimierter das sehen wir ihm an.

Ich weis die meisten werden sagen wir sollen ihm Zeit geben aber wie viel Zeit für jemand der wirklich aggressiv ist und keine Bindung zu jemand aufbauen will..  das klingt echt böse aber und es würde mir wirklich leid tun aber wenn das so weiter geht und es wirklich jeden Tag schlimmer wird wie bisher dann überlege ich mir ihn schweren Herzens zurück zu geben...  weil ich will auch nicht den ganzen Tag Angst haben angefallen zu werden.
P.S. im Tierheim hatten wir 10min Zeit ihn anzuschauen und da hat er sich noch streicheln lassen..  (der neue kater hatte schon 2 Vorbesitzer)
wir haben jetzt auch feliway gekauft aber das bringt noch nichts... bitte gebt mir einen Rat was ich noch tun kann... 
 

Erstmal Ruhe bewahren und abwarten. Ganz ehrlich: eine Woche ist gar nichts. Das Tier kommt in eine neue Umgebung, da gibt es schon einen fremden Kater, fremde Leute, die ihn antatschen wollen, alles riecht fremd. Das kann ein Tier schon ganz schön verstören, das eine mehr, das andere weniger. 
Wenn ich eine Katze adoptiere, dann geht mir am Anfang auch immer die Düse, weil ich denke, sie frisst und trinkt nichts. Aber das wird sie tun. Ihr könnt ja auch einen Napf Wasser und Futter in der Whg verteilen, vorzugsweise dort, wo er auch liegt. Gib der Katze doch mal mehr Zeit. Hockt nicht da und starrt sie an, geht ihr nicht hinterher, wenn er sich mal rauswagt, lasst ihn einfach mal ganz in Ruhe. Der braucht erstmal noch Zeit, um anzukommen. 

Und irgendwie habe ich den Eindruck, du vermenschlichst die Tiere doch sehr... "...keine Bindung zu jemand aufbauen will", "​Er wird auch von Tag zu Tag deprimierter das sehen wir ihm an.".  Ganz ehrlich: der Kater hat mehrmals sein Zuhause verloren, dann kürzlich sein Tierheimzuhause. Der ist verstört und kapiert vermutlich gar nicht, was los ist. Und dein Kater wird sich auch an die neue Situation gewöhnen müssen. 

Wartet noch ab, hab Geduld. 

4 -Gefällt mir

E
eleen_12964046
11.09.18 um 13:16
In Antwort auf trish_12497194

Hallo zusammen wir haben vor einer Woche einen Kater aus dem Tierheim geholt er ist ca 1 Jahr alt.
Nun ist es so wir haben für unseren Kater Coco einen neuen Spielgefährten gesucht da wir nicht wollten das er alleine ist wenn wir den ganzen Tag arbeiten sind. (Er ist uns im Dezember zugelaufen auch ca 1 Jahr alt)

Jetzt haben wir uns im Tierheim einen Kater ausgesucht der Laut Tierheim sehr verspielt ist und verschmust. Wir dachten super genau das was unser Kater braucht..
als wir ihn nach Hause mitgenommen haben war er sehr scheu und hat sich gleich versteckt ist ja normal. Am nächsten Abend kam er raus hat ein bisschen die Wohnung erkundet und ist dann wieder verschwunden. Seit dem faucht er und kratzt er wenn wir ihm näher kommen. Er hat seit einer Woche nichts gegessen oder getrunken.
wir haben ihm schon einige verstecke gelassen aus denen er aber nicht rauskommt..
Gestern haben wir im Tierheim angerufen und uns erkundigt.
Die Mitarbeiterin meinte das es bei ihm ganz normal ist das er sich durchgehend versteckt und keinen Menschen Kontakt will.. was sie uns nicht gesagt hat.... Weil das ist ja nicht das was wir für unseren andern Kater wollten.. Unser erster Kater wird auch immer zurückhaltender er wollte am Anfang noch mit ihm spielen hat sich sogar auf den Rücken gedreht und ihm seine nötige Ruhe gegeben... Er wird auch von Tag zu Tag deprimierter das sehen wir ihm an.

Ich weis die meisten werden sagen wir sollen ihm Zeit geben aber wie viel Zeit für jemand der wirklich aggressiv ist und keine Bindung zu jemand aufbauen will..  das klingt echt böse aber und es würde mir wirklich leid tun aber wenn das so weiter geht und es wirklich jeden Tag schlimmer wird wie bisher dann überlege ich mir ihn schweren Herzens zurück zu geben...  weil ich will auch nicht den ganzen Tag Angst haben angefallen zu werden.
P.S. im Tierheim hatten wir 10min Zeit ihn anzuschauen und da hat er sich noch streicheln lassen..  (der neue kater hatte schon 2 Vorbesitzer)
wir haben jetzt auch feliway gekauft aber das bringt noch nichts... bitte gebt mir einen Rat was ich noch tun kann... 
 

Mein Tierheimkater hat sechs Wochen unter der Küche ‚gelebt‘. 
Heute ist er der größte Schmusekater. Da hilft nur abwarten und geduldig sein. Versuchen mit Futter zu locken,reden,damit er sich an eure Stimmen gewöhnt. 

3 -Gefällt mir

childoflight24
childoflight24
17.09.18 um 0:38

Eine Woche? Leute meine beiden haben und gut nen Monat nicht an sich ran gelassen oder gut gefressen. Dann dachten wir sie wären aufgetaut. Verglichen wie verschmust die heute sind, waren die damals immer noch ganz am Anfang. Katzen brauchen Geduld. Viel Geduld. Die haben ja keine Ahnung was passiert und ihr seit da der dritte neue Wohnort in Kurzerzeit. In einem Jahr! (Alter Besitzer- Tierheim - ihr). Natürlich gucken Katzen da erst mal, was das wieder soll. Und was das kratzen angeht: Bloß nicht hoch heben. Das ist viel zu früh. Langsam nähern. Auf dem Boden streicheln und schauen wie er drauf reagiert und sich dann daran anpassen.

2 -Gefällt mir

Anzeige
J
jernej_11950629
03.10.18 um 12:56

Hallo,

ich bin auch grad in der Situation das ich eine Katze aus dem Tierheim geholt habe. Der Main Coone Mix ist jetzt 3 Tage da,  habe heute Morgen extra den Balkon für ihn eingenetzt, damit er wenigstens mal an die Frische Luft kann. (Für meine vorherige Katze, die leider plötzlich verstorben ist, war das nicht nötig.)

Mit dem Fressen hat er jedenfalls kein Problem. Im Gegentil, er kann eigentlich nie genug kriegen und bis auf eine Sorte Futter die ich ihm vorgesetzt habe, hat er bisher auch alles geradezu verschlungen. 

Trotzdem würde ich den neuen Mitbewohner jetzt nicht als problemlos einstufen, denn wenn der Rappel von ihm besitz ergreift, dann geht er mich richtig aggressiv an. Zum Glück habe ich aber seine Masche schon durchschut, denn er wird davor richtg laut. Dann werde ich eben auch laut und ziehe mich sofort von ihm zurück. Es dauert dann auch nur ein paar Minuten bis er in typischer Maine Coon Manier leise plappernd ankommt und wieder um die Beine steicht. Auf den Arm nehmen lässt er derzeit auch nicht zu. Da gibts auch sofort Stress. Aber das ist verständlich, neuer Mensch, neue Umgebung. Meine vorherige Katze hat das auch 13 Jahre lang nicht gemocht, war aber sonst ein Schmuser vor dem Herrn.  

Meine größte Sorge ist deshalb eher, da ich befürchte dass er ein Freigänger war (Ich habe leider vom Tierheim überhaupt keine Infos bekommen, außer das er als ausgesetzter(?) Streuner abgegeben wurde) und sich nicht an die Wohnungs-/Balkonhaltung gewöhnen wird. 

Während ich den Beitrag hier tippe, liegt er jetzt friedlich schlafend neben mir auf einem Stuhl in meinem Arbeitszimmer.   

Gefällt mir

R
robbenlady
03.10.18 um 14:56
In Antwort auf jernej_11950629

Hallo,

ich bin auch grad in der Situation das ich eine Katze aus dem Tierheim geholt habe. Der Main Coone Mix ist jetzt 3 Tage da,  habe heute Morgen extra den Balkon für ihn eingenetzt, damit er wenigstens mal an die Frische Luft kann. (Für meine vorherige Katze, die leider plötzlich verstorben ist, war das nicht nötig.)

Mit dem Fressen hat er jedenfalls kein Problem. Im Gegentil, er kann eigentlich nie genug kriegen und bis auf eine Sorte Futter die ich ihm vorgesetzt habe, hat er bisher auch alles geradezu verschlungen. 

Trotzdem würde ich den neuen Mitbewohner jetzt nicht als problemlos einstufen, denn wenn der Rappel von ihm besitz ergreift, dann geht er mich richtig aggressiv an. Zum Glück habe ich aber seine Masche schon durchschut, denn er wird davor richtg laut. Dann werde ich eben auch laut und ziehe mich sofort von ihm zurück. Es dauert dann auch nur ein paar Minuten bis er in typischer Maine Coon Manier leise plappernd ankommt und wieder um die Beine steicht. Auf den Arm nehmen lässt er derzeit auch nicht zu. Da gibts auch sofort Stress. Aber das ist verständlich, neuer Mensch, neue Umgebung. Meine vorherige Katze hat das auch 13 Jahre lang nicht gemocht, war aber sonst ein Schmuser vor dem Herrn.  

Meine größte Sorge ist deshalb eher, da ich befürchte dass er ein Freigänger war (Ich habe leider vom Tierheim überhaupt keine Infos bekommen, außer das er als ausgesetzter(?) Streuner abgegeben wurde) und sich nicht an die Wohnungs-/Balkonhaltung gewöhnen wird. 

Während ich den Beitrag hier tippe, liegt er jetzt friedlich schlafend neben mir auf einem Stuhl in meinem Arbeitszimmer.   

Meinst du nicht, dass es besser wäre, ihm durch Wassersprühflasche oder ähnliches zu zeigen, wer der Chef ist, statt vor ihm weg zu laufen?

1 -Gefällt mir

J
jernej_11950629
03.10.18 um 17:51
In Antwort auf robbenlady

Meinst du nicht, dass es besser wäre, ihm durch Wassersprühflasche oder ähnliches zu zeigen, wer der Chef ist, statt vor ihm weg zu laufen?

Bis jetzt hat gereicht, dass ich die Stimme erhebe und einen Schritt zurück trete. Da blieb der Angriff dann aus und er kam auch gleich wieder "runter".  

Sprühflasche werde ich aber auch mal bereit stellen.  Ist dann ja auch direkt nützlich um das Blut abzuwaschen.  

 

2 -Gefällt mir

Anzeige
R
robbenlady
04.10.18 um 14:27
In Antwort auf jernej_11950629

Bis jetzt hat gereicht, dass ich die Stimme erhebe und einen Schritt zurück trete. Da blieb der Angriff dann aus und er kam auch gleich wieder "runter".  

Sprühflasche werde ich aber auch mal bereit stellen.  Ist dann ja auch direkt nützlich um das Blut abzuwaschen.  

 

Gut, ich hoffe dann mal für dich, dass letzte Satz Ironie war... 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
jernej_11950629
05.10.18 um 7:55

Ein paar Schrammen gab es schon ... hab am Knie einen Prankenabdruck, so ca. 5,5cm Abstand zwichen den beiden äußeren Krallen ... 

Aber so langsam gewöhnen wir uns aneinander. Gestern kam der neue Kratzbaum. Hat er auch sofort eingeweiht und ist wie ein großes Äffchen rauf und runter geturnt. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
R
robbenlady
15.10.18 um 1:54

Was ist denn an einer Wassersprühflasche falsch?

Gefällt mir

R
robbenlady
16.10.18 um 0:25

Inwiefern denn?
Ich habe den Tipp sowohl von erfahrenen Katzenhaltern als auch von der "Fachliteratur" erhalten. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
J
jernej_11950629
16.10.18 um 7:50
In Antwort auf robbenlady

Inwiefern denn?
Ich habe den Tipp sowohl von erfahrenen Katzenhaltern als auch von der "Fachliteratur" erhalten. 

Ich  hab da zu den Sprühflaschen auch schon widersprüchliches gelesen.
Die einen sagen ja, die anderen nein.
Nein vor allem deswegen weil man die Katze unmittelbar bestrafen/erschrecken soll, da sie sonst das Ansprühen gar nicht mehr mit dem Fehlverhalten in Verbindung bringt. Hat die Katze also z. B. am Sofa gekratzt und man holt dann erst die Sprühflasche, hat die Katze längst wieder ganz andere Dinge im Kopf, wenn die "Bestrafung" erfolgt. Vielleicht wollte sie zum Dosi und sich ein paar Streicheleinheiten  abholen und dann kommt der und sprüht einen an. 

Gefällt mir

R
robbenlady
18.10.18 um 23:32

Also dass man das direkt machen muss, ist mir schon klar... spricht denn noch was anderes dagegen?

1 -Gefällt mir

Anzeige
R
robbenlady
20.10.18 um 19:15

Also erstens kratze ich normalerweise keine anderen Menschen blutig und zweitens soll das ja kein Spaß machen sondern dazu führen, dass die Katze sich besser benimmt.

1 -Gefällt mir

R
robbenlady
21.10.18 um 20:04

Ich fasse also zusammen, dass du mir keine Gründe nennen kannst, wieso das "gar nicht geht". 

Gefällt mir

Anzeige