In Antwort auf kalani_12728999
Hallo,
stell mal wahllos in der wohnung verteilt trinknäpfe auf, wenn du ihre wassernäpfe neben das futter stellst, gehen sie nicht dran, weil sie das wasser für total uninteressantes geschmackloses futter halten. du kannst auch immer etwas frisches wasser auf ihr futter geben. und wegen des fressens mach dir keine sorgen, sie sind ja wirklich noch sehr klein, sie können noch nicht so viel fressen. so kleine sollen ungefähr 5 mahlzeiten pro tag bekommen, alles kleine portionen. anzahl der fütterungen mit zunehmendem alter reduzieren, wenn sie groß sind, 2 mahlzeiten pro tag. eine erwachsene katze sollte ungefähr 2oo g naßfutter am tag erhalten. und jetzt noch ganz viel spaß mit den lütten! gruß, magnolie
Hi!
Meine Kleine ist nun 13 Wochen alt, habe sie vor drei Wochen bekommen.
Sie frisst nun ca 200 - 300 g NaFu am Tag, verteilt auf 4 Mahlzeiten. trinken tut sie mehr, seitdem der Wassernapf im WoZi und nicht mehr in der Küche neben dem Futter steht. Hin und wieder tu ich ihr auch ein wenig Katzenmilch ins Wasser, dann schlabbert sie den ganzen Napf leer... Ansonsten liegt sie gerne im Flur auf den kalten Fliesen - angenehmer als im WoZi. Spielen tun wir nur morgens und abends, wenn es nicht o warm ist, auch wegen der Ozonbelastung. Wenn das für den Menschen schon nicht gut ist, mittags zu arbeiten, dann für Katzen erst recht nicht, oder?
Gefällt mir