Anzeige

Forum / Tiere

Nervige Hundebesitzer!

Letzte Nachricht: 13. März 2016 um 22:31
F
freesie100
13.03.16 um 13:38

Hallo Leute!

Ich liebe Hunde. Tiere überhaupt! aber nun seit spätestens gestern weiß ich, dass ich keinen eigenen Hund haben möchte. Zumindest nicht jetzt oder in naher Zukunft. Aus folgenden Gründen, die ich jetzt niederschreiben werde.

Ich war gestern mal wieder mit einer Freundin und ihrem knapp 1 Jahr alten Hund unterwegs. Seitdem sie ihn auch hat, kann man außer sich zum Gassi gehen treffen, nichts anderes mit ihr unternehmen, weil ihr Kleiner immer mit muss. Irgendwie auch klar...
Hin und wieder ist es auch mal ganz nett, vor allem wenn das Wetter schön ist und man kann in den Park gehen und etwas an der frischen Luft sein. das Problem (oder MEIN Problem) ist: die komplette Aufmerksamkeit bekommt der Hund! ich würde nicht behaupten, dass er nicht gut erzogen ist, weil er schon ganz gut auf Kommandos reagiert, aber SIE geht mir mit ihrem Verhalten komplett auf den Keks. Wir sehen uns nicht sehr häufig (Arbeit, Uni, versch. Städte, HUND) und haben uns, wenn wir uns dann mal schaffen zu treffen, auch einiges zu erzählen. Das Problem ist nur, dass wenn wir uns unterhalten und ich gerade etwas erzähle, dreht sie sich plötzlich zu ihrem Hund und fängt an, mit ihm zu reden, ihn zu tätscheln, gibt ihm Leckereien und kehrt gar nicht mehr "zu mir" zurück. und das ist nicht 1, 2 mal, sondern den ganzen Tag so gewesen! Wir waren was essen und trinken in der Stadt und anstatt dem Hund einfach mal zu zeigen, er soll sich ruhig auf seine Hundedecke legen, schenkt sie ihm die ganze Zeit ihre Aufmerksamkeit und blendet alles um sie herum aus! füttert ihn zudem mit ihrem gewürzten Rinderfleischstückchen am Tisch....
klar, der Hund ist (glaub ich) 13 Monate alt, noch jung, aber ich finde, sowas könnte er schon beherrschen können.

Später waren wir dann in meiner Wohnung und der Hund hat ständig versucht aufs Sofa bzw. Bett zu springen. sie hat ständig das Gespräch abgebrochen, weil sie damit beschäftigt war, ihn davon abzuhalten. Ich dachte mir nur, Mann, wenn du mit deinem piepsigen leisen Ton und Kichern deinen Hund zurecht weist, wird das nichts... und wieder war die Stimmung bzw. die Unterhaltung im Keller. Dann füttert sie ihn mit Chips und das GRÖSSTE war, dass sie plötzlich überall in der Wohnung angefangen hat, Lekerlies zu verstecken, damit der Hund eine Ablenkung hat. HUND, HUND, HUND!

Deswegen will ich keinen Hund, weil damit sowas nicht vorkommt, muss man viel mit ihm trainieren und drauf habe ich ehrlich gesagt keinen Nerv, keine Zeit und bin viel lieber "frei"...

Wie gesagt, Hunde sind toll und ich liebe sie, aber muss man so "verrückt" nach ihnen sein, dass man einfach gar nichts anderes mehr checkt!? Ich weiß nicht, wie ich das nächste Mal noch mit ihr was machen soll, denn so einen Tag möchte ich ehrlich gesagt nicht nochmal erleben.
Glaubt ihr, ich kann ihr das so sagen? dass ich es gut fände, wenn wir mal ohne Hund was machen bzw. warum ich mal ohne den Hund was unternehmen möchte? oder denkt ihr, dass sie jetzt nur noch im Doppelpack zu haben ist!?

Mehr lesen

X
xiang_12577505
13.03.16 um 21:43

Kommt auf den Besitzer und Hund an
Wie lange kann er alleine bleiben. Wie gut ist erbringen? Wenn man Platz sag ist Dann Platz oder steht er auf und geht Rum? Bei unseren ist es so wenn Besuch da ist spielt der Hund 2 Rolle der Besuch ist wichtiger. Aber da muss man an den Besitzer appellieren das er den Hund nicht verhatschelt. Essen von Tisch ist tabu.

Gefällt mir

F
freesie100
13.03.16 um 22:25
In Antwort auf xiang_12577505

Kommt auf den Besitzer und Hund an
Wie lange kann er alleine bleiben. Wie gut ist erbringen? Wenn man Platz sag ist Dann Platz oder steht er auf und geht Rum? Bei unseren ist es so wenn Besuch da ist spielt der Hund 2 Rolle der Besuch ist wichtiger. Aber da muss man an den Besitzer appellieren das er den Hund nicht verhatschelt. Essen von Tisch ist tabu.

Ich glaube...
... der Hund ist nie allein. Wie ich mitbekommen habe, nimmt sie ihn auch mit zur Arbeit und wenn es mal gar nicht geht, dass sie ihn mitnehmen kann, kommt er zu ihren Eltern!
Also ich würde sagen, der Hund kennt es nicht allein zu sein!
Ich muss ehrlich gesagt auch zugeben, dass ich gestern einfach uber

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
F
freesie100
13.03.16 um 22:31
In Antwort auf freesie100

Ich glaube...
... der Hund ist nie allein. Wie ich mitbekommen habe, nimmt sie ihn auch mit zur Arbeit und wenn es mal gar nicht geht, dass sie ihn mitnehmen kann, kommt er zu ihren Eltern!
Also ich würde sagen, der Hund kennt es nicht allein zu sein!
Ich muss ehrlich gesagt auch zugeben, dass ich gestern einfach uber

Weiter im Text
Überreizt war und deswegen hier ins Forum geschrieben habe. Ich denke mir jetzt, wir sind erwachsene Menschen, da sag ich nächstes Mal einfach, dass ich gerne ohne Hund was unternehmen möchte. Wenn sie es nicht verstehen wird, dann kann ich es auch nicht ändern.
Aber was du geschrieben hast, dass der Hund die zweite Geige spielt, finde ich richtig. Ich meine, so to diese Tiere auch sind: Es sind Hunde und man muss sie nicht ständig beschäftigen. Sonst lernen die ja nie irgendwas alleine zu machen und weichen dir nicht mehr von der Seite...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige