Anzeige

Forum / Tiere

Muttergefühle...

Letzte Nachricht: 30. Oktober 2007 um 11:41
J
jutta_12162211
23.10.07 um 21:21

Hey..

also...,folgende sache ...-lach-
wir haben eine katze 1 jahr alt...(Dori) & da mein verlobter und ich im partyservice arbeiten (er koch ich servicekraft) arbeiten wir oft sehr lange und dachten uns, das unsere dori bestimmt oft einsam und gelangweilt ist.So dann haben wir beschloßen dori bekommt einen freund... Nemo, jetz 10wochen alt haben ihn mit 8 wochen geholt...sie haben sich von anfang an sehr gut verstanden...bis Nemo ,Doris zitsen (oder so ähnlich) entdekt hat und anfing zu saugen sie findets ganz toll lässt ihn auch ...putzt ihn kuschelt..nur das das lutschen an ihr den ganzen tag geht NACHTS besonderst...das nervt wirklich sehr... wir sind nicht empfindlich...aber jede nacht & sehr laut...is echt schlimm!
was kann man da machen ? hört das von selber auf? & hatte jemand das problem schonmal ? eine katze die ein katerchen adoptiert mit allen drum und dran??

& dann noch die frage wir wollen Dori kastrieren lassen damit später kein zuwachs entsteht..kann das dann gefährlich werden wegen der wunde dann ? nich das sie dann böse zu ihmwird wenn er dran kommt...

Mehr lesen

K
kanti_12262132
24.10.07 um 14:11

Hey
also ich würde sagen das nemo zu früh von der mutter weg ist. Das ist jetzt soweit das Lutschen alles ist, nicht sooo schlimm aber man sollte katzen lieber erst mit 12 Wochen holen. (meiner war auch zu jung und nuckelt mir dafür am kinn rum). Naja, beobachte halt nur, ob sich Doris Zitzen entzünden oder so. Kann mir gut vorstellen das die sehr empfindlich sind wenn ja eh keine Milch kommt. Wo schlafen sie denn? In eurem Schlafzimmer? Also bei uns is ja der Flur zwischen Stube und Schlafzimmer und wir hören den kleinen gar nicht wenn beide Türen zu sind. Früh darf er dann auch mit ins Bett kuscheln kommen


Kastrieren würd ich beide, da hast du mehr ruhe. Und wenn Dori frisch operiert ist, solltest du sie erstmal bis es ihr besser geht, von Nemo getrennt lassen. Durch die OP riechen Katzen auch etwas anders (desinfektionsmittel usw.) und da kann es passieren das Nemo Dori nicht erkennt und sie danach auch nicht mehr als "seine" Dori annimmt.

Ich denke wenn dori dann selber wieder läuft und "lebendiger" wird, kannste sie wieder zusammen
lassen.

Ich hoffe ich konnt dir ein wenig helfen. Ansonsten frag einfach mal bei nem TA nach. Die helfen dir sicher auch! LG

Gefällt mir

Z
zowie_12536279
24.10.07 um 15:12

Zu früh
ich sehe es auch so. Der Kleine ist zu früh von der Mutter weg. Katzenkinder sollten nie vor der 12 Woche von der Mutter und Geschwistern getrennt werden. Ist schlecht für die Entwicklung Ihres Sozialverhaltens etc.
Nun ja es ist jetzt wie es ist. ich fürchte da müßt Ihr ne Weile durch.
Und mit dem Kastrieren würde ich noch ne Weile warten. noch kann der Kleine Ihr ja nicht gefährlich werden....

Gefällt mir

J
jutta_12162211
24.10.07 um 16:04
In Antwort auf kanti_12262132

Hey
also ich würde sagen das nemo zu früh von der mutter weg ist. Das ist jetzt soweit das Lutschen alles ist, nicht sooo schlimm aber man sollte katzen lieber erst mit 12 Wochen holen. (meiner war auch zu jung und nuckelt mir dafür am kinn rum). Naja, beobachte halt nur, ob sich Doris Zitzen entzünden oder so. Kann mir gut vorstellen das die sehr empfindlich sind wenn ja eh keine Milch kommt. Wo schlafen sie denn? In eurem Schlafzimmer? Also bei uns is ja der Flur zwischen Stube und Schlafzimmer und wir hören den kleinen gar nicht wenn beide Türen zu sind. Früh darf er dann auch mit ins Bett kuscheln kommen


Kastrieren würd ich beide, da hast du mehr ruhe. Und wenn Dori frisch operiert ist, solltest du sie erstmal bis es ihr besser geht, von Nemo getrennt lassen. Durch die OP riechen Katzen auch etwas anders (desinfektionsmittel usw.) und da kann es passieren das Nemo Dori nicht erkennt und sie danach auch nicht mehr als "seine" Dori annimmt.

Ich denke wenn dori dann selber wieder läuft und "lebendiger" wird, kannste sie wieder zusammen
lassen.

Ich hoffe ich konnt dir ein wenig helfen. Ansonsten frag einfach mal bei nem TA nach. Die helfen dir sicher auch! LG

Danke @ geckobabe
wir haben alle türen offen...weil dori bvor wir nemo gehohlt haben immer im schlafzimmer auf dem schrank geschlafen hat & wir ihr das ja dann auchnicht wegnehmen wollen wegen tür zu machen ... nur da schläft sie nicht mehr...seit er hier ist ...also nachts schlafen sie oft im wohnzimmer aber irgend wieimmer wenn er nuckelt sind sieim schlafzimmer...schon komisch -lach-

ja ich lasse beide kastrieren weil kater ja ziemlich anstrengend werden sollen wenn sie erwachsen sind...

das ist ein guter tipp mit dem auseinander halten bis sie wieder fit ist...damit er seine "mama" wieder erkennt...

danke schöööön

Gefällt mir

Anzeige
J
jutta_12162211
24.10.07 um 16:06
In Antwort auf zowie_12536279

Zu früh
ich sehe es auch so. Der Kleine ist zu früh von der Mutter weg. Katzenkinder sollten nie vor der 12 Woche von der Mutter und Geschwistern getrennt werden. Ist schlecht für die Entwicklung Ihres Sozialverhaltens etc.
Nun ja es ist jetzt wie es ist. ich fürchte da müßt Ihr ne Weile durch.
Und mit dem Kastrieren würde ich noch ne Weile warten. noch kann der Kleine Ihr ja nicht gefährlich werden....

@ mikide
Jaa rückgängig kann ich es leider nicht mehr machen ...jaa da müssen wir dann durch werden es überleben zur not müssen sie draußen bleiben

das stimmt noch wird er nicht gefährlich...

danke schööön

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

N
nesrin_12753591
27.10.07 um 23:09

Muttergefühle
bei älteren Katzen wenn junge dazu kommen ist ganz normal und vergeht auch mit der Zeit wieder.
Minka mein große katze hatte auch die beiden jüngeren erst angefaucht und nach eine aufwärmphase sie beide saugen lassen (besonders nachst wenn frauchen schlafen will). so ging es über 4 bis 6 wochen lang und dann hatte sie wie selbstverständlich die beiden nicht mehr dran gelassen. kuschel ja aber saugen war nicht mehr drin.
Wie deine Dori wird nachdem sie kastriert wird ist schwer zusagen. Katzen werdenmeist danach sehr zutraulich und verschmust zumindest war es bei meinen 3 so, kater können es auch werden. es liegt ganz in der Natur der Katze und ob sie nach der Op viel Ruhe und zuwendung bekommt. Und mach dir keine Sorge wegen der Wunde , katzen haben ein Gespühr dafür wenn ihre artgenossen mit denen sie zusammen leben etwas haben.

Gefällt mir

J
jutta_12162211
28.10.07 um 18:49
In Antwort auf nesrin_12753591

Muttergefühle
bei älteren Katzen wenn junge dazu kommen ist ganz normal und vergeht auch mit der Zeit wieder.
Minka mein große katze hatte auch die beiden jüngeren erst angefaucht und nach eine aufwärmphase sie beide saugen lassen (besonders nachst wenn frauchen schlafen will). so ging es über 4 bis 6 wochen lang und dann hatte sie wie selbstverständlich die beiden nicht mehr dran gelassen. kuschel ja aber saugen war nicht mehr drin.
Wie deine Dori wird nachdem sie kastriert wird ist schwer zusagen. Katzen werdenmeist danach sehr zutraulich und verschmust zumindest war es bei meinen 3 so, kater können es auch werden. es liegt ganz in der Natur der Katze und ob sie nach der Op viel Ruhe und zuwendung bekommt. Und mach dir keine Sorge wegen der Wunde , katzen haben ein Gespühr dafür wenn ihre artgenossen mit denen sie zusammen leben etwas haben.

Danke
na das beruhigt mich ja mit dem letzen satz

vielenlieben dank an dich <3

Gefällt mir

Anzeige
J
jutta_12162211
30.10.07 um 11:41

...
och wie süß naja bei mir muss halt dori herhalten zum nuckeln es lässt aber langsam nach...nich mehr sooo oft...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige