Anzeige

Forum / Tiere

Mischling,oder Rassehund

Letzte Nachricht: 23. April 2007 um 1:29
M
maila_12950776
19.04.07 um 16:23

Hallo,

überlegen uns einen Hund anzuschaffen.Viele unserer Bekannten haben uns von einem Rassehund abgeraten..Aber was ist daran denn anders?Sind Mischlinge wirklich die besseren Hunde.

lg

Mehr lesen

A
an0N_1188361599z
19.04.07 um 16:36

Hi
Also ich finde, es gibt keine guten oder schlechten Hunde.
Der unterschied ist meist der Preis.
Ich habe einen Mischling (Dackelmix) und einen Rasse Hund Bolonka Zwetna.
Eigentlich war es uns egal ob wir einen Rassen Hund habe oder nicht. Wir fanden die Rasse einfach süß und haben zu der zeit keinen anderen in der Größe und art gefunden, weder Privat noch im Tierheim.

Bei einem Rassehund sollte man drauf aufpassen das sie nicht überzüchtet sind.
Denn meist sind sie anfälliger für Krankheiten oder bringen direkt Erbkrankheiten mit.
Mischlinge sind da robuster. Die wirft so gut wie nichts um. *gg*

Wie ich oben schon geschrieben habe ist auch Preislich ein großer unterschied. Besonders dann wenn du einen Rassehund mit Papieren haben willst (brauchst du wenn du auf Austeilungen mit deinem Hund willst) Aber ich halte nichts davon. Wir haben unseren ohne Papiere genommen, vor allem auch deswegen weil ihn kein anderer haben wollte. Seine Nickhaut steht etwas vor und das ist für einen Besitzer der mit dem Hund auf Ausstellungen gehen will nicht gut.
Aber der TA sagte das macht den Hund gar nicht, es sieht halt ab und zu nicht schön aus besonders dann, wenn er sich aufregt aber den Augen macht es nicht.
und ich finde das ist der süßeste Hund von der ganzen welt *gg* (aber das sagt ja jeder von seinem )

Und einen kleinen unterschied gibt es noch im verhalten der Hunde. Rassehunde haben oft typisch rassebedingte Eigenschaften, die bei einem Rassehund oft ausgeprägter sind als bei einem Mischling. Wie Jagdverhalten oder Beschützerinstinkt.

Tatsache ist auch noch, es sitzen mehr Mischlinge im Tierheim als Rassehunde

Gefällt mir

S
sorrel_12898885
20.04.07 um 22:39

Die frage ist wohl eher die
was du von deinem zukunftigen hund erwartest. was soll er für kriterien erfüllen. wieviel geld hast du , wie lebst du (haus o. mietwohnung) usw.

dann kann man dir auch eine bestimmte hunderasse raten.

schau mal unter www.hunderassen.de
da findest du die eigenschaften der rasse hunde

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
I
ihab_12455719
23.04.07 um 1:29

Pros & cons
Preis:
Ein Rassehund kann sehr sehr teuer werden, wie schon erwähnt. da zahlt man locker mal 1000 für einen Welpen. Einige Züchter verpflichten auch zum erscheinen auf Hundeschauen und so (hab ich persönlich allerdings erst einmal gehört also keine angst!).
Mischlinge bekommt man entweder gratis von Privatleuten oder für eine geringe Schutzgebühr aus dem Tierheim. Preislich spricht also eindeutig alles für einen Mischling!

Gesundheit:
Wenn du einen Rassehund aus dem Zuchtverein nimmst, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er ernste Krankheiten hat, sehr gering (da die Bedingungen, in den Zuchtverein aufgenommen zu werden sehr streng sind). Bei einem Mischling ist die Wahrscheinlichkeit, dass er Krankheiten wie zum Beispiel Hüftdysplasie (HD, eigentlich nur bei großen Hunden) hat, wesentlich größer, weil die Gesundheit der Elternteile nicht erprobt wurde.
Im Punkto Gesundheit also eindeutig: Rassehund

Charakter:
Zwar sind bestimmten Rassen auch bestimmte Charakterzüge zugeordnet, jedoch bleibt jeder Hund einzigartig. Meistens kann man sich jedoch grob nach den Vorgaben richten.
Wenn man weiß, welche Elternteile der Mischling hatte ist das natürlich auch möglich. Viele nehmen aber z.B. einen Hund aus dem Ausland, über dessen Herkunft nichts bekannt ist.
Außdem würde ich grundsätzlich nur einen Welpen empfehlen. Auch wenn ein erwachsener Hund lieb aussieht, sie sind unberechenbar. Man weiß nie was sie erlebt haben. so kann z.B ein Hund jahrelang lieb sein, und plötzlich rastet er aus, weil er einen Besen sieht... weil er vielleicht früher mit einem Besen verprügelt wurde. Das ist nur ein Beispiel. Ich hoffe ich werde jetzt dafür nicht von Tierheimliebhabern angegriffen... aber bei einem Welpen weiß man eben was man hat udn erlebt keine bösen Überraschungen.

Jetzt habe ich auch schon einen ganzen Roman geschrieben und möchte langsam zum Ende kommen. Beide, sowohl Rassehund als auch Mischling, haben Vorteile. Wenn du allerdings die finanziellen Möglichkeiten hast, würde ich mich für einen Rassehund entscheiden. Davon gibt es übrigens auch sehr niedliche, nicht nur Mischlinge sind schnuckelig ^^

bye-bye
lisibisi

Gefällt mir

Anzeige