In Antwort auf ju_12244896
Jeder Hund ist anders!!!!!!!!
hi,
also irgendwie hört sich das alles sehr komisch an - abgesehen von Punkt 4.
zu 1.) Ich denke die wollen darauf hinaus das dein Hund deine Stimme erkennt,
zu 2.) ein konsequentes NEIN, oder AUS und den kleinen dann eine Zeitlang ignorieren( tut nicht weh, bewirkt aber einiges)
zu 3.) Leckerlis weiterhin geben, dann aber nach und nach reduzieren, man bräuchte sie dann nicht nach jeder Befehlsausführung geben, aber nicht an Lob sparen!!!!! tut dem Hund genauso gut
zu4.) Ein Hund ist ein Rudeltier, und in jedem Rudel gibt es das Alphatier. Indem Du vorne gehst zeigst Du deinem Hund in welcher Position Du in diesem Rudel stehst, nämlich VORNE.
Allerdings solltes Du Dich vielleicht mal an einer anderen Hundeschule erkundigen.
Viele sagen Hund ist Hund, aber so ist es eben nicht. Sie sind nicht alle gleich erziehbar und haben je nach Rasse verschidene Ansprüche.
Und wenn Du schon das Gefühl hast das diese Hundeschule nicht das richtige für deinen Freund ist, würde ich mich erst recht nach einer Alternative umschauen
Zu deiner Erklärung von Punkt 4....
Das stimmt so nicht!
Sogar in großen wildlebenden Wolfsrudeln, sind die, die Vorne weg gehen, nicht die Alphatiere, sondern oft mals juvenile Wölfe. Es ist völlig irrelevant, wer vorne weg geht. Wichtig ist allein, wer sich an wem orientiert.
@ TS
für mich hört sich auch so an, als sei dies eine Hundeschule, die nach den Alten Maßstäben erzieht. Alle von dir genannten Punkte, sind für mich No-Gos in Sachen Hundeerziehung. Der Einzige erklärliche Punkt für mich, ist Punkt 1. Ich könnte mir vorstellen, dass die Übungen bereits früh auf die spätere BH-Prüfung ausgelegt sind. Dort wird in den Meisten Fällen das "Hier" für die Herankommensübung genutzt. Der Name geht auch.
Aber für mich ist der Name kein Kommando zum Herankommen. Der Name wird bei mir genannt
- während dem Schmusen
- um die Aufmerksamkeit zu bekommen (bim Schnüffeln, während dem Agility, wenn sie was blödes anstellen etc.)
- als ein "Hey!, jetzt pass mal auf!", beim Hüten
usw.
Weiß der Hund dann überhaupt noch, was er tun soll, wenn ich ihn zu mir rufen möchte? Darüber sollte man sich mal Gedanken machen.... Wenn ich ein schnell zu mir kommen in Sitzposition möchte, rufe ich "Hier". Der Begriff ist klar und deutlich und wird nicht in mehreren Situationen "verbraucht".
LG
Gefällt mir