Anzeige

Forum / Tiere

Merkwürdiges Verhalten ?

Letzte Nachricht: 5. August 2015 um 9:47
J
jo_11976509
30.07.15 um 11:12

Häsin verhält sich plötzlich merkwürdig ?!
Hallo ihr Lieben ,
Ich wollte mal euch das Verhalten meiner Häsin erzählen und mal hören was ihr so darüber denkt.

Also :
Wir haben uns eine Häsin gekauft gehabt ,da war sie ca. 9 wochen alt. (Aus der zoohandlung , sollen aber wohl richtig vom Züchter sein).
Eigendlich wollten wir einen Bock haben. Beim Kauf viel dann auf das es eine Sie ist und sie seit ein paar Tagen wohl bei den Böcken saß.
Da sie aber so ein enspanntes und süßes wesen ist dachten wir uns ok , es bleibt bei ihr und lassen sie beim Tierarzt noch mal gründlich darauf untersuchen , sie brauchte eh noch die zweite Impfung. Nach knapp ein-halb Wochen hatten wir den Impftermin beim Tierarzt und er sagte es sei alles in ordnung und für die Paarung sei es noch viel zu früh.
Da mein Mann einen anderen Hasen auch noch ins Herz geschlossen hatte , überlegten wir uns ihn dazu zu holen . Tierarzt meinte wäre kein problem , er würde ihn dann kastrieren. Wir holten uns dann einen zweiten Hasen dazu , in der Zoohandlung waren beide so schon oft am kuscheln. Anfangs hielten wir sie noch getrennt und auf neutralen Boden im Auslauf Gehege ließen wir sie immer aufeinander treffen (unter beobachtung) sie kuschelten sich an einander und lagen gestreckt einfach nur da

Wir haben ein 3 Etagen Gehege was sich draußen befindet und eines morgens saßen sie auf einmal beide oben und aßen ( war wohl die tür nicht gut geschlossen gewesen ... ). naja nun sind sie seit dem zusammen und irgendwie auch unzertrennlich.
Er hat noch nie in irgendeiner art und weise sie versucht zu besteigen oder so , sie liegen meist zusammen in einer ecke oder sind am fressen.

So nun zum eigentlichen Punkt : Seit ca. einer Woche ist sie die totale "Zicke" . Sie lässt sich nicht mehr anfassen oder "greift" ein plötzlich an , sie tut das auf einer gewissen art irgendwie vorsichtig . sie kratzt uns an den Händen aber nur leicht , Wenn unser Bock an die Tür kommt oder direkt zu uns an oder auf die Hand (von sich aus) . Kommt sie plötzlich gesprungen und stellt sich aus allen vieren auf knurrt unsere Hand an und wenn wir unsere Hand dann auch rausnehmen , Putz sie ihn und sie legen sich zusammen hin.

sie ist mittlerweile ca. 16 wochen alt und er um die 19. wochen

Unser Tierarzt ist im Urlaub würden wenn es nicht besser wird sie vielleicht beide einfach mal durchchecken lassen, aber vielleicht kennt jemand das ja.

Sie war vorher nie so und kam auch immer von selbst an , hat aus der Hand sogar gefressen.

Mehr lesen

Anzeige
J
jolie_12737630
05.08.15 um 9:47


Hallo,
also erst einmal Kaninchen sind ab der der 12 lebenswoche zeugungsfähig. Der Rammler hätte direkt kastriert werden müssen!
Es ist nicht artgerecht die Tiere mal zusammen zu setzen und wieder zu trennen. Hier entsteht ein Stressaufbau. Kaninchen haben eine strickte Rangordnung, die nur geklärt werden kann, wenn man die Zusammenführung ordentlich macht.
bedeutet: eine Zusammenführung von zwei Kaninchen, im bestenfall M und W sollte auf neutralem Grund erfolgen, die Tiere dürfen während dieser Zeit NIE getrennt werden, auch wenn Haare fliegen, und gejagt wird. Erst wenn zusammen gefressen wird, kann man daraus schließen das alles gut gelaufen ist.

Pro kaninchen werden 2qm Fläche dauerhaft benötigt. Das ist NUR die Fläche als Stall, hinzu sollte ein Auslauf kommen.
Wenn die Kaninchen, so wie ich dich verstanden habe, übereinander wohnen/gewohnt haben, riechen Sie sich durchweg und können Ihre rangordnung nicht klären - stress.

Das verhalten deiner Häsin kann mehreres bedeutet:
- Zu wenig Platz
- kein dauerhafter Partner
- stress durch dauernde Trennung und Zuführung des Tieres
- Trächtigkeit
- Sie möchte einfach nicht


Zu beachten: Ein Rammler der verst nach der 12 lebenswoche kastriert wurde, kann noch 6 Wochen nach der Kastration druchtbar sein, erst nach diesem Zeitraum kann er zur Häsin zugesetzt werden.

Kaninchen sind keine Kuscheltiere! gerade Häsinnen können sehr dominat sein, hier rate ich immer zur Kastration des Tieres, wenn es uriniert, oder scheinträchtig wird.

Sollte deine Häsin trächtig sein, musst du diese vom rammler trennen. Beide in getrennte Ställe mit jeweils den 2qm+ Auslauf. Die Jungen erst mit 10 Wochen abgeben! Ab der 8ten Woche Impfen lassen.

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige