Anzeige

Forum / Tiere

Meine Ninchen zeigen gepflegtes Desinteresse

Letzte Nachricht: 19. Februar 2012 um 21:22
A
an0N_1254491599z
12.01.12 um 18:04

Hi, ich habe zwei Zwerglöwenköpfchen. Das Weibchen (2 1/2 Jahre alt) scheint sich seit 3-4 Monaten überhaupt nicht mehr für den Auslauf zu interessieren. Sie war noch nie eine Verschmuste- höchstens verspielt. Aber momentan will sie gar nicht mehr aus dem Käfig raus.
Jetzt fängt mein Rammler (1/2 Jahr) auch noch damit an. Er hat keine Lust zu kuscheln, kommt nicht mehr zu mir und wenn er in mein Zimmer kommt, legt er sich einfach unter den Tisch.

Ich habe dieses Verhalten an meinen vorigen Kaninchen auch bemerkt. Nun frage ich mich, warum das so ist.
Liegt es daran, dass sie jetzt ausgewachsen sind?
Ich dachte zunächst, es könnte sein, weil sie beide vor ca. 6 Monaten kastriert wurden. Allerdings errinnere ich mich daran, dass meine erste Häsin (Widder) gar nicht kastriert war und außer Fressen irgendwann gar keine Interessen mehr hatte.

Ich würde mir so sehr wünschen, ihnen etwas Spaß bieten zu können. Wenn es nicht so kalt wäre, würde ich ja mit ihnen rausgehen, aber so geht es eben nur in meinem Zimmer.

Ich hoffe, einer von euch hat eine Idee.

LG,
Jasmin

Mehr lesen

P
pam_12850913
16.01.12 um 1:59

Schwer
...hier etwas zu sagen, da Angaben fehlen. Steht ihnen die Käfigtür immer offen? hast du dein Weibchen schon über zwei jahre? bisher allein gehalten? wie alt ist denn das männchen " mein Rammler (1/2 Jahr)" "beide vor ca. 6 Monaten kastriert" ??? ich hoff mal du hast dich vertippt

Gefällt mir

A
an0N_1254491599z
16.01.12 um 9:25
In Antwort auf pam_12850913

Schwer
...hier etwas zu sagen, da Angaben fehlen. Steht ihnen die Käfigtür immer offen? hast du dein Weibchen schon über zwei jahre? bisher allein gehalten? wie alt ist denn das männchen " mein Rammler (1/2 Jahr)" "beide vor ca. 6 Monaten kastriert" ??? ich hoff mal du hast dich vertippt


nein, meine Kaninchen wurden bisher immer zu zweit gehalten. Wenn dus genau wissen willst: Mein Rammler ist sieben Monate alt und wurde mit knapp drei Monaten kastriert.
Ja, ich hab mich vertippt^^. Er wurde vor vier Monaten und das Weibchen vor drei Monaten kastriert.

Die Käfigtür steht leider nicht immer offen, weil sie ins Flur mussten. Und wenn sie da rumhoppeln kann es schonmal gut sein, dass der eine nen Abgang die Kellertreppen runter nimmt
Deshalb setze ich sie jeden Tag für ca. 3 Stunden in mein Zimmer.
D.h. ich hab sie jetzt erstmal für drei Tage in Ruhe gelassen. Gestern sind sie auch wieder vergnügt rumgehoppelt. Kuscheln wollen sie halt immernoch nicht

Gefällt mir

P
pam_12850913
17.01.12 um 3:00

Naja
meine wolln auch nich beschmust werden, seit ich des eingesehn hab und se vor allem wissen, dass ich sie nicht mehr hochnehme lassen sie sich wenn sie denn mal Lust haben schon auch streicheln, liegt halt einfach nich so in ihrer Natur mit uns zu kuscheln dafür haben se ja ihrn Kumpel deshalb dürfen sie ja auch nie allein gehalten werden wir kommen nie auch nur ansatzweise ans jeweils andere tierchen ran. Sonst sind se aber sehr revierbezogen und mögens garnicht wenn se von A nach B gesetzt werden. Oder diese "Kleinkindtürchen " sind auch relativ einfach überall anzubringen, wegen der Kellertreppe, die is dann auch leicht kaninchensicher gemacht.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
chloe_12872431
17.01.12 um 11:54

Es sind keine Schmusetiere
Kaninchen sind nicht darauf aus ständig zu schmusen - sie suchen meistens nur den Kontakt zu Artgenossen. Nicht aber zum Menschen. Ich habe einen verschmusten Rammler und eine sehr scheue Häsin. Beiden geht es gut. Dauerauslauf - gutes Fressen - schmusen miteinander. Der Rammler hat Interesse, wenn es um Futter geht. Auch kleine Streicheleinheiten mag er haben. Aber an sich sind Kaninchen da nicht drauf aus. Deine Verhalten sich völlig normal.
Das sie in den "Freilaufstunden" nicht rauskommen kann durchaus daran liegen, dass sie vll eher ihre "ruhige" Stunde haben. Schade, dass sie nicht dauerhaft raus können. Ist aber bei unsicherer Umgebung (Kellertreppe) nachvollziehbar.

Gefällt mir

A
an0N_1188212199z
17.01.12 um 14:19
In Antwort auf chloe_12872431

Es sind keine Schmusetiere
Kaninchen sind nicht darauf aus ständig zu schmusen - sie suchen meistens nur den Kontakt zu Artgenossen. Nicht aber zum Menschen. Ich habe einen verschmusten Rammler und eine sehr scheue Häsin. Beiden geht es gut. Dauerauslauf - gutes Fressen - schmusen miteinander. Der Rammler hat Interesse, wenn es um Futter geht. Auch kleine Streicheleinheiten mag er haben. Aber an sich sind Kaninchen da nicht drauf aus. Deine Verhalten sich völlig normal.
Das sie in den "Freilaufstunden" nicht rauskommen kann durchaus daran liegen, dass sie vll eher ihre "ruhige" Stunde haben. Schade, dass sie nicht dauerhaft raus können. Ist aber bei unsicherer Umgebung (Kellertreppe) nachvollziehbar.


bei unseren auch so.
leider verwechseln viele menschen kaninchen mit kuscheltiere, weil sie ja so niedlich und flauschig sind.

mein männchen ist auch nur interessiert an futter und kommt auch wohl angehoppelt, wenn er einen sieht, aber richtig kuscheln und schmusen gibt es halt nur mit seiner partnerin, die auch etwas scheuer ist. muss dazu sagen, die werden draussen in einer hütte mit freilauf gehalten und sind mehr mit sich beschäftigt und sehen mich quasi nur zur fütterungszeit, oder mal ehm nebenbei....in den arm genommen werden sie gar nicht......vielleicht liegt es daran^^

zum te:
lass sie kaninchen kommen von selber an, wenn sie was wollen, ansonsten sollte man sie nicht zum kuscheln "zwingen" und auf den arm nehmen sollte man sie auch nur wenns not tut, die mögen das nicht unbeingt gerne

Gefällt mir

A
an0N_1254491599z
19.02.12 um 21:22

Klar
ich weiß, dass Kaninchen keine Schmusetiere sind (nach sieben Jahren hat man das verstanden).

Nur ist es so, dass mein Süßen als sie jünger waren durchaus zu knuddeln gekommen sind und jetzt wo sie älter sind gar nicht mehr.
Meine Kaninchen sind auch nur im Winter drinnen. Wenn es wärmer ist (und da siehts momentan ja gut aus) kommen sie wieder raus in den Stall
Mittlerweile spielen die Beiden auch wieder mehr und ich hoffe, sobald sie wieder im Außengehege sind, dass sie sich richtig austoben

Vielen Dank für die vielen Kommentare

Gefällt mir

Anzeige