Meine neue Katze nervt mich
Hallo, habe ein Problem mit meiner neuen Katze.
Habe sie letzten Samstag bei mir, sie ist 13 wochen. noch nich kastriert.
Sie weiß, dass sie ihr katzenklo benutzen muss und nachts schläft sie immer ruhig. in der hinsicht kann ich mich nich beschweren. Das Problem ist, dass sie ständig rum mauit und mir hinterher läuft, wenn sie nicht beschäftigt wird.
Ich spiele mit ihr wenn ich zeit habe und zu futtern hat sie genug, sie kriegt auch leckerlis.
Sie hat genug Katzenspielzeug, finde es schade, dass sie sich nicht alleine beschäftigen kann. Ich brauche auch eine ruhige minute für mich und kann nicht immer mit ihr spielen.
Und wenn ich mir essen zubereiten will oder mich in der küche aufhalte, dann gibt die mir erst recht keine ruhe, immer ist sie am rummauen. obwohl sie was im fresnapf hat, ich muss sie immer aus der küche sperren um in Ruhe zu essen.
Eigentlich will ich ja, dass sie sich ruhig verhält, wenn ich esse. Da ist das weg sperren keine dauerlösung.
Wie krieg ich sie erzogen mich in Ruhe essen zu lassen?
Und allgemein ruhiger zu werden?
-vielleicht will sie bloß nach draußen und da mäuse fangen. ich weiß,dass sie in ihrem ersten zu hause freigang hatte. sicherlich fehlt ihr das.
Aber ich hab angst, dass sie nich zurück kommt, wenn ich sie jetzt schon raus lasse. sie ist ja nich mal eine woche bei mir.
Ob wann kann ich sie rauslassen?
Ich denke, dass sie sich bei mir schon wohlfühlt und zurück kommen würde, sie schnurrt sehr viel und ist sehr verschmust.
Mehr lesen
Sie ist 13 wochen
die wollen toben, toben, unsinn anstellen wenn sie älter wird, wird sie ruhiger werden, aber in dem alter sind sie wie kleine kinder
wenn sie später freilauf bekommt ists ok, sonst würd ich zu ner zweitkatze raten, weils auf dauer allein in einer wohnung zu einsam ist.
rauslassen kannst sie nach ner woche...wobei das echt von katze zu katze unterschiedlich ist. je nachdem, wie stark die bindung ist. von bekannten die katze, konnte nach zwei tagen raus, ne andere erst nach 3 wochen....aber so einfach weglaufen tun sie nicht
Gefällt mir
Katzen kann man erziehen !
Nee hatte ja noch nie eine Katze, wollte immer als Kind eine haben. Wenn ich noch keine Katze hatte, weiß ich natürlich nich wie die drauf sind. Von nichts kommt nichts.
ICh weiß nur von Freunden, dass die Katzen bei denen relativ ruhig sind und sich mit sich selbst beschäftigen, aber okay die sind auch schon alle ausgewachsen.
Klar hab ich mich über Katzen informiert über Nahrung z.B, und ich weiß, dass die Katzen sehr sturr sind, aber ich denke auch, dass man sie erziehen kann.
Gefällt mir
Ich mag Katzen, deshalb !
Ich habe die Katze heute auf die Terasse rausgelassen. Weil ich in ruhe essen wollte, sie hatte gut gefrühstückt und ist fast trotzdem fast in mein Teller gesprungen
Ich weiß nicht, aber wie findet ihr das, wenn eure Katzen permanent unter euren füßen hängen und rummauen auf dauer nervt das? Mich zu mindest.
Jedenfalls ist sie zurück gekommen und danach war sie wirklich ruhiger, was das mauien angeht. Aufmerksamkeit kriegt sie von mir, aber sie muss auch lernen, dass ich auch mal eine ruhige minute brauche.
Und ich habe im Forum gelesen, dass Katzen sich auch ruhig verhalten können, wenn der Besitzer am essen ist. Das war eigentlich meine Frage, wie kriege ich sie dazu ihr essen zu essen und nicht meins?
1 -Gefällt mir
Ich mag Katzen, deshalb !
Ich habe die Katze heute auf die Terasse rausgelassen. Weil ich in ruhe essen wollte, sie hatte gut gefrühstückt und ist fast trotzdem fast in mein Teller gesprungen
Ich weiß nicht, aber wie findet ihr das, wenn eure Katzen permanent unter euren füßen hängen und rummauen auf dauer nervt das? Mich zu mindest.
Jedenfalls ist sie zurück gekommen und danach war sie wirklich ruhiger, was das mauien angeht. Aufmerksamkeit kriegt sie von mir, aber sie muss auch lernen, dass ich auch mal eine ruhige minute brauche.
Und ich habe im Forum gelesen, dass Katzen sich auch ruhig verhalten können, wenn der Besitzer am essen ist. Das war eigentlich meine Frage, wie kriege ich sie dazu ihr essen zu essen und nicht meins?
...
sie ist halt noch sehr jung und extrem verspielt...mein kater hin in dem alter an wänden und fast an der decke und wuselte überall rum...so ist das einfach. mich hats aber nicht genervt, ich fands süß, wobei das mit den tapeten ging gar nicht mittlerweile frisst und schläft er nur
wenn deine katze etwas macht, was du nicht möchtest, reicht meistens ein scharfes nein, oder puste sie an. wenn mein kater an der decke hing, hab ich ihn mit wasser angespritzt. da hat er es nachher sein lassen, aber vieles ist bei deiner katze einfach pure verspieltheit.
1 -Gefällt mir
Sie ist 13 wochen
die wollen toben, toben, unsinn anstellen wenn sie älter wird, wird sie ruhiger werden, aber in dem alter sind sie wie kleine kinder
wenn sie später freilauf bekommt ists ok, sonst würd ich zu ner zweitkatze raten, weils auf dauer allein in einer wohnung zu einsam ist.
rauslassen kannst sie nach ner woche...wobei das echt von katze zu katze unterschiedlich ist. je nachdem, wie stark die bindung ist. von bekannten die katze, konnte nach zwei tagen raus, ne andere erst nach 3 wochen....aber so einfach weglaufen tun sie nicht
Sie war heute draußen
Ja sie ist wirklich sehr verspielt, aber gut zu wissen, dass es sich später legt. Übrigens war sie heute draußen und ist auch zurück gekommen.
Eine zweite katze habe ich auch schon überlegt zu holen, aber was wenn sie sich mit der zweiten katze nicht versteht? Will ja dann keine wieder abgeben müssen. Ich weiß z.B. das sie agressiv auf andere Katzen reagiert.
Aber sie bekommt ja wenigstens freilauf, meine sorge ist jetzt, dass sie sich nicht verläuft und nicht vors auto kommt.
Gefällt mir
...
sie ist halt noch sehr jung und extrem verspielt...mein kater hin in dem alter an wänden und fast an der decke und wuselte überall rum...so ist das einfach. mich hats aber nicht genervt, ich fands süß, wobei das mit den tapeten ging gar nicht mittlerweile frisst und schläft er nur
wenn deine katze etwas macht, was du nicht möchtest, reicht meistens ein scharfes nein, oder puste sie an. wenn mein kater an der decke hing, hab ich ihn mit wasser angespritzt. da hat er es nachher sein lassen, aber vieles ist bei deiner katze einfach pure verspieltheit.
...
Wie alt ist dein Katzer jetzt'? Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich das Wort " nein" schon gesagt habe
Aber so richtig hören tut sie nicht, manches muss man halt 1000mal sagen.
Nachts ist das auch so eine sache, in den ersten Tag schlief sie durch, jetzt wird sie auch immer frecher, heute nacht ist sie dauerend in meinem bett hin und her gehüpft.
Das sind momente, da könnt ich ausrasten, wenn ich schlafen will dann will ich schlafen und nicht die 1000 mal vom bett schupsen. Hoffe heute schläft sie ruhiger, sonst muss sie in den Flur bei aller Liebe. Es gibt auch Grenzen, man muss sich nich alles gefallen lassen.
2 -Gefällt mir
...
Wie alt ist dein Katzer jetzt'? Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich das Wort " nein" schon gesagt habe
Aber so richtig hören tut sie nicht, manches muss man halt 1000mal sagen.
Nachts ist das auch so eine sache, in den ersten Tag schlief sie durch, jetzt wird sie auch immer frecher, heute nacht ist sie dauerend in meinem bett hin und her gehüpft.
Das sind momente, da könnt ich ausrasten, wenn ich schlafen will dann will ich schlafen und nicht die 1000 mal vom bett schupsen. Hoffe heute schläft sie ruhiger, sonst muss sie in den Flur bei aller Liebe. Es gibt auch Grenzen, man muss sich nich alles gefallen lassen.
Er
ist 8 geworden und viel viel ruhiger geworden, wobei er immer noch seine 5min. am tag hat und hin und wieder auch arg nerven kann, wenn er spielen will, wenn man grad was anderes zu tun hat
ach wo er klein war, waren wir so oft am schimpfen, weil er wirklich überall seine krallen reinfetzen musste
mein kater wird nachts aus meinem schlafzimmer verbannt, weil er auch einer ist, der mal gern aufs bett hüpft, wenn sich unter der decke was bewegt. er hat sein schlafplatz im flur, oder im bad...wie er will. kannst deine katze nicht auch aussperren und ihr einen anderen schlafplatz geben?
Gefällt mir
Sie war heute draußen
Ja sie ist wirklich sehr verspielt, aber gut zu wissen, dass es sich später legt. Übrigens war sie heute draußen und ist auch zurück gekommen.
Eine zweite katze habe ich auch schon überlegt zu holen, aber was wenn sie sich mit der zweiten katze nicht versteht? Will ja dann keine wieder abgeben müssen. Ich weiß z.B. das sie agressiv auf andere Katzen reagiert.
Aber sie bekommt ja wenigstens freilauf, meine sorge ist jetzt, dass sie sich nicht verläuft und nicht vors auto kommt.
Siehste
so leicht laufen die nicht weg verlaufen dürfte auch nicht mehr passieren. gut, mitm auto ist so ne sache...wobei die mitm alter schon vorsichtiger werden.
also ich halte meinen kater alleine, weil er eben raus kann und eine katze hat, die ihn immer besucht andere katzen hasst er aber auch wie die pest
Gefällt mir
Siehste
so leicht laufen die nicht weg verlaufen dürfte auch nicht mehr passieren. gut, mitm auto ist so ne sache...wobei die mitm alter schon vorsichtiger werden.
also ich halte meinen kater alleine, weil er eben raus kann und eine katze hat, die ihn immer besucht andere katzen hasst er aber auch wie die pest
Na das ist ja optimal
Toll wenn er Gesellschaft hat, bei uns laufen auch sehr viele Katzen rum.
Gefällt mir
Er
ist 8 geworden und viel viel ruhiger geworden, wobei er immer noch seine 5min. am tag hat und hin und wieder auch arg nerven kann, wenn er spielen will, wenn man grad was anderes zu tun hat
ach wo er klein war, waren wir so oft am schimpfen, weil er wirklich überall seine krallen reinfetzen musste
mein kater wird nachts aus meinem schlafzimmer verbannt, weil er auch einer ist, der mal gern aufs bett hüpft, wenn sich unter der decke was bewegt. er hat sein schlafplatz im flur, oder im bad...wie er will. kannst deine katze nicht auch aussperren und ihr einen anderen schlafplatz geben?
Meine
Katze läuft immer wie eine Furrie durch die Wohnung, wenn sie wieder ihre aktive Phase hat. springt aufs sofa, auf die Wohnwand halt überall wo sie nicht hin darf, aber jetzt wo sie noch jung ist, kann man sie ja auch noch erziehen. zumindest versuch ich das.
Ja das werde ich auch heute machen, ich stelle ihr Bettchen einfach in den Flur und da kann sie auch im Bad und Flur bleiben. Sie wird sicherlich rummauen.
Hat dein Kater den rumgemaut? Konntest du ihn ignorieren? Mir fällt das total schwer, die zu ignorieren, aber genau das will sie ja erreichen, das ich schwach werde und wieder nachgebe.
Ich mag das nicht, wenn die mit im bett schläft, ich mein sie war ja auch draußen und ich find das unhygenisch und man kann nich durchschlafen
Gefällt mir
Wassersprüher
Das werde ich auch ausprobieren mit dem wassersprüher.
Es ist ja nicht böse gemeint, wenn ich sage die nervt mich, manchmal ist es nur wirklich anstrengend, wenn man z.B. von der arbeit nach hause kommt, sich sowieso erstmal um die bedürfnisse der katze kümmert als um die eigenen und wenn man dann noch nichtmal sich ausruhen kann hinterher, dann nervt die halt.
Gefällt mir
Sie war heute draußen
Ja sie ist wirklich sehr verspielt, aber gut zu wissen, dass es sich später legt. Übrigens war sie heute draußen und ist auch zurück gekommen.
Eine zweite katze habe ich auch schon überlegt zu holen, aber was wenn sie sich mit der zweiten katze nicht versteht? Will ja dann keine wieder abgeben müssen. Ich weiß z.B. das sie agressiv auf andere Katzen reagiert.
Aber sie bekommt ja wenigstens freilauf, meine sorge ist jetzt, dass sie sich nicht verläuft und nicht vors auto kommt.
So wie du dich verhälst
wärs wahrscheinlich besser, die Katze läuft davon!! Bei dir würde ich nicht freiwillig bleiben wollen. Weder als Mensch noch als Tier!!!!
6 -Gefällt mir
du übertreibst total!
wenns ein freigänger ist und laut aussage des te sich noch andere katzen in der umgebung befinden, sehe ich keinen notwendigen grund, noch eine zweitkatze zu holen. mein kater ist freigänger und lebt im haus auch alleine. er ist nicht verkümmert
und was heisst "auf die straße" freigänger sind nun einmal draussen und da die katze nicht mehr wegläuft, warum nicht. so lernt sie frühzeitig. ne ältere kätze tut sich da schwerer.
und ja, katzen müssen auch in dem alter ihre grenzen kennen. ein kind muss man auch seine grenzen aufzeigen. wenns zu alt ist, muss man da auch nicht mehr mit anfangen. siehe heutige rotzfreche jugend.
muss man von einer katze die ganzen tapen zerkratzen lassen? nein. da setzt man schon die erste grenze.
wenn ich so einen müll lese von wegen "die sind noch klein, die brauchen noch keine erziehung"(überspitzt), könnt ich auch kotzen! wenn du so auch deine kinder erziehen willst, dann gute nacht
spielen etc., alles ok, aber auf tische springen, möbel zerstören etc. darf und sollte nicht geduldet werden.
und ja, selbstverständlich sollte der te auch schlafen dürfen. daher mein rat, die katze aus dem zimmer raus, mein kater kam damit wunderbar klar. und andere katzen ebenso.
dat nächste mal ein bisschen freundlicher!
3 -Gefällt mir
Wat vergessen....vermenschlichung
ist zu vermeiden
1 -Gefällt mir
Zur deiner Info,
eine 13 woche alte Katze ist kein baby mehr, sie ist ein Teenager und meine ist auch schon relativ groß.
Man kann sie nicht mit Menschen vergleichen, die entwickeln sich 100000mal so schnell, wenn man sie jetzt nicht erzieht, dann is es hinterher zu spät...
und stell dir vor, die war schon noch bevor ich sie zu mir geholt habe eine Freigängerin. Sie weiß schon wie man sich draußen verhält... wenn ich sie nicht raus lassen würde, dass wär quälerei. Und stell dir vor sie fühlt sich bei mir wohl und sie bekommt von mir liebe, sonst würde sie nicht auf mein schoß zum kuscheln kommen.
Und dein letzter Absatz ist einfach nur peinlich.
Gefällt mir
du übertreibst total!
wenns ein freigänger ist und laut aussage des te sich noch andere katzen in der umgebung befinden, sehe ich keinen notwendigen grund, noch eine zweitkatze zu holen. mein kater ist freigänger und lebt im haus auch alleine. er ist nicht verkümmert
und was heisst "auf die straße" freigänger sind nun einmal draussen und da die katze nicht mehr wegläuft, warum nicht. so lernt sie frühzeitig. ne ältere kätze tut sich da schwerer.
und ja, katzen müssen auch in dem alter ihre grenzen kennen. ein kind muss man auch seine grenzen aufzeigen. wenns zu alt ist, muss man da auch nicht mehr mit anfangen. siehe heutige rotzfreche jugend.
muss man von einer katze die ganzen tapen zerkratzen lassen? nein. da setzt man schon die erste grenze.
wenn ich so einen müll lese von wegen "die sind noch klein, die brauchen noch keine erziehung"(überspitzt), könnt ich auch kotzen! wenn du so auch deine kinder erziehen willst, dann gute nacht
spielen etc., alles ok, aber auf tische springen, möbel zerstören etc. darf und sollte nicht geduldet werden.
und ja, selbstverständlich sollte der te auch schlafen dürfen. daher mein rat, die katze aus dem zimmer raus, mein kater kam damit wunderbar klar. und andere katzen ebenso.
dat nächste mal ein bisschen freundlicher!
Danke,
genau so sehe ich das auch, ich sehe wir verstehen uns
Meine Katze hat heute auch im Flur geschlafen und es war kein Problem für sie.
Gefällt mir
So wie du dich verhälst
wärs wahrscheinlich besser, die Katze läuft davon!! Bei dir würde ich nicht freiwillig bleiben wollen. Weder als Mensch noch als Tier!!!!
Du hast doch keine Ahnung,
wie es bei mir ist.
Gefällt mir
Dringend einen Partner
Aus Erfahrung kann ich dir da nur raten, deiner Mieze einen Partner zu besorgen. Sie ist noch ein baby und brauch einen Spielgefährten.
Gefällt mir
Ja sicher,
manche katzen werden schon mit 4 monaten geschlechtsreif, rassenkatzen entwickeln sich später, meine ist keine rassen katze und sie ist 3 1/2 Monate, sie ist kein baby, sie ist nur etwas kleiner wie eine ausgewachsene katze.
Gefällt mir
Lächerlich,
ihr lässt euch wahrscheinich alles von euren Katzen gefallen, bei euch zu hause haben sicherlich die Katzen das sagen. Wahrscheinlich sind eure tapetten halbzerkratz und die möbel ebenfalls. Entschuldigung, dass ich meiner katze beibringen will meine wohnung nicht zu demolieren^^
Aber bevor sich manche wieder aufregen, sie hat zwei kratzbäume, da kann sie sich austoben und groß genug zum herumlaufen ist meine 92m wohnung auch und sie hat auslauf, genug futter und liebevolle menschen um sich herum, also was will eine Katze mehr.
1 -Gefällt mir
Lächerlich,
ihr lässt euch wahrscheinich alles von euren Katzen gefallen, bei euch zu hause haben sicherlich die Katzen das sagen. Wahrscheinlich sind eure tapetten halbzerkratz und die möbel ebenfalls. Entschuldigung, dass ich meiner katze beibringen will meine wohnung nicht zu demolieren^^
Aber bevor sich manche wieder aufregen, sie hat zwei kratzbäume, da kann sie sich austoben und groß genug zum herumlaufen ist meine 92m wohnung auch und sie hat auslauf, genug futter und liebevolle menschen um sich herum, also was will eine Katze mehr.
@1988girl
Was will eine Katze mehr? In dem alter einfach nur einen Spielgefährten
1 -Gefällt mir
@1988girl
Was will eine Katze mehr? In dem alter einfach nur einen Spielgefährten
Sie hat doch Auslauf,
und wir haben genug andere Katzen in der nachbarschaft, die kommen auch oft auf unsere terasse und da beschnupern die sich gegenseitig, das sollte eigentlich reichen.
Gefällt mir
Sie hat doch Auslauf,
und wir haben genug andere Katzen in der nachbarschaft, die kommen auch oft auf unsere terasse und da beschnupern die sich gegenseitig, das sollte eigentlich reichen.
1. finde ich dass es für eine Katze mit 13 wochen zu früh ist sie raus zulassen.
und 2. haben Katzen ein revierverhalten und würden andere Katzen wohl eher verjagen als mit ihnen zu spielen.
Oder gehst du auch auf die Straße und sprichst irgendjemanden an nur um dich zu unterhalten? Nee wenn du dich unterhalten willst dann sprichst du doch auch lieber mit Leuten die du kennst.
Aber deine Reaktion kenn ich von vielen ahnungslosen Katzenbesitzern. Und Einsicht wirst du sowieso nicht zeigen. ist ein normaler Schutzmechanismus solcher Katzenhalter.
4 -Gefällt mir
1. finde ich dass es für eine Katze mit 13 wochen zu früh ist sie raus zulassen.
und 2. haben Katzen ein revierverhalten und würden andere Katzen wohl eher verjagen als mit ihnen zu spielen.
Oder gehst du auch auf die Straße und sprichst irgendjemanden an nur um dich zu unterhalten? Nee wenn du dich unterhalten willst dann sprichst du doch auch lieber mit Leuten die du kennst.
Aber deine Reaktion kenn ich von vielen ahnungslosen Katzenbesitzern. Und Einsicht wirst du sowieso nicht zeigen. ist ein normaler Schutzmechanismus solcher Katzenhalter.
Stimmt nicht so ganz
mit 13 wochen schon raus kann nicht zu früh sein, manche katzen werden auch draussen gehalten, was ist mit denen die sind von geburt an draussen.
und ja, katzen finden schon anschluss. ich sehs hier in der nachbarschaft. da finden sich schon katzen, die sich mögen
Gefällt mir
Danke,
genau so sehe ich das auch, ich sehe wir verstehen uns
Meine Katze hat heute auch im Flur geschlafen und es war kein Problem für sie.
Du machst das schon richtig so
wenn sie draussen ist, wird sie sich so auch schon viel abreagieren, kenne das von unserem kater und von bekannten. die katze durfte gleich mit 12 wochen das haus verlassen und wollte abends gar nicht mehr rein, so einen spaß hatte die hat dann später auch einen alten kater als kumpel gefunden und mittlerweile sitzen beide immer beim nachbarn zusammen in der garage
mitm flur ist ja super pass auf deine tapeten auf, meiner hing gerne an den wänden
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Stimmt nicht so ganz
mit 13 wochen schon raus kann nicht zu früh sein, manche katzen werden auch draussen gehalten, was ist mit denen die sind von geburt an draussen.
und ja, katzen finden schon anschluss. ich sehs hier in der nachbarschaft. da finden sich schon katzen, die sich mögen
...
Oh man. Wozu suchst du hier hilfe wenn du alle Tipps ablehnst?
draußen hat sie vielleicht katzen oder kann sich an bäumen und ihrer Umgebung abreagieren.
Aber wenn sie in der Wohnung ist brauch sie auch Beschäftigung. Also wräe da eine zweit katze die bessere Lösung.
Gefällt mir
...
Oh man. Wozu suchst du hier hilfe wenn du alle Tipps ablehnst?
draußen hat sie vielleicht katzen oder kann sich an bäumen und ihrer Umgebung abreagieren.
Aber wenn sie in der Wohnung ist brauch sie auch Beschäftigung. Also wräe da eine zweit katze die bessere Lösung.
um mich gehts doch gar nicht
ich bin nur der meinung, ne reine wohungskatze braucht einen partner, eine katze mit freilauf nicht wirklich. die kommen nur abends reind und morgens gleich wieder raus...und die zeit in der wohung wird gefressen, geschlafen und sich mit der katze beschäftigt. die verkümmert nicht, wenn sie nachts alleine ist
Gefällt mir
Du machst das schon richtig so
wenn sie draussen ist, wird sie sich so auch schon viel abreagieren, kenne das von unserem kater und von bekannten. die katze durfte gleich mit 12 wochen das haus verlassen und wollte abends gar nicht mehr rein, so einen spaß hatte die hat dann später auch einen alten kater als kumpel gefunden und mittlerweile sitzen beide immer beim nachbarn zusammen in der garage
mitm flur ist ja super pass auf deine tapeten auf, meiner hing gerne an den wänden
Die Tapete ist ganz,
wir haben Raufasertapeten. Diese scheinen meiner Katze nicht besonders zu gefallen, sie hat noch nicht dran gekratzt. Brave Katze
Sie gefällt mir jetzt von Tag zu Tag besser, dass musste sich wirklich erst einspielen mit uns beiden. Mittlerweile weiß ich, dass sie maiut wenn sie hunger hat und spielen will und ich hab mich jetzt auch an die Katze gewöhnt, sodass es mich nicht mehr so nervt wie anfangs und durch den Freilauf ist sie wirklich ruhiger geworden, weil sie sich draußen austobt.
Ich liebe mein Katze und bereue es nicht, sie zu mir geholt zu haben.
Gefällt mir
um mich gehts doch gar nicht
ich bin nur der meinung, ne reine wohungskatze braucht einen partner, eine katze mit freilauf nicht wirklich. die kommen nur abends reind und morgens gleich wieder raus...und die zeit in der wohung wird gefressen, geschlafen und sich mit der katze beschäftigt. die verkümmert nicht, wenn sie nachts alleine ist
...
Du weißt aber schon dass eine katze nachtaktiv ist?
Wenn sie bei dir nur nachts drin ist brauchst dich nicht zu wundern.
Gefällt mir
...
Du weißt aber schon dass eine katze nachtaktiv ist?
Wenn sie bei dir nur nachts drin ist brauchst dich nicht zu wundern.
?? warum wird nun mein kater zum thema
dem gehts gut, der ist ist nicht verkümmert, der hat ein tolles leben. er kann sich draussen in der freien natur bewegen und muss nicht sein leben in 3 zimmern verbringen.
Gefällt mir
Die Tapete ist ganz,
wir haben Raufasertapeten. Diese scheinen meiner Katze nicht besonders zu gefallen, sie hat noch nicht dran gekratzt. Brave Katze
Sie gefällt mir jetzt von Tag zu Tag besser, dass musste sich wirklich erst einspielen mit uns beiden. Mittlerweile weiß ich, dass sie maiut wenn sie hunger hat und spielen will und ich hab mich jetzt auch an die Katze gewöhnt, sodass es mich nicht mehr so nervt wie anfangs und durch den Freilauf ist sie wirklich ruhiger geworden, weil sie sich draußen austobt.
Ich liebe mein Katze und bereue es nicht, sie zu mir geholt zu haben.
klingt ja super
Gefällt mir
...
Du weißt aber schon dass eine katze nachtaktiv ist?
Wenn sie bei dir nur nachts drin ist brauchst dich nicht zu wundern.
Nicht alles katzen sind Nachtaktiv
wir wissen, das Katzen nachtaktiv sind, aber manche Katzen haben sich dem Menschen angepasst. Meine z.B. schläft in der Nacht. Wo ich sie frisch zu mir geholt habe, hat sie brav neben mir auf dem Bett die ganze nacht durchgeschlafen. Gut sie ist mal aufgewacht und auf ihr klo gegangen, dann hat sie noch paar minuten gespielt und als sie gemerkt hat, dass ich noch im bett lag, ist sie wieder zu mir gegangen und hat mitgeschlafen.
Jetzt schläft sie im Flur, weil ich aus Hygenischen Gründen nicht will, dass ein Tier in meinem Bett schläft. Aber meine Katze schläft nachts und das ohne meinen Einfluss.
Gefällt mir
?? warum wird nun mein kater zum thema
dem gehts gut, der ist ist nicht verkümmert, der hat ein tolles leben. er kann sich draussen in der freien natur bewegen und muss nicht sein leben in 3 zimmern verbringen.
Das hast du davon wenn du anderen helfen willst xD
@zicklein85:
haha (lieb gemeint)
Ich denke auch, dass es deinem Kater gut geht.
Gefällt mir
Nicht alles katzen sind Nachtaktiv
wir wissen, das Katzen nachtaktiv sind, aber manche Katzen haben sich dem Menschen angepasst. Meine z.B. schläft in der Nacht. Wo ich sie frisch zu mir geholt habe, hat sie brav neben mir auf dem Bett die ganze nacht durchgeschlafen. Gut sie ist mal aufgewacht und auf ihr klo gegangen, dann hat sie noch paar minuten gespielt und als sie gemerkt hat, dass ich noch im bett lag, ist sie wieder zu mir gegangen und hat mitgeschlafen.
Jetzt schläft sie im Flur, weil ich aus Hygenischen Gründen nicht will, dass ein Tier in meinem Bett schläft. Aber meine Katze schläft nachts und das ohne meinen Einfluss.
...
Und das wird sich bald ändern. War früher bei meinem kater auch so als er noch klein war. jetzt ist er knapp über 1 jahr alt udn will gegen 19 uhr immer raus und kommt erst morgens um 7 uhr wieder nachhause.
Ich weiß auch ehrlich gesagt gar nicht warum einen stört dass die katze anhänglich ist? Andere würden sich drüber freuen.
Warum streichelst du ihn nicht einfach? Vielleicht brauch er einfach nur jemanden zum schmusen, wenn es angeblich nicht an den fehlenden Partner liegt?
2 -Gefällt mir
Nicht alles katzen sind Nachtaktiv
wir wissen, das Katzen nachtaktiv sind, aber manche Katzen haben sich dem Menschen angepasst. Meine z.B. schläft in der Nacht. Wo ich sie frisch zu mir geholt habe, hat sie brav neben mir auf dem Bett die ganze nacht durchgeschlafen. Gut sie ist mal aufgewacht und auf ihr klo gegangen, dann hat sie noch paar minuten gespielt und als sie gemerkt hat, dass ich noch im bett lag, ist sie wieder zu mir gegangen und hat mitgeschlafen.
Jetzt schläft sie im Flur, weil ich aus Hygenischen Gründen nicht will, dass ein Tier in meinem Bett schläft. Aber meine Katze schläft nachts und das ohne meinen Einfluss.
Ja, die meisten passen sich an
mein kater, die zwei katzen davor und die katzen von bekannten haben sich alle dem rythmus des menschen angepasst. ausser im sommer, wenns abends länger hell ist, will mein kater erst sehr spät rein. um diese jahreszeit sitzt er schon um 6 vor der tür und spätestens um 7 liegt er zu schlafen auf seinem stuhl....mit kurzen fressenspausen, schläft er durch bis morgens, wenn man aufsteht. eigentlich kann er immer schlafen....
und ja, hygienischer find ichs auch, wenn sie nicht ins bett kommen. schön aufs katzenklo gewesen und danach ehm übers kopfkissen laufen...lecker weiterer grund ist auch das katzenklo. ich mag die tür nachts nicht offen haben, aber mit kater im zimmer müsste es, wegen dem klo....also nee, er lebt schon so wie ein könig, da kann er auch wohl aufs bett verzichten
Gefällt mir
Das hast du davon wenn du anderen helfen willst xD
@zicklein85:
haha (lieb gemeint)
Ich denke auch, dass es deinem Kater gut geht.
Ja, ist hier echt der knaller
wie unfreundlich, unterstellend und beleidigend einige gleich werden hier fragen leute nacht rat, um was besser zu machen, werden aber alles andere als freundlich aufgeklärt.
ich fand deine äusserung "sie nervt mich" auch erst nicht so prickelnd, aber mit nem freundlichem ton kommt man weiter. zudem macht jeder fehler.
und die, die am lautesten schreien sind meiner meinung nach eh die, die.........weiter führ ich dat nich weiter
Gefällt mir
...
Und das wird sich bald ändern. War früher bei meinem kater auch so als er noch klein war. jetzt ist er knapp über 1 jahr alt udn will gegen 19 uhr immer raus und kommt erst morgens um 7 uhr wieder nachhause.
Ich weiß auch ehrlich gesagt gar nicht warum einen stört dass die katze anhänglich ist? Andere würden sich drüber freuen.
Warum streichelst du ihn nicht einfach? Vielleicht brauch er einfach nur jemanden zum schmusen, wenn es angeblich nicht an den fehlenden Partner liegt?
@ laloca5187
es stört mich halt nur dann, wenn ich hunger habe und essen will und meine mietze spielen will. wenn ich hunger habe bin ich reizbar.
Nachdem ich gegessen habe spiele ich mit ihr, kuschel mit ihr, dann is wieder alles gut und freue ich mich ja auch dass sie meine nähe sucht. Ich weiß ja das ich von der katze nicht erwarten kann, dass sie mich versteht, jetzt mache ich das eben so: wenn ich koche und esse lasse ich sie auf die terasse raus, wenn sie vor meinen füßen maiut oder
wenn sie nicht raus will oder es draußen regnet, dann mache ich einfach die tür zur küche zu.
Gefällt mir
Ja, ist hier echt der knaller
wie unfreundlich, unterstellend und beleidigend einige gleich werden hier fragen leute nacht rat, um was besser zu machen, werden aber alles andere als freundlich aufgeklärt.
ich fand deine äusserung "sie nervt mich" auch erst nicht so prickelnd, aber mit nem freundlichem ton kommt man weiter. zudem macht jeder fehler.
und die, die am lautesten schreien sind meiner meinung nach eh die, die.........weiter führ ich dat nich weiter
Ja lass das mal lieber mit dem weiter führen
Das ist aber auch in jedem Diskussionsforum so, das manche Leute krass unfreundlich reagieren. Ich mein, ich wollt nur wissen, warum meine katze dauernd maiut und ob ich sie schon rauslassen kann. mehr nicht xD
Was daran so schlimm ist, ist mir ein Rätzel
Und ja das sehe ich auch ein, dass das mit dem "nerven" krass rübergekommen ist. Ist nicht der richtige Titel gewesen.
Gefällt mir
@ laloca5187
es stört mich halt nur dann, wenn ich hunger habe und essen will und meine mietze spielen will. wenn ich hunger habe bin ich reizbar.
Nachdem ich gegessen habe spiele ich mit ihr, kuschel mit ihr, dann is wieder alles gut und freue ich mich ja auch dass sie meine nähe sucht. Ich weiß ja das ich von der katze nicht erwarten kann, dass sie mich versteht, jetzt mache ich das eben so: wenn ich koche und esse lasse ich sie auf die terasse raus, wenn sie vor meinen füßen maiut oder
wenn sie nicht raus will oder es draußen regnet, dann mache ich einfach die tür zur küche zu.
...
Dann musst du sie halt aussperren beim essen. TIere können immer mal nerven.
Und sie ist noch klein. Das ändert sich mit der zeit.
Gefällt mir
Ja lass das mal lieber mit dem weiter führen
Das ist aber auch in jedem Diskussionsforum so, das manche Leute krass unfreundlich reagieren. Ich mein, ich wollt nur wissen, warum meine katze dauernd maiut und ob ich sie schon rauslassen kann. mehr nicht xD
Was daran so schlimm ist, ist mir ein Rätzel
Und ja das sehe ich auch ein, dass das mit dem "nerven" krass rübergekommen ist. Ist nicht der richtige Titel gewesen.
Hallo 1988 girl
Ich kenne das man hier im Forum auf manche Leute trifft die zwar helfen wollen und gute Ratschläge verteilen wollen, aber es sind oftmals mehr Schläge als guter Rat...
Ich kann zu deinem Thema nur eins sagen. Ich habe mir 2005 zwei kleine Geschwistermauzis vom Bauernhof geholt. Sie waren zu dem Zeitpunkt 13 Wochen alt. Ich hatte in meiner Kindheit viel mit Katzen zu tun, weil meine Mum eine Katzennarrin war
Die andren Forenmitglieder haben recht, wenn sie sagen das deine Mauzi ein Partner braucht. Auf dem Bauernhof, Tierheim oder Zeitung wirst du sicherlich fündig.
Frisst er sein Futter komplett auf ? Hat er evtl Hunger wenn er dich so beim essen nervt? Mag er sein Fresschen ?
Meine 2 haben erst seit einem Jahr mit der Mauzerei komischerweise nur beim Frühstück angefangen. Das lag daran, das mein Partner beiden leckere Leberwurst beim frühstücken gab und ich es nicht mehr verhindern konnte.Das haben dich die zwei gleich fest in der Leckerlidatenbank gespeichert ... Vorher haben sie nie was bekommen und bei mir allein mauzen sie auch nicht, nur wenn er dabei ist. ich habe ihm erklärt das sie Reste ( Hünchen oder Schinken ) vom Tisch bekommen, aber nur wenn ich es ihnen in ihr Fressnapf tu und nicht vom Teller fütter. Jetzt klappt es wieder ganz gut.
Bis zu einem halben Jahr solltest du ihn kastrieren lassen. Dann mauzt er auch weniger, vor allem auch dann, wenn du dir eine 2 . Katze zulegen solltest und kein Nachwuchs willst. 2 Katzen gehen bei deiner Wohnungsgrösse, meine Wohnung ist genauso groß.
Ich wünsche dir viel Glück mit deinem Schmuser und hab ihn ganz doll lieb, denn das braucht er
Gefällt mir
Hallo 1988 girl
Ich kenne das man hier im Forum auf manche Leute trifft die zwar helfen wollen und gute Ratschläge verteilen wollen, aber es sind oftmals mehr Schläge als guter Rat...
Ich kann zu deinem Thema nur eins sagen. Ich habe mir 2005 zwei kleine Geschwistermauzis vom Bauernhof geholt. Sie waren zu dem Zeitpunkt 13 Wochen alt. Ich hatte in meiner Kindheit viel mit Katzen zu tun, weil meine Mum eine Katzennarrin war
Die andren Forenmitglieder haben recht, wenn sie sagen das deine Mauzi ein Partner braucht. Auf dem Bauernhof, Tierheim oder Zeitung wirst du sicherlich fündig.
Frisst er sein Futter komplett auf ? Hat er evtl Hunger wenn er dich so beim essen nervt? Mag er sein Fresschen ?
Meine 2 haben erst seit einem Jahr mit der Mauzerei komischerweise nur beim Frühstück angefangen. Das lag daran, das mein Partner beiden leckere Leberwurst beim frühstücken gab und ich es nicht mehr verhindern konnte.Das haben dich die zwei gleich fest in der Leckerlidatenbank gespeichert ... Vorher haben sie nie was bekommen und bei mir allein mauzen sie auch nicht, nur wenn er dabei ist. ich habe ihm erklärt das sie Reste ( Hünchen oder Schinken ) vom Tisch bekommen, aber nur wenn ich es ihnen in ihr Fressnapf tu und nicht vom Teller fütter. Jetzt klappt es wieder ganz gut.
Bis zu einem halben Jahr solltest du ihn kastrieren lassen. Dann mauzt er auch weniger, vor allem auch dann, wenn du dir eine 2 . Katze zulegen solltest und kein Nachwuchs willst. 2 Katzen gehen bei deiner Wohnungsgrösse, meine Wohnung ist genauso groß.
Ich wünsche dir viel Glück mit deinem Schmuser und hab ihn ganz doll lieb, denn das braucht er
Vergesellschaftung gescheitert
Ich wollte meinem Kater einen Partner holen, hatte den ánderen Kater von Bekannten geholt. Er war nur ein monat jünger als meiner. Nun der erste tag war katastrophe und streß pur.
Der Neue war sehr ängstlich, damit der Neue sich in der wohnung erkunden konnte, hab ich unseren kater erstmal im schlafzimmer untergebracht. Trotzdem hatte sich der neue Kater erstmal unter dem sofa versteckt. wir haben den später mit leckerli rausgelockt. Als er sich mit seinem neuen zu Hause vertraut gemacht hat, hab ich meinen kater aus dem schlafzimmer gelassen.
Er ist natürlich sofort zum neuen gelaufen und er hatte ihn sofort angefaucht. Er ist dem neuen auf schritt und tritt gefolgt und hat ihn nicht mit seinem spielzeug spielen gelassen.
Er hat sogar in das Katzenklo des neuen gemacht um überall sein Revier zu markieren. am zweiten tag wurde es nicht besser. Mein Kater hatte den neuen nicht mal mehr aus seinem eigenen Freßnapf essen lassen, sondern das essen des neuen gleich mitgegessen.
Das hat mir wehgetan zu zusehen, wie er den neuen ausgegrenzt hat. in den ganzen zwei tagen wo die beiden zusammen waren, hatten die sich nur angefaucht. natürlich hab ich jede menge probiert. ich habe sogar mit den beiden gleichzeitig gespielt, um die stimmung aufzulockern, aber immer wenn ich den neuen gestreichelt hab, hat mein kater gefaucht. die nacht über hatte ich die getrennt schlafen lassen. Am abend des zweiten tages kam es dann zum kampf, ich bin dazwischen gegangen, auch wenn man das nicht unbedingt soll, aber ich wollte nicht, dass der jüngere veletzt wird oder das er noch mehr fertig gemacht wird von meinem Kater, jedenfalls habe ich den neuen wieder zu meinen Bekannten zurück gefahren. weil er auch sehr wenig gegessen hatte und ich nur zwei tage urlaub nehmen konnte.
Ich konnte die beiden unmöglich alleine lassen, wenn ich auf arbeit war. in meinen augen war es die beste lösung, die beiden wieder zu trennen.
Als der andere kater wieder weg war, war meiner wieder ganz entspannt. ich glaube er will keine gesellschaft, er ist einzelgänger. Auch die nachbarkatzen ist er am anfauchen.
So eine Vergesellschaftung braucht auch zeit, aber die zeit hab ich nicht, da ich arbeiten gehe und in der zeit nicht auf die mietzen achten kann, falls die sich bekriegen.
Und mein Kater ist kastriert.
Gefällt mir
Vergesellschaftung gescheitert
Ich wollte meinem Kater einen Partner holen, hatte den ánderen Kater von Bekannten geholt. Er war nur ein monat jünger als meiner. Nun der erste tag war katastrophe und streß pur.
Der Neue war sehr ängstlich, damit der Neue sich in der wohnung erkunden konnte, hab ich unseren kater erstmal im schlafzimmer untergebracht. Trotzdem hatte sich der neue Kater erstmal unter dem sofa versteckt. wir haben den später mit leckerli rausgelockt. Als er sich mit seinem neuen zu Hause vertraut gemacht hat, hab ich meinen kater aus dem schlafzimmer gelassen.
Er ist natürlich sofort zum neuen gelaufen und er hatte ihn sofort angefaucht. Er ist dem neuen auf schritt und tritt gefolgt und hat ihn nicht mit seinem spielzeug spielen gelassen.
Er hat sogar in das Katzenklo des neuen gemacht um überall sein Revier zu markieren. am zweiten tag wurde es nicht besser. Mein Kater hatte den neuen nicht mal mehr aus seinem eigenen Freßnapf essen lassen, sondern das essen des neuen gleich mitgegessen.
Das hat mir wehgetan zu zusehen, wie er den neuen ausgegrenzt hat. in den ganzen zwei tagen wo die beiden zusammen waren, hatten die sich nur angefaucht. natürlich hab ich jede menge probiert. ich habe sogar mit den beiden gleichzeitig gespielt, um die stimmung aufzulockern, aber immer wenn ich den neuen gestreichelt hab, hat mein kater gefaucht. die nacht über hatte ich die getrennt schlafen lassen. Am abend des zweiten tages kam es dann zum kampf, ich bin dazwischen gegangen, auch wenn man das nicht unbedingt soll, aber ich wollte nicht, dass der jüngere veletzt wird oder das er noch mehr fertig gemacht wird von meinem Kater, jedenfalls habe ich den neuen wieder zu meinen Bekannten zurück gefahren. weil er auch sehr wenig gegessen hatte und ich nur zwei tage urlaub nehmen konnte.
Ich konnte die beiden unmöglich alleine lassen, wenn ich auf arbeit war. in meinen augen war es die beste lösung, die beiden wieder zu trennen.
Als der andere kater wieder weg war, war meiner wieder ganz entspannt. ich glaube er will keine gesellschaft, er ist einzelgänger. Auch die nachbarkatzen ist er am anfauchen.
So eine Vergesellschaftung braucht auch zeit, aber die zeit hab ich nicht, da ich arbeiten gehe und in der zeit nicht auf die mietzen achten kann, falls die sich bekriegen.
Und mein Kater ist kastriert.
Ohje
da ist einiges schiefgelaufen.
die katze ist mittlerweile wie alt? halbes jahr fast oder? das ist definitiv kein kitten mehr, und einfach zusammensetzen und kuscheln nach 2 stunden ist nicht mehr drin.
eine vergesellschaftung von enier halbjährigen katze ist idr einfach. aber ne sache von 2 bis 4 ochen, nicht 2 tagen! dein kater denkt sich "aaah, was ist das O.O was macht das hier. beißt das?"
wie würdest du reagieren wenn du seitdem du 2 jahre als bist keinen menschen mehr gesehen hättest und mit 16 stehst du auf einmal einem gegeüber? ich glaub allzu begeistert wärst du nicht. eher skeptisch.
die vergesellschaftung müsste langsam gemacht werden. also trennen. udn zwar der neue in ein einzelnes zimmer, das ist eine kleinere umgebung und weniger furchteinflößend. da bleibt er erstmal so lange bis beide an der tür friedlich und eher neugierig reagieren.
dann macht man die tür nen spalt auf. nicht weit genug dass die neue katze durchflitzen kann sondern nur soweit dass sie sich sehen. und wenn sie das ohne anzeichen von aggression machen dann amcht man die tür auf. erstmal nur zeitweise und unteraufsicht.
diese version hat auch den vorteil dass man sie guten gewissens allein lassen kann-tür ist zu, da passiert nichts,
bei so jungen katzen würd ich vermuten dass das inernhalb von 2 wochen über die bühne ist. bei älteren katzen kann das durchaus auch mal 2 moante dauern. ich kenne jemanden der anderthalb jahre lang zusammenführt hat, mit dem ergebnis dass die beiden nun spielen
vergesellschaftungen dauern meistens länger als 2 tage, vor allem mit der holzhammermethode ist das mit lautstarkem gekreische verbunden.
ganz wichtig: katzen kennen kein "meins" und "deins". die katzenklos werden von allen katzen gleichmäßig genutzt. meist nehmen sie ein klo fürs große geschöft und eins fürs kleine, das wird nämlich gern getrennt.
das hat nichts mit dominanz zu tun. dominanz in bezug von katzenklos kennt 2 ausdrucksformen: nicht-verbuddeln von kot (es riecht nach mir, ich bin der chef!) und verdrängen der anderen katze vom klo (duuuu pinkelst hier nicht!).
und dass er das fressen des anderen gegesen hat.. naja.. er hatte hunger mehr war da nicht dahinter. katzen bis zu einem alter von einem jahr gelten übrigens als "Im wachstum" und dürfen fressen was und soviel wie wollen.
würde dein kater partout keine gesellscahft wollen hätte er den jüngeren übrigens blutig gebissen und -geprügelt. katzen sind da schmerzlos. dass er verunsichert war ist auch recht nromal... mama hat son komisches bündel mitgebracht.
bei rangeleien zwischen katzen, die sich grade kennenlernen, geht man erst dazwischen wenn blut fließt. alles darunter ist im rahmen.
magst du vllt mit deiner bekannten reden und den kater nochmal holen? es klignt nämlich so als wäre das zwar angespannt gewesen (das ist normal) aber nicht durchgehende prügelei, also denke ichd ass man die beiden durchaus vergesellschaften kann mit etwas geduld
Gefällt mir
Ohje
da ist einiges schiefgelaufen.
die katze ist mittlerweile wie alt? halbes jahr fast oder? das ist definitiv kein kitten mehr, und einfach zusammensetzen und kuscheln nach 2 stunden ist nicht mehr drin.
eine vergesellschaftung von enier halbjährigen katze ist idr einfach. aber ne sache von 2 bis 4 ochen, nicht 2 tagen! dein kater denkt sich "aaah, was ist das O.O was macht das hier. beißt das?"
wie würdest du reagieren wenn du seitdem du 2 jahre als bist keinen menschen mehr gesehen hättest und mit 16 stehst du auf einmal einem gegeüber? ich glaub allzu begeistert wärst du nicht. eher skeptisch.
die vergesellschaftung müsste langsam gemacht werden. also trennen. udn zwar der neue in ein einzelnes zimmer, das ist eine kleinere umgebung und weniger furchteinflößend. da bleibt er erstmal so lange bis beide an der tür friedlich und eher neugierig reagieren.
dann macht man die tür nen spalt auf. nicht weit genug dass die neue katze durchflitzen kann sondern nur soweit dass sie sich sehen. und wenn sie das ohne anzeichen von aggression machen dann amcht man die tür auf. erstmal nur zeitweise und unteraufsicht.
diese version hat auch den vorteil dass man sie guten gewissens allein lassen kann-tür ist zu, da passiert nichts,
bei so jungen katzen würd ich vermuten dass das inernhalb von 2 wochen über die bühne ist. bei älteren katzen kann das durchaus auch mal 2 moante dauern. ich kenne jemanden der anderthalb jahre lang zusammenführt hat, mit dem ergebnis dass die beiden nun spielen
vergesellschaftungen dauern meistens länger als 2 tage, vor allem mit der holzhammermethode ist das mit lautstarkem gekreische verbunden.
ganz wichtig: katzen kennen kein "meins" und "deins". die katzenklos werden von allen katzen gleichmäßig genutzt. meist nehmen sie ein klo fürs große geschöft und eins fürs kleine, das wird nämlich gern getrennt.
das hat nichts mit dominanz zu tun. dominanz in bezug von katzenklos kennt 2 ausdrucksformen: nicht-verbuddeln von kot (es riecht nach mir, ich bin der chef!) und verdrängen der anderen katze vom klo (duuuu pinkelst hier nicht!).
und dass er das fressen des anderen gegesen hat.. naja.. er hatte hunger mehr war da nicht dahinter. katzen bis zu einem alter von einem jahr gelten übrigens als "Im wachstum" und dürfen fressen was und soviel wie wollen.
würde dein kater partout keine gesellscahft wollen hätte er den jüngeren übrigens blutig gebissen und -geprügelt. katzen sind da schmerzlos. dass er verunsichert war ist auch recht nromal... mama hat son komisches bündel mitgebracht.
bei rangeleien zwischen katzen, die sich grade kennenlernen, geht man erst dazwischen wenn blut fließt. alles darunter ist im rahmen.
magst du vllt mit deiner bekannten reden und den kater nochmal holen? es klignt nämlich so als wäre das zwar angespannt gewesen (das ist normal) aber nicht durchgehende prügelei, also denke ichd ass man die beiden durchaus vergesellschaften kann mit etwas geduld
Edith:
um dir etwas mut zu machen:
http://forum.gofeminin.de/forum/f129/__f1682_f129-Zusammenfuhrung.html#34r
das war eine zusammenführung hier im forum vor 2 wochen circa. die katzen waren im selben alter wie deine. es wurde langsam gemacht, mit trennen, eine erste ungewollte begegnung der beiden verlief mit viel gefauche und verstecken.
aber am ende hatte es ein happy end mit kuschelfotos wenn du den mut dazu hast versuchen wir das mit deinen beiden katerchens auch
Gefällt mir
Edith:
um dir etwas mut zu machen:
http://forum.gofeminin.de/forum/f129/__f1682_f129-Zusammenfuhrung.html#34r
das war eine zusammenführung hier im forum vor 2 wochen circa. die katzen waren im selben alter wie deine. es wurde langsam gemacht, mit trennen, eine erste ungewollte begegnung der beiden verlief mit viel gefauche und verstecken.
aber am ende hatte es ein happy end mit kuschelfotos wenn du den mut dazu hast versuchen wir das mit deinen beiden katerchens auch
Danke für`s Mut-machen,
aber ich glaube meiner hat bewusst in das klo des anderen gemacht, als er da reingepinkelt hat, hat er den neuen keine minute aus den augen gelassen und beim futtern hatte er den neuen auch weggeschupst und dessen fressen gleich mitgegessen, obwohl er selbst nicht mal seines aufgegessen hat.
Also für mich sieht es klar nach Revierstreit aus.
Und du hattest noch geschrieben, dass die Katzen sich erstmal über einen offenen Spalt der Tür beschupern sollen. Nun ich denke das würde meinen nicht vom fauchen abhalten, den der faucht schon, wenn er eine andere katze auf "seiner" Terasse sieht.
Ich finde es auch schade, dass es nicht geklappt hat, aber wenn sich nochmal eine Gelegenheit ergibt werde ich es nochmal versuchen, ahja und meine Bekannte hat den anderen Kater bereits vergeben.
Gefällt mir
Danke für`s Mut-machen,
aber ich glaube meiner hat bewusst in das klo des anderen gemacht, als er da reingepinkelt hat, hat er den neuen keine minute aus den augen gelassen und beim futtern hatte er den neuen auch weggeschupst und dessen fressen gleich mitgegessen, obwohl er selbst nicht mal seines aufgegessen hat.
Also für mich sieht es klar nach Revierstreit aus.
Und du hattest noch geschrieben, dass die Katzen sich erstmal über einen offenen Spalt der Tür beschupern sollen. Nun ich denke das würde meinen nicht vom fauchen abhalten, den der faucht schon, wenn er eine andere katze auf "seiner" Terasse sieht.
Ich finde es auch schade, dass es nicht geklappt hat, aber wenn sich nochmal eine Gelegenheit ergibt werde ich es nochmal versuchen, ahja und meine Bekannte hat den anderen Kater bereits vergeben.
Nein
das ist kein dominanzverhalten. das wird immer so geschehen. katzen trennen nicht nach mein klo-dein klo sondern benutzen alle gemeinsam.
hätte er die sachen des anderen markeiren wollen hätte er eher auf ein kuschelbett gepinkelt das nach ihm riecht oder so. solang er den anderen aufs klo gelassen hat und ihn nicht von dort verdrängt hat war die klosituation in ordnung.
das mit dem fressen lässt sich lösen indem erstmal getrennt gefuttert wird. arg bedenklich ist das allerdings nicht.
die langsame zusammenführung hat einen hintergrund: durch das wegsperren des neuen hat der neue gelegenheit sich in ruhe an das zimmer und an seinen neuen menschen zu gewöhnen. und der altkater hört und riecht den neuen, der weiß dass er da ist. er soll auch diese weise die anwesenheit des anderen als normal kennen lernen und akzeptieren. aus dem revier verjagen kann er ihn ja nicht-tür zu.
das lässt man dann so bis der neue entspannt ist und der alte die anwesenheit des anderen katers hinter der tür akzeptiert. das kann ne weile dauern.
dann zeigt man ihnen den jeweils anderen. das ist dann wieder was neues, geruch und geräusche kennen sie ja aber auf einmal ist der andere auch sichtbar. kann durchaus sein dass sie knurren und fauchen. solang sie das tun geht die tür nicht weiter auf als nen spalt. ne variante dazu ist ein gitter in der zimmertür-wieder sehen, aber nicht anfassen.
wenn sie am anderen mehr interesse als ablehnung zeigen-dann lässt man sie zusammen. erstmal zeitweise unter aufsicht und wenn das klappt ganz.
es ist ne zusammenführung auf raten quasi. funktioniert meist ganz gut^^ hast ja gesehen wie schön minas 2 lieblinge einander akzeptiert haben obwohl sie anfangs überhaupt nichts miteinander anfangen konnten.
eine katze vorm fenster ist ne katze aus einem anderen revier, definitiv eine betrohung. ich hab hier nen kater der keine andere katze in seinem revier duldet, bis auf den alten kastraten von nebenan und seinen mitkater. die katze die immer da ist ist was anderes als einer der nur hin und wieder draußen ist.
achja, falls du das nochmal probierst.. magst dann ein neues thema erstellen?^^ das hier ist etwas unübersichtlich geworden finde ich.
Gefällt mir
Nein
das ist kein dominanzverhalten. das wird immer so geschehen. katzen trennen nicht nach mein klo-dein klo sondern benutzen alle gemeinsam.
hätte er die sachen des anderen markeiren wollen hätte er eher auf ein kuschelbett gepinkelt das nach ihm riecht oder so. solang er den anderen aufs klo gelassen hat und ihn nicht von dort verdrängt hat war die klosituation in ordnung.
das mit dem fressen lässt sich lösen indem erstmal getrennt gefuttert wird. arg bedenklich ist das allerdings nicht.
die langsame zusammenführung hat einen hintergrund: durch das wegsperren des neuen hat der neue gelegenheit sich in ruhe an das zimmer und an seinen neuen menschen zu gewöhnen. und der altkater hört und riecht den neuen, der weiß dass er da ist. er soll auch diese weise die anwesenheit des anderen als normal kennen lernen und akzeptieren. aus dem revier verjagen kann er ihn ja nicht-tür zu.
das lässt man dann so bis der neue entspannt ist und der alte die anwesenheit des anderen katers hinter der tür akzeptiert. das kann ne weile dauern.
dann zeigt man ihnen den jeweils anderen. das ist dann wieder was neues, geruch und geräusche kennen sie ja aber auf einmal ist der andere auch sichtbar. kann durchaus sein dass sie knurren und fauchen. solang sie das tun geht die tür nicht weiter auf als nen spalt. ne variante dazu ist ein gitter in der zimmertür-wieder sehen, aber nicht anfassen.
wenn sie am anderen mehr interesse als ablehnung zeigen-dann lässt man sie zusammen. erstmal zeitweise unter aufsicht und wenn das klappt ganz.
es ist ne zusammenführung auf raten quasi. funktioniert meist ganz gut^^ hast ja gesehen wie schön minas 2 lieblinge einander akzeptiert haben obwohl sie anfangs überhaupt nichts miteinander anfangen konnten.
eine katze vorm fenster ist ne katze aus einem anderen revier, definitiv eine betrohung. ich hab hier nen kater der keine andere katze in seinem revier duldet, bis auf den alten kastraten von nebenan und seinen mitkater. die katze die immer da ist ist was anderes als einer der nur hin und wieder draußen ist.
achja, falls du das nochmal probierst.. magst dann ein neues thema erstellen?^^ das hier ist etwas unübersichtlich geworden finde ich.
Du hast recht,
man sollte die anfangs besser getrennt halten. Mit der zeit sollten die sich an den Geruch des anderen gewöhnt haben.
Ja mag sein, dass ich zu ungeduldig war.
Das stimmt langsam wird es wirklich unübersichtlich hier.
Ja, wenn ich es nochmal probiere erstelle ich ein neues Thema.
Gefällt mir
Du hast recht,
man sollte die anfangs besser getrennt halten. Mit der zeit sollten die sich an den Geruch des anderen gewöhnt haben.
Ja mag sein, dass ich zu ungeduldig war.
Das stimmt langsam wird es wirklich unübersichtlich hier.
Ja, wenn ich es nochmal probiere erstelle ich ein neues Thema.
tu das
wenn du einen partner aussuchst achte darauf dass das geschlecht gleich ist, das alter ungefähr ähnlich und der charakter möglichst ähnlich. also keinen schüchternen kater zu nem draufgänger setzen sondern einen gleichgesinnten... scheu, verspielt, aktiv, eher verschmust, draufgängerisch oder eher ein ruhiger zeitgenosse..
erfahrungsgemäß klappt es mit solchen kombinationen meist am besten wie bei uns, wir verstehen uns auch mit gleichgesinnten am besten
Gefällt mir
ich hatte die selben probleme mit meiner katze. ich habe beim essen ihr immer mit bestimmter stimme und zwar immer im exakt selben tonflall "Nein!" gesagt. also das das dort dann am ende auch etwas in die höhe geht. Sie hat sich das seht gut gemerkt so.Wenn ich das sage, weiß sie sofort, dass sie das nicht essen darf.
Wegen dem spielproblem hatten wir damals eine zweite katze gekauft. Das beste, was wir machen konnten. die ersten 2 Monate waren schrecklich, da sie sich nur anfauchten. Man durfte sie nciht einmal im selben zimmer lassen!! aber mit der zeit haben sie sich kennen und lieben gelernt
Gefällt mir
Also
meine beiden Katzen sind reine Wohnungskatzen, da neben uns eine extrem viel befahrene Strasse ist und es uns nicht egal (oder einfach Schicksal) ist, wenn sie a)überfahren, b)geklaut oder c)einfach weg sind. Sie sind auch nichts anderes gewöhnt und sind jetzt 1 jahr alt. Wir haben ein Haus, da haben sie eig. genügend Auslauf und 2 Kratzbäume. Es ist so dass die eine Katze mir auch fast immer nachläuft und wenn ich ihr keine Beachtung schenke manchmal miaut. Die andere kann sich eig. sehr gut selber beschäftigen. Das kann jedoch sehr unterschiedlich sein. ich glaube dass in dem Alter eine katze schon einen Spielgefährten braucht und ich weiss nicht ob es das Richtige ist wenn sie nur mit den nachbarskatzen ab und zu kontakt hat. es sollte schon eine zweitkatze vorhanden sein, erst recht wenn man den ganzen Tag arbeitet. Vielleicht braucht sie einfach so viel aufmerksamkeit da sie oft allein ist. ich kann nur sagen, dass man schon nicht alles akzeptieren kann, man sollte nur wissen dass man kein tier genau so abrichten kann wie es einem passt. und vorallem katzen sind sehr eigenwillig und lassen sich nicht viel sagen. Darum hättest du dich vielleicht besser überlegen sollen ob du das Risiko eingehen willst. Mit manchen Angewohnheiten musst du einfach leben können sonst brauchst du keine tiere. unsere katzen sind bsp. sehr lieb, sie verkratzen uns einfach ein teil der vorhänge und machen die scheiben immer dreckig. das können wir nicht unterbinden, da wir fast den ganzen tag nicht zuhause sind und es nicht sehen. Das haaben wir mittlerweile akzeptiert. Wir müssen auch regelmässig kontrollieren ob die eine katze gepinkelt hat bevor wir sie in unser schlafzimmer am Abend lassen sonst kann es dazu kommen dass sie auf die Decke pinkelt. So hat jedes Tier seine macken wie wir menschen. Du kannst froh sein, dass es nichts schlimmeres ist.
Gefällt mir