Anzeige

Forum / Tiere

Meine Mutter will,dass ich meine Katze weggebe,weil wir Nachwuchs bekommen haben..muss das sein ?

Letzte Nachricht: 4. Oktober 2005 um 20:17
A
amala_12912598
19.08.05 um 23:11

Ich bin 16 Jahre alt habe vor dreieinhalb Wochen ein kleines Geschwisterchen bekommen...ja ich weiß der Altersunterschied...aber egal, es ist auf jeden Fall sehr schön!
So, da gibt es aber ein Problem: Ich habe nämlich einen supersüßen Kater (morgen ein Jahr alt), den ich gaanz doll lieb habe. Ich gebe ja zu, er verliert ziemlich viele Haare, aber muss man ihn dann sofort weggeben? Ich musste ihn schon während der Schwangerschaft einmal weggeben, weil meiner Mutter das zu gefährlich war. Ohne meinen Schatz ging es mir so schlecht, dass meine Mum es nicht ausgehalten hat mich so zu sehen...also kam er nach zwei Tagen wieder zu mir zurück *freu*. Damals musste ich ihr versprechen, dass ich ihn weggebe, wenn es mit Baby und Kater überhaupt nicht klappt. Ich war soo glücklich, dass ich natürlich all die Bedingungen bewilligte. Meine Mutter hat dann auch einen Test bei ihrem Frauenarzt machen lassen...alles war ok.. mein Schatz stellte keine Gefahr für das Baby dar. Während der restlichen Schwangerschaftszeit haben sie sich auch sehr gut verstanden. Wenn ich die beiden zusammen gesehen habe, hab ich mich immer sehr gefreut.
Jetzt fängt sie schon wieder damit an...mich macht es immer so traurig...
Ich verstehe ja ihre bedenken. Natürlich ist es kein Themam dass mein Kater weg muss, wenn er der Gesundheit der Kleinen schadet... aber es ist doch nichts...
Mein Schatz ist ein sehr ruhiger Kater...er spielt und schmust sehr gerne...ich glaube nicht, dass er mit Absicht meiner kleinen Schwester irgendwas antun würde....er hält sich sowieso von ihr fern (warum, weiß ich allerdings auch nicht)
Am meisten stören meine Mutter die Katzenhaare...sie meint, sie wären überall...nagut es stimmt ja auch...aber ich versuche ja schon alles, sie so gut wie möglich vom Baby fernzuhalten...
Sie meint: Jetzt ist es ja noch ok mit den Haaren, man kann ja aufpassen solange sie noch klein ist, aber was ist, wenn sie anfängt zu krabbeln?

Kann mir vielleicht jemand Tipps geben? Gibt es Mittel um den Haarausfall zu verringern? Oder gibt es Methoden, mit denen man dem Tier die ausgefallenen Haare entnehmen kann und sie dann weniger werden? Oder sagen, welche Vorteile es hat, wenn ein Baby mit einem Kater aufwächst? Ich meine unsere Kleine ist ja nicht das erste Baby, dass mit ner Katze aufwachsen soll..
Bitteeee helfen...ich will meine Schatz nicht weggeben..
danke im voraus, lg

Mehr lesen

A
an0N_1263247099z
20.08.05 um 10:42

Hi
Ich verstehe deine Mutter nicht!
So viele Menschen haben tiere und Babys. Und die Kinder leben ja schließlich auch noch1

Gut, Katzenhaare haben die Eigenschaft, wenn sie verschluckt werden, so scharf wie eine Rasierklinge zu sein. Was viele gar nicht wissen!

Aber wir haben auch eine Katze und wollen in naher zukunft auch noch ein Kind.
Meine Katze liebe ich so heiß und innig, die gebe ich deswegen nicht weg!
Höchstens wenn das Kind allergisch auf die haare reagiert!




lg

Gefällt mir

W
winnie_12164884
20.08.05 um 11:56

hallo tuba,
natürlich *muss* der kater nicht weg.

als einziger grund fiele mir nur eine allergie ein, die dein geschwisterchen oder ein anderes familienmitglied entwickeln könnte ... jüngere studien besagen allerdings, dass kinder, die z.b. auf bauernhöfen aufwachsen und schon früh mit allergenen aller art in berührung kommen, weniger allergien entwickeln als andere kinder. und dass kinder, die mit hunden bzw. katzen aufwachsen, im schulalter weniger allergien hatten als *haustierlose* kinder.

logischerweise sollten der fressplatz und das katzenklo für das neugierige krabbelkind unerreichbar sein - also kein nassfutter herumstehen lassen, sondern das katzengeschirr sofort nach der mahlzeit wegräumen. und eine katze kann sich leicht an ein erhöhtes klo gewöhnen, wenn es sein muss.

ich weiß nicht, ob und wie man dem fell-ausfall vorbeugen kann ... ein paar haare werden immer in der wohnung sein. du kannst deinen kater täglich draußen bürsten, vor allem in zeiten des haarwechsels. und dich anbieten, regelmäßig die wohnung zu saugen, ist ja dein kater.

es gibt ne ganze menge unterschiedlichster belege über den positiven einfluss von haustieren auf kleinkinder (und ne menge regeln *g*), da würde ich mal in aller ruhe googeln und die entsprechenden berichte ausdrucken.

alles gute!

Gefällt mir

A
akira_12691671
20.08.05 um 12:38
In Antwort auf an0N_1263247099z

Hi
Ich verstehe deine Mutter nicht!
So viele Menschen haben tiere und Babys. Und die Kinder leben ja schließlich auch noch1

Gut, Katzenhaare haben die Eigenschaft, wenn sie verschluckt werden, so scharf wie eine Rasierklinge zu sein. Was viele gar nicht wissen!

Aber wir haben auch eine Katze und wollen in naher zukunft auch noch ein Kind.
Meine Katze liebe ich so heiß und innig, die gebe ich deswegen nicht weg!
Höchstens wenn das Kind allergisch auf die haare reagiert!




lg

Meine Meinung ..
Es ist wirklich so, dass Kinder, die von klein auf mit Tieren (und auch mal mit Schmutz in Berührung kommen, weniger Allergien entwickeln, weil der kleine Körper früh lernt, mit den unterschiedlichsten Umwelteinflüssen klar zu kommen. Auch kann man beobachten, dass solche Kinder sozial viel ausgeglichener sind, und früher lernen, wie man mit anderen Lebewesen auskommt.
Was das Haaren angeht: ich würd den Miezekater einmal am Tag (ok, wenn er stark ahhrt auch früh und abends) draußen mit nem Masagehandschuh und Bürste bearbeiten, wenn er so gern schmust wie du sagst wird ihm das gefallen. Die Sachen draußen liegen lassen, und gut is. Ich hab in meinem unmittelbaren Umfeld erlebt, wie jemand, der eine schlimme Katzenallergie hat, nach einem halben Jahr beschwerdefrei war, als eine Katze einzog. verrückt, oder? Als hätte sich der Körper einfach dran "gewöhnt".

Eine Frage hab ich: Wie ist der vergleich mit der Rasierklinge zu deuten? heißt dass, ein vershlucktes haar schlitzt dir den rachen auf? wär komisch, oder?

Gefällt mir

Anzeige
P
paige_11909924
20.08.05 um 21:42

Das muss auf keinen Fall sein
Ich find es dumm, Tiere wegzugeben, weil ein Baby geboren wurde. Auch rücksichtslos von deiner Mutter, dass du dich wegen dem Geschwisterchen von deiner Katze trennen sollst. Es schadet einem Kind doch nicht, mit ner Katze großzuwerden und gelegentlich mal über deren Haare zu krabbeln... man schluckt sie ja nicht, auch wenn sie an der Kleidung kleben.
Dein Kater hält sich übrigens deshalb von deiner Schwester fern, weil Katzen Babys + Kleinkinder nicht mögen. Sie sind so laut und außerdem zunächst "unbekannte Wesen" für die Miezen. Meistens spüren es Haustiere auch, dass sie wegen dem Neuankömmling nicht mehr so gemocht und vernachlässigt werden, wie jetzt von deiner Mutter.
Also, ich finde ihre Bedenken sehr übertrieben. Kann ja auch sein, dass sie nun, wo sie mit dem Baby viel zu tun hat, sich die Hausarbeit etwas erleichtern will, indem sie nicht mehr für die Katze sorgen muss, weniger saugen, wenn die Haare nicht mehr rumfliegen...
Die Vorteile von Haustieren für ein Kind wurden ja schon genannt. Ich glaube auch, dass die Anwesenheit einer Katze ein Kind sehr bereichert, wenn es denn älter ist und sich mit ihr beschäftigen kann, sie streicheln und beobachten... einfach andere Lebewesen zu respektieren lernen.
Den Kater zu kämmen ist ein wichtiger Tipp für die tägliche Schmusestunde - dann landen die Haare in der Bürste und gehen nicht mehr so aus!


www.geschwisterlos-gluecklich.de.vu
+ www.paradies-einzelkind.de.vu

Gefällt mir

A
amala_12912598
21.08.05 um 15:25

Hallo
Ja, die Sachen, die meinen Kater angehen muss sowieso ich machen...also Futter geben, Klo suaber machen und ähnliches. Das ist auch ganz klar..wenn ich eine Katze haben will, muss ich mich auch um sie kümmern..gar kein Thema...

Danke für eure Beiträge..würde mich natürlich über mehr freuen..
danke, ciao

Gefällt mir

N
nana_11859514
21.08.05 um 16:23
In Antwort auf akira_12691671

Meine Meinung ..
Es ist wirklich so, dass Kinder, die von klein auf mit Tieren (und auch mal mit Schmutz in Berührung kommen, weniger Allergien entwickeln, weil der kleine Körper früh lernt, mit den unterschiedlichsten Umwelteinflüssen klar zu kommen. Auch kann man beobachten, dass solche Kinder sozial viel ausgeglichener sind, und früher lernen, wie man mit anderen Lebewesen auskommt.
Was das Haaren angeht: ich würd den Miezekater einmal am Tag (ok, wenn er stark ahhrt auch früh und abends) draußen mit nem Masagehandschuh und Bürste bearbeiten, wenn er so gern schmust wie du sagst wird ihm das gefallen. Die Sachen draußen liegen lassen, und gut is. Ich hab in meinem unmittelbaren Umfeld erlebt, wie jemand, der eine schlimme Katzenallergie hat, nach einem halben Jahr beschwerdefrei war, als eine Katze einzog. verrückt, oder? Als hätte sich der Körper einfach dran "gewöhnt".

Eine Frage hab ich: Wie ist der vergleich mit der Rasierklinge zu deuten? heißt dass, ein vershlucktes haar schlitzt dir den rachen auf? wär komisch, oder?

So wird eifersucht aufs geschwisterkind erzeugt...
und das finde ich nicht gut. ich finde es sowieso total blöd, wenn irgendwelche tiere wegen nachwuchs abgegeben werden...so füllt man tierheime !!
wozu gibt es tierärzte, die das tier regelmäßig untersuchen, entwurmen und impfen.
laß den kater vielleicht auch nur in bestimmte zimmer oder noch besser: raus ins freie.
so lange alles hygienisch abgeht bei euch zu hause und du ihn auch jeden tag bürstest und staubsaugst, ist alles kein problem.
versteh aber auch deine mutter, die angst um ihr kind hat. streite dich nicht mit ihr, redet und findest zusammen eine lösung für euch beide.
viel glück.

Gefällt mir

Anzeige
J
jenni_12920793
22.08.05 um 2:09

Hmm
Ich weiß ja nicht,wie du wohnst. Könnte die Katze nicht nur noch im Garten oder in deinem Zimmer sein? So daß sie mit dem Wohnberreich,des Babys nicht in Berührung kommt. Sie könnte ja z.B: zum Fenster in dein Zimmer reinkommen. Oder du trägst sie in dein Zimmer,wenn sie von draußen kommt.

Gefällt mir

A
an0N_1263247099z
22.08.05 um 7:19
In Antwort auf jenni_12920793

Hmm
Ich weiß ja nicht,wie du wohnst. Könnte die Katze nicht nur noch im Garten oder in deinem Zimmer sein? So daß sie mit dem Wohnberreich,des Babys nicht in Berührung kommt. Sie könnte ja z.B: zum Fenster in dein Zimmer reinkommen. Oder du trägst sie in dein Zimmer,wenn sie von draußen kommt.

Hä?
Das ist doch kein leben für eine Katze!
Nur noch draußen und in einem Kinderzimmer leben!

lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jenni_12920793
22.08.05 um 17:21
In Antwort auf an0N_1263247099z

Hä?
Das ist doch kein leben für eine Katze!
Nur noch draußen und in einem Kinderzimmer leben!

lg

Stimmt
Aber immer noch besser als sie jetzt abzuschieben.

Gefällt mir

D
dale_12315579
24.08.05 um 18:58

@ Rivella
.. Du meinst bestimmt Toxoplasmose - aber um die zu bekommen, müßte man schon Katzensch.... essen - so jedenfalls mein Frauenarzt - Gruß Jule

Gefällt mir

Anzeige
S
smomha_12957166
04.09.05 um 13:22

Hallo
ich habe mir das jetzt alles nicht durchgelesen, aber
gleich vorweg, warum mußt du auf etwas verzichten, wenn du ein geschwisterchen bekommst?? das lastet lange auf der geschwisterbeziehung, denn du wirst bestraft, weil du schwester geworden bist!
da kann ich nur sagen tolle mutter! zum kot...

das verhalten deiner mutter ist aber auch auf grund ihrer hormone... nestbau und so.

auf alle fälle täglich bürsten


ich würde aber an deiner stelle darauf bestehen, dass dieses problem in deinem beisein mit dem kinderarzt besprochen wird. ein kind soll am tag einen löffel dreck zusichnehmen. egal was sie in den mund nimmt es sind bakterien dran. wenn das kind steril aufwächst hat es eine zu geringe imunabwehr, das kann auch allergien hervorrufen.

ich drücke dich und hoffe, dass du dein geliebtes katerle behalten darfst.

Gefällt mir

A
amala_12912598
04.09.05 um 18:31

Danke
viele dank für die zahlreichen antworten! mein schatz ist noch bei mir...aber wer wei wie lange...naja, werden sehn..ciao

Gefällt mir

Anzeige
N
nightflight1
10.09.05 um 21:10

Verstehe deine mutter nicht!
Mir tut das in der seele leid, wenn man sein tier weggeben muss.

Was soll der ganze mist mit der toxoplasmose? Früher hat da kein hahn danach gekräht! Heute ist alles übertrieben ohne ende. Ausserdem schadet es den kindern nicht, wenn sie mal mit bischen dreck oder tierhaaren in berührung kommen, im gegenteil. Woher kommen denn heute die ganzen allergien??? Na weil nur noch alles desinfitiert wird und mit sakrotan gereinigt wird. Ein normales putzmittel tut es doch auch.

Also rede mal mit deiner mutter. Sorry, mich macht sowas sauer!

Wünsche viel glück,das du dein süsses kätzchen behalten darfst!

Viele grüsse nightflight

Gefällt mir

K
katia_12567572
14.09.05 um 15:35

...
katzen sind nur wärend der schwangerschaft "gefährlich" obwohl das auch noch falsch ausgedrückt ist. selbst wenn man in der schwangerschaft eine katze um sich hat muss das nicht schädlich sein, das einzige wäre evtl., die katzentoilette... und das lässt sich ja vermeiden. toxoplasmone kann beim knid nicht mehr durch katzen auftreten wenn es geboren ist es kann nur die abwehr dadurch stärken..

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1285837199z
16.09.05 um 19:31

So ein Quatsch
Hallo Tuba
Also da kann ich deinen Schmerz verstehen......eine Katze schadet einem Baby nicht...es ist zwar richtig das Katzen gerne (zumindest viele) in der Nähe von Kindern Babys schlafen wegen der Währme und Ihrem eventuell eigenen Mutter Instinkt!
Weisst du ich habe seid JAhren Katzen und als ich mit meinem ersten Sohn vor nun fast 15 JAhren Schwanger war hat meine Schwiegermutter auch gemeint die Katze müsse weg ,würde dem Baby schaden.....alles Blödsinn....unsere damalige KAtzendame hat sich totall lieb verhalten und dem kleinen nicht getan!
Als mein 2 Sohn zur Welt kamm da hatte ich auch einen Kater er war soo verrückt nach Kindern,,ich habe ihn NAchts meist in eienem Extra RAum Badezimmer eingespperrt weil er es schon liebte sich auch zur Not mal ins Kinderbetchen zu legen aber es ging alles supper gut! Das einzigste sind natürlich schon die Haare aber wenn mann gründlich saugt oder fegt halten auch die sich im Rahmen und deiner kleinen schwetser wird nichts passieren !
Ausserdem ist es für Kinder immer das beste mit Tieren aufzuwachen ! Es sei denn ein Kind ist wirklich allergisch gegen KAtzen oder Hundeharre!
Sag deiner Ma mal nen schönen Gruss sie muss sich wirklich nicht solche Sorgen machen und dir kann man dein Tier nicht weg nehmen!
Wir haben auch 3 KAtzen..und wenn meine Jungs auf die verzichten solten oh Himmel gar nicht auszu denken !
Tiere sind ja auch Bahlsam für die Seele !
lg Sternchen361

Gefällt mir

A
amala_12912598
04.10.05 um 20:17

Danke!
danke für eure aufbauenden worte! also, mein kleiner schatz ist noch bei mir...ich weiß zwar nicht warum, aber meine ma versteht sich in letzter zeit ziemlich gut mit ihm..vor ein paar tagen haben sie sogar miteinander gemust, das fand ich richtig toll! mein schatz lag auf ihrem schoß und meine ma hat ihn richtig verwöhnt... ich hoffe das bleibt auch so. ich möchte sie auch nicht andauerd auf das thema ansprechen..naja, wir werden sehen...danke nochmal! ciao

Gefällt mir

Anzeige