In Antwort auf frauke_11881892
Ich bin kein....
... Tierarzt. Das gleich mal vorab.
Aber für mich klingt es weniger nach FIP als nach einer Leber- und Gallengangsentzündung. All die Symptome kommen darin nämlich auch vor. Auch eine akute oder sekundäre hepatische Lipidose wäre in Erwägung zu ziehen.
Von FIP wird leider sehr schnell gesprochen. Ein Punktat gibt da erste Hinweise. Das Vorhandensein von Coronaviren bedeutet auch nicht, dass es FIP ist, aberr das hast du sicher schon gelesen.
Lass dich nicht so schnell unterkriegen, außer FIP kommen viele andere Krankheiten in Frage, die nicht alle tötlich enden müssen.
Wenn deine Katze wieder mal nicht frisst, dann wärme das Futter in der Mikrowelle für wenige Sekunden auf, dann riecht es intensiver. Du könntest ihr auch ungewürzte Hühnerbrühe geben bzw. übers Futter gießen.Notfalls lass dir vom TA ein Mittel gegen Übelkeit geben. Denn nicht fressen, trägt nicht zur Lebensqualität und Gesundwerden deiner Katze bei.
Ich wünsche dir für deine Katze alles Gute und würde mich über einen Bericht freuen.
Gruß
Coffee
Also..
meinem kleinen Zorro geht es etwas besser, er steht unter ständiger Beobachtung und frisst auch mehr.
Gestern waren wir nochmals beim Arzt. Er hat kein Fieber mehr und 100g zugenommen. Er hat wieder eine spritze bekommen mit antibiotika und Vit.B.
Laut der Ergebnisse der Blutuntersuchung im Labor ist der Virus wohl enthalten und der Maßstab wäre bei 1:400
versteh da leider nix
Und in seinem Körper waren 40% Bakterien.
So morgen wieder hin und bekommt eine spritze. Können wohl nur abwarten.
Haben auch schon überlegt zu einem 2 TA zu gehen mit den Ergebnissen von der Blutuntersuchung.
Grüße Jane
Gefällt mir