Anzeige

Forum / Tiere

Meine Katze hat ein Fibrosarkom -

Letzte Nachricht: 7. Februar 2014 um 14:15
I
ivanka_11914080
18.01.14 um 10:46

hallo ihr lieben,

anfang Dezember ist mir aufgefallen, dass balou an der schulter eine schwellung hat. der TA hat eine Gewebeprobe entnommen und wir bekamen die schrechliche Nachricht, dass es sich um ein Fibrosarkom handelt.
der ta operiert dies auch nicht, weil er so die katze "zerpfückt" und der tumor schnell nachwächst.
ich kann mir nur schwer vorstellen ihn zu TA zu bringen und einschläfern zu lassen, wenn die schmerzen zu stark sind.

ich weiß gar nicht, wann fangen die schmerzen an, wie merke ich das??

balou frisst bis jetzt noch ganz normal, trinkt normal, bekommt auch milch. der ta hat gesagt wir sollen ihn ruhig verwöhnen, da schadet die milch auch nicht mehr

das einzige er schläft fast nur. wenn der kleine am Körbchen vorbeiläuft knurrt und faucht er. man das ist schrecklich mit anzusehen, wenn man nicht weiß, ob er schmerzen hat.
Er hinkt auch noch nicht.

Wäre nett wenn jemand antwortet, mit dem ich mich etwas austauschen kann.

Danke und schönes WE

Mehr lesen

I
ivanka_11914080
06.02.14 um 15:22

Hallo!
Leider musste ich letzten Mittwoch (29.01.) Balou von seinen Schmerzen erlösen lassen. Die Tierärztin war erschüttert, wie schnell dieser Tumor gewuchert ist. Unser Schatz fehlt uns sehr.
Der kleine Timmy ist mittlerweile 2 Jahre alt und vermisst ihn auch. Nachts maunzt er und läuft durchs ganze Haus und sucht ihn, bis er irgendwann müde einschläft. Wenn ich mittags (12 Uhr) nach Hause komme, schläft er tief und fest, sodass er heute mittag erschrocken ist, als ich ins Wohnzimmer kam. Er ist vom Sofa aufgesprungen und hat einen Katzenbuckel gemacht, der Schwanz war buschig und das Fell war aufgestellt.
Teilweise stellt er auch morgens den Teufel an. Meine 8 Aloe Vera Stecklinge hat er bis auf 1 alle zerkaut.
In der Küche ist noch keine Holzdecke drin, sondern nur die Unterverlattung, da turnt er drauf rum.
Das Spülbecken ist scheinbar so interessant, daß darin rumgekratzt wird und der Ablauf auch angefaucht wird.
Die Unterschränke (Küche) kann er mittlerweile auch schon öffnen.

Der Kleine tut mir Leid. Ich möchte nicht wissen, wenn ich um 7.30 Uhr aus dem Haus gehe, wie lange er noch maunzt. Was kann ich denn noch machen, damit er abgelenkt ist?

Wir spielen morgens, mittags und abends "Bring die Maus" (er apportiert nämlich) je ca. 1 Std. mit kleinen Pausen.

Spielsachen hat er genug, interessieren auch nicht so. Kratzbaum gibt es auch. Fenster zum rausgucken auch genügend (sogar mit Rheinblick).

Ist das denn normal, denn er hat sich verändert und ist abenteuerlustiger und neugieriger geworden.
Ist das Langeweile???

Würdet Ihr wieder eine 2. Katze dazuholen?

LG Bettina

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
K
kalla_12664716
07.02.14 um 14:15
In Antwort auf ivanka_11914080

Hallo!
Leider musste ich letzten Mittwoch (29.01.) Balou von seinen Schmerzen erlösen lassen. Die Tierärztin war erschüttert, wie schnell dieser Tumor gewuchert ist. Unser Schatz fehlt uns sehr.
Der kleine Timmy ist mittlerweile 2 Jahre alt und vermisst ihn auch. Nachts maunzt er und läuft durchs ganze Haus und sucht ihn, bis er irgendwann müde einschläft. Wenn ich mittags (12 Uhr) nach Hause komme, schläft er tief und fest, sodass er heute mittag erschrocken ist, als ich ins Wohnzimmer kam. Er ist vom Sofa aufgesprungen und hat einen Katzenbuckel gemacht, der Schwanz war buschig und das Fell war aufgestellt.
Teilweise stellt er auch morgens den Teufel an. Meine 8 Aloe Vera Stecklinge hat er bis auf 1 alle zerkaut.
In der Küche ist noch keine Holzdecke drin, sondern nur die Unterverlattung, da turnt er drauf rum.
Das Spülbecken ist scheinbar so interessant, daß darin rumgekratzt wird und der Ablauf auch angefaucht wird.
Die Unterschränke (Küche) kann er mittlerweile auch schon öffnen.

Der Kleine tut mir Leid. Ich möchte nicht wissen, wenn ich um 7.30 Uhr aus dem Haus gehe, wie lange er noch maunzt. Was kann ich denn noch machen, damit er abgelenkt ist?

Wir spielen morgens, mittags und abends "Bring die Maus" (er apportiert nämlich) je ca. 1 Std. mit kleinen Pausen.

Spielsachen hat er genug, interessieren auch nicht so. Kratzbaum gibt es auch. Fenster zum rausgucken auch genügend (sogar mit Rheinblick).

Ist das denn normal, denn er hat sich verändert und ist abenteuerlustiger und neugieriger geworden.
Ist das Langeweile???

Würdet Ihr wieder eine 2. Katze dazuholen?

LG Bettina

Hallo Bettina...
Hallo Bettina,
es tut mir leid, das du Balou einschläfern musstest. Als ich den Anfang gelesen habe, dachte ich noch das kann noch ganz schön lange gut gehen, auch aufgrund dessen das er weiterhin gut gefressen hat. Wie schade.

Ich gehe mal aufgrund deiner Beschreibung aus, das Timmy eine Wohnungskatze ist. Wenn ja dann würde ich immer eine 2. Katze dazu nehmen, es ist einfach für ihn zu langweilig, er hätte dann mehr Abwechslung mit dem Neuzugang, könnte mit ihm spielen oder zusammenliegen. Und dir würde es das schlechte Gewissen nehmen und könntest entspannter in den Tag starten.
LG

Gefällt mir

Anzeige