Meine Häsin frisst Plastik.
Ich habe zwei Kaninchen (Häsin 2 Jahre; kastriertes Böckchen 8 Monate), die zusammen in einem Käfig leben. Alles war gut. Seitdem mein Mann vor einem Monat ausgezogen ist, frisst sie die Kloschale. Wirklich riesige Stücke sind weg. Ich habe schon alles probiert. Sogar Essig oder Senf auf die Schale gepinselt. Er macht das nicht. Sie haben eine Korkhöhle, Knabberäste, immer Heu und regelmäßig nett angerichtetes Obst und Gemüse.
Wie kann ich ihr das abgewöhnen? Ich hab Angst, dass sie irgendwann daran stirbt!
Mehr lesen
Das ist nicht gut!
Hallo! Mhh..das einfachste die Kloschale wegnehmen, aber ich denke dann sucht sie sich eine alternative. Du schreibst ja das sie viele Sachen haben um sich zu beschäftigen, dass ist schon mal sehr gut! Haben sie die vielen schönen Sachen immer zur Verfügung?
Nehm ihnen auch immer wieder was weg und tue was neues rein. Gebe deinen Nins doch einfach mal einen Papkarton mit Löchern, worin sie hoppeln können.
Wenn nichts hilft, nehme dir eine Blechdose, fülle Reis hinein und immer wenn er anfängt zu knabbern, einmal kräftig schütteln...dann ist zwar das Nin kurz erschrocken, aber er verbindet dann was negativen damit, wenn er an der Schüssel knabbert.
Wieviel Auslauf haben die kleinen Wackelnasen denn am Tag?
Liebe Grüße Janin
*** www.schwarzenbacher-teddyzwerg e.de.tl ***
Gefällt mir
Das ist nicht gut!
Hallo! Mhh..das einfachste die Kloschale wegnehmen, aber ich denke dann sucht sie sich eine alternative. Du schreibst ja das sie viele Sachen haben um sich zu beschäftigen, dass ist schon mal sehr gut! Haben sie die vielen schönen Sachen immer zur Verfügung?
Nehm ihnen auch immer wieder was weg und tue was neues rein. Gebe deinen Nins doch einfach mal einen Papkarton mit Löchern, worin sie hoppeln können.
Wenn nichts hilft, nehme dir eine Blechdose, fülle Reis hinein und immer wenn er anfängt zu knabbern, einmal kräftig schütteln...dann ist zwar das Nin kurz erschrocken, aber er verbindet dann was negativen damit, wenn er an der Schüssel knabbert.
Wieviel Auslauf haben die kleinen Wackelnasen denn am Tag?
Liebe Grüße Janin
*** www.schwarzenbacher-teddyzwerg e.de.tl ***
Tausche die Sachen auch immer aus.
Ich wechsel immer zwischen verschiedenen Dingen. Sie haben sogar einen Futterball.
Das mit der Blechdose ist eigentlich eine gute Idee, aber sie macht das nur nachts, wenn ich im Bett liege. Morgens sehe ich dann die ganze Bescherung.
Der Käfig steht nämlich in unserem Badezimmer. Er ist sehr groß (1,60 m). Und unser Bad misst 16 qm. Leider kann ich sie mit meinem kleinen Sohn nur 1/2 Stunde laufen lassen, da er sie ganz schön scheucht und dann verkriechen sie sich.
Vorher war es anders. Da hat sich einer von uns mit dem Kleinen beschäftigt und der andere hat die Nins laufen lassen.
Das geht momentan leider nicht, da mein Mann ja ausgezogen ist.
Gefällt mir
Tausche die Sachen auch immer aus.
Ich wechsel immer zwischen verschiedenen Dingen. Sie haben sogar einen Futterball.
Das mit der Blechdose ist eigentlich eine gute Idee, aber sie macht das nur nachts, wenn ich im Bett liege. Morgens sehe ich dann die ganze Bescherung.
Der Käfig steht nämlich in unserem Badezimmer. Er ist sehr groß (1,60 m). Und unser Bad misst 16 qm. Leider kann ich sie mit meinem kleinen Sohn nur 1/2 Stunde laufen lassen, da er sie ganz schön scheucht und dann verkriechen sie sich.
Vorher war es anders. Da hat sich einer von uns mit dem Kleinen beschäftigt und der andere hat die Nins laufen lassen.
Das geht momentan leider nicht, da mein Mann ja ausgezogen ist.
Ich glaube nicht,
dass sie trauert. Sie bewegt sich kaum, wenn sie draußen ist. Auch nicht im Garten bei meinen Eltern. Sie ist sehr scheu. Mit ihrem Partner ist sie dagegen sehr glücklich. Ich glaube, vorher war sie einfach allein. Keine Ahnung, warum sie das jetzt macht. Beim Auslauf legt sie sich sofort irgendwo hin.
Gefällt mir
Ich glaube nicht,
dass sie trauert. Sie bewegt sich kaum, wenn sie draußen ist. Auch nicht im Garten bei meinen Eltern. Sie ist sehr scheu. Mit ihrem Partner ist sie dagegen sehr glücklich. Ich glaube, vorher war sie einfach allein. Keine Ahnung, warum sie das jetzt macht. Beim Auslauf legt sie sich sofort irgendwo hin.
Mhh..
du schreibst die Kaninchen stehen im Badezimmer? Lasse sie doch einfach da frei laufen..mußt nur darauf achten dass der Toilettendeckel zu ist und niergenwo Wasser eingelassen ist..in einem Eimer oder Wann oder so..
Wie lange hast du die zwei Wackelnasen denn schon?
Liebe Grüße Janin
*** www.schwarzenbacher-teddyzwerg e.de.tl ***
Gefällt mir
...
Du schreibst, dass die beiden nur frei laufen können, wenn einer deinen Sohn ablenkt. Ich geh mal stark davon aus, dass du dich bedeutend länger mit deinem Junior beschäftigst. Lass sie doch einfach laufen, während du dich um deinen Sohn kümmerst. Ausserdem, kannst du sie ja auch noch frei lassen, wenn Junior im Bett ist. Mit Zeitverschiebung kommen meine Fellnasen gut klar. Ich arbeite am Wochenende nachts und meine Racker sind immer Freigänger, wenn mindestens einer von uns zu Hause und wach ist (ca. 16 Stunden täglich auf 80 m). Seit sie freiwillig zurück in ihren Käfig gehen, lass ich sie sogar nur für ne halbe Stunde raus.
Gefällt mir
Mhh..
du schreibst die Kaninchen stehen im Badezimmer? Lasse sie doch einfach da frei laufen..mußt nur darauf achten dass der Toilettendeckel zu ist und niergenwo Wasser eingelassen ist..in einem Eimer oder Wann oder so..
Wie lange hast du die zwei Wackelnasen denn schon?
Liebe Grüße Janin
*** www.schwarzenbacher-teddyzwerg e.de.tl ***
Die beiden
haben ich nach der Entwöhnung von der Mutter von dem jeweiligen Züchter bekommen. Sind also von Anfang an bei mir gewesen.
Vielleicht ist auch meine jetzige Situation schuld (alleinerziehend, depressiv,...). Vielleicht ist sie sensibler als ich dachte. Heute habe ich sie z.B. nicht erwischt. Sieht noch alles so aus wie gestern. Wird Zeit, dass es wärmer wird und die beiden bei meinen Eltern in den Garten können.
Abgeben möchte ich sie ungern.
Gefällt mir
Die beiden
haben ich nach der Entwöhnung von der Mutter von dem jeweiligen Züchter bekommen. Sind also von Anfang an bei mir gewesen.
Vielleicht ist auch meine jetzige Situation schuld (alleinerziehend, depressiv,...). Vielleicht ist sie sensibler als ich dachte. Heute habe ich sie z.B. nicht erwischt. Sieht noch alles so aus wie gestern. Wird Zeit, dass es wärmer wird und die beiden bei meinen Eltern in den Garten können.
Abgeben möchte ich sie ungern.
Hallo
Ich denke es wird für dich auch gerade eine nicht sehr schöne Situation sein und ich denke du mußt dich auch damit erst mal zurecht finden.
Nein, abgeben daran denke bitte erst mal noch nicht! Nehme einfach paar Tipps von uns an und der Rest wird sich schon regeln!
Könntest du sie einfach im Bad laufen lassen? Oder im Flur?
Liebe Grüße Janin
*** www.schwarzenbacher-teddyzwerg e.de.tl ***
Gefällt mir
Hallo
Ich denke es wird für dich auch gerade eine nicht sehr schöne Situation sein und ich denke du mußt dich auch damit erst mal zurecht finden.
Nein, abgeben daran denke bitte erst mal noch nicht! Nehme einfach paar Tipps von uns an und der Rest wird sich schon regeln!
Könntest du sie einfach im Bad laufen lassen? Oder im Flur?
Liebe Grüße Janin
*** www.schwarzenbacher-teddyzwerg e.de.tl ***
Ja, kann ich,
aber sie nimmt es ja nicht an. Selbst im Garten meiner Eltern legt sie sich irgendwo hin. Sie hat sich noch nie gerne bewegt. Ich habe jetzt seit 18 Jahren Nins, aber sie ist mir echt ein Rätsel...
Er ist ganz anders.
Gibt es vielleicht ne Alternative zur Plastik-Kloschale? Holz ist schwierig, denke ich, oder?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ja, kann ich,
aber sie nimmt es ja nicht an. Selbst im Garten meiner Eltern legt sie sich irgendwo hin. Sie hat sich noch nie gerne bewegt. Ich habe jetzt seit 18 Jahren Nins, aber sie ist mir echt ein Rätsel...
Er ist ganz anders.
Gibt es vielleicht ne Alternative zur Plastik-Kloschale? Holz ist schwierig, denke ich, oder?
Guten Morgen
Eine Alternative ist eine Holzschale sicherlich nicht, weil sich ja dann der Geruch so reinhängt und auch das saubermachen viel schwieriger ist. Mal eine ganz komische Idee: kommst du an Holzscheite ran? oder größere Äste? Die könnteste so im die Kloschale herumlegen, damit sie schwerer zum knabberen ran kommt und dann vielleicht als knabber-Alternative das Holz nimmt.
Manche Nins sind halt fauler und manche Lebhafter. Gebe ihr mal öfters Kräuter, das regt den Kreislauf auch an, denn so alt ist sie ja noch nicht das sie den ganzen Tag rumliegen muss...
Liebe Grüße Janin
*** www.schwarzenbacher-teddyzwerg e.de.tl ***
Gefällt mir
Guten Morgen
Eine Alternative ist eine Holzschale sicherlich nicht, weil sich ja dann der Geruch so reinhängt und auch das saubermachen viel schwieriger ist. Mal eine ganz komische Idee: kommst du an Holzscheite ran? oder größere Äste? Die könnteste so im die Kloschale herumlegen, damit sie schwerer zum knabberen ran kommt und dann vielleicht als knabber-Alternative das Holz nimmt.
Manche Nins sind halt fauler und manche Lebhafter. Gebe ihr mal öfters Kräuter, das regt den Kreislauf auch an, denn so alt ist sie ja noch nicht das sie den ganzen Tag rumliegen muss...
Liebe Grüße Janin
*** www.schwarzenbacher-teddyzwerg e.de.tl ***
Danke
für den Tipp. Mal sehen. Ich habe sie sogar schon an eine Leine gewöhnt, damit sie sich im Garten mehr bewegt. Das Gehege bei meinen Eltern ist ca. 8 qm groß und es liegen Baumstümpfe und so drin.
Sie schleppt die Kloschale allerdings neuerdings auch durch den Käfig.
Als ich die Kloschale rausgenommen habe, hat sie sich am Käfigunterteil vergriffen! Bringt also auch nix.
Kommt Zeit, kommt Rat - glaub ich.
Gefällt mir
Danke
für den Tipp. Mal sehen. Ich habe sie sogar schon an eine Leine gewöhnt, damit sie sich im Garten mehr bewegt. Das Gehege bei meinen Eltern ist ca. 8 qm groß und es liegen Baumstümpfe und so drin.
Sie schleppt die Kloschale allerdings neuerdings auch durch den Käfig.
Als ich die Kloschale rausgenommen habe, hat sie sich am Käfigunterteil vergriffen! Bringt also auch nix.
Kommt Zeit, kommt Rat - glaub ich.
Bitte
Ich denke langsam dein Kaninchen ist extrem neugierig und braucht voll die Beschäftigung und sie liegt nur faul rum weil sie sich denkt, "das kenn ich schon, da brauch ich mich nicht zu bewegen"..
Gefällt mir
Bitte
Ich denke langsam dein Kaninchen ist extrem neugierig und braucht voll die Beschäftigung und sie liegt nur faul rum weil sie sich denkt, "das kenn ich schon, da brauch ich mich nicht zu bewegen"..
Hey!
Es war ganz einfach...
Ich habe eine neue Kloschale gekauft. Dieses Mal eine, die noch einen abnehmbaren Rand hat. Jetzt macht sie es nicht mehr. Komisch, oder?
Gefällt mir
Hey!
Es war ganz einfach...
Ich habe eine neue Kloschale gekauft. Dieses Mal eine, die noch einen abnehmbaren Rand hat. Jetzt macht sie es nicht mehr. Komisch, oder?
Hallo!
Mhh..wer weis was sie gegen die alte Kloschale hatte! Aber egal, hauptsache sie macht es jetzt nicht mehr!
Geht es dir soweit gut?
Liebe Grüße Janin
*** www.schwarzenbacher-teddyzwerg e.de.tl ***
Gefällt mir
Hallo!
Mhh..wer weis was sie gegen die alte Kloschale hatte! Aber egal, hauptsache sie macht es jetzt nicht mehr!
Geht es dir soweit gut?
Liebe Grüße Janin
*** www.schwarzenbacher-teddyzwerg e.de.tl ***
Abgesehen von
einer Ohnmacht vorgestern, geht es mir gut. Aber das gehört hier nicht hin...
Danke trotzdem, dass du gefragt hast.
Gefällt mir
Abgesehen von
einer Ohnmacht vorgestern, geht es mir gut. Aber das gehört hier nicht hin...
Danke trotzdem, dass du gefragt hast.
Kloschale aus Ton
Ich habe auch zwei Kaninchen, ein Männchen und ein Weibchen, beide sind kastriert. Sie haben einen Stall und ein Gehege. Die Kloschale von Ihnen ist eine Blumenschale aus Ton. Vielleicht tauschst, Du die Kloschale aus, denn es ist sicher nicht gut, dass Kaninchen Plastik fressen.
Gefällt mir
Keine Sorge..
Meine Mümmels knabbern auch alles an, was ihnen in die Quere kommt. Der Tierarzt meinte, man könne nicht wirklich viel dran ändern.. Wir sollten nur drauf achten, dass sie keine Stromkäbel anknabbern und als wir ihm dann sagten, dass sowohl schon ein paar Mauskabel, wie auch das Telefon und Laptop Kabel dran glauben mussten, wäre er fast aus allen Wolken gefallen,d ass die beiden es überlebt haben. Aber sie fressen auch wirklich so ALLES und wenn ich sage alles, dann mein ich auch alles... Ok, sie fressen so etwas normales wir Leckerlies nicht, aber ansonsten darf gerne alles angeboten werden... Styropor, Stühle, Plastik, Kabel, Stoffe jeglicher Art, Pizza (Haben sie ausversehen mal zwischen die Zähne bekommen).. Teppiche... etc... Sie fressen wirklich alles. Also mach dir mal keine Sorgen, versuche ihnen so wenig Möglichkeit wie mögllich zu geben an den Dingen herum zu knabbern und gut ist.
Gefällt mir