Meine armen kleinen Schweinchen
Hallo!
Eins meiner Meerschweinchen hat sich die letzten Tage viel gekratzt. Hab mir da aber eigentlich nicht so viel dabei gedacht. Die zwei letzten Tage wurde es immer schlimmer... es hat sich gebissen, sich blutig gekratzt, ist wie wahnsinnig im Käfig rumgerannt und hat dabei erbärmlich geschrien. Also war ich gestern bei meiner Tierärztin... das arme Schweinchen hat Milben. Ich hab Stunden damit zugebracht, alles sauber zu machen und zu desinfizieren und beide in wirklich widerlich stinkendem Parasiten-Zeug zu baden.
Jetzt kriegen sie beide noch je zwei Spritzen und noch viermal muß ich ihnen das Parasiten-Bad antun. Das ist eine Tortur für die armen Kleinen.
Die Tierärztin meinte, die Milben wären wohl durch ein Streu eingeschleppt worden. Normalerweise verwende ich diese hochwertigen Natur-Pellets und mit denen gab es auch noch nie Probleme. Nur als ich vor kurzem ein paar Tage zuhause bei meinen Eltern war, mußte ich, als mir mein Streu ausging, Billig-Streu von Schlecker verwenden, da es in unserem Kaff nichts anderes gibt. Und schon hatten sie Milben. Das ist doch eine Schweinerei! Selbst wenn das Zeug billig ist, kann ich doch erwarten, daß meine Schweine keine Parasiten davon kriegen!
Nicht nur, daß sowohl Milben als auch die Behandlung eine einzige Quälerei für die Meerschweinchen sind, da kommen jetzt ja wieder ne Menge Tierarztkosten auf mich zu. Eigentlich sollt ich die Firma verklagen!
So, wollt ich nur mal loswerden, bin echt sauer deswegen.
Amurdaja
Mehr lesen
...
Ja, das ist ein leidiges Thema.
Habe das ganze auch grade hinter mir.
Denke meine hatten es vom Heu.
Tja, läßt sich leider nie vermeiden!
Alles Gute Deinen zweien,
EN279
Gefällt mir
...
Ja, das ist ein leidiges Thema.
Habe das ganze auch grade hinter mir.
Denke meine hatten es vom Heu.
Tja, läßt sich leider nie vermeiden!
Alles Gute Deinen zweien,
EN279
Hm, kannst Du mir dann vielleicht sagen
wie lang es so im Durchschnitt dauert, bis das abgeheilt ist?
Das eine Schweinchen, das es so schlimm erwischt hat, hat immer noch einen übel aussehenden Ausschlag und kratzt sich jetzt auch wieder.
Die nächste Spritze kriegen sie erst am Freitag und baden soll ich sie auch nur alle fünf Tage. Aber ich kann das gar nicht mitansehen, wie der kleine Schatz schon wieder leidet
Gibts vielleicht irgendwas, was man zusätzlich machen kann?
Danke!
Amurdaja
Gefällt mir
Hm, kannst Du mir dann vielleicht sagen
wie lang es so im Durchschnitt dauert, bis das abgeheilt ist?
Das eine Schweinchen, das es so schlimm erwischt hat, hat immer noch einen übel aussehenden Ausschlag und kratzt sich jetzt auch wieder.
Die nächste Spritze kriegen sie erst am Freitag und baden soll ich sie auch nur alle fünf Tage. Aber ich kann das gar nicht mitansehen, wie der kleine Schatz schon wieder leidet
Gibts vielleicht irgendwas, was man zusätzlich machen kann?
Danke!
Amurdaja
...
Hallo,
leider kann man schlecht sagen wie lange es dauert, da es von Schweinchen zu Schweinchen anders ist.
Bei einigen geht es schnell bei anderen dauert es länger.
Kommt auch immer auf das schweinische Immunsystem an.
Tja, ansonsten kann man leider nicht all zu viel machen.
Außer abwarten!
Und ich weiß wie schwer das ist.
Falls Du noch Fragen haben solltest wende Dich doch mal ins "meerschweinforum.de".
Dort sind sehr viele kompetente Schweinchenhalter die vielleicht noch Ideen haben.
Ansonsten, gute Besserung.
Und berichte mal ob und wann es besser wird.
LG, EN279
Gefällt mir
...
Hallo,
leider kann man schlecht sagen wie lange es dauert, da es von Schweinchen zu Schweinchen anders ist.
Bei einigen geht es schnell bei anderen dauert es länger.
Kommt auch immer auf das schweinische Immunsystem an.
Tja, ansonsten kann man leider nicht all zu viel machen.
Außer abwarten!
Und ich weiß wie schwer das ist.
Falls Du noch Fragen haben solltest wende Dich doch mal ins "meerschweinforum.de".
Dort sind sehr viele kompetente Schweinchenhalter die vielleicht noch Ideen haben.
Ansonsten, gute Besserung.
Und berichte mal ob und wann es besser wird.
LG, EN279
Welches Streu??
Hallo,
habe vor mir zwei Meerschweinchen zu kaufen! Hatte schon mal welche, auch sie hatten Milben!! Habe mein Futter und Streu immer im Dehner gekauft. Das Heu und Stroh direkt vom Bauer!
Ich glaube das Dehner- Zeug ist nicht so gut! Was nehmt ihr und welche Erfahrungen habt ihr??
Liebe Grüße Jenny
Gefällt mir
Welches Streu??
Hallo,
habe vor mir zwei Meerschweinchen zu kaufen! Hatte schon mal welche, auch sie hatten Milben!! Habe mein Futter und Streu immer im Dehner gekauft. Das Heu und Stroh direkt vom Bauer!
Ich glaube das Dehner- Zeug ist nicht so gut! Was nehmt ihr und welche Erfahrungen habt ihr??
Liebe Grüße Jenny
...
Hallo,
also bisher habe ich meine Einstreu bei Wal*Mart gekauft.
Das war so super, leider haben sie jetzt ein anderes Einstreu und das ist bäh ;o).
Werde mich jetzt auf die Suche machen müßen.
Heu kaufe ich beim Futterhaus im großen Sack.
Das ist immer schön frisch und meine Schweinchen lieben es!
Stroh verwende ich gar nicht.
LG, EN279
Gefällt mir
...
Hallo,
leider kann man schlecht sagen wie lange es dauert, da es von Schweinchen zu Schweinchen anders ist.
Bei einigen geht es schnell bei anderen dauert es länger.
Kommt auch immer auf das schweinische Immunsystem an.
Tja, ansonsten kann man leider nicht all zu viel machen.
Außer abwarten!
Und ich weiß wie schwer das ist.
Falls Du noch Fragen haben solltest wende Dich doch mal ins "meerschweinforum.de".
Dort sind sehr viele kompetente Schweinchenhalter die vielleicht noch Ideen haben.
Ansonsten, gute Besserung.
Und berichte mal ob und wann es besser wird.
LG, EN279
Hallo EN279!
Zwei Wochen und vier Tierarztbesuche später ist mein Kleiner endlich auf dem Wege der Besserung. Es hatte ihn wirklich übelst erwischt... überall große blutende Wunden, die er sich immer wieder aufgekratzt hat. Letztes Wochenende hab ich wirklich befürchtet, er schaffts nicht, er war schon so fertig.
Heute konnte ich zum ersten Mal sehen, daß die Wunden endlich endlich heilen. Ich bin echt sooo froh und erleichtert
LG, Amurdaja
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo EN279!
Zwei Wochen und vier Tierarztbesuche später ist mein Kleiner endlich auf dem Wege der Besserung. Es hatte ihn wirklich übelst erwischt... überall große blutende Wunden, die er sich immer wieder aufgekratzt hat. Letztes Wochenende hab ich wirklich befürchtet, er schaffts nicht, er war schon so fertig.
Heute konnte ich zum ersten Mal sehen, daß die Wunden endlich endlich heilen. Ich bin echt sooo froh und erleichtert
LG, Amurdaja
...
Hallo Amurdaja,
das freut mich riesig für Dich und Deinen kleinen.
Leider dauert es immer eine Weile bis es wieder gut ist.
Drücke euch die Daumen das es bald wieder gut ist!
GLG, EN279
Gefällt mir
Streu?
Hi Amurdaja,
komen Milben wirklich vom Streu? Wie sollen die Eier oder was auch immer denn da rein gekommen sein? Da mach ich mir wirklich Sorgen, denn ich hab gleich 5 Schweinchen und das könnte 'ne Menge Arbeit werden...
Kann man die Milben sehen? Was sind denn die ersten Symptome?
Gefällt mir
Streu?
Hi Amurdaja,
komen Milben wirklich vom Streu? Wie sollen die Eier oder was auch immer denn da rein gekommen sein? Da mach ich mir wirklich Sorgen, denn ich hab gleich 5 Schweinchen und das könnte 'ne Menge Arbeit werden...
Kann man die Milben sehen? Was sind denn die ersten Symptome?
...
Hallo,
Milben sitzen in der Einstreu oder auch im Heu.
Das Immunsystem braucht nur ein wenig geschwächt sein und schon haben die Milben gewonnen.
Die ersten Anzeichen sind übermäßiges Kratzen der Tiere.
Dann kratzen sie sich blutige Stellen.
Wenn man dann nicht reagiert kann es bis zum Tod der Tiere führen.
Also, sobald Milbenverdacht besteht ab zum TA.
LG, EN279
Gefällt mir
Milben
Also nach meinen Erfahrungen ist eigentlich weniger das Streu oder Heu für Milben verantwortlich. Ich glaube auch nicht, dass das Billig-Streu von Schlecker etwas damit zu tun hat(diese Massenproduktionen sind doch meist besonders steril). Ich denke vielmehr, dass es am Grünfutter gelegen hat. Milben fangen sich die Meerschweinchen nämlich schnell ein, wenn man soetwas wie Löwenzahn zu nah am Straßen- oder Wegrand sammelt. Dann besteht nämlich die Gefahr, dass das Grün Hundekot abbbekommen hat. Deshlab sollte man auch immer das Grünzeug gut waschen und auch gut wieder trocknen lassen (geht am besten mit einer Salatschleuder) bevor man es dem Meerschwein gibt.
Gefällt mir
Hallöchen
Ich habe ein kleine Hobbyzucht und ich benutze für all meine Boxen Pitti Holzstreu vom SCHLECKER und ich habe kein Ungeziefer. Ich glaube nicht das es am Streu lag. Wer weiß wo die Fiecher her kamen. Hoffe deine Säulis werden schnell wieder gesund.
Lieben Gruß Toni1504
Gefällt mir
Hm, kannst Du mir dann vielleicht sagen
wie lang es so im Durchschnitt dauert, bis das abgeheilt ist?
Das eine Schweinchen, das es so schlimm erwischt hat, hat immer noch einen übel aussehenden Ausschlag und kratzt sich jetzt auch wieder.
Die nächste Spritze kriegen sie erst am Freitag und baden soll ich sie auch nur alle fünf Tage. Aber ich kann das gar nicht mitansehen, wie der kleine Schatz schon wieder leidet
Gibts vielleicht irgendwas, was man zusätzlich machen kann?
Danke!
Amurdaja
Milben
Also, ich glaube auch nicht, daß die Milben von der Einstreu kommen, liegt meistens am Grünfutter oder Heu.
Man kann Prophylaktisch ein Homöopathisches Mittel geben:
Apis C30, am einfachsten Golboli
1 Globoli direkt ins Maul, nach 2 Tagen wiederholen und das ganze jedes 1/2 Jahr wiederholen!
Viel Erfolg + gute Genesung, Lexa
Gefällt mir