Anzeige

Forum / Tiere

Meine 2 männlichen zwergkaninchen....

Letzte Nachricht: 10. August 2009 um 8:47
B
betty_12143266
05.08.09 um 9:50

hi ,ersteinmal danke ,dass ihr euch zeit nehmt ,meine problem zu lesen.
also, ich habe mir vor einigen wochen 2 männliche zwergkaninchen (6 und 8 wochen alt )gekauft. ich weiß ,nicht die ideale kombination ,aber die züchterin hat gesagt ,dass das mit den beiden klappen kann und wenn nicht ,dann soll ich beide kastrieren lassen. ich habe also abgewartet. dann fing der 2 wochen ältere an ,den anderen zu jagen . da er aber in der ancht anfing und ich das nicht bemerkte ,kam ich erst ind er früh zu beiden ,ich sah wie der jüngere große angst vor dem anderen hatte. er machte so komsiche geräusche und klopfte ,er traute sich nicht mehr zu dem anderen rein, er währte sich einfach nicht ,sondern lief davon.er hatte eine bisswunde am ohr.

darauf ließen wir gleich beide kastrieren.wir halten beide jetzt schon ca 2 wochen getrennt ,d.h. sie haben eine art ,,doppelstall" ,die 2 zimmer trennt ein loch ,jetzt haben wir das loch mit einem gitter zu gemacht ,damit sie sich aber trotzdem noch riechen können (sonst verstehen sie sich danach ja gar nicht mehr ,ich weiß ,dass man vor einer vergesellschaftung die beiden so trennen muss ,dass sie sich nicht mehr reichen können ,da sie sich beide aber nicht mehr fremd sind ,hielt mein tierarzt das für die beste lösung ).
wir wollten sie in den letzten tagen nicht vergesellschaften ,nicht dass sie sich an der wunde beißen...

heute haben wirs zum ersten mal versucht . in der früh ,als beide großen hunger hatten , ließen wir beide ins freigehege ,wir stellten 2 fressnäpfe hin . zuerst aßen sie auch ,dann kam aber der ältere zu ihm und naja beschnupperte ihn und biss ihn doch wieder ein bisschen ,der jüngere rannte zwar davon ,traute sich aber jetzt doch ein bisschen ,,sich seinem feind zu stellen " (jetzt ist er ja auch übrigens in der pupertät)
aber gewährt hat er sich trotzdem nicht.

was soll ich jetzt amchen ? soll ich es jetzt jeden tag so versuchen ? habt ihr damit eigene erfahrungen?
werden sie sich irgendwann aml wieder verstehen ?

außerdem haben sie beide noch diesen blauen faden von der kastration ,der nach einer woche eigentlich von selbst weggehen sollte, aber er ist jetzt schon 1 1/2 wochen da ,ist das schlimm?

wäre echt toll ,wenn ihr mir helfen könntet !!

Mehr lesen

A
areum_12925176
05.08.09 um 13:28

Keine angst...
ich habe auch 2 kaninchen zwar ein männchen und ein weibchen aber bei denen kracht es auch manchmal da nur uner männchen kastriert ist und das weibchen nicht ...

wenn er sich jetzt schon wehrt wenn auch nur einbisschen dann ist das doch schonmal ganz gut ..
warte einfach mal ab wie es sich entwickelt ..
schalu wäre auch ..wenn du beiden vllt mal in einem zimmer rauslässt dür eine halbe stunde ..
da haben beide genung platz um wegzurennen oder so ...
und wegen dem faden würde ich nach 2 1/2 wochen mal zum tierarzt gehen sonst erstmal warten ..

Gefällt mir

M
mio_12284128
07.08.09 um 15:18

Hallo
Hallo!

Glückwunsch zu den beiden! Es stimmt nicht - zwei kastrierte Rammler zusammen ist sogar eine super gute Lösung

Also erst mal vorab, 6 Wochen ist noch war noch ein bisschen früh, der Kleine hätte ruhig noch 2 Wochen bei seiner Mama bleiben sollen. Es war gut das du die beiden kastriert hast - weil Rammler, wenn sie Geschlechtsreif werden sich nicht mehr verstehen werden und sich auch Tot beißen können. Außerdem darf man laut Tierschutzgesetzt zwei unkastrierte Rammler auch gar nicht zusammen halten.

Die Fäden werden normalerweiße vom Tierarzt 10 Tage nach der OP gezogen.

Ich würde dir raten beide Wackelnasen auf ein Gebiet zusammen zu lassen und dann dort "Vergessellschaften"! Ja, sie werden sich einwenig jagen - aber das ist normal. Wichtig ist, dass du die beiden dann nicht wieder trennst. Das dauernde hin und her ist mehr Streß für die Tiere als das Zusammenlassen!

Liebe Grüße Janin
*** www.schwarzenbacher-teddyzwerg e.de.tl ***

Gefällt mir

B
betty_12143266
09.08.09 um 14:20
In Antwort auf mio_12284128

Hallo
Hallo!

Glückwunsch zu den beiden! Es stimmt nicht - zwei kastrierte Rammler zusammen ist sogar eine super gute Lösung

Also erst mal vorab, 6 Wochen ist noch war noch ein bisschen früh, der Kleine hätte ruhig noch 2 Wochen bei seiner Mama bleiben sollen. Es war gut das du die beiden kastriert hast - weil Rammler, wenn sie Geschlechtsreif werden sich nicht mehr verstehen werden und sich auch Tot beißen können. Außerdem darf man laut Tierschutzgesetzt zwei unkastrierte Rammler auch gar nicht zusammen halten.

Die Fäden werden normalerweiße vom Tierarzt 10 Tage nach der OP gezogen.

Ich würde dir raten beide Wackelnasen auf ein Gebiet zusammen zu lassen und dann dort "Vergessellschaften"! Ja, sie werden sich einwenig jagen - aber das ist normal. Wichtig ist, dass du die beiden dann nicht wieder trennst. Das dauernde hin und her ist mehr Streß für die Tiere als das Zusammenlassen!

Liebe Grüße Janin
*** www.schwarzenbacher-teddyzwerg e.de.tl ***

Aber
das problem ist ja ,dass sich der gejagte nicht wehrt ! er rennt nur immer weg ,
ich habs ja schon versucht nach 1 1/2 wochen ,aber ich glaube der jagende hat noch zu viel testosteron im blut . dauert das eigentlich wirklich 6 wochen ,bis alles aus dem blut ist ?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
betty_12143266
09.08.09 um 14:21
In Antwort auf areum_12925176

Keine angst...
ich habe auch 2 kaninchen zwar ein männchen und ein weibchen aber bei denen kracht es auch manchmal da nur uner männchen kastriert ist und das weibchen nicht ...

wenn er sich jetzt schon wehrt wenn auch nur einbisschen dann ist das doch schonmal ganz gut ..
warte einfach mal ab wie es sich entwickelt ..
schalu wäre auch ..wenn du beiden vllt mal in einem zimmer rauslässt dür eine halbe stunde ..
da haben beide genung platz um wegzurennen oder so ...
und wegen dem faden würde ich nach 2 1/2 wochen mal zum tierarzt gehen sonst erstmal warten ..

Du hattest recht
jetzt ist der faden weg ,dankeschön !

Gefällt mir

M
mio_12284128
10.08.09 um 8:47
In Antwort auf betty_12143266

Du hattest recht
jetzt ist der faden weg ,dankeschön !

Hallo
Hallo!

Also die sechs Wochen Kastra-Frist haben nix mit dem Blut zu tun, die sind einfach weil der Rammler bis sechs Wochen nach der Kastra noch "Schuß frei" hat!
Das "männliche Verhalten" wird sich mit der Zeit abbauen. Bei einem ältern Tier dauert es länger, bei einen jüngern kürzer.

LG Janin
*** www.schwarzenbacher-teddyzwerg e.de.tl ***

Gefällt mir

Anzeige