Kenne ich
hallöchen erstmal,
habe eine Mischlings- und eine Dalmatinerhündin. Die Dalmatinerhündin hat auch oft Leute angebellt, besonders auch Leute mit Kinderwagen, Kinder oder Rollstühle.(alles was sie sich nicht erklären konnte). Habe dann mal im Park eine Frau getroffen, der ich das erzählte und die mich fragte wie ich dann dabei reagiere. Ich habe natürlich geschimpft und den Hund eingefangen und weitergeschimpft. Da meinte sie, dass das Verhalten des Herrchens auf den Hund übergeht, was ich eigentlich auch immer wusste. Nur war es mir immer so unangenehm da ruhig stehen zu bleiben und meinen Hund mit ruhiger Stimme zu rufen, weil die Jogger oder die, die sie grad anbellt ja dann anscheinend denken, dass mir das egal ist. Eigentlich doof von mir gewesen, aber deshalb hab ich dann immer geschimpft.
Seit etwa 2-3 Monaten bleibe ich bei so etwas immer ruhig und sage: "Guck mal hier, fein, komm mal her" und gebe ein Leckerli, wenn sie kommt bzw wenn ich von weitem schon einen Jogger etc. sehe, lenke ich sie mit Leckerli ab, rede ihr gut zu und versuche sie bei mir zu halten (ist auch sehr sehr verfressen, weiß ja nicht wie deiner da ist).
Wenn du ihn aber an der Leine hast, könntest du auch versuchen sobald er bellt oder knurrt oder zieht, einfach abrupt in die andere Richtung gehen und den Hund einfach mitziehen, dadurch merkt er, dass er damit nicht weiterkommt.
Vielleicht könntest du auch was laut schepperndes (Schlüssel etc) neben ihn werfen, wodurch er vielleicht aufhört zu bellen und dann loben. Und immer kräftig loben, wenn er ohne bellen vorbeigeht.
Probiers einfach mal, jeder Hund reagiert anders. Jedenfalls hat bei mir das mit Ruhe bewahren, ruhige Stimme echt gut gewirkt. Wenn man da rummeckert und schreit oder dem Hund vielleicht noch hinterhergeht, denkt er, er bekommt "Verstärkung" und fühlt sich bestätigt in seinem Verhalten.
Da wünsche ich dir viel Glück, kannst ja mal hören lassen, ob sich vielleicht was tut...
Liebe Grüsse...Kathy...
Gefällt mir