Anzeige

Forum / Tiere

Mein Westie spinnt irgendwie...

Letzte Nachricht: 12. Juli 2007 um 12:10
O
orah_12893628
04.07.07 um 16:38

Hallo, also unser Westie Sammy kläfft immer und immer wieder irgendwelche Leute an.

Selbst wenn sie nur an ihm vorbeigehen, bellt er. Am schlimmsten ist es, wenn wir einem Jogger oder sowas begegnen, dann zieht er an der Leine und will hinterher.

Einmal hatte ich nicht ander Leine und er zwickte unserem Nachbarn ins Bein.

Auch wenn ihn einer nur streicheln will ohne ihn vorher zu loben oder nett anzusprechen, zwickt er fröhlich drauf los.

Leute, die er kennt, behandelt er völlig normal.
Wer weiß Rat???

Mehr lesen

J
jancis_12342074
04.07.07 um 17:42

Kenne ich
hallöchen erstmal,

habe eine Mischlings- und eine Dalmatinerhündin. Die Dalmatinerhündin hat auch oft Leute angebellt, besonders auch Leute mit Kinderwagen, Kinder oder Rollstühle.(alles was sie sich nicht erklären konnte). Habe dann mal im Park eine Frau getroffen, der ich das erzählte und die mich fragte wie ich dann dabei reagiere. Ich habe natürlich geschimpft und den Hund eingefangen und weitergeschimpft. Da meinte sie, dass das Verhalten des Herrchens auf den Hund übergeht, was ich eigentlich auch immer wusste. Nur war es mir immer so unangenehm da ruhig stehen zu bleiben und meinen Hund mit ruhiger Stimme zu rufen, weil die Jogger oder die, die sie grad anbellt ja dann anscheinend denken, dass mir das egal ist. Eigentlich doof von mir gewesen, aber deshalb hab ich dann immer geschimpft.

Seit etwa 2-3 Monaten bleibe ich bei so etwas immer ruhig und sage: "Guck mal hier, fein, komm mal her" und gebe ein Leckerli, wenn sie kommt bzw wenn ich von weitem schon einen Jogger etc. sehe, lenke ich sie mit Leckerli ab, rede ihr gut zu und versuche sie bei mir zu halten (ist auch sehr sehr verfressen, weiß ja nicht wie deiner da ist).

Wenn du ihn aber an der Leine hast, könntest du auch versuchen sobald er bellt oder knurrt oder zieht, einfach abrupt in die andere Richtung gehen und den Hund einfach mitziehen, dadurch merkt er, dass er damit nicht weiterkommt.
Vielleicht könntest du auch was laut schepperndes (Schlüssel etc) neben ihn werfen, wodurch er vielleicht aufhört zu bellen und dann loben. Und immer kräftig loben, wenn er ohne bellen vorbeigeht.

Probiers einfach mal, jeder Hund reagiert anders. Jedenfalls hat bei mir das mit Ruhe bewahren, ruhige Stimme echt gut gewirkt. Wenn man da rummeckert und schreit oder dem Hund vielleicht noch hinterhergeht, denkt er, er bekommt "Verstärkung" und fühlt sich bestätigt in seinem Verhalten.

Da wünsche ich dir viel Glück, kannst ja mal hören lassen, ob sich vielleicht was tut...

Liebe Grüsse...Kathy...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1296130199z
12.07.07 um 12:10

Du darfst eines nicht vergessen...
Du darfst eines nicht vergessen. Ein Westi ist ein Jagdhund. Du hättest mit der Erziehung Konsequenter sein sollen, kleine Hunde die so was machen sehen putzig aus, wenn westiwelpen bellen hört sich das süss an und wird belächelt d.h. Belohnung für den Hund. Auch wenn es nicht so gedacht worden ist, er lernt bellen ist richtig. Das im alter abstellen ist bei einem Terrier so gut wie unmöglich. Da passt das Sprichwort du erntest das was du gibst. Das Westis allem möglichen hinterher wollen ist ein natürliches verhalten dieser Rasse. Oder kannst du abstellen das du nicht mehr auf das Klo musst? Du kannst höchsten ihn klar machen das du das nicht willst, ihn Konsequent klar machst das er auf einen ruf sofort umzukehren hat. Funktioniert bei Jagdhunden aber nicht immer. Abstellen wirst du es aber niemals können, das liegt denen im Blut. Westis sind sehr schlau und haben ihren eigenen Kopf, sie entscheiden selbst das ist rassetypisch. Das dein Westi andere in die Füße beisst ist ein Zeichen das er dich nur schützt, er sagt hier bin ich, nicht näher kommen. Du musst wenn so was passiert sofort ihn im Genick packen und laut NEIN sagen. Wesits sehen süss aus, sind aber robust und müssen stärker in die Schranken gewissen werden wie z.B. labis oder dalmis. Westis sind nun mal nicht treudoof wie man so schön sagt, man muss alles öfters wiederhollen. Terrier wollen nicht unbedingt dem herrechen alles recht machen, sie suchen sich ihren eigenen weg (Dickköpfe). Es ist immer sehr schwierig wenn man am Anfang der Erziehung vieles falsch oder ganz ausgelassen hat, weil diese ja so klein und knuffig aussehen. Das Westis bellen ist auch normal, es gibt kleffer und welche die ruhig sind. Kleffer sind aber eher Standard. Kleffen ist bei dennen dasselbe wie in die füsse beissen, jetzt kommt es darauf an womit du besser leben kannst.

Wir Züchten in unserer Familie seit 25 Jahren Westis und mit all ihren Macken (und diese haben sie reichlig) liebe ich diese Rasse von ganzem Herzen.

LG Jasmin

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige