Anzeige

Forum / Tiere

Mein staffordshire terrier

Letzte Nachricht: 25. Mai 2013 um 12:56
A
abeni_12144559
24.02.13 um 16:15

Hallo meine lieben ich suche jemanden der mit dieser Rasse erfahrung hat ind hoffe hier jemanddn zu finden es geht darum ich habe von welpe an ein amstaff. Sie ist jetz 1,5 jshre alt. Wir besuchen seit dem sie 12 wochen alt ist eine hundeschule und alle grundkomandos beherrscht sie im schlaf. Zu dem problem. Habe gelesen das die motorik von der rasse grober sein könnte. Stimmt denn dowas? Sie ist eine richtige schmusebacke zu uns. Aber sie dominiert uns immermal und überfällt und suf der couch und da bleibt keine auge trocken das ist sehr schwer die dann los zu werden. Sie ist wie ein elefant um porzellan laden steht was im
Weg wird es umgeschuppt. Sitzt irgendwo jemand wird drüber getrampelt. Beim spielen wird sie zu uns such grob. Und rennt uns auch in die beine ohne zu bremsen . dann macht sie immer dieses luftschnappen nein und aus bringt mir da auch nichts warum ist das so? Wie kann ich ihr sagen das sie uns weh tut?? So ist sie wirklich lieb.. Aber manchmal kommen wie 5 minuten. Hatteb vorher ein staff rotti mix und sie hatte so viel feingefühl. Habe ich aber leider erst mit 2 jahren bekommen..

Mehr lesen

P
pheobe_12098874
26.02.13 um 12:16

Kleine rambos
hey
ohja das kenn ich, man ist zu sehr besessen von dem hund, als dass man ihm böse sein kann. haben auch einen staff er wird jetzt 3 haben ihn mit 9 wochen bekommen. das problem ist sie muss respekt bekommen und sie haben kein zartes fell was ich meine ist man muss sie viel viel viel länger erziehen als andere rassen. wenn wir, grade die frauenstimme, was sagen schalten die gerne mal auf durchzug. unser hat am anfang immer die katzen gejagt. da konntest du sagen was du wolltest keine chance. also, eine dose mit kieselsteinen vor ihn geworfen wenn er los wollte. manche marotten kriegst du anders gar nicht weg siehe rütter mit seiner wasserflasche...

Gefällt mir

M
macey_12177468
15.03.13 um 3:24

...
Mhmm.. mit Gegenständen auf Hunde oder daneben werfen.. naja ich fand den Rütter noch nie so toll ..oO


Also, du hast einen kleinen Fehler gemacht, es hört sich jetzt brutal an, aber du hättest sie im Welpenalter immer unterdrücken müssen, beim spielen einfach mal aufn Rücken legen & auch wenn sie was gemacht hat was sie nicht durfte. Ohne ihr weh zu tun, jaulen & jammern heißt nicht gleich Schmerz, die wollen sich einfach nur los reisen.
Sowas ist keine Tierquälerei, im Gegenteil Hunde machen sowas andauert untereinander!

Funktioniert natürlich auch im Erwachsenenalter, ist halt schwerer & du musst konsequent bleiben.

Das mit der Frauenstimme stimmt, du musst einfach dominant wirken & vor allem Selbstsicher & entspannt!
Wenn du dich verkrampfst, verkrampft sich der Hund & es wird noch schlimmer.

Zum Sofa, wenn die drauf spring steh auf bleib stehen bis sie runter geht & sich hinsetzt & entspannt, dann kurz loben .. bei manchen Hunden muss mans mehrmals wiederholen. Aber bei ihr glaub ich nicht so, da ich sie für sehr schlau halt (deswegen tanz sie dir auch so auf der Nase rum, weil sies nich anderes kennst).


Ansonsten schau dir mal die Videos von Cesar Milan an, dass ist nen Hundetrainer aus den USA, arbeitet sehr oft mit solchen und ähnlichen Rassen & ich muss eins sagen, es hilft wirklich! & das tolle ist das geht alles ohne Leckerchen & Gewalt! (es wirkt ab & zu mal brutal, ist es aber nich, sonst würden die Hunde am Ende nicht so dran stehen, wie sie es tun!)

Bekennende Rütter Fans, hassen ihn, also wenn du dazu gehörst würd ichs nich anschaun


Ahjaa.. & zu meinen Erfahrungen, ich arbeite öfter mal mit Straßenhunden & Misshandelten Hunden ausm Ausland (da sind auch Staffis dabei) & die waren am Ende nur noch die Knutschkugeln wie man sie normalerweise kennt & liebt

Gefällt mir

J
jayne_12347131
23.04.13 um 8:29

Das musst Du schnellstmöglich angehen!
Dein Hund gehorcht zwar gut, wie Du schreibst, ihr fehlt aber dennoch der Respekt vor Euch Menschen, sie kennt ihre Grenzen nicht. Wenn sie einen solchen Überfall auf Euch startet, musst Du sie sofort konsequent auf ihren Platz schicken, gib ihr keine Möglichkeit mehr für solche Übergriffe. Sie braucht Kommandos, die mit fester Stimme und konsequent ausgesprochen werden, kein Lachen, kein Rangeln mit ihr in einer solchen Situation. Ein enschlossenes "Nein, Aus! Ab auf Deinen Platz" wird ihr ziemlich schnell zeigen, dass ihr Verhalten nicht erwünscht ist. Sofort vom Sofa aufspringen und ihr keine weitere Chance gehen, Euch anzuspringen, sie ohne Gewalt auf ihren Platz zurück drängen, bis sie sich dort wieder hingelegt hat. Sie muss lernen, dass Ihr Mensch bestimmt, wo sie zu liegen hat und wann sie aufstehen darf. Dafür muss man vorausschauend reagieren. Wenn sich abzeichnet, dass sie nur vom Platz aufsteht, um auf Euch zu zu springen, muss sie bereits im Ansatz gebremst und zurück geschickt werden. Wenn sie erst mal in der Situation ist, wird es schwieriger. Ihr müsst Ihr helfen, durch Vorausschauen ihr Verhalten im Vorfeld zu verhindern, ihr die Gelegenheit für diese Übergriffe zu nehmen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
miina_12893107
29.04.13 um 15:50
In Antwort auf macey_12177468

...
Mhmm.. mit Gegenständen auf Hunde oder daneben werfen.. naja ich fand den Rütter noch nie so toll ..oO


Also, du hast einen kleinen Fehler gemacht, es hört sich jetzt brutal an, aber du hättest sie im Welpenalter immer unterdrücken müssen, beim spielen einfach mal aufn Rücken legen & auch wenn sie was gemacht hat was sie nicht durfte. Ohne ihr weh zu tun, jaulen & jammern heißt nicht gleich Schmerz, die wollen sich einfach nur los reisen.
Sowas ist keine Tierquälerei, im Gegenteil Hunde machen sowas andauert untereinander!

Funktioniert natürlich auch im Erwachsenenalter, ist halt schwerer & du musst konsequent bleiben.

Das mit der Frauenstimme stimmt, du musst einfach dominant wirken & vor allem Selbstsicher & entspannt!
Wenn du dich verkrampfst, verkrampft sich der Hund & es wird noch schlimmer.

Zum Sofa, wenn die drauf spring steh auf bleib stehen bis sie runter geht & sich hinsetzt & entspannt, dann kurz loben .. bei manchen Hunden muss mans mehrmals wiederholen. Aber bei ihr glaub ich nicht so, da ich sie für sehr schlau halt (deswegen tanz sie dir auch so auf der Nase rum, weil sies nich anderes kennst).


Ansonsten schau dir mal die Videos von Cesar Milan an, dass ist nen Hundetrainer aus den USA, arbeitet sehr oft mit solchen und ähnlichen Rassen & ich muss eins sagen, es hilft wirklich! & das tolle ist das geht alles ohne Leckerchen & Gewalt! (es wirkt ab & zu mal brutal, ist es aber nich, sonst würden die Hunde am Ende nicht so dran stehen, wie sie es tun!)

Bekennende Rütter Fans, hassen ihn, also wenn du dazu gehörst würd ichs nich anschaun


Ahjaa.. & zu meinen Erfahrungen, ich arbeite öfter mal mit Straßenhunden & Misshandelten Hunden ausm Ausland (da sind auch Staffis dabei) & die waren am Ende nur noch die Knutschkugeln wie man sie normalerweise kennt & liebt

Na da wurde vllt. etwas nicht ...
... ganz verstanden.

(vorab: ich auch NIX Rütter Fan da der Typ weder mit Hunden kann und viel zu technisch arbeitet, aber egal.....................)

Also: Thema Rappeldose. So wie der berühmte KICK von C. Millan, hat auch die Rappeldose allein nur eine Aufgabe. Einen Triebabbruch. Dh. den Fokus des Hundes auf einen Reiz (Hund, Wild, Auto, usw.) durch einen aversiven Reiz (Dose oder Kick oder anderes Hilfsmittel) zu unterbrechen. Effekt ist, das der Hund keine Zeit hat um aus einem Reiz (Triebauslöser) eine vollendete Triebhandlung (Beissen, Jagen, Bellen usw.) zu machen. Dies wird dann durch Konditionierung (!!! NEIN - nicht nach Pawlow!!!) verinnerlich.
Mehr ist es nicht.
PS: Ich persönlich setze kurze Gummischläuche zum Triebabbruch ein, da diese nach der Desensiblisierung auch als Spielobjekt eingesetzt werden können und somit als Werkzeug neutralisiert werden. Sprich der Hund ist in positiver Erwartungshaltung.

Runterdrücken! Achtung: Dies ist ein SEHR harter, aversiver Akt und sollte nur von erfahrenen Leuten angewandt werden. Der harte Alphawurf (also mit Speed und/ODER Druck) ist eine Bestrafung - keine Korrektur. Dh. du wäschst dem Hund mal ordentlich den Kopf und ordnest ihn wieder ein. Lerneffekt ist aber gleich null. Ein Leader braucht keine Kraft! (Sollte eigentlich von den Millan-anhängern verinnerlich worden sein!).
Zeige dem Hund IMMER das erwünschte und korregiere das Unerwünschte. Wenn ein Hund nicht weis was gewollt ist, kann er es auch nicht machen, oder ?
So sind solche Aussagen:....
Ein enschlossenes "Nein, Aus! Ab auf Deinen Platz" wird ihr ziemlich schnell zeigen, dass ihr Verhalten nicht erwünscht ist
... schon ein Beispiel wie es NICHT geht. Da dem Hund A) das 100% Verständniss der deutschen Sprache abverlangt wirdund B) der Hundeplatz als negativ (Ort der Verbannung) degradiert wird.
Wer was von Hunden versteht, der "TUT". Will sagen; er zeigt dem Hund durch Handeln erst das erwünschte Verhalten, dann wird es benannt. Dabei wird der Hund immer aus dem unangenehmen ist angenehme erarbeitet. Klar?!

Ansonsten darf ich schon zustimmen: die Ursache für das Gebahren dieses Hundes, ist im mangelnden Gehorsam zu suchen. Wieder ein Opfer deletantischer "Hundeschulen".

Viel Spass damit
Reivo

Gefällt mir

M
miina_12893107
30.04.13 um 15:43
In Antwort auf miina_12893107

Na da wurde vllt. etwas nicht ...
... ganz verstanden.

(vorab: ich auch NIX Rütter Fan da der Typ weder mit Hunden kann und viel zu technisch arbeitet, aber egal.....................)

Also: Thema Rappeldose. So wie der berühmte KICK von C. Millan, hat auch die Rappeldose allein nur eine Aufgabe. Einen Triebabbruch. Dh. den Fokus des Hundes auf einen Reiz (Hund, Wild, Auto, usw.) durch einen aversiven Reiz (Dose oder Kick oder anderes Hilfsmittel) zu unterbrechen. Effekt ist, das der Hund keine Zeit hat um aus einem Reiz (Triebauslöser) eine vollendete Triebhandlung (Beissen, Jagen, Bellen usw.) zu machen. Dies wird dann durch Konditionierung (!!! NEIN - nicht nach Pawlow!!!) verinnerlich.
Mehr ist es nicht.
PS: Ich persönlich setze kurze Gummischläuche zum Triebabbruch ein, da diese nach der Desensiblisierung auch als Spielobjekt eingesetzt werden können und somit als Werkzeug neutralisiert werden. Sprich der Hund ist in positiver Erwartungshaltung.

Runterdrücken! Achtung: Dies ist ein SEHR harter, aversiver Akt und sollte nur von erfahrenen Leuten angewandt werden. Der harte Alphawurf (also mit Speed und/ODER Druck) ist eine Bestrafung - keine Korrektur. Dh. du wäschst dem Hund mal ordentlich den Kopf und ordnest ihn wieder ein. Lerneffekt ist aber gleich null. Ein Leader braucht keine Kraft! (Sollte eigentlich von den Millan-anhängern verinnerlich worden sein!).
Zeige dem Hund IMMER das erwünschte und korregiere das Unerwünschte. Wenn ein Hund nicht weis was gewollt ist, kann er es auch nicht machen, oder ?
So sind solche Aussagen:....
Ein enschlossenes "Nein, Aus! Ab auf Deinen Platz" wird ihr ziemlich schnell zeigen, dass ihr Verhalten nicht erwünscht ist
... schon ein Beispiel wie es NICHT geht. Da dem Hund A) das 100% Verständniss der deutschen Sprache abverlangt wirdund B) der Hundeplatz als negativ (Ort der Verbannung) degradiert wird.
Wer was von Hunden versteht, der "TUT". Will sagen; er zeigt dem Hund durch Handeln erst das erwünschte Verhalten, dann wird es benannt. Dabei wird der Hund immer aus dem unangenehmen ist angenehme erarbeitet. Klar?!

Ansonsten darf ich schon zustimmen: die Ursache für das Gebahren dieses Hundes, ist im mangelnden Gehorsam zu suchen. Wieder ein Opfer deletantischer "Hundeschulen".

Viel Spass damit
Reivo

Zum Anschauen!
Hier mal ein kleines Video zum Thema ALPHA-WURF!

http://www.youtube.com/watch?v=Y20K-przul4

Viel Spass
Reivo

Gefällt mir

A
abeni_12144559
25.05.13 um 12:56
In Antwort auf pheobe_12098874

Kleine rambos
hey
ohja das kenn ich, man ist zu sehr besessen von dem hund, als dass man ihm böse sein kann. haben auch einen staff er wird jetzt 3 haben ihn mit 9 wochen bekommen. das problem ist sie muss respekt bekommen und sie haben kein zartes fell was ich meine ist man muss sie viel viel viel länger erziehen als andere rassen. wenn wir, grade die frauenstimme, was sagen schalten die gerne mal auf durchzug. unser hat am anfang immer die katzen gejagt. da konntest du sagen was du wolltest keine chance. also, eine dose mit kieselsteinen vor ihn geworfen wenn er los wollte. manche marotten kriegst du anders gar nicht weg siehe rütter mit seiner wasserflasche...

Hallo ihr lieben
So ein bisschen zeit seit meinen letzten post ist verstrichen und ich muss sagen sie hat sich bebessert es zwar noch nicht perfekt aber sie ist nicht mehr ganz so elefantisch seit neusten kam eine neue marotte dazu. Über den zaun springen sie liegt jetzt immer mit der Leine im garten ich habe keine ahnung warum sie das jetzt macht trainieren jetzt immer platz und bleib, das funktioniert so lange bis man sich umdreht.

Gefällt mir

Anzeige