Anzeige

Forum / Tiere

Mein kitten niest

Letzte Nachricht: 18. Februar 2010 um 14:55
E
elsa_12251258
05.01.10 um 16:43

mein süßes kleines BKH kitten niest. manchmal öfter am tag, manchmal weniger.
kurz nachdem ich ihn bekommen habe, hat er ziehmlich tränige augen bekommen und seine nase war total zu.
dann war ich beim Tierarzt und er hat mir tropfen verschrieben und ihm eine imunspritze gegeben.
jetzt sind seine augen wieder gut, aber seine nase ist immer noch zu (was auch von tag zu tag verschieden ist) und er muss niesen.
mir kommt vor es ist besser geworden, aber das kann sich morgen auch schon wieder ändern.
er ist sonst total fit, springt in der wohnung herum, frisst ganz viel .

soll ich mir sorgen machen??

Mehr lesen

M
myf_12504624
26.01.10 um 10:23

BKH
Hi,
ich habe auch BKH Kater, er ist jetzt 1 Jahr alt und hat von Kindheit an Schnupfen. Ich habe irgendwo gelesen, dass es für BKH Katzen normal ist, weil die so eine kleine Nase haben und Luft kann nicht richtig rein und raus, also hat was mit der Nase zu tun. Mein Kater nießt auch oft, ist aber nicht erkältet. Tierarzt hat uns auch Tabletten verschrieben, aber es hat nicht geholfen. Also ich weiss nicht, was ich dir raten soll

Gefällt mir

M
moreen_12447341
12.02.10 um 19:50

"mein kitten niest"- Hilfe bei Katzenschnupfen
Das Niesen sieht ganz nach Katzenschnupfen aus. Der Schnupfen hat für Katzen einen ziemlich unangenehmen Verlauf da er die Atemwege ganz verstopfen kann.

Der Tierarzt hätte den Schnupfen in jedem Fall gezielt behandeln müssen. Die Tropfen waren wohl für die Augen gedacht.

Normalerweise gibt der Tierarzt ein Antibiotikum. Aus eigener Erfahrung mit Katzen bricht manchmal nach Absetzen des Antibiotikums der Schnupfen wieder aus.

Sehr gute Erfahrungen habe ich bei Katzenschnupfen mit Flumuicil Kindersaft gemacht (ein Kinderhustensaft aus der Apotheke), den mir ebenfalls ein Tierarzt empfohlen hat.

Dosis bei meiner erwachsenen Katze war 1 Teelöffel pro Tag.
Ich habe den Saft einfach in die Milch gerührt, manchmal mit
Sahne vermischt oder in das Kittekat. Von all meinen betroffenen Katzen wurde dies gut angenommen.
Bei einer kleineren Katze ist die Dosis sicher geringer anzusetzen.

Gerade bei einer jungen Katze würde ich mit der Therapie gegen Katzenschnupfen keinesfalls zögern, sondern sofort handeln. Am besten du frägst nochmal deinen Tierarzt.

Alles Gute!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
alyona_11915127
18.02.10 um 14:55

Hallo, wie alt ist dein kitten denn?
ist er denn gegen katzenschnupfen nicht geimpft?

Gefällt mir

Anzeige