Mein Kater und seine Eigenarten
Hallo, liebe Haustierbesitzer.Mein Kater pinkelt mit Vorliebe im Stehen und ist total scharf auf Pappe.
Was sind denn die Eigenarten eurer Viehcher? Könnt mich total darüber amüsieren!
Mehr lesen
Hallo
ich habe 4 Katzen, und jede hat natürlich ihre eigenen Marotten. Die älteste - Fuffuff - liebt Plastiktüten. Sie springt darauf rum und pennt wahnsinnig gern darauf. Kater Sam liebt es, die anderen zur Ordnung zu rufen, er hat es halt gern ruhig und gemütlich. Glückskatze Donna leckt mit Hingabe Fensterscheiben ab...am liebsten, wenn sie ein wenig beschlagen sind. Und unser Zwerg Findus - der ist noch so klein, der findet die ganze Welt noch wahnsinnig spannend.
Gruß Jule
Gefällt mir
Hallo
ich habe 4 Katzen, und jede hat natürlich ihre eigenen Marotten. Die älteste - Fuffuff - liebt Plastiktüten. Sie springt darauf rum und pennt wahnsinnig gern darauf. Kater Sam liebt es, die anderen zur Ordnung zu rufen, er hat es halt gern ruhig und gemütlich. Glückskatze Donna leckt mit Hingabe Fensterscheiben ab...am liebsten, wenn sie ein wenig beschlagen sind. Und unser Zwerg Findus - der ist noch so klein, der findet die ganze Welt noch wahnsinnig spannend.
Gruß Jule
Fensterscheiben find ich super!!! Kenne auch zwei Katzen, die sich selber den Wasserhahn aufdrehen...
Gefällt mir
Fensterscheiben find ich super!!! Kenne auch zwei Katzen, die sich selber den Wasserhahn aufdrehen...
Achso - da
fällt mir doch noch mehr ein - also: Fuffuff sitzt gern stundenlang in der Spüle und Donna liebt es, das Wasser tröpfchenweise aus dem Wasserhahn zu schlabbern. Findus pennt beinahe ausschließlich auf oder unter dem Vogelkäfig und beschert den Vögeln regelmäßig Herzattacken. Alle vier sind natürlich nachtaktiv und können auf Sammetpfoten lautlos durch die Wohnung schreiten...Tagsüber! Nachts fallen sie wie ein nasser Sandsack mit einem lauten PLATSCH vom Schreibtischstuhl auf dem sie geruht haben und gehen mit ausgefahrenen Krallen sehr geräuschvoll zum Toilettenhäuschen. Die Geschäfte, die unsereins eher zügig erledigen, werden dort bis zum 15 min hinausgezogen, wobei regelmäßig versucht wird, sich einen Tunnel durch die Katzenkiste bis nach China zu graben.....
Schau doch gern mal in mein Album
Gruß Jule
Gefällt mir
Achso - da
fällt mir doch noch mehr ein - also: Fuffuff sitzt gern stundenlang in der Spüle und Donna liebt es, das Wasser tröpfchenweise aus dem Wasserhahn zu schlabbern. Findus pennt beinahe ausschließlich auf oder unter dem Vogelkäfig und beschert den Vögeln regelmäßig Herzattacken. Alle vier sind natürlich nachtaktiv und können auf Sammetpfoten lautlos durch die Wohnung schreiten...Tagsüber! Nachts fallen sie wie ein nasser Sandsack mit einem lauten PLATSCH vom Schreibtischstuhl auf dem sie geruht haben und gehen mit ausgefahrenen Krallen sehr geräuschvoll zum Toilettenhäuschen. Die Geschäfte, die unsereins eher zügig erledigen, werden dort bis zum 15 min hinausgezogen, wobei regelmäßig versucht wird, sich einen Tunnel durch die Katzenkiste bis nach China zu graben.....
Schau doch gern mal in mein Album
Gruß Jule
Voll süüüß!!!
Ihr habt ja echt viele Viecher zu Hause! Verstehen die sich alle?
Die Spüle ist auch bei uns total interessant-wenn die Spülmaschine läuft ist er 1 1/2 Std damit beschäftigt, den Ausguss zu beobachten. Und von wegen Katzen sind wasserscheu!
LG,koellegoerl
Gefällt mir
Voll süüüß!!!
Ihr habt ja echt viele Viecher zu Hause! Verstehen die sich alle?
Die Spüle ist auch bei uns total interessant-wenn die Spülmaschine läuft ist er 1 1/2 Std damit beschäftigt, den Ausguss zu beobachten. Und von wegen Katzen sind wasserscheu!
LG,koellegoerl
Naja -
grundsätzlich verstehen sich alle gut - nur die Vögel sind selbstverständlich unter Personenschutz gestellt...Donna hat uns ja schon einen Wellensittich gemeuchelt. Ich stelle die nächsten Tage wieder lustige Fotos rein. Gruß Jule
Gefällt mir
Meine Katze besteht nur aus "Eigenarten"..
Vor einiger Zeit habe ich mir angewöhnt meine Katze morgens immer so zwischen 8 und 9 zu füttern (und dazu natürlich nochmal abends). Dummerweise fiel das ungefähr mit dem Sonnenaufgang zusammen.
Das führt nun dazu, dass sie bei Sonnenaufgang jetzt morgens wie wild auf mir rumspringt und mich anschreit (wirklich! kein Scherz!) damit ich endlich aufstehe und sie füttere. Das Problem ist, dass die Sonne nun mit jedem Tag früher aufgeht. Sobald sie die erste Regung von mir wahrnimmt, kennt sie kein Pardon mehr, dann wird richtig Terror gemacht. Naja, ab morgen muss ich sowieso wieder früh aufstehen, da entgehe ich dieser unsanften Weckung.
Sonst folgt sie mir gnadenlos überall hin, am liebsten zwischen meinen Beinen laufend. Sie macht da auch keine Ausnahme. Auch wenn sie "schläft", sobald ich den Raum verlasse kommt sie (zwar manchmal motzend und missmutig, wie kann ich jetzt bloß aufstehen!) hinterher. Wenn ich morgens dusche, sitzt sie auf dem Badewannenrand, auch wenn sie inzwischen schon einmal runtergefallen ist. Jeder Schrank, den ich öffne, muss erstmal eingehend inspiziert werden; auch jede Einkauftüte, die ich anschleppe. Und danach wird die Plastiktüte erstmal ausgiebig verprügelt. Das ist besser, als jedes Spielzeug. Ausser es ist rot! Rot ist ihre Lieblings-Spielzeug-Farbe.
Abends liebt sie es, mit mir Fangen und Verstecken zu spielen.
Manchmal hat sie auch ganz ulkige Kämpfe mit ihrem Spiegelbild.
Aber ihr Lieblingsspiel ist Federwedel-Apportieren - das könnte sie, wenn es nach ihr ginge - bis ihr die Ohren heisslaufen (für mich das eindeutige Zeichen, eine Pause einzulegen) und darüber hinaus, wahrscheinlich bis zum Kreislaufzusammenbruch.
Wenn ich ihr Klo sauber mache, muss sie währenddessen erstmal demonstrativ reinpinkeln.
Seit neuestem will sie sich immer ins Waschbecken legen, wenn ich mir die Zähne putze
Wenn ich Besuch habe, setzt sich meine Katze unter Garantie genau dazwischen, um auch ja jede Aufmerksamkeit zu bekommen. Und wehe, sie bekommt nicht die volle Aufmerksamkeit.. Dann wird ganz schön rumgeschrien.
Überhaupt schreit und redet sie den ganzen Tag.
Es klingt meistens motzig (die Kleine ist ganz schön stimmgewaltig), aber inzwischen "verstehe" ich sie schon ganz gut.
Sie ist wirklich nichts für schwache Nerven und so manch einer würde vielleicht Verfolgungswahn bekommen, wenn er zu Hause ständig und bei allem "beobachtet" wird.
Und manchmal wird sie mir wirklich zu viel.
Aber wenn ich dann mal wieder einen Tag oder eine Nacht ohne sie verbringen muss, fehlt sie mir doch gewaltig und ich bin froh, wenn sie wieder an mir "klebt".
LG
Endymia
Gefällt mir
Meine Katze besteht nur aus "Eigenarten"..
Vor einiger Zeit habe ich mir angewöhnt meine Katze morgens immer so zwischen 8 und 9 zu füttern (und dazu natürlich nochmal abends). Dummerweise fiel das ungefähr mit dem Sonnenaufgang zusammen.
Das führt nun dazu, dass sie bei Sonnenaufgang jetzt morgens wie wild auf mir rumspringt und mich anschreit (wirklich! kein Scherz!) damit ich endlich aufstehe und sie füttere. Das Problem ist, dass die Sonne nun mit jedem Tag früher aufgeht. Sobald sie die erste Regung von mir wahrnimmt, kennt sie kein Pardon mehr, dann wird richtig Terror gemacht. Naja, ab morgen muss ich sowieso wieder früh aufstehen, da entgehe ich dieser unsanften Weckung.
Sonst folgt sie mir gnadenlos überall hin, am liebsten zwischen meinen Beinen laufend. Sie macht da auch keine Ausnahme. Auch wenn sie "schläft", sobald ich den Raum verlasse kommt sie (zwar manchmal motzend und missmutig, wie kann ich jetzt bloß aufstehen!) hinterher. Wenn ich morgens dusche, sitzt sie auf dem Badewannenrand, auch wenn sie inzwischen schon einmal runtergefallen ist. Jeder Schrank, den ich öffne, muss erstmal eingehend inspiziert werden; auch jede Einkauftüte, die ich anschleppe. Und danach wird die Plastiktüte erstmal ausgiebig verprügelt. Das ist besser, als jedes Spielzeug. Ausser es ist rot! Rot ist ihre Lieblings-Spielzeug-Farbe.
Abends liebt sie es, mit mir Fangen und Verstecken zu spielen.
Manchmal hat sie auch ganz ulkige Kämpfe mit ihrem Spiegelbild.
Aber ihr Lieblingsspiel ist Federwedel-Apportieren - das könnte sie, wenn es nach ihr ginge - bis ihr die Ohren heisslaufen (für mich das eindeutige Zeichen, eine Pause einzulegen) und darüber hinaus, wahrscheinlich bis zum Kreislaufzusammenbruch.
Wenn ich ihr Klo sauber mache, muss sie währenddessen erstmal demonstrativ reinpinkeln.
Seit neuestem will sie sich immer ins Waschbecken legen, wenn ich mir die Zähne putze
Wenn ich Besuch habe, setzt sich meine Katze unter Garantie genau dazwischen, um auch ja jede Aufmerksamkeit zu bekommen. Und wehe, sie bekommt nicht die volle Aufmerksamkeit.. Dann wird ganz schön rumgeschrien.
Überhaupt schreit und redet sie den ganzen Tag.
Es klingt meistens motzig (die Kleine ist ganz schön stimmgewaltig), aber inzwischen "verstehe" ich sie schon ganz gut.
Sie ist wirklich nichts für schwache Nerven und so manch einer würde vielleicht Verfolgungswahn bekommen, wenn er zu Hause ständig und bei allem "beobachtet" wird.
Und manchmal wird sie mir wirklich zu viel.
Aber wenn ich dann mal wieder einen Tag oder eine Nacht ohne sie verbringen muss, fehlt sie mir doch gewaltig und ich bin froh, wenn sie wieder an mir "klebt".
LG
Endymia
Ja,
die Viehcher sind schon komisch.Meiner war jetzt zwei tage sauer auf mich und hat mich mit dem A... nicht angeguckt Keine ahnung warum-vermute mal, weil ich es gewagt hab, für eine stunde das Haus zu verlassen, OHNE mich zu verabschieden!
Achja und Apportieren macht er auch. Beim ersten Mal konnte ich es gar nicht glauben, jetzt kommt er immer mit nem Ball angelaufen, wenn er spielen will und wir müssen den dann einfach nur werfen - sehr bequem
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Meine Katze besteht nur aus "Eigenarten"..
Vor einiger Zeit habe ich mir angewöhnt meine Katze morgens immer so zwischen 8 und 9 zu füttern (und dazu natürlich nochmal abends). Dummerweise fiel das ungefähr mit dem Sonnenaufgang zusammen.
Das führt nun dazu, dass sie bei Sonnenaufgang jetzt morgens wie wild auf mir rumspringt und mich anschreit (wirklich! kein Scherz!) damit ich endlich aufstehe und sie füttere. Das Problem ist, dass die Sonne nun mit jedem Tag früher aufgeht. Sobald sie die erste Regung von mir wahrnimmt, kennt sie kein Pardon mehr, dann wird richtig Terror gemacht. Naja, ab morgen muss ich sowieso wieder früh aufstehen, da entgehe ich dieser unsanften Weckung.
Sonst folgt sie mir gnadenlos überall hin, am liebsten zwischen meinen Beinen laufend. Sie macht da auch keine Ausnahme. Auch wenn sie "schläft", sobald ich den Raum verlasse kommt sie (zwar manchmal motzend und missmutig, wie kann ich jetzt bloß aufstehen!) hinterher. Wenn ich morgens dusche, sitzt sie auf dem Badewannenrand, auch wenn sie inzwischen schon einmal runtergefallen ist. Jeder Schrank, den ich öffne, muss erstmal eingehend inspiziert werden; auch jede Einkauftüte, die ich anschleppe. Und danach wird die Plastiktüte erstmal ausgiebig verprügelt. Das ist besser, als jedes Spielzeug. Ausser es ist rot! Rot ist ihre Lieblings-Spielzeug-Farbe.
Abends liebt sie es, mit mir Fangen und Verstecken zu spielen.
Manchmal hat sie auch ganz ulkige Kämpfe mit ihrem Spiegelbild.
Aber ihr Lieblingsspiel ist Federwedel-Apportieren - das könnte sie, wenn es nach ihr ginge - bis ihr die Ohren heisslaufen (für mich das eindeutige Zeichen, eine Pause einzulegen) und darüber hinaus, wahrscheinlich bis zum Kreislaufzusammenbruch.
Wenn ich ihr Klo sauber mache, muss sie währenddessen erstmal demonstrativ reinpinkeln.
Seit neuestem will sie sich immer ins Waschbecken legen, wenn ich mir die Zähne putze
Wenn ich Besuch habe, setzt sich meine Katze unter Garantie genau dazwischen, um auch ja jede Aufmerksamkeit zu bekommen. Und wehe, sie bekommt nicht die volle Aufmerksamkeit.. Dann wird ganz schön rumgeschrien.
Überhaupt schreit und redet sie den ganzen Tag.
Es klingt meistens motzig (die Kleine ist ganz schön stimmgewaltig), aber inzwischen "verstehe" ich sie schon ganz gut.
Sie ist wirklich nichts für schwache Nerven und so manch einer würde vielleicht Verfolgungswahn bekommen, wenn er zu Hause ständig und bei allem "beobachtet" wird.
Und manchmal wird sie mir wirklich zu viel.
Aber wenn ich dann mal wieder einen Tag oder eine Nacht ohne sie verbringen muss, fehlt sie mir doch gewaltig und ich bin froh, wenn sie wieder an mir "klebt".
LG
Endymia
Ist das etwa..
... eine Siamkatze oder eine verwandte Art?
Ich kenne solche Eigenarten von meiner auch.
Grüße
Tina
Gefällt mir
Ist das etwa..
... eine Siamkatze oder eine verwandte Art?
Ich kenne solche Eigenarten von meiner auch.
Grüße
Tina
Würd mich
auch interessieren. Meiner war ein Findelkind, ist aber auch ne Labertasche vor dem herrn. Der Tierazt meinte er ist wahrscheinlich ein Mischling mit Burma. Soll doch echt Unterschiede in den Rassen geben, oder?
Gefällt mir
Ist das etwa..
... eine Siamkatze oder eine verwandte Art?
Ich kenne solche Eigenarten von meiner auch.
Grüße
Tina
Richtig getippt!
Jepp, es ist eine Siam. Reinrassig.
Hast Du auch eine?
Ich habe meine kleine Terroristin jetzt seit 10 Monaten. Ich hatte ja schon viel Erfahrung mit (Haus-)Katzen und kann deshalb sagen, sie sind *überhaupt* nicht miteinander vergleichbar. Hätte ich vorher nach den Beschreibungen auch nicht gedacht. Okay, redet viel, anhänglich, verschmust, intelligent.. aber immer noch ein KATZE! Kennt man ja von der ein oder anderen "normalen" Katze auch.
Vielleicht bei der Siam noch etwas extremer.. Aber weit gefehlt! Würde ich es jetzt nicht selbst tagtäglich erleben, würde ich es auch nicht glauben.. Da braucht man wirklich harte Nerven..
Naja.. Entweder man liebt sie oder man hasst sie.. und ich vergöttere meine.. Aber das verlangt sie auch..
LG
Endymia
Gefällt mir
Ja,
die Viehcher sind schon komisch.Meiner war jetzt zwei tage sauer auf mich und hat mich mit dem A... nicht angeguckt Keine ahnung warum-vermute mal, weil ich es gewagt hab, für eine stunde das Haus zu verlassen, OHNE mich zu verabschieden!
Achja und Apportieren macht er auch. Beim ersten Mal konnte ich es gar nicht glauben, jetzt kommt er immer mit nem Ball angelaufen, wenn er spielen will und wir müssen den dann einfach nur werfen - sehr bequem
Wie konntest Du nur!?!
Zum Glück ist meine sehr geduldig mit mir und ist daran gewöhnt, auch mal für 2-3 Stündchen alleine zu sein. Und Gottseidank hab ich ja auch noch einen Mitbewohner, der in meiner Abwesenheit für sie da ist.
Aber wäre es nicht praktischer, wenn sie sich auch mal ein bisschen mit einem Ball selbst beschäftigen könnten? Meine verliert bei Spielzeug, mit dem sie sich selbst beschäftigen müsste, sofort das Interesse. Den Federwedel muss ich vor ihr auch verstecken, weil sie ihn mir sonst ständig hinterher trägt, ihn mir vor die Füsse legt und mich anschreit oder auch (sehr beliebt wenn ich schlafe) ihn mir völlig durchgesabbert ins Gesicht legt...
ich überlege ja die ganze Zeit hin und her, ihr einen Spielkameraden anzuschaffen um mich ein bisschen zu entlasten . Hab' aber Sorge, weil sie extrem eifersüchtig auf andere Katzen ist..
Naja, werd' wohl noch ein bisschen vor mich hin oder her überlegen..
LG
Endymia
Gefällt mir
Alle haben ihre Macken
Hallo, ich habe drei Stubentiger und jede hat ihre eigenen Macken.
Meine Älteste, die allerdings auch erst drei Jahre alt ist, kommt wenn überhaupt abends im bett zum schmusen, dann fängt sie grundsätzlich mit dem Treteln an und an meiner Hand zu nuckeln. Wehe ich ziehe dann die Hand weg. Das macht sie komischerweise seitdem ich sie habe.
Meine zweite hat den Tick immer unter der Decke zu liegen, egal ob im Bett oder auf der Couch. Wenn ich liege muss ich ihr grundsätzlich die Decke anheben, damit sie sich auf meinen Bauch oder zwischen meine Beine legen kann.
Der Kleine kann nie länger als fünf minuten draussen bleiben, andauernd kommt er wieder rein, miaut und ist wieder verschwunden, als ob er mir erzählen will, was draussen so alles los ist.
Die anderen Macken aufzuzählen wäre zuviel, z.B. Kartons annagen, auf den Vitrinenschrank springen, im Waschbecken liegen, usw.
Aber eines machen alle drei, sie meinen grundsätzlich morgens sie würden verhungern sobald ich die Küche betrete.
Gefällt mir
Bin ich müüüde
meine Labertasche hat heute morgen so lange gemeckert bis ich aufgestanden bin, weil er mir zeigen wollte, dass ein Spatz auf dem Fensterbrett sitzt... gääähn
Gefällt mir