Anzeige

Forum / Tiere

Mein kater und meine katze haben eine macke, wer weis rat?

Letzte Nachricht: 4. Oktober 2009 um 14:58
Z
zaira_11840641
10.04.08 um 14:53

also ich habe meinen kater tommy mit der hand aufgezogen, weil seine mutter gestorben war. er ist jetzt 4 jahre alt. kitty habe ich mit ein paar monaten dazu bekommen damit tommy nicht so aleine ist. beide waren also von anfang an bei mir. es sind reine wohnungskatzen und bis jetzt gab es keine probleme damit. selbst wenn, wir wohnen im 5. stock

nun zum problem:
tommy fängt abends an zu schreien wenn wir ins bett gehen. das geht dann 10 min. und dann hört er erst auf. er hat die ganze wohnung zur verfügung nur das schlafzimmer eben nicht. auch morgens wenn mein partner das haus verlässt um zu arbeiten, schreit er wieder ununterbrochen!
ich habe schon alles versucht! habe ihm fressen gegeben, mit ihm geschimpft, nichts hilft. er schreit trotzdem. was kann ich tun?

nun kittys problem:
früher als kätzchen hat sie keine angst gehabt. sie ist sogar auf dem staubsauger mitgefahren und hat damit gespielt.
irgendwann fing sie aber an davor angst zu haben. ohne das irgendein grund dafür gewesen sein konte. mittlerweile ist es so schlimm, das sie panisch das ganze zimmer zertümmert, obwohl sie nur zur tür rauslaufen müsste wenn sie mit dem "ungetüm" nicht in einem raum sein will. sie dreht total durch! sie reist mir alles von den regalen und tischen!
was kann ich tun, damit sie davor keine angst mehr hat?
ich habe keine lust jedesmal vor dem saugen zu gucken ob sie nicht doch irgendwo im wohnzimmer sich versteckt und dann austickt wenn ich das teil anschmeisse. sie ist dann wirlich nicht mehr zu halten. sie tut mir ja auch leid, und ich würde ihr die angst davor nehmen, nur wie????

Mehr lesen

P
pachjo_11903460
10.04.08 um 15:39

...
Hi sunnygirl,

also ich hab mal in einer WG gelebt mit zwei Katzen. Die konnten in der relativ großen wohnugn sich überall bewegen. Sämtliche Zimmertüren waren auf. Bei mir war es so, dass ich es zu Anfangs unheimlich fand, wenn ich im Bett liege und schlafe, und nachts die Katzen auf meinem Bet rumlaufen etc. Also habe ich die Tür beim Schlafengehen zugemacht. Und der Kater hat stundenlang an der Tür gekratzt und gejault. Er wollte rein. Er hat vielleicht mal 5 Min. aufgehört und dann wieder angefangen. Mir blieb nichts anderes übrig, als ihn reinzulassen. Sein "Problem" war, das er äußerst anhänglich war und immer ganz nah zu mir ins Bett gekrochen ist. Er hatte sogar immer noch diesen Saugreflex und hatte die Bettdecke im Maul. Er war als kleines Baby zu bei seiner Mutter zu kurz gekommen.
Also meine Erfahrung ist, dass Katzen ÜBERALLHIN wollen und wenn man mal die Tür zumacht, jaulen sie und jammern so lange bis man sie reinlässt. Vielleicht ist das auch das Problem bei deinem Tommy.
Beim Staubsauger vermute ich, dass es das laute Geräusch ist, auf das die Katzen reagieren und nicht abkönnen. Sicher hat sie das Geräusch ofter gehört und verbindet das jetzt mit dem Gerät, auch wenn es nicht an ist (also typische klassische Konditionierung).

LG,
Jan

Gefällt mir

P
pachjo_11903460
10.04.08 um 15:53
In Antwort auf pachjo_11903460

...
Hi sunnygirl,

also ich hab mal in einer WG gelebt mit zwei Katzen. Die konnten in der relativ großen wohnugn sich überall bewegen. Sämtliche Zimmertüren waren auf. Bei mir war es so, dass ich es zu Anfangs unheimlich fand, wenn ich im Bett liege und schlafe, und nachts die Katzen auf meinem Bet rumlaufen etc. Also habe ich die Tür beim Schlafengehen zugemacht. Und der Kater hat stundenlang an der Tür gekratzt und gejault. Er wollte rein. Er hat vielleicht mal 5 Min. aufgehört und dann wieder angefangen. Mir blieb nichts anderes übrig, als ihn reinzulassen. Sein "Problem" war, das er äußerst anhänglich war und immer ganz nah zu mir ins Bett gekrochen ist. Er hatte sogar immer noch diesen Saugreflex und hatte die Bettdecke im Maul. Er war als kleines Baby zu bei seiner Mutter zu kurz gekommen.
Also meine Erfahrung ist, dass Katzen ÜBERALLHIN wollen und wenn man mal die Tür zumacht, jaulen sie und jammern so lange bis man sie reinlässt. Vielleicht ist das auch das Problem bei deinem Tommy.
Beim Staubsauger vermute ich, dass es das laute Geräusch ist, auf das die Katzen reagieren und nicht abkönnen. Sicher hat sie das Geräusch ofter gehört und verbindet das jetzt mit dem Gerät, auch wenn es nicht an ist (also typische klassische Konditionierung).

LG,
Jan

Hihi
eigentlich wolltest du ja einen Rat haben. Sorry. Ich bin da leider überfragt. Ich konnte das Jaulen nur abstellen, also ich ihn doch die Tür offengelassen habe. Der Kater hat also gewonnen und sein Terrain zurückerobern können.
Bezüglich Staubsauger: probier mal aus, ob es wirklich an dem Geräusch liegt, was ihr Angst macht. Vielleicht hilft ein anderer Staubsauger?

Gefällt mir

Z
zaira_11840641
10.04.08 um 15:58
In Antwort auf pachjo_11903460

Hihi
eigentlich wolltest du ja einen Rat haben. Sorry. Ich bin da leider überfragt. Ich konnte das Jaulen nur abstellen, also ich ihn doch die Tür offengelassen habe. Der Kater hat also gewonnen und sein Terrain zurückerobern können.
Bezüglich Staubsauger: probier mal aus, ob es wirklich an dem Geräusch liegt, was ihr Angst macht. Vielleicht hilft ein anderer Staubsauger?

Hm,
also besonders anhänglich ist er nicht. er jault auch nicht vor der tür, sondern er rennt durch die ganze wohnung und macht theater. und wenn ich ihn reinlasse, macht er nur unfug. also kein kuscheln im bett...

und zu kitty, sie hatte ja früher keine angst vorm staubsauger, ich konnte sie sogar auf kleinster stufe absaugen. da is sie aggegangen wie schmitz katze so geil fand sie das... und ja mit nem neuen staubsauger hatte ich mir auch überlegt. haben uns auch einen anderen angeschafft. leider ohne ergebniss.

aber trotzdem danke für eure netten hilfeversuche

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lexie_12162287
01.10.09 um 21:10

1. Problem
Mein Kater hat früher auch immer Theater gemacht wenn wir schlafen wollten. Hat stundenlang an der Tür gekratzt, am Türrahmen und (ganz schlimm) am Teppich vor der Tür - als könnt er sich durchgraben. Er hat geschrieen und hat ständig die Klinke gedrückt...

Jetzt macht er das nicht mehr (oder zwei-/dreimal im Jahr). Leider kann ich dir nicht sagen warum
Ich hab gar nix gemacht. Nur zwei, drei Jahre gewartet. Evtl is es des

Gefällt mir

E
eleri_12557629
04.10.09 um 14:58
In Antwort auf zaira_11840641

Hm,
also besonders anhänglich ist er nicht. er jault auch nicht vor der tür, sondern er rennt durch die ganze wohnung und macht theater. und wenn ich ihn reinlasse, macht er nur unfug. also kein kuscheln im bett...

und zu kitty, sie hatte ja früher keine angst vorm staubsauger, ich konnte sie sogar auf kleinster stufe absaugen. da is sie aggegangen wie schmitz katze so geil fand sie das... und ja mit nem neuen staubsauger hatte ich mir auch überlegt. haben uns auch einen anderen angeschafft. leider ohne ergebniss.

aber trotzdem danke für eure netten hilfeversuche

Hallo sunnygirl

melde mich nur mal so, weil ich auf deinem Profilfoto dich mit einem Norweger gesehen habe u. dein Kater auch Tommi heißt. Ich habe auch einen Norweger u. einen BKH-Kater Tommi, 2jähr u. seit dem 03.10. noch ein BKH-Mädchen, 9 Wo. namens Kisha. Tommi ist kisha gegenüber noch sehr zurückhaltend, manchmal faucht er sie auch an. Agressionen sind aber so nicht direkt dabei, nur ein in die Schranken weisen. Bin da ziemlich zufersichtlich, das sich die beiden noch anfreunden.

Gefällt mir

Anzeige