In Antwort auf pachjo_11903460
...
Hi sunnygirl,
also ich hab mal in einer WG gelebt mit zwei Katzen. Die konnten in der relativ großen wohnugn sich überall bewegen. Sämtliche Zimmertüren waren auf. Bei mir war es so, dass ich es zu Anfangs unheimlich fand, wenn ich im Bett liege und schlafe, und nachts die Katzen auf meinem Bet rumlaufen etc. Also habe ich die Tür beim Schlafengehen zugemacht. Und der Kater hat stundenlang an der Tür gekratzt und gejault. Er wollte rein. Er hat vielleicht mal 5 Min. aufgehört und dann wieder angefangen. Mir blieb nichts anderes übrig, als ihn reinzulassen. Sein "Problem" war, das er äußerst anhänglich war und immer ganz nah zu mir ins Bett gekrochen ist. Er hatte sogar immer noch diesen Saugreflex und hatte die Bettdecke im Maul. Er war als kleines Baby zu bei seiner Mutter zu kurz gekommen.
Also meine Erfahrung ist, dass Katzen ÜBERALLHIN wollen und wenn man mal die Tür zumacht, jaulen sie und jammern so lange bis man sie reinlässt. Vielleicht ist das auch das Problem bei deinem Tommy.
Beim Staubsauger vermute ich, dass es das laute Geräusch ist, auf das die Katzen reagieren und nicht abkönnen. Sicher hat sie das Geräusch ofter gehört und verbindet das jetzt mit dem Gerät, auch wenn es nicht an ist (also typische klassische Konditionierung).
LG,
Jan
Hihi
eigentlich wolltest du ja einen Rat haben. Sorry. Ich bin da leider überfragt. Ich konnte das Jaulen nur abstellen, also ich ihn doch die Tür offengelassen habe. Der Kater hat also gewonnen und sein Terrain zurückerobern können.
Bezüglich Staubsauger: probier mal aus, ob es wirklich an dem Geräusch liegt, was ihr Angst macht. Vielleicht hilft ein anderer Staubsauger?
Gefällt mir