Mein Kater ist bösartig und beißt
Vor ca sechs Jahren habe ich einen 12 wochen alten Kater aus dem Tierheim geholt. Ich habe ihn auch kastrieren lassen.
Fast zwei Jahre lang konnte er Tag und Nacht draussen herumstreunen. Später, als ich in eine andere Wohnung zog, fing er schon an, mich hinterhältig in die Füße und Waden zu beißen. Er lauerte immer schon unter dem Bett, sobald ich die Puschen ausgezogen hatte und meine Füße unter die Decke legen wollte, passte er genau den Zeitpunkt ab, zuzuspringen und mich zu beißen. Das ging sehr lange so, und ich war wütend. Zwar konnte er auch dort im Freien herumlaufen, aber nicht mehr so ausgiebig, wie vorher. Irgendwann lies das Beissen dann nach. Nun lebe ich seit 2 Jahren in einer Etagenwohnung und muss ihn abends immer frei lassen, morgens kommt er wieder nach Hause und steht schon vor der Haustüre. Eigentlich ist er sehr süß und anhänglich, schmust gerne mit mir. Doch in der letzten Zeit geht das gleiche Spielchen mit dem Beissen wieder los. Ich vermute mal, dass er in der Einzimmerwohnung unterfordert ist, denn seit es so kalt geworden ist, geht er nicht mehr vor die Türe. Er wird kirre in der Wohnung, und ich glaube, dass er einen psychischen Knacks bekommen hat. Er springt mich grundlos an und beißt sich fest in meine Hand, ich bekomme langsam Angst vor ihm. Eigentlich ist es nicht meine Art, ein Tier so einfach abzugeben, weil ich nicht weiß, ob er liebevoll behandelt wird, er hat es nämlich sehr gut bei mir. Ich will ihn auch nicht ins Tierheim bringen. Hat jemand auch solche Erfahrungen mit der Katze gemacht und was kann ich dagegen unternehmen? Ich habe mal gehört, dass das Feuchtfutter mit Mitteln präpariert wird, das süchtig machen soll, könnte es sein, dass er davon agressiv wird? Ich bin ratlos.
Danke für Eure Antworten und Hilfe
Mehr lesen
Also
aggressiv macht nassfutter nicht. das sind sog "akzeptanzverstärker", die machen dass futter xy gaaanz toll schmeckt und riecht, deshalb essen die nichts anderes mehr. oft und gern in allen marken drin die man aus dem fernsehen kennt sowie in supermarktbilligsorten.. das zeug für 39cent/dose. sowas wie glutamat für uns menschen...
beißt der kater richtig (sprich bist du regelmäßig mit bisswunden beim arzt) oder merkst du zähne und krallen, hast leichte kratzer aber wirklich verletzt bist du nicht?
es klingt ein wenig nach unterforderung. er spielt mit dir nach katerart, das ist ein einzelkatzensyndrom. ging das los als er drinnenblieb oder evtl kurz danach?
Gefällt mir
Also
aggressiv macht nassfutter nicht. das sind sog "akzeptanzverstärker", die machen dass futter xy gaaanz toll schmeckt und riecht, deshalb essen die nichts anderes mehr. oft und gern in allen marken drin die man aus dem fernsehen kennt sowie in supermarktbilligsorten.. das zeug für 39cent/dose. sowas wie glutamat für uns menschen...
beißt der kater richtig (sprich bist du regelmäßig mit bisswunden beim arzt) oder merkst du zähne und krallen, hast leichte kratzer aber wirklich verletzt bist du nicht?
es klingt ein wenig nach unterforderung. er spielt mit dir nach katerart, das ist ein einzelkatzensyndrom. ging das los als er drinnenblieb oder evtl kurz danach?
Danke für die Information
Karli ist ein "Einzelkind", aber ein weiteres Tier kann ich mir nicht leisten und deshalb glaube ich auch, dass er nicht ausgeglichen ist. Er ist ja auch manchmal alleine, z. B. wenn ich einkaufen gehe. Ich bin Rentnerin und nicht mehr so flink. Zwischen weg gehen und wieder kommen liegen oft 4-5 Std. Aber ich denke, dass er dann schläft. Ich muss zugeben, dass ich selten mit ihm gespielt habe, aber gestern hat es ihm richtig Spaß gemacht, da habe ich ihn mit einem Spielzeug beschäftigt. Zum Futter muss ich sagen, dass er nicht alles frißt, nur ganz bestimmte Sorten und was er nicht mag, das läßt er einfach stehen, keine Ahnung, warum das so ist.
Ich freu mich über weitere Antworten und Kontakt
Gefällt mir
Danke für die Information
Karli ist ein "Einzelkind", aber ein weiteres Tier kann ich mir nicht leisten und deshalb glaube ich auch, dass er nicht ausgeglichen ist. Er ist ja auch manchmal alleine, z. B. wenn ich einkaufen gehe. Ich bin Rentnerin und nicht mehr so flink. Zwischen weg gehen und wieder kommen liegen oft 4-5 Std. Aber ich denke, dass er dann schläft. Ich muss zugeben, dass ich selten mit ihm gespielt habe, aber gestern hat es ihm richtig Spaß gemacht, da habe ich ihn mit einem Spielzeug beschäftigt. Zum Futter muss ich sagen, dass er nicht alles frißt, nur ganz bestimmte Sorten und was er nicht mag, das läßt er einfach stehen, keine Ahnung, warum das so ist.
Ich freu mich über weitere Antworten und Kontakt
Solang
er auslauf hat hat er draußen andere katzen, das reicht meist an sozialer interaktion. aber wenn er nicht mehr rausgeht fehlt das plötzlich und er spielt mit dem was da ist: dir.
eine katze die dauerhaft einzeln ist bekommt in der tat einen schaden, was sich unter anderem darin äußern kann dass dieses "mit-menschen-spielen" nciht mehr abzustellen ist. solang das aber nur für ein paar tage oder wochen so ist, nämlich diese eiskalte zeit, sollte das von allein besser werden wenn er wieder rausgeht.
wenn es raufen ist was er da macht könnte mehr spielen ihn auslasten. es gibt in tierhandlungen so katzenangeln, das ist im grunde ein stock mit nem faden und am ende was zum fangen. kann man auch einfach selbst basteln, nur drauf achten dass der faden reißfest ist. paketschnur oder so. und da hinterherjagen lassen.
wenn er füße unter decken mag (da muss ich mit meinen katzen auch aufpassen-ich glaub aber dass das keine böse absicht ist sondern die den zsuammenhang zwschen der bewegung und meinen füßen nicht ganz erkennen) kannst du probieren ne dünne decke oder einen alten kopfkissenbezug zu nehmen und nen ast, nen langen löffel oder nen pinsel drunter zu bewegen. das ist ne tolle beute.
oder einfach leckerchen durchs zimmer werfen. wenn er etwas suchen muss um es zu finden, umso besser^^ aber auch suchen muss ne katze erst lernen
es gibt hier im fressnapf so nen led-pointer, kostet 4 oder 5 euro. den findet einer meiner kater ganz toll, lichtpunkt jagen^^ man sollte nur den punkt hin und wieder auf einem leckerchen oder ner anderen beute landen lassen sonst ist das für ne katze auf dauer frustrierend wenn sie nie was "fängt"
für zeiten wo er allein ist gibt es fummelbretter, kosten in der tierhandlung unsummen, kann man aber auch selbst machen aus pralinenverpackungen und leeren klopapierrollen. da kommen dann leckerchen rein und die katz soll arbeiten um sie zu bekommen.
http://www.katzenfummelbrett.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=18&Itemid=43 <--hier findest du ein paar mehr infos zum thema fummelbrett. da steht auch was zum thema klickertraining, das erschöpft katzen auch sehr weil es eine extreme geistige anstrengung für sie ist. ob das was für deinen kater ist muss man ausprobieren, nicht alle katzen machen das gern.
Gefällt mir
Solang
er auslauf hat hat er draußen andere katzen, das reicht meist an sozialer interaktion. aber wenn er nicht mehr rausgeht fehlt das plötzlich und er spielt mit dem was da ist: dir.
eine katze die dauerhaft einzeln ist bekommt in der tat einen schaden, was sich unter anderem darin äußern kann dass dieses "mit-menschen-spielen" nciht mehr abzustellen ist. solang das aber nur für ein paar tage oder wochen so ist, nämlich diese eiskalte zeit, sollte das von allein besser werden wenn er wieder rausgeht.
wenn es raufen ist was er da macht könnte mehr spielen ihn auslasten. es gibt in tierhandlungen so katzenangeln, das ist im grunde ein stock mit nem faden und am ende was zum fangen. kann man auch einfach selbst basteln, nur drauf achten dass der faden reißfest ist. paketschnur oder so. und da hinterherjagen lassen.
wenn er füße unter decken mag (da muss ich mit meinen katzen auch aufpassen-ich glaub aber dass das keine böse absicht ist sondern die den zsuammenhang zwschen der bewegung und meinen füßen nicht ganz erkennen) kannst du probieren ne dünne decke oder einen alten kopfkissenbezug zu nehmen und nen ast, nen langen löffel oder nen pinsel drunter zu bewegen. das ist ne tolle beute.
oder einfach leckerchen durchs zimmer werfen. wenn er etwas suchen muss um es zu finden, umso besser^^ aber auch suchen muss ne katze erst lernen
es gibt hier im fressnapf so nen led-pointer, kostet 4 oder 5 euro. den findet einer meiner kater ganz toll, lichtpunkt jagen^^ man sollte nur den punkt hin und wieder auf einem leckerchen oder ner anderen beute landen lassen sonst ist das für ne katze auf dauer frustrierend wenn sie nie was "fängt"
für zeiten wo er allein ist gibt es fummelbretter, kosten in der tierhandlung unsummen, kann man aber auch selbst machen aus pralinenverpackungen und leeren klopapierrollen. da kommen dann leckerchen rein und die katz soll arbeiten um sie zu bekommen.
http://www.katzenfummelbrett.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=18&Itemid=43 <--hier findest du ein paar mehr infos zum thema fummelbrett. da steht auch was zum thema klickertraining, das erschöpft katzen auch sehr weil es eine extreme geistige anstrengung für sie ist. ob das was für deinen kater ist muss man ausprobieren, nicht alle katzen machen das gern.
Ach
was das futter angeht: er ist vermutlich einfach wählerisch.
und ne katze mit freigang braucht auch deutlich weniger beschäftigung^^ karli ging nachts raus und hatte da ne große spannende welt. und tagsüber hat er sich dann ausgeruht. jetzt ist es nachts noch langweiliger als tagsüber und er weiß nicht wohin mit seiner energie
Gefällt mir
Danke für Eure Antworten
seitdem es nicht mehr so kalt ist, geht er auch nachts wieder ins Freie. Na und deshalb schläft er tagsüber auch viel.
Gefällt mir
Danke für Eure Antworten
seitdem es nicht mehr so kalt ist, geht er auch nachts wieder ins Freie. Na und deshalb schläft er tagsüber auch viel.
Lässt
er jetzt deine füße in ruhe?^^
Gefällt mir
Danke für die Information
Karli ist ein "Einzelkind", aber ein weiteres Tier kann ich mir nicht leisten und deshalb glaube ich auch, dass er nicht ausgeglichen ist. Er ist ja auch manchmal alleine, z. B. wenn ich einkaufen gehe. Ich bin Rentnerin und nicht mehr so flink. Zwischen weg gehen und wieder kommen liegen oft 4-5 Std. Aber ich denke, dass er dann schläft. Ich muss zugeben, dass ich selten mit ihm gespielt habe, aber gestern hat es ihm richtig Spaß gemacht, da habe ich ihn mit einem Spielzeug beschäftigt. Zum Futter muss ich sagen, dass er nicht alles frißt, nur ganz bestimmte Sorten und was er nicht mag, das läßt er einfach stehen, keine Ahnung, warum das so ist.
Ich freu mich über weitere Antworten und Kontakt
Hi ^^
Also erstmal, ich bin gang neu hier also bitte macht etwas langsam
Mein Kater (Maine Coon) macht das auch mit mir, also er fällt mich an, springt mir in den Rücken, und kratzt und beisst einfach drauf los, auch nicht krass aber schon so fest dass es Streifen werden...Er ist nich etwas jünger, nicht mal 6 Monate (wenn er mal 10 kg haben soll wird das zum Problem werden) aber das macht er auch erst seit kurzem und nur bei mir, sprich, meinen Freund lässt er in Ruhe...Mich nervt das total, ich werde richtig wütend (ausserdem wollen wir bald schwanger werden, nicht dass er das immer nich macht wenn ein Kind da ist-also das Kind anspringt oder so) und ich glaube auch dass er unterfordert ist, aber wenn ich arbeite, bin ich immer 4-5 Stunden weg, also viel mehr kann ich auch nicht mit Ihm machen...
Kann ich ihm das irgendwie abgewöhnen oder muss ich mich nur mehr mit Ihm beschäftigen ?! Wollten Ihn auch mit einen Jahr kastrieren lassen, könnte das auch etwas helfen?
Vielen Dank für eure Antworten.
LG
Gefällt mir
Hi ^^
Also erstmal, ich bin gang neu hier also bitte macht etwas langsam
Mein Kater (Maine Coon) macht das auch mit mir, also er fällt mich an, springt mir in den Rücken, und kratzt und beisst einfach drauf los, auch nicht krass aber schon so fest dass es Streifen werden...Er ist nich etwas jünger, nicht mal 6 Monate (wenn er mal 10 kg haben soll wird das zum Problem werden) aber das macht er auch erst seit kurzem und nur bei mir, sprich, meinen Freund lässt er in Ruhe...Mich nervt das total, ich werde richtig wütend (ausserdem wollen wir bald schwanger werden, nicht dass er das immer nich macht wenn ein Kind da ist-also das Kind anspringt oder so) und ich glaube auch dass er unterfordert ist, aber wenn ich arbeite, bin ich immer 4-5 Stunden weg, also viel mehr kann ich auch nicht mit Ihm machen...
Kann ich ihm das irgendwie abgewöhnen oder muss ich mich nur mehr mit Ihm beschäftigen ?! Wollten Ihn auch mit einen Jahr kastrieren lassen, könnte das auch etwas helfen?
Vielen Dank für eure Antworten.
LG
Ja
mach erstmal die kastra bald. der ist alt genug und warten bis er zum ersten mal markiert muss man nicht.
ein unkastrierter kater wird schneller aggressiv. man sagt auhc dass ein kastrat ruhiger ist, allerdings wirst du davon bei nem halbjährigen nicht viel merken^^ der besteht nur aus temperament.
wie ist seine körpersprache? ist er aggressiv und greift an oder ist das spielerisch?
hat er gesellschaft? wohnungseinzelkatzen raufen oft mit ihren menschen anstatt anderen katzen. in dem falle würde ein 2. kater im gleichen alter und ähnlichem charakter (nicht notwendigerweise coon, ein 0-8-15-tier aus dem tierschutz tuts auch) abhilfe schaffen, und zwar nur das denn einem tier sein natürliches verhalten abzutrainieren ist nciht möglich. (oder vllt doch, aber was das mit der katzenseele macht will ich nicht wissen..)
wenn das ein ernstgemeinter angriff ist liegt die sache natürlich anders..
knurrt oder faucht er dabei?
Gefällt mir
Ja
mach erstmal die kastra bald. der ist alt genug und warten bis er zum ersten mal markiert muss man nicht.
ein unkastrierter kater wird schneller aggressiv. man sagt auhc dass ein kastrat ruhiger ist, allerdings wirst du davon bei nem halbjährigen nicht viel merken^^ der besteht nur aus temperament.
wie ist seine körpersprache? ist er aggressiv und greift an oder ist das spielerisch?
hat er gesellschaft? wohnungseinzelkatzen raufen oft mit ihren menschen anstatt anderen katzen. in dem falle würde ein 2. kater im gleichen alter und ähnlichem charakter (nicht notwendigerweise coon, ein 0-8-15-tier aus dem tierschutz tuts auch) abhilfe schaffen, und zwar nur das denn einem tier sein natürliches verhalten abzutrainieren ist nciht möglich. (oder vllt doch, aber was das mit der katzenseele macht will ich nicht wissen..)
wenn das ein ernstgemeinter angriff ist liegt die sache natürlich anders..
knurrt oder faucht er dabei?
Edith:
ein katzenkumpel löst auch das arbeitsproblem. denn 2 kater kannst du mal so 5 bis 7 stunden allein lassen, es sollte nciht die regel sein aber zu tode langweilen tun sie sich in der zeit zu 2. dann auch nicht.
sollte er schon gesellschaft haben dann, ja dann hilft am ehesten mehr toben. led-licht, dabird oder was ähnliches (also spiele die auspowern) oder kopftrainig, sprich clickern. falls er spaß dran hat.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ja
mach erstmal die kastra bald. der ist alt genug und warten bis er zum ersten mal markiert muss man nicht.
ein unkastrierter kater wird schneller aggressiv. man sagt auhc dass ein kastrat ruhiger ist, allerdings wirst du davon bei nem halbjährigen nicht viel merken^^ der besteht nur aus temperament.
wie ist seine körpersprache? ist er aggressiv und greift an oder ist das spielerisch?
hat er gesellschaft? wohnungseinzelkatzen raufen oft mit ihren menschen anstatt anderen katzen. in dem falle würde ein 2. kater im gleichen alter und ähnlichem charakter (nicht notwendigerweise coon, ein 0-8-15-tier aus dem tierschutz tuts auch) abhilfe schaffen, und zwar nur das denn einem tier sein natürliches verhalten abzutrainieren ist nciht möglich. (oder vllt doch, aber was das mit der katzenseele macht will ich nicht wissen..)
wenn das ein ernstgemeinter angriff ist liegt die sache natürlich anders..
knurrt oder faucht er dabei?
Also...
Danke erst mal für die Antwort ^^
Ja das stimmt der besteht NUR aus Temperament Ich werde Ihn erst mal so bald wir möglich kastrieren lassen.
Er ist eher agressiv und verdreht die Ohren nach hinten und so was, allerdings faucht oder knurrt er nicht, es ist irgendwie komisch, er springt mich an, dann läuft er weg und dann macht er das wieder und wieder bis ich mich aufrege
Er hat leider keine Gesellschaft, ich wollte schon deswegen 2 nehmen aber wir haben 600 für die eine bezahlt...-.- Naja wollten die allerdings unbedingt haben ^^ ich werde mal mit meinem Freund reden um uns vielleicht einen 2ten Kater anzuschaffen...
LG
Gefällt mir
Edith:
ein katzenkumpel löst auch das arbeitsproblem. denn 2 kater kannst du mal so 5 bis 7 stunden allein lassen, es sollte nciht die regel sein aber zu tode langweilen tun sie sich in der zeit zu 2. dann auch nicht.
sollte er schon gesellschaft haben dann, ja dann hilft am ehesten mehr toben. led-licht, dabird oder was ähnliches (also spiele die auspowern) oder kopftrainig, sprich clickern. falls er spaß dran hat.
Ja
Wie gesagt er hat keien gesellschaft, und ich hoffe dass es echt nur das ist, falls er von natur aus so ist dann weiss ich nicht ob wir Ihn behalten können wenn wir ein Kind haben...
Der spielt eher mit Strohhalmen und Verschlusskappen von Flaschen als mit sonst was (haben schon alles mögliche gekauft)
LG
Gefällt mir
Ja
Wie gesagt er hat keien gesellschaft, und ich hoffe dass es echt nur das ist, falls er von natur aus so ist dann weiss ich nicht ob wir Ihn behalten können wenn wir ein Kind haben...
Der spielt eher mit Strohhalmen und Verschlusskappen von Flaschen als mit sonst was (haben schon alles mögliche gekauft)
LG
Es
ist jedenfalls typisches verhalten für wohnungseinzelkatzen. die chancen sind ganz gut dass ein freund hilft. grad coonies gelten als sehr sozial.
bei so jungen katern ist die vergesellschaftung auch noch recht einfach je älter sie sind desto schwerer wirds.
achtet auf gleiches geschlecht (jungen raufen mehr, mädels jagen sich mehr, deshalb passen verschiedene geschlechter nicht immer unbedingt gut zusammen), ähnliches alter (2 monate mehr oder weniger sind nciht das ding. aber zb ein 2jähriger ist vermutlich deutlich ruhiger als ein halbjähriger) und ähnlichen charakter. also raufbold zu raufbold^^
verschlusskappen sind einfach faszinierend *g und prakischerweise günstig.
was mein schwarzer auch so liebt ist locker zusammengeknülltes papier. das raschelt so schön und man kanns zerfetzen^^
Gefällt mir
Es
ist jedenfalls typisches verhalten für wohnungseinzelkatzen. die chancen sind ganz gut dass ein freund hilft. grad coonies gelten als sehr sozial.
bei so jungen katern ist die vergesellschaftung auch noch recht einfach je älter sie sind desto schwerer wirds.
achtet auf gleiches geschlecht (jungen raufen mehr, mädels jagen sich mehr, deshalb passen verschiedene geschlechter nicht immer unbedingt gut zusammen), ähnliches alter (2 monate mehr oder weniger sind nciht das ding. aber zb ein 2jähriger ist vermutlich deutlich ruhiger als ein halbjähriger) und ähnlichen charakter. also raufbold zu raufbold^^
verschlusskappen sind einfach faszinierend *g und prakischerweise günstig.
was mein schwarzer auch so liebt ist locker zusammengeknülltes papier. das raschelt so schön und man kanns zerfetzen^^
Ok...
Dann muss ich meinen Freund erstmal überreden dass wir einen 2ten Raufbold benötigen ich wollte ja von anfang an 2 haben, eben aus diesem Grund, weil wir nicht soo oft zuHause sind, und nach der Arbeit auch nicht mehr wirklich viel Lust und auch Zeit haben um uns mit der Katze zu beschätigen, sogar noch weniger wenn wir eine Familie gründen wollen
Vielen Dank für deine Hilfe, du scheinst ja etwas Erfahrung zu haben ^^ Mal schauen ob es anhällt mit dem angreifen oder nicht
Alles was raschelt ist der Hit, unser kleiner Racker hat mir auch schon so ziemlich alle herumliegenden Papierhandtücher oder Zeitungen zerfetzt Haarspangen und Haargummies sind auch ein kleiner Favorit von Ihm
Alles muss man jetzt wegstellen und verstecken
So was verrücktes habe ich schon lange nicht mehr erlebt
Vielen Dank nochmal
LG
Gefällt mir
Ok...
Dann muss ich meinen Freund erstmal überreden dass wir einen 2ten Raufbold benötigen ich wollte ja von anfang an 2 haben, eben aus diesem Grund, weil wir nicht soo oft zuHause sind, und nach der Arbeit auch nicht mehr wirklich viel Lust und auch Zeit haben um uns mit der Katze zu beschätigen, sogar noch weniger wenn wir eine Familie gründen wollen
Vielen Dank für deine Hilfe, du scheinst ja etwas Erfahrung zu haben ^^ Mal schauen ob es anhällt mit dem angreifen oder nicht
Alles was raschelt ist der Hit, unser kleiner Racker hat mir auch schon so ziemlich alle herumliegenden Papierhandtücher oder Zeitungen zerfetzt Haarspangen und Haargummies sind auch ein kleiner Favorit von Ihm
Alles muss man jetzt wegstellen und verstecken
So was verrücktes habe ich schon lange nicht mehr erlebt
Vielen Dank nochmal
LG
Tja
männer sollten öfter auf uns hören vor allem wenn wir recht haben. allein schon in bezug aufs alleinsein ist ein kollege für ihn definitiv anzuraten.
nen einzelkater hatte ich nie. wohl aber einen der aus einzelhaltung kam, der spielte mit menschenhänden. wurde aber weniger und weniger als er bei mir nen freund hatte.
schau dass du deinen liebling erst kastrierst ein potenter kater hat ein sehr viel deutlicheres revierverhalten. auch der neuzugang sollte schon kastriert sein, es macht die zusammenführung einfacher
1 -Gefällt mir
Tja
männer sollten öfter auf uns hören vor allem wenn wir recht haben. allein schon in bezug aufs alleinsein ist ein kollege für ihn definitiv anzuraten.
nen einzelkater hatte ich nie. wohl aber einen der aus einzelhaltung kam, der spielte mit menschenhänden. wurde aber weniger und weniger als er bei mir nen freund hatte.
schau dass du deinen liebling erst kastrierst ein potenter kater hat ein sehr viel deutlicheres revierverhalten. auch der neuzugang sollte schon kastriert sein, es macht die zusammenführung einfacher
Hehe
Also ich musste noch nicht mal betteln für einen Spielfreund für unseren kleinen
Könnte das auch eines seiner Geschwister sein von da wo ich Ihn her habe, also ein mädchen, das auch schon kastriert ist ? Denn Kater sind eher selten
Achja, wir haben gesagt wir wollen (wenn schon denn schon) doch noch eine Coon Die sind einfach super
Gefällt mir
Hehe
Also ich musste noch nicht mal betteln für einen Spielfreund für unseren kleinen
Könnte das auch eines seiner Geschwister sein von da wo ich Ihn her habe, also ein mädchen, das auch schon kastriert ist ? Denn Kater sind eher selten
Achja, wir haben gesagt wir wollen (wenn schon denn schon) doch noch eine Coon Die sind einfach super
^^
eiigentlich sollte die verteilung doch 50-50 sein
das problem mit katzen und katern ist dass sie verschieden spielen und katzen manchmal das toben der kater zuviel wird. eine katze mit ausreichend selbstbewusstsein und optimalerweise einer etwas rabiaten spielweise kann da bestimmt mit umgehen. schaut einfach dass sie selbstbewusst ist^^ also, anderen katzen gegenüber. das verhalten menschen und katzen gegenüber sind meist 2 paar schuhe.
ist das ein geschwisterchen aus dem gleichen wurf? wiedererkennen wird er sie übrigens ziemlich sicher nicht. katzen haben keine so starken verwandschaftsbindungen wie wir^^ aber wie gesagt, in dem alter sollte das mit dem zusammenführen noch nciht so schwierig sein.
dass sie schon kastriert ist ist prima^^ denkt nur dran auch euren herren vorher entbeumeln zu alssen.. ist für nen kater keine große sache. die narbe ist winzig und er ist vermutlich am nächsten tag wieder der alte.
Gefällt mir
^^
eiigentlich sollte die verteilung doch 50-50 sein
das problem mit katzen und katern ist dass sie verschieden spielen und katzen manchmal das toben der kater zuviel wird. eine katze mit ausreichend selbstbewusstsein und optimalerweise einer etwas rabiaten spielweise kann da bestimmt mit umgehen. schaut einfach dass sie selbstbewusst ist^^ also, anderen katzen gegenüber. das verhalten menschen und katzen gegenüber sind meist 2 paar schuhe.
ist das ein geschwisterchen aus dem gleichen wurf? wiedererkennen wird er sie übrigens ziemlich sicher nicht. katzen haben keine so starken verwandschaftsbindungen wie wir^^ aber wie gesagt, in dem alter sollte das mit dem zusammenführen noch nciht so schwierig sein.
dass sie schon kastriert ist ist prima^^ denkt nur dran auch euren herren vorher entbeumeln zu alssen.. ist für nen kater keine große sache. die narbe ist winzig und er ist vermutlich am nächsten tag wieder der alte.
Ja
Es ist die Schwester aus dem selben Wurf...dieser Wurf war komplett aufgedreht und alle 6 waren den ganzen Tag am raufen und spielen, also wenn wir uns für diese Katzen entscheiden wird es glaube ich kein Problem geben
Dass sie sich nicht erkennen werden ist auch nicht schlimm ^^
Gefällt mir