Mein Kater heult rum...
Hallo ihr Lieben, vielleicht habt ihr einen Rat für mich.
Mein Kater hat sich angewöhnt, jämmerlich im Flur rumzuheulen, sobald einer von uns die Wohnung verlässt.
Wenn ich noch da bin, rufe ich ihn und dann hört er auf, wahrscheinlich ist er beruhigt, dass noch jemand da ist. Ich frage mich aber natürlich was ist, wenn keiner zu Hause ist. Er hat ein ganz schönes Organ und ich will nicht, dass die Nachbarn sich Sorgen machen
Dazu muß ich sagen, dass unser Lebensrythmus in letzter Zeit etwas unregelmäßig war. Meint ihr, das wird wieder besser, sobald wieder Ruhe eingekehrt ist?
LG, koellegoerl
Mehr lesen
Er
wird jetzt zwei Jahre. Solange haben wir ihn auch schon. Er wurde als Baby auf einem Parkplatz ausgesetzt und war höchstens 8 Wochen alt!
Von daher sind wir nicht ganz sicher welche Rasse. Die Tierärztin meinte, er sieht schwer nach Burma aus. Vielleicht ein Mischling? Er redet auch sonst sehr viel, ist ja auch toll, aber dieses Heulen ist schon unangenehm - wie gesagt, die Nachbarn...
LG, koellegoerl
Gefällt mir
Ähnliche sache..
hi!
wir hatten ein ähnliches problem mit unserer katze, das war so: jede nacht fing sie an im flur zu sitzen und zu heulen, raus geht sie sonst nie! wollte auch nicht raus, wenn jemand die treppen runterging war ruhe oder wenn man sie gerufen hat, dann kam sie an... das ganze ging ein jahr so, jetzt ist auf einmal schluß damit gewesen, es war jede nacht, schlimmer als mit einem baby das nicht durchschläft, manchmal waren wir richtig gerädert am nächsten tag, weil wenn wir sie riefen kam sie sofort an, aber sie ging dann auch wieder runter und das gleiche spiel fing an.... viel spass noch..
Gefällt mir
Ähnliche sache..
hi!
wir hatten ein ähnliches problem mit unserer katze, das war so: jede nacht fing sie an im flur zu sitzen und zu heulen, raus geht sie sonst nie! wollte auch nicht raus, wenn jemand die treppen runterging war ruhe oder wenn man sie gerufen hat, dann kam sie an... das ganze ging ein jahr so, jetzt ist auf einmal schluß damit gewesen, es war jede nacht, schlimmer als mit einem baby das nicht durchschläft, manchmal waren wir richtig gerädert am nächsten tag, weil wenn wir sie riefen kam sie sofort an, aber sie ging dann auch wieder runter und das gleiche spiel fing an.... viel spass noch..
Na
du machst mir aber Mut!
Nachts ist er zum Glück ruhig, nur wenn jemand die Wohnung verlässt, oder er sich allein fühlt, weil Frauchen im Bad ist...
Aber wenn`s bei euch irgendwann aufgehört hat, besteht ja noch Hoffnung...
Gefällt mir
Er
wird jetzt zwei Jahre. Solange haben wir ihn auch schon. Er wurde als Baby auf einem Parkplatz ausgesetzt und war höchstens 8 Wochen alt!
Von daher sind wir nicht ganz sicher welche Rasse. Die Tierärztin meinte, er sieht schwer nach Burma aus. Vielleicht ein Mischling? Er redet auch sonst sehr viel, ist ja auch toll, aber dieses Heulen ist schon unangenehm - wie gesagt, die Nachbarn...
LG, koellegoerl
Hallo (-:
Hmmm, ich bin ja nicht der Katzenspezialist aber die Katze einer Freundin machte das auch sobald alle aus dem Haus waren fing sie damit an.
Sie bekam eine zweite Katze und schon war Ruhe (-:
Vielleicht mag sie nicht alleine bleiben weil ihr dann langweilig ist oder sie sich einsam fühlt.
Darf Deine Katze raus?
Vielleicht würde das helfen.
Gruß
equinox68
Gefällt mir
Hallo (-:
Hmmm, ich bin ja nicht der Katzenspezialist aber die Katze einer Freundin machte das auch sobald alle aus dem Haus waren fing sie damit an.
Sie bekam eine zweite Katze und schon war Ruhe (-:
Vielleicht mag sie nicht alleine bleiben weil ihr dann langweilig ist oder sie sich einsam fühlt.
Darf Deine Katze raus?
Vielleicht würde das helfen.
Gruß
equinox68
Hm,
ja, wir hatten auch schon überlegt ihm eine Freundin zu besorgen, nur geht das im Moment einfach nicht. Raus kann er auch nicht, aber das ist er gewöhnt und ich glaube nicht, dass er deswegen jetzt auf einmal rumheult...
Haben gestern mal im Treppenhaus gelauscht. Also wenn er geheult hat, haben wir es nicht gehört. Oder er hat gewartet bis er sich sicher war, dass wir weg sind.
Versteh einer die Katzenviehcher!
LG, koellegoerl
Gefällt mir
Ist
er doch schon lange...
*seufz* hat wirklich niemand eine Idee, wie man ihn davon wieder abbringt??? Jule, wo bist du???
LG, koellegoerl
Gefällt mir
Hier bin ich
...ich hab da ein wunderschönes, schildpattfarbenes Katzenkind für Dich
Überlegs Dir - es wäre wahrscheinlich dann Ruhe ...
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hier bin ich
...ich hab da ein wunderschönes, schildpattfarbenes Katzenkind für Dich
Überlegs Dir - es wäre wahrscheinlich dann Ruhe ...
Wie,was,
Katzenkind? Hab ich was verpasst???
Hätte ja auch so gern noch eine Freundin für ihn, nur muß ich ja demnächst umziehen und das wird so schon alles so schwierig...
Wir haben letztens bei einem Spaziergang so eine süße, kleine Baby-Glückskatze kennengelernt(sie sprang meinem Freund plötzlich genau zwischen die Füße ), die hätte ich am liebsten sofort eingepackt...
*schnüff*
Gefällt mir
Wie,was,
Katzenkind? Hab ich was verpasst???
Hätte ja auch so gern noch eine Freundin für ihn, nur muß ich ja demnächst umziehen und das wird so schon alles so schwierig...
Wir haben letztens bei einem Spaziergang so eine süße, kleine Baby-Glückskatze kennengelernt(sie sprang meinem Freund plötzlich genau zwischen die Füße ), die hätte ich am liebsten sofort eingepackt...
*schnüff*
Umzug ist doch egal
....wo eine Katze leben darf, darf auch eine zweite Katze wohnen
Im Ernst, für Euren Kater ist das auf jeden Fall sinvoller, wenn er jault, fühlt er sich einsam und braucht Gesellschaft.
Nee, ich hab im Moment hier bei mir kein Katzenkind - außer Kulle-Kater, der wächst und gedeiht und ist ein wahrer Sonnenschein
Aber in unserer Katzenvermittlung haben wir gerade eine spanische Katzenmama mit 4 Jungen - wunderhübsch!
Die Kleinen sind jetzt ca. 7 Wochen alt, werden also in ca. 4 Wochen abgegeben werden.
Überlegs Dir, Bad Schwartau ist ne Reise wert
Liebe Grüße, Jule
Gefällt mir
Umzug ist doch egal
....wo eine Katze leben darf, darf auch eine zweite Katze wohnen
Im Ernst, für Euren Kater ist das auf jeden Fall sinvoller, wenn er jault, fühlt er sich einsam und braucht Gesellschaft.
Nee, ich hab im Moment hier bei mir kein Katzenkind - außer Kulle-Kater, der wächst und gedeiht und ist ein wahrer Sonnenschein
Aber in unserer Katzenvermittlung haben wir gerade eine spanische Katzenmama mit 4 Jungen - wunderhübsch!
Die Kleinen sind jetzt ca. 7 Wochen alt, werden also in ca. 4 Wochen abgegeben werden.
Überlegs Dir, Bad Schwartau ist ne Reise wert
Liebe Grüße, Jule
Schon,
nur leider ist das nicht so einfach, da ich immer noch keine Wohnung gefunden habe, also erstmal irgendwo auf nem Sofa pennen muß, und da ist es schon schwer eine Katze mit unterzubringen.
Verstehe auch nicht, warum er sich einsam fühlen sollte, im Moment ist doch immer jemand da...
Und in nächster Zeit kann ich mich einfach nicht ausreichend um ein Katzenkind kümmern, und das will ich so einem Kätzchen auch nicht antun, wird für mein Katerchen ja schon schwer genug...
Naja, mal den Sommer noch abwarten und dann weiter sehen...
Freut mich, dass es "Kulle-Kater" so gut geht mittlerweile, war ja auch nicht leicht mit dem kleinen Sorgenkind...
LG, koellegoerl
Gefällt mir
Gewohnheitstier
Katzen sind Gewohnheitstiere. Habe auch eine Katze,sobald ich irgendetwas stärker verändere fängt sie entweder stark an zu mauen oder sie pinkelt alles voll. Sobald sich wieder ein ,normaler' gewohnter Rhytmus einstellt wird alles wieder leiser werden. Der Kater versteht momentan nicht was los ist und hat wahrscheinlich Angst alleine gelassen zu werden. Normalerweise sind sie wenn man ganz aus dem Haus ist auch leise bis man wieder da ist.
Gefällt mir
Gewohnheitstier
Katzen sind Gewohnheitstiere. Habe auch eine Katze,sobald ich irgendetwas stärker verändere fängt sie entweder stark an zu mauen oder sie pinkelt alles voll. Sobald sich wieder ein ,normaler' gewohnter Rhytmus einstellt wird alles wieder leiser werden. Der Kater versteht momentan nicht was los ist und hat wahrscheinlich Angst alleine gelassen zu werden. Normalerweise sind sie wenn man ganz aus dem Haus ist auch leise bis man wieder da ist.
Hallooo
ja, denke auch, er ist gestresst und merkt, dass irgendetwas passieren wird. Zum Glück pinkelt er nicht *klopfaufholz*
Mir tut das auch alles so leid für ihn, aber ich befürchte, da muß er jetzt mal durch...
LG, koellegoerl
Gefällt mir
Ruhe
Hallo,Koellegoerl.
Mein Kater regiert auch so,wenn wir alle mal wieder jeden Tag op jück sind.Denke mal,deiner hat auch gerne eine Person da zum schmusen und Dosen öffnen.Irgendwie haben Katzen ein Problem damit,wenn Dinge unregelmäßig laufen.Möbel umrücken,neues Futter und auch andere Arbeitszeiten,da beschweren sich die liebsten Tiger mal.
Am besten Leckerchen und was zum spielen und leises Radio bereitstellen,wenn ihr aus dem Haus seid,und ansonsten eine extraportion schmusen...Wenn eurer Tag wieder geregelt abläuft,beruhigt sich auch der Kater.
Knuddel ihn mal von mir
Liebe grüße,
Raine und "Einstein"
Gefällt mir
Ruhe
Hallo,Koellegoerl.
Mein Kater regiert auch so,wenn wir alle mal wieder jeden Tag op jück sind.Denke mal,deiner hat auch gerne eine Person da zum schmusen und Dosen öffnen.Irgendwie haben Katzen ein Problem damit,wenn Dinge unregelmäßig laufen.Möbel umrücken,neues Futter und auch andere Arbeitszeiten,da beschweren sich die liebsten Tiger mal.
Am besten Leckerchen und was zum spielen und leises Radio bereitstellen,wenn ihr aus dem Haus seid,und ansonsten eine extraportion schmusen...Wenn eurer Tag wieder geregelt abläuft,beruhigt sich auch der Kater.
Knuddel ihn mal von mir
Liebe grüße,
Raine und "Einstein"
Mach ich...hat er sich wirklich verdient!
Gefällt mir