Mein Hund zieht wie bekloppt...
Hallo,
ich habe einen 2 jährigen Boxermix, er ist gross und extrem schwer, dementsprechend hat er auch Kraft ohne Ende. Mein Problem ist,
dass er an der Leine wie eine Irrer zieht
und oft zieht er total ruckartig, dass ich Angst hab mir irgendwann den Arm auszukugeln.
Nach dem Gassie gehen hab ich starken Muskelkater in den Oberarmen, weil ich meine ganze Kraft beim Spazierengehen dazu verwenden muss um den Hund zu halten.
Habe schon etliche Erziehungsbücher gelesen, in denen es heisst "Stehen bleiben wenn der Hund zieht oder umdrehen".. bringt alles nichts, er ist extrem stur. Er hat genug Auslauf und Aufmerksamkeit, mangeln tut es dem Hund wirklich an nichts.
Ich verwende auch kein Stachelhalsband, ich finde das ist Tierquälerei und er, denke ich, würde noch mehr ziehen ist ihm egal ob er dabei Schmerzen hat.
Ich lass ihn auch selten von der Leine laufen, da er nur folgt wann er will, das ist mir zu riskant.
Ich versuche auch immer die Aufmerksamkeit beim Gassi gehen auf mich zu lenken, mit Spielzeug, Leckerli, etc. doch damit hab ich auch keinen Erfolg.
Werde Anfang März in die Hundeschule gehen, so gehts echt nicht mehr weiter, er folgt eigentlich auch so nicht, nur wenn er Lust hat.
An sich ist er ein superlieber Hund, aber sobald ich mit ihm draussen bin, ist das vorbei.
Bin mir nicht sicher ob die Hundeschule was bringt.
Aber bis dahin möchte ich (meinen Armen zuliebe) dass er nicht mehr so arg zieht, denn das Gassiegehen ist ein einziger Kraftakt und macht mir mittlerweile echt überhaupt keinen Spass mehr...
Mehr lesen
Also
mit der hundeschule hättest du man besser früher angefangen, warum gehst du erst im märz, mach dich sofort auf die socken du hast schon viel zu lange geschludert.Mit den tipps von bestimmten leuten läßt du dich am besten erst garnicht beeinflussen, du brauchst fachmänniche anleitung und nichts anderes.In der hundeschule lernt er nicht nur wie er an der leine zu gehen hat sondern auch deinen kommandos zu folgen. Also ab in die hundeschule und zwar so schnell wie möglich.
LG
Ticki
Gefällt mir
Also
mit der hundeschule hättest du man besser früher angefangen, warum gehst du erst im märz, mach dich sofort auf die socken du hast schon viel zu lange geschludert.Mit den tipps von bestimmten leuten läßt du dich am besten erst garnicht beeinflussen, du brauchst fachmänniche anleitung und nichts anderes.In der hundeschule lernt er nicht nur wie er an der leine zu gehen hat sondern auch deinen kommandos zu folgen. Also ab in die hundeschule und zwar so schnell wie möglich.
LG
Ticki
...
Die Hundeschule fängt erst im März an, hab hier nicht so viel Auswahlmöglichkeiten da ich am Dorf wohne..
Sein Verhalten ist erst seit kurzem so schlimm geworden, warum weiss ich auch nicht, sonst wäre ich schon eher gegangen
Gefällt mir
Nein
es hat sich nichts verändert und ist auch nichts passiert. Manchmal, aber nicht allzu oft, geht er normal, ansonsten wie immer - zieht wie bekloppt
Gefällt mir
Nein
es hat sich nichts verändert und ist auch nichts passiert. Manchmal, aber nicht allzu oft, geht er normal, ansonsten wie immer - zieht wie bekloppt
.
Werde auf jeden Fall in die Hundeschule, kanns kaum erwarten bis es losgeht.
Irgendwie hab ich das Gefühl der Hund hat ein Konzentrationsproblem, was man bei Mensch ADS nennt, er ist extrem hibbelig und auf alles andere konzentriert, nur mich nicht.
Versuche mich ja schon so interessant wie möglich zu machen, mit Lauten, Leckerli, Spielzeug, aber hab irgendwie nur sekundenweise Erfolg. Stöckchen trägt er höchstens eine Minute und lässt es danach gelangweilt fallen und hat seine Aufmerksamkeit schon wieder auf ganz was anderes gerichtet...
Gefällt mir
.
Das mit dem Richtungswechsel bringt nichts, er zieht dann in der anderen Richtung weiter.
Bin teilweise schon minutenlang stehengeblieben, kaum wollte ich wieder weiter, zog er wieder...
Eigentlich bleib ich immer stehen, wenn er zieht, da kann ein Spaziergang schon mal länger dauern.
Glaube wirklich er hat ein Problem mit der Konzentration, er kommt mir vor wie ein Hund von ein paar Monaten der zum 1. Mal in der grossen weiten Welt schnuppern darf...
Problem ist halt auch, dass er Bärenkräfte hat, und ich sehr schmächtig gebaut bin, hab ich echt Angst dass mal was passieren könnte...
Gefällt mir
Ohje...
Also ich hab ihn mit 3 Monaten bekommen, anfangs war er sehr lernfreudig, ging brav an der Leine und ohne Leine und hat auch sonst super gefolgt...
Als er dann älter war, bekam er die blöde Sucht, z.B. auf dem Feld wenn er von der Leine ist, zu fremden Leuten hinzurennen und die anzuspringen. Dadurch hab ich auch einige Probleme bekommen und trau mir jetzt nicht mehr ihn von der Leine zu lassen. Habe es vor 2 Wochen getan auf einem Feld wo kein Schwein in der Nähe war und er wollte nicht mehr herkommen, ich kam mir relativ verarscht vor. Er lag hechelnd auf dem Boden, wenn ich hin bin, ist er weggerannt.. Lauter solche Spielchen.. Nach ca 20 (!) minuten, ist es mir gelungen ihn mit einem Stoffetzen der am Boden lag, herzulocken und fest zu halten...
Seitdem war er nicht mehr von der Leine..
Und es gibt Tage da hört er wieder perfekt...
Ich verstehs einfach nicht...
Unterfordert kann ich mir nicht vorstellen, klar kann ich keine 5 Std mit ihm Gassigehen, aber heute beispielweise waren meine Familie und ich 2 Std an der Donau und er hat ganz 2 Std über gezogen!!!
Ich mache eigentlich alles mit ihm und versuche ihn in meine Freizeit einzubinden. Gehe viel spazieren, im Sommer schwimmen, Fahrrad fahren etc.
Einzeltrainig gibt es leider nicht in meiner Nähe, komme aus ländlicher Gegend..
Gefällt mir
Ich
... kann ihn nur sekundenweise beeindrucken, mit Leckerlie, Tiergeräuschen, Stöckchen, Zurufen...
Aber wie gesagt halt nur sekundenweise...
Und zum Affen hab ich mich schon oft gemacht, mit Hühnergeräuschen oder seinen Name ganz komisch ausgesprochen und langezogen...
Er zeigt mir nur kurzzeitig Interesse.
Wenn er allzu stark zieht, nehme ich ihn eh ganz kurz, aber manchmal denke ich echt mir fällt der Arm ab. Ich rede auch scharf mit ihm, dann gibt er 4, 5 Sekunden Ruhe und zieht wieder weiter...
Und Handfütterung.. Hmm... er bekommt meistens nur Dosenfutter, glaube das wird bisschen eklig wenn ich das in die Hand nehme *g*
Aber er macht brav "Sitz" und guckt mir beim Zubereiten zu, bis er essen darf.
Wie gesagt zuhause ist er der reinste Engel, super lieber Hund, kann auch daheim alle möglichen Kommandos sagen und er befolgt sie - nur halt draussen nicht
Gefällt mir
Also
..irgendwie kommen die Nachrichten total durcheinander an. Wo eben noch die eine war ist jetzt schon die andere..
Und das mit der Schleppleine ist keine gute Idee, er kann sich zwar austoben aber reisst mir dabei den Arm aus!! Wenn er ne kurze Leine hat, kann er sich ja nicht so ruckartig bewegen wie mit ner 10 Meter Leine. Er rennt und hüpft wie irre und das bei seiner Kraft und noch mit 10 m Entfernung.. Ohje, da hätte ich die längste Zeit nen Arm gehabt
Nein er apportiert leider nicht, wie gesagt er verliert sehr schnell Interesse an etwas. Nehme zwar öfter einen Ball oder ein Stöckchen mit, aber sobald es da was zu schnüffeln gibt, lässt er es wieder fallen und beachtet es nicht weiter..
Suchspiele, Ballspiele, etc. kann ich nur im Garten bei uns machen, aber nicht draussen, da lenkt er sich zu schnell mit was anderem ab und sobald jemand kommt, rennt er ja wieder hin, dann hätte ich das selbe Problem wie oben schon erwähnt wieder. Und die blöden Sprüche von den Leuten hab ich langsam satt, die mit Polizei und Tierheim und was weiss ich noch allem drohen...
Ich gucke gleich mal auf die Hp
Danke!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Mal gucken
Mit Fleisch kann ich das vielleicht einmal pro Woche machen, öfters nicht, hab ziemlich Ekel vor Fleisch, bin selbst Vegetarier.
Und zudem hat er so ein grosses Schlabbermaul, wenn er isst, ist nachher der Boden im Umkreis von einem Meter versaut. Er frisst ziemlich schnell, weiss nicht ob er mit meiner kleinen Hand was anfangen kann.
Wie meinst du das mit ich soll in die Hände klatschen und in die entgegengesetzte Richtung rennen, während er an der Leine ist oder von der Leine?
Gefällt mir
Nein
vielleicht kam das ja falsch rüber, aber ich bin sehr froh über Ratschläge, Meinungen, Anreicherungen und Tipps,
also ich lehne nichts ab, aber hab ja sehr viele Dinge schon ausprobiert und gemerkt dass es nichts bringt.
Hab grad in dein Fotoalbum geguckt, Ambra ist ja wirklich eine süße Schnecke
Gefällt mir
Hallo =)
Sorry dass ich mich jetzt erst melde, bin erst heute wieder online gekommen.
Also er hat sich ein wenig gebessert, hatte jetzt jeden Tag Leckerli mit und war fest entschlossen ihm nix durchgehen zu lassen.
Heute lief er auch ganz brav von der Leine, sind auch leuten begenet, er ist nicht hochgesprungen - gar nix. Richtig brav sozusagen.
Es ist von Tag zu Tag verschieden, meistens folgt er ja und dann gibt es wieder Tage wo ich vor Wut platzen könnte weil er so unverschämt ist (wie an dem Tag an dem ich den Thread eröffnet habe).
Jetzt zu dem mit dem Ziehen: Was ich vorher nicht erwähnt hatte ist dass ich noch einen Hund habe (Ersthund) mit dem habe ich absolut keine Probleme, nur mir ist aufgefallen wenn ich mit beiden angeleint gehe, dann zieht er. Scheinbar hat er Angst dass er zu kurz kommt mit Schnüffeln etc.
Wenn ich ganz allein mit ihm bin, geht er schön locker. Ich weiss nicht ob da ein Zusammenhang besteht, die beiden können sich eigentlich richtig gut leiden.
Hundeschule fängt wie gesagt erst ab März an, habe auch schon mit dem Mann geredet und von den Problemen berichtet.
Liebe Grüsse
Gefällt mir
Klingt nach...
....typischem dominanz-problem!
dein hund erkennt dich einfach nicht als rudelführer an, sondern er fühlt sich als chef und macht was er will. so wie du schreibst, hört er ja auch nur, wenn er bock drauf hat. also schnellstmöglich in die hundeschule, es kann ja nicht sein, wenn der hund mit seinem frauchen gassi geht.
Gefällt mir
Kajux - neues Geschirr gegen Ziehen
Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, so denke ich, dass er trotzdem vielen helfen wird!
Es gibt jetzt ein neu entwickeltes Geschirr mit einer Führschlaufe, bei dem das Zerren und Ziehen endlich ein Ende hat.
Ich habe es auch schon ausprobiert und es klappt wirklich super!! Auch wenn es vielleicht etwas teurer ist als herkömmliche Geschirre.. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Schaut mal auf
www.kajux.de
Ich habe es auch schon einigen Bekannten empfohlen und die sind auch echt begeistert!
Liebe Grüße,
derkleinefloh
Gefällt mir
Kajux - neues Geschirr gegen Ziehen
Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, so denke ich, dass er trotzdem vielen helfen wird!
Es gibt jetzt ein neu entwickeltes Geschirr mit einer Führschlaufe, bei dem das Zerren und Ziehen endlich ein Ende hat.
Ich habe es auch schon ausprobiert und es klappt wirklich super!! Auch wenn es vielleicht etwas teurer ist als herkömmliche Geschirre.. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Schaut mal auf
www.kajux.de
Ich habe es auch schon einigen Bekannten empfohlen und die sind auch echt begeistert!
Liebe Grüße,
derkleinefloh
sowas behandelt aber nur das sympthom, nicht die ursache!!!
Gefällt mir
sowas behandelt aber nur das sympthom, nicht die ursache!!!
Nicht unbedingt...
Das stimmt so nicht: dadurch, dass der Hund gar nicht mehr ziehen kann, lernt er automatisch neben dem Hundeführer zu gehen (klassische Konditionierung).
Für viele ist es eine deutliche Erleichterung! Gerade in Stress-Situationen (z.b. in der Stadt) ist es meiner Meinung nach wirklich hilfreich.
Und wenn es eine gute Lösung für das Problem (nicht nur das Symptom) gibt, sollte man das doch nicht vorenthalten.
Gefällt mir