Anzeige

Forum / Tiere

Mein Hund wird von einem anderen provoziert!Wie sieht die Rechtslage aus wenn er sich mal wehrt?

Letzte Nachricht: 1. Dezember 2006 um 20:42
H
hayfa_11988894
25.11.06 um 22:58

hello!

die überschrift sagt eigendlich schon alles!

mein hund und der hund einer bekannten können sich nicht riechen.kennen sich aber schon seit jugendzeit an.
meiner ist ein sehr friedfertiges tier der jedem streit aus dem weg geht und unsicher ist.

ihr hund schleicht ständig um meinen rum,knurrt ihn an lässt ihn nicht weiter gehen.die besitzerin sagt nichts da sie weiss das meiner so und so nichts tut.

so!!!aber was ist wenn er sich doch mal wehrt und eine rauferei entsteht - vielleicht ihr hund verletzt wird?

wer trägt dann die kosten für den leichtsinn?

möchte nicht deswegen auf die auslaufzone verzichten da mein hund sich dort wohl fühlt.ausserdem sehe ich nicht ein das wir wegen unvorsichtigkeit der halterin die offensichtlich ihre pflichten nicht kennt das feld räumen sollten.

mfg

Mehr lesen

D
dale_12315579
26.11.06 um 19:12

Wenn
Dein Hund an der Leine ist, hast Du nichts zu befürchten. Du solltest aber Deine Bekannte auffordern, ihren Hund abzurufen, damit Deiner nicht ständig gemobbt wird. Denn auch zwischen Rüden können Beissereien übel ausgehen.
Die Rechtslage wäre in solch einem Fall schwierig, denn Ihr seid jeder für Euer Tier verantwortlich! Ich würde versuchen, solchen Situationen aus dem Weg zu gehen - such Dir doch andere Zeiten, wenn der andere Hund nicht im Auslauf ist. LG Jule

Gefällt mir

H
hayfa_11988894
26.11.06 um 19:33
In Antwort auf dale_12315579

Wenn
Dein Hund an der Leine ist, hast Du nichts zu befürchten. Du solltest aber Deine Bekannte auffordern, ihren Hund abzurufen, damit Deiner nicht ständig gemobbt wird. Denn auch zwischen Rüden können Beissereien übel ausgehen.
Die Rechtslage wäre in solch einem Fall schwierig, denn Ihr seid jeder für Euer Tier verantwortlich! Ich würde versuchen, solchen Situationen aus dem Weg zu gehen - such Dir doch andere Zeiten, wenn der andere Hund nicht im Auslauf ist. LG Jule

.....
dort wo wir uns begegenen ist ein öffentlicher hundefreilauf.dort geht kein hund an der leine.

aber letztens ist sie uns ausserhalb dieses freilaufs entegegen gekommen. hatte da meinen an der leine aber ihrer lief frei aber mit maulkorb.
ihr hund drohte wie immer meinem hund und lief uns nach.
frauchen irgendwo weiter vorne und rief halbherzig ihren hund zurück.natürlich kam er erst nach 5-6 mal rufen
ich sags euch - am liebsten hätte ich dem viech einen tritt gegeben.
was wäre gewesen wenn meiner da gebissen hätte?
ich wills nicht verschreien aber schön langsam wird er selbstbewusster und hatte vor kurzen eine rauferei weil ein anderer hund ständig aufgeritten ist auf ihn und er irgendwann mal genug hatte.

Gefällt mir

H
hayfa_11988894
27.11.06 um 18:47

....
mein hund hat keine haftplichtversicherung

Gefällt mir

Anzeige
D
dale_12315579
27.11.06 um 20:05
In Antwort auf hayfa_11988894

....
mein hund hat keine haftplichtversicherung

Keine Haftpflicht?
..das nenn ich mutig!!
Ich hab von meinen drei Hunden zwar auch nur einen versichert - aber so ganz ohne - hat schon Leute Haus und Hof gekostet! Kostet doch nicht die Welt

Gefällt mir

H
hayfa_11988894
28.11.06 um 10:04
In Antwort auf dale_12315579

Keine Haftpflicht?
..das nenn ich mutig!!
Ich hab von meinen drei Hunden zwar auch nur einen versichert - aber so ganz ohne - hat schon Leute Haus und Hof gekostet! Kostet doch nicht die Welt

Jep, ist aber nicht das thema!
möchte einfach wissen wer die kosten trägt wenn ein hund sich wehrt

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
anca_12881714
28.11.06 um 14:54

Also,
meine erste Hündin (labrador-schäfer-mix) war grad am geschäft verrichten, als nen reiner schäfer an ihr rumschnüffelte. sie hat ihn so blöd erwischt beim beissen (wer mag dabei schon beschnüffelt werden), dass der dann tot war. Sie war angeleint, er nicht. polizei kam und meinten fall wäre klar. er hätte sein hund fernhalten oder anleinen müssen, wenn er nicht hört. wir mussten nicht zahlen. falls dir das hilft. es tat mir aber sehr leid und ich habe heute noch ein schlechtes gewissen deswegen, aber ich konnte nichts dafür. ich hätte es gerne verhindert, aber es ging so schnell, da konnte ich nichts mehr machen. später wussten wir, das sie aus schmerzen gebissen hat. wir waren grade auf dem weg zum tierarzt zur ihrer op. sie ist nie wieder aufgewacht, krebs.

ich würde dir aber raten, um mehr zu verhindern, dass du die andere hundehalterin meldest. ich weiß nich wo man das macht, aber bei der polizei wirst bestimmt richtig sein. (polizei war wegen unserem zweiten hund da, angeblich war er aggressiv auf menschen, war aber alles ok für die, er war nicht agressiv, nur auf hunde, die anderen hatten nur angst vor ihm und wollten ihn weghaben (Dobermann, immer angeleint), deswegen komm ich auf polizei)sag ihnen das der hund auffällig ist. wenn das so ist, dann werden die alles weitere veranlassen. chancen stehen aber schlecht. unser dobi war agressiv auf andere hunde, aber wir hatten ihn unter kontrolle und immer an der leine, daher haben die nichts gemacht. er war sehr freundlich zu menschen. da der andere ja ohne leinen nen maulkorb trägt, kommt sie ihrer seits der sorgfaltpflicht halb nach. dann wäre eventuell dein hund schuld.kommt aber auf die gesamtsituation an, was sie vielleicht für auflagen hat (hat ja sein grund, dass er nen maulkorb hat) und wo ihr wohnt, was dort allgemein für hunde gilt.
pauschal kann das dir hier niemand beantworten, weil es immer einzalfälle sind.

als tip, ne haftpflicht bekommst du ab 5 euro im monat. würde ich immer machen, weil man nie einen hund 100prozentig vertrauen kann. auch er hat mal schmerzen und reagiert anders wie normal. lass dann ein mensch dabei sein. du wirst nie glücklich.

liebe grüße

Gefällt mir

Anzeige
D
dale_12315579
28.11.06 um 22:29
In Antwort auf hayfa_11988894

Jep, ist aber nicht das thema!
möchte einfach wissen wer die kosten trägt wenn ein hund sich wehrt

Da
es Dein Hund ist - auch wenn er von einem anderen gebissen wird - DU. Denn es ist Deine Aufgabe als Hundebesitzer, den Hund so im Griff zu haben, dass er keine Gefahr für andere Menschen oder Tiere darstellt. Und diese Gefahr stellt er auch dar, wenn er sich nur wehrt.
Tipp von mir: Haftpflichtversicherung abschließen (nicht nur wegen eventueller Beißgefahr, Wuff kann ja wirklich mal was anstellen, was richtig teuer wird) und ein Aufeinandertreffen vermeiden. Ist das denn die einzige Freilaufmöglichkeit? Kannst Du zu anderen Zeiten als der andere Hund mit Deinem dorthin gehen?
Sorry, dass ich Dir da keine besseren Aussichten stellen kann - ich kann Dir höchstens noch die Paragraphen dazu aufstellen
LG Jule

Gefällt mir

H
hayfa_11988894
30.11.06 um 17:01
In Antwort auf dale_12315579

Da
es Dein Hund ist - auch wenn er von einem anderen gebissen wird - DU. Denn es ist Deine Aufgabe als Hundebesitzer, den Hund so im Griff zu haben, dass er keine Gefahr für andere Menschen oder Tiere darstellt. Und diese Gefahr stellt er auch dar, wenn er sich nur wehrt.
Tipp von mir: Haftpflichtversicherung abschließen (nicht nur wegen eventueller Beißgefahr, Wuff kann ja wirklich mal was anstellen, was richtig teuer wird) und ein Aufeinandertreffen vermeiden. Ist das denn die einzige Freilaufmöglichkeit? Kannst Du zu anderen Zeiten als der andere Hund mit Deinem dorthin gehen?
Sorry, dass ich Dir da keine besseren Aussichten stellen kann - ich kann Dir höchstens noch die Paragraphen dazu aufstellen
LG Jule

Hi juleborst
nein, nein!ich glaub dir auch so

jep, dann ist diese versicherung ja eine überlegung wert.

ich könnte bei einer rauferei nicht mal eingreifen da mich der hund schon fast mal gebissen hat als ich ihn von meinem runter holte.

Gefällt mir

Anzeige
D
dale_12315579
01.12.06 um 20:42
In Antwort auf hayfa_11988894

Hi juleborst
nein, nein!ich glaub dir auch so

jep, dann ist diese versicherung ja eine überlegung wert.

ich könnte bei einer rauferei nicht mal eingreifen da mich der hund schon fast mal gebissen hat als ich ihn von meinem runter holte.

Oh oh
..es empfiehlt sich grundsätzlich NIE, eingreifen zu wollen, wenn zwei Hunde sich in den Köppen haben. Der Schuß kann bös nach hinten losgehen. Im Notfall: Leine hinschmeißen und hoffen, dass die Hunde das selbst klären - bei Rüden gehen die meisten Kämpfe glücklicherweise eher glimpflich aus. Ich hatte im Sommer eine Hündin, die mit meiner Tara nicht klarkam - die beiden haben sich ernsthaft gebissen, da musste ich zwischen, sonst hätten die sich zermalmt.
Eine Tierhalterhaftpflicht kostet nicht die Welt - es sei denn, Du hast einen sogenannten Listenhund. LG Jule

Gefällt mir

Anzeige