Anzeige

Forum / Tiere

Mein Hund quängelt....

Letzte Nachricht: 21. Februar um 0:13
L
lise_12545500
04.09.11 um 10:18

Eigentlich muss ich jetzt schon grinsen, mir ist die Frage ja eigentlich auch schon zu peinlich das ich zu blöde bin das einzuschätzen

Naja, was sollts, das Forum ist auch für solche fragen da (hoffe ich)

Also, mein Rüde ist jetzt 1,9 Jahre alt. Er ist absolut toll. Wäre da nicht diese klitze Kleinigkeit. Ich weis nicht wie ich es einschätzen soll damit ich das verändern kann.

Er quengelt, es ist also kein jaulen sondern es ist quengeln.
Wir gehen seit dem er 9 Wochen alt war regelmäßig in die Hundeschule (2-3 mal in der Woche nur aus gründen weil es Spaß macht Agility, Gehorsamstraining, Begleithundprüfung etc. und ich da auch viele neue freunde gefunden habe).
Ansonsten ist bei uns auch recht viel los wobei ich aber immer für Ruhezeiten sorge. Es ist sehr ausgeglichen, daher verstehe ich nicht sein verhalten.

Nach dem gassi gehen, quengelt er.
Nach dem fressen, quengelt er.
Nach dem schmussen, quengelt er.
Wenn er mal nichts zu tun hat, quengelt er.

Allerdings kann man ihn alleine lassen und er ist ruhig auch wenn er irgendwo angebunden wird weil ich was einkaufen muss macht er kein mux.

Er quengelt nur wenn er genau weis jemand ist da. Jetzt hatte mir jemand gesagt das würden Rüden nur tun wenn sie läufige Hündinnen riechen, stimmt das oder ist es doch eine Erziehungssache?

Und wenn es eine Erziehungssache ist, warum macht er das?
Zuviel Aufmerksamkeit?

Mehr lesen

G
gladys_12152748
04.09.11 um 17:57

Was genau dürfen wir uns den unter quängeln vorstellen?
Ist es so ein "rumoren" oder fiebt er oder ist es ein zwischending zwischen jaunern und bellen??? was tut er genau?? Versuchs mal zu beschreiben, auch wenns eher schwierig ist Geräusche zu beschreiben!!!

lieben Gruß

Ach und peinlich sollte sowas nicht sein! Wir sind ja hier um zu helfen!

Gefällt mir

L
lise_12545500
05.09.11 um 8:33
In Antwort auf gladys_12152748

Was genau dürfen wir uns den unter quängeln vorstellen?
Ist es so ein "rumoren" oder fiebt er oder ist es ein zwischending zwischen jaunern und bellen??? was tut er genau?? Versuchs mal zu beschreiben, auch wenns eher schwierig ist Geräusche zu beschreiben!!!

lieben Gruß

Ach und peinlich sollte sowas nicht sein! Wir sind ja hier um zu helfen!


Also es ist ein leises quietschen oder fieben was wehleidig in die länge gezoge wird. Afangs habe ich ihn dafür immer geschimpft weil das aber nur kurzfristig was brachte, bin ich grade an der Variante das ich ihn ignorriere und weg gehe wenn er das tut. Aussies sind halt ein bissel übersensibel, vielleicht habe ich ja auch irgendwas gemacht was ihn dazu veranlasst, nur was....

Gefällt mir

L
lise_12545500
05.09.11 um 8:47
In Antwort auf lise_12545500


Also es ist ein leises quietschen oder fieben was wehleidig in die länge gezoge wird. Afangs habe ich ihn dafür immer geschimpft weil das aber nur kurzfristig was brachte, bin ich grade an der Variante das ich ihn ignorriere und weg gehe wenn er das tut. Aussies sind halt ein bissel übersensibel, vielleicht habe ich ja auch irgendwas gemacht was ihn dazu veranlasst, nur was....

Ach das ist vielleicht auch noch gut zu wissen....
Wenn er das tut, sucht er erst Blickkontakt, wenn er das hat, läst er alles an sich hängen wie ein nasser Sack. Dann quengelt er und schaut einen an, kommt keine raktion (sprich wir kucken nach ihm), quenget er nochmal und schaut einen wieder an.

Manchmal hatte ich so den gedanken das er versucht mich zu erziehen

Das mit dem Thema "Läufige Hündinnen" zog ich nur mal in betracht weil er manchmal nach dem gassi gehen quengelt und zum Tor rennt, quasi das er nochmals laufen will. Was ich aber unsinn finde ihn nochmals raus zu lassen auf das Feld wo er doch kurz vorher sein geschäft gemacht hat, und Garten haben wir doch auch, zur Not kann er auch dort wenn er nochmal müsste. Ich kann es leider nur schwer einschätzen, wir haben zum ersten mal einen Rüden, normalerweise hatten wir immer nur Hündinnen.

Gefällt mir

Anzeige
G
gladys_12152748
05.09.11 um 17:09
In Antwort auf lise_12545500

Ach das ist vielleicht auch noch gut zu wissen....
Wenn er das tut, sucht er erst Blickkontakt, wenn er das hat, läst er alles an sich hängen wie ein nasser Sack. Dann quengelt er und schaut einen an, kommt keine raktion (sprich wir kucken nach ihm), quenget er nochmal und schaut einen wieder an.

Manchmal hatte ich so den gedanken das er versucht mich zu erziehen

Das mit dem Thema "Läufige Hündinnen" zog ich nur mal in betracht weil er manchmal nach dem gassi gehen quengelt und zum Tor rennt, quasi das er nochmals laufen will. Was ich aber unsinn finde ihn nochmals raus zu lassen auf das Feld wo er doch kurz vorher sein geschäft gemacht hat, und Garten haben wir doch auch, zur Not kann er auch dort wenn er nochmal müsste. Ich kann es leider nur schwer einschätzen, wir haben zum ersten mal einen Rüden, normalerweise hatten wir immer nur Hündinnen.

Mmmmh ok.....
Also erst mal ist es natürlich schwer, dir jetzt zu antworten, weil wir kennen deinen Hund nicht und können wohl auch schlecht einschätzen, woher es kommt.

Ich kann dir nur sagen, was ich für Erfahrungen habe. Vllt. erkennst du ja Gemeinsamkeiten. Und zwar mit einem meiner Hunde. Habe Border-Collies und meine Jüngste hatte genau die gleiche Angewohnheit. Zur Zeit ist es ein wenig besser.

Zuri fängt an zu jammern, wann immer es ihr nicht schnell genug geht. Sie ist so iiiiirreeee ungeduldig. Wir stehen auf der Straße und ich rede mit jemandem. Sie jammert. Ich suche meinen Schlüssel, bevor wir morgens aus dem Haus gehen, sie jammert. Wir warten auf dem Hundeplatz und es geschieht nichts großes. Sie jammert. Sie muss im Kofferraum warten. Sie jammert. Solche Dinge. Ich hab angefangen mit ihr an ihrer Frustrationstoleranz zu arbeiten und heute ist es schon viiiiieeeel besser. Das machen wir jetzt ca. ein halbes Jahr lang. Manchmal jammert sie noch so vor sich hin, wenn nix großes passiert. So als wär ihr einfach langweilig und das jammern vertreibt ihr die Zeit. Während Menschen mit dem Fuß wippen fiebt sie eben....
Wie gesagt, ich habe mit ihr an der Frusttoleranz gearbeitet. Unterbrechen bzw. ein "Nein" hilft meiner Meinung überhaupt nicht, weil mein Hund ja jammert, weil er warten muss und keine Aufmerksamkeit erhält. Ich unterbreche sie. Was erhält sie?! Aufmerksamkeit. ZIEL ERREICHT. Ich habs ignoriert und in alltäglichen Dingen sie immer mal wieder warten lassen. Ich ziehe Schuhe an, um rauszugehen und sie fängt an zu jammern, weils nicht schnell genug geht, ziehe ich meine Schuhe wieder aus. Geht der Kofferraum auf und sie will raus, muss aber warten und fängt deshalb an, wieder zu jammern, geht der Kofferraum eben wieder zu. Sowas eben. Und du kannst mir glauben, die verstehen irre schnell!!!

Was denkst du? Ist dein Hund eher einer mit wenig Geduld? Muss er vieles schnell und am besten noch sofort haben?

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
lise_12545500
06.09.11 um 10:16
In Antwort auf gladys_12152748

Mmmmh ok.....
Also erst mal ist es natürlich schwer, dir jetzt zu antworten, weil wir kennen deinen Hund nicht und können wohl auch schlecht einschätzen, woher es kommt.

Ich kann dir nur sagen, was ich für Erfahrungen habe. Vllt. erkennst du ja Gemeinsamkeiten. Und zwar mit einem meiner Hunde. Habe Border-Collies und meine Jüngste hatte genau die gleiche Angewohnheit. Zur Zeit ist es ein wenig besser.

Zuri fängt an zu jammern, wann immer es ihr nicht schnell genug geht. Sie ist so iiiiirreeee ungeduldig. Wir stehen auf der Straße und ich rede mit jemandem. Sie jammert. Ich suche meinen Schlüssel, bevor wir morgens aus dem Haus gehen, sie jammert. Wir warten auf dem Hundeplatz und es geschieht nichts großes. Sie jammert. Sie muss im Kofferraum warten. Sie jammert. Solche Dinge. Ich hab angefangen mit ihr an ihrer Frustrationstoleranz zu arbeiten und heute ist es schon viiiiieeeel besser. Das machen wir jetzt ca. ein halbes Jahr lang. Manchmal jammert sie noch so vor sich hin, wenn nix großes passiert. So als wär ihr einfach langweilig und das jammern vertreibt ihr die Zeit. Während Menschen mit dem Fuß wippen fiebt sie eben....
Wie gesagt, ich habe mit ihr an der Frusttoleranz gearbeitet. Unterbrechen bzw. ein "Nein" hilft meiner Meinung überhaupt nicht, weil mein Hund ja jammert, weil er warten muss und keine Aufmerksamkeit erhält. Ich unterbreche sie. Was erhält sie?! Aufmerksamkeit. ZIEL ERREICHT. Ich habs ignoriert und in alltäglichen Dingen sie immer mal wieder warten lassen. Ich ziehe Schuhe an, um rauszugehen und sie fängt an zu jammern, weils nicht schnell genug geht, ziehe ich meine Schuhe wieder aus. Geht der Kofferraum auf und sie will raus, muss aber warten und fängt deshalb an, wieder zu jammern, geht der Kofferraum eben wieder zu. Sowas eben. Und du kannst mir glauben, die verstehen irre schnell!!!

Was denkst du? Ist dein Hund eher einer mit wenig Geduld? Muss er vieles schnell und am besten noch sofort haben?

LG


Ich glaube das kann es wirklich sein, es kommt mir einiges sehr bekannt vor. Ich werde das auch mal in Angriff nehmen so wie du es machst.

Danke für die hilfreiche Antwort!

Gefällt mir

G
gladys_12152748
06.09.11 um 17:21
In Antwort auf lise_12545500


Ich glaube das kann es wirklich sein, es kommt mir einiges sehr bekannt vor. Ich werde das auch mal in Angriff nehmen so wie du es machst.

Danke für die hilfreiche Antwort!

Gerne doch!
Es kann natürlich auch was komplett anderes sein. Aber du kennst deinen Hund am besten und wenn du sagst das könnte es sein, dann einfach mal versuchen! Wirst natürlich Geduld brauchen.

Du kannst ja mal berichten, ob sich was ändert!

LG

Gefällt mir

Anzeige
U
user1504774581
21.02.23 um 0:13

Hallo, ist ja schon ne weile her das du geschrieben hast,  bei uns aktuell genau das selbe , gibt es bei euch ne Änderung u wenn ja wie habt ihr es geschafft
lg 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige