Anzeige

Forum / Tiere

Mein Hund provoziert

Letzte Nachricht: 31. März 2012 um 22:56
nelee96
nelee96
22.01.12 um 18:45

Hey Leute !
Ich habe mal eine wichtige Frage an Leute, die sich mit Hunden aus kennen.
Ich habe einen 2 jährigen Rüden ( unkastriert ) und anfangs konnte ich ihn ohne leine laufen lassen und er hat prima gehört.
Aber mitlerweile kommt er erst, wenn ich schon 3 mal gerufen habe und bleibt meist auf dem Weg noch 3 mal stehen und schnüffelt im Gras rum und makiert dort erst, wenn ich dann dunkler mit der Stimmer werde, kommt er nicht zu mir, sondern kreist die ganze zeit um mich rum !
Er zeigt ein bischen Angst , aber brauch er eigenlich nicht haben, weil ich ihm ja gar nichts will ! Aber er zeigt auch richtige Provokation.
Wenn ich ihn an die Leine nehme, dann zieht er ununterbrochen und reagiert gar nicht erst, wenn ich ihm irgendwas sage, da er so mit seinem Geschnüffle beschäftigt ist.
Ich habe das Gefühl, dass er jetzt in die "Pubertät" kommt und testen möchte, wer der Chef ist.
Ich möchte nicht, dass er mit seinem Getue durch kommt, deswegen möchte ich was da gegen unternehmen, aber ich weiß nicht was.. Kann mir da jemand helfen?

LG und danke im Vorraus

Mehr lesen

A
an0N_1275908099z
22.01.12 um 19:27


Das ist sehr schwer. Grundsätzlich gilt: egal wie oft du ihn rufst, wenn er dann endlich zu die gekommen ist musst du ihn loben und darfst ihn unter keinen umständen anmotzen oder ähnliches. Das mit dem markieren ist ein problem bei rüden. Wenn du nicht züchten willst würde ich immer eine kastration empfehlen. Sollte er dich oder wen auch immer mal besteigen ist das ein dominanzverhalten von ihm und muss sofort mit härte bestraft werden!! Lässt du das durchgehen wird er schnell die oberhand gewinnen. Ab sofort würde ich dir folgendes raten. Kauf dir eine übungsleine, eine so eine lange. Mindestens 5 meter! Ab sofort wirst du deunen hund nur noch an dieser leine führen und nicht mehr ohne. Jetzt heisst es übung übung übung und durchhaltevermögen bei dir. Er kann die vollen 5 meter ausnutzen, wenn du ihn rufst und er nicht beim ersten mal hört, verpasst du der leine einen ordentlichen ruck , drehst dich um und gehst in die entgegenfesetzte richtung. Dann wieder rufen usw. Halt immer das gleiche spiel. Aber immer daran denken, wenn er denn kommt, immer loben. Streicheleinheiten und spielen sollte ausreichen. Kommt er beim ersten mal rufen gibt es ein leckerchen und streicheleinheiten.
Viel erfolg. Und berichte mal!

Gefällt mir

nelee96
nelee96
23.01.12 um 18:39

Danke
Vielen Dank für die Tipps !
Ich werde sie aufjedenfall umsetzen..
In ein paar Wochen, wenn ich Veränderungen merke, dann melde ich mich

Gefällt mir

nelee96
nelee96
10.02.12 um 18:31


ich erkenne schon leichte verbesserungen, danke ihr lieben

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
miina_12893107
14.02.12 um 10:08

Deine Problem...
... liegt im Grunde darinn, dass du nur laberst, aber nicht handelst. (nicht persönlich nehmen!!!). Die meisten HF ermahnen ihre Hunde 1000mal, aber es kommt keine Konsequens. Ergo lernt Hund: "Hab nur ausreichend Geduld und dein Mensch gibt nach." Wieso sollte er auch aufhören zu schnüffeln?
Du musst also handeln! Falsches Handeln des Hundes muss eine Konsequens haben! Ist ganz artgerecht. Es gibt dazu viele Möglichkeiten. Ich persönlich verwende seit ca. 6 Jahren bei meinen Hunden und denen meiner Kunden, die Schlauchtechnik sehr erfolgreich an. Bei Interesse kann ich diese dir gerne erläutern!
Zurückkommen des Hundes: Loben oder Schimpfen?????
Ich mache gar nichts von beiden! Wenn der Hund zu dir kommt, lege ihn ins PLATZ ! Dann machst du mind. 10m Abstand und lässt den Hund so lange dort liegen, bis Du und der Hund Ruhig sind. So hast du Zeit deine Emotionen runterzufahren (die spürt dein Hund, darum umkreist er dich und kommt nicht direkt zu dir) und der Hund erfährt Unterordnung.
Leinenziehen: war schon ganz gut erläutert. Also wenn er weiter als 3 m geht (sich also aus der Förderungszone entfernt) kurze, evtl. gesteigerte Leinensignale geben (kurzen zupfen), dreht sich der Hund um, rückwärts gehen, bis der Hund auf deiner Höhe ist, eindrehen, weitergehen. Er Hund wird schnell lernen, aif kleinste Leinensignale zu reagieren.
Wichtig: schau, dass du NIE genau vor oder genau hinter dem Hund stehst, sondern 45 Grad versetzt zum Hund! Sonst blockiert der Hund!

Viel Spass!

Gefällt mir

E
ekin_12501675
31.03.12 um 22:56

...
Die Lösung ist ganz einfach: bring Deinem Hund erstmal Gesprächsbereitschaft bei statt sinnloses Zeugs. Er muss lernen, dass wenn Du ihn ansprichst alles andere unwichtig ist. Auch der Postbote oder das Schnitzel.
Ein Hund brauch erstmal kein sitz, kein Platz etc. nur Aufmerksamkeit Dir gegenüber. Wenn er das kann ist der Rest n Klacks und in wenigen Tagen abgehakt.

Würden das die HH erkennen hätten die meisten keine Probleme mit ihren Hundis.

Gefällt mir

Anzeige