Da
habt ihr leider schon sehr viel Erziehungsarbeit verpasst! Das wäre gleich zu Beginn ein leichtes gewesen, ihm zu zeigen, was er darf und was nicht! Wir haben drei Hunde, darunter auch einen Welpen mit drei Monaten! Es ist bei uns kein einziges Möbelstück, Vorhang, Teppich oder Tür irgendwie beschädigt!
Ich lerne ihnen gleich von der ersten Stunde wenn sie bei uns einziehen, was sie nicht dürfen! Dazu musst du allerdings die erste Zeit Tag und Nacht bei ihnen sein, um das Anknabbern sofort zu unterbinden, und ihnen eine Alternative, was sie anknabbern dürfen anbieten! Denn anknabbern würden sie Anfangs alles, überhaupt wenn sie alleine sind! Du musst den Welpen auch versteckt beobachten und sofort ein lautes Pfui aussprechen wenn er anfängt, an den Möbeln zu knabbern!
Ich kann aus Erfahrung sagen, das Problem habe ich immer binnen einer Woche im Griff!
Viele Welpenbesitzer machen immer den riesen Fehler, den ach so lieben Welpen viele Unarten, wie an einem hochspringen, mit Schuhen und Kleidungsstücke spielen, usw... durchgehen zu lassen, und wenn er dann älter ist soll er das alles wieder lassen! Das ist dann mit sehr viel Arbeit und Ärger verbunden, ihm diese Unarten wieder abzugewöhnen!
Ein typisches Beispiel ist da immer, mit den Händen an den Oberschenkel klopfen damit das liebe kleine Hunderl an einem hochspringt! Diese Übung kann er innerhalb eines Tages! Wenn er dann das Ganze mit Dreckpfoten macht, sind die am meisten wütend, die ihm diesen Blödsinn gelernt haben!
Ich will damit sagen, was ich ihm von Haus aus nicht durchgehen lasse, brauche ich ihm nachher nicht mühsam wieder abgewöhnen!
Liebe Grüße
Gefällt mir