Anzeige

Forum / Tiere

Mein Hund ist ein Schissi

Letzte Nachricht: 9. Mai 2004 um 13:18
A
an0N_1193107599z
02.05.04 um 17:33

Hallöchen,

habe eine supersüße Golden Retriever Hündin. Eigentlich der perfekte Hund. Kinderlieb, Treu und mit ihren 7 Jahren noch total quirlig. Leider hat sie total Angst vor Sylvesterknallern, Knackendes Holzfeuer, vor Gewitter und Heißluftballons. Wer hat gute tips zur linderung der Angst?

LG kleineFee

Mehr lesen

W
winnie_12164884
03.05.04 um 10:15

hallo kleinefee,
lässt sich darüber nichts bei google finden? dort gibt es ja auch ein paar ganz gute hundeforen, in denen du dich mit anderen hundehaltern über so gut wie alles austauschen kannst ...

ich hab mal im tv eine reportage über einen ängstlichen hund gesehen - war ganz spannend, wie wichtig das verhalten des menschen bei der "angstlinderung" war. je weniger theater der mensch darum machte und aufhörte, den hund in seinem angstverhalten zu bestärken, desto souveräner verhielt sich der hund.

ob hundeschulen einem da auch weiterhelfen können?

Gefällt mir

V
vada_12683779
04.05.04 um 12:37

Vor Sylvesterknallern und
Gewitter haben so ziemlich alle Tiere Angst. Unser Hund war da auch so und auch meine Katzen sind da nicht anders.
Wann kommt dein Hund schonmal in Kontakt mit Heißluftballons und Lagerfeuern? Warum setzt du ihn diesen Dingen aus, wenn du weisst, dass er Angst davor hat?
Ich finde nicht, dass dein Hund ein übermässiger Schisser ist. Eher denke ich, du erwartest zu viel.

parfum

Gefällt mir

L
luned_12885038
04.05.04 um 15:57

Hi Kleinfee
Wir haben auch einen Goldie, ist jetzt 5 Jahre alt. Da er von Klein auf gewissen geräuschen (Schussübungen vom Schützenverein in der Nähe etc) ausgesetzt war, ist er darafu absolut unempfindlich. Aber es ist bekannt, dass Hunde im ALter Ansgt vor Gewittern etc. bekommen können. Unser ist macnhmal schon zu unängstlich, denn er hat kein "skrupel" sich ans feuer zu legen, weil da ist es ja schön warm....

Hatte Eure Hündin vieleicht mal ein Erlebnis, dass sie "gebrannt" hat? Das wichtigste ist, dass ihr sie nicht alleine lässt z.B. Wührend der Knallereien an Sylvester. Viele glauben, wenn sie den Hund in ein dunkles Zimmer einsperren und die FGenster schliessen ginge das schin. genau das aber traumatisiert den Hund erst recht, und man kann ihn nie mehr alleine lassen.

Hast Du schon mal die Ohren der Hündin untersuchen lassen? Wenn sie allenfalls ne Ohrennetzündung hat, kann es sein, dass sie empfinlich reagiert und dadurch noch schreckhafter wird.

Ansonsten kann ich Dir leider auch keine Tips geben. Angewöhnen kann man solche Sachen wohl im Welpenalter, aber mit 7 Jahren wird es schwiereig. Versuchen kann man es wenn man genug Zeit und Geduld hat. Frag dafür am besten mal jemanden von der Hundeschule.

LG
Flaus

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1193107599z
04.05.04 um 20:17
In Antwort auf vada_12683779

Vor Sylvesterknallern und
Gewitter haben so ziemlich alle Tiere Angst. Unser Hund war da auch so und auch meine Katzen sind da nicht anders.
Wann kommt dein Hund schonmal in Kontakt mit Heißluftballons und Lagerfeuern? Warum setzt du ihn diesen Dingen aus, wenn du weisst, dass er Angst davor hat?
Ich finde nicht, dass dein Hund ein übermässiger Schisser ist. Eher denke ich, du erwartest zu viel.

parfum

Entschuldige mal....
ich setzte meinen Hund keinem Gewitter aus! Leider kann ich das Wetter nicht beeinflussen. Und leider habe ich auch keinen Einfluss auf Heißluftballons, die bei unseren Spaziergängen so durch die Luft fahren.

Gefällt mir

A
an0N_1193107599z
04.05.04 um 20:23
In Antwort auf winnie_12164884

hallo kleinefee,
lässt sich darüber nichts bei google finden? dort gibt es ja auch ein paar ganz gute hundeforen, in denen du dich mit anderen hundehaltern über so gut wie alles austauschen kannst ...

ich hab mal im tv eine reportage über einen ängstlichen hund gesehen - war ganz spannend, wie wichtig das verhalten des menschen bei der "angstlinderung" war. je weniger theater der mensch darum machte und aufhörte, den hund in seinem angstverhalten zu bestärken, desto souveräner verhielt sich der hund.

ob hundeschulen einem da auch weiterhelfen können?

Hundeforum
war ne gute Idee. Habe eine Seite gefunden, in denen Bachblüten empfohlen werden. Ich denke das probiere ich mal aus nachdem ich mit meiner tierärztin die unbedenklichkeit abgeklärt hab. Werde aufjeden Fall berichten. Ich danke euch allen erstmal!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
danbi_12330681
05.05.04 um 14:28

Versuch sie ganz vorsichtig daran zu gewöhnen...
zeige ihr, dass alles in ordnung ist, belohne sie, wenn sie ruhiger wird, versuche sie langsam und vorsichtig, daran zu gewöhnen, indem du auch ruhig bleibst

Gefällt mir

Anzeige
D
danbi_12330681
05.05.04 um 14:38
In Antwort auf vada_12683779

Vor Sylvesterknallern und
Gewitter haben so ziemlich alle Tiere Angst. Unser Hund war da auch so und auch meine Katzen sind da nicht anders.
Wann kommt dein Hund schonmal in Kontakt mit Heißluftballons und Lagerfeuern? Warum setzt du ihn diesen Dingen aus, wenn du weisst, dass er Angst davor hat?
Ich finde nicht, dass dein Hund ein übermässiger Schisser ist. Eher denke ich, du erwartest zu viel.

parfum

... das hat mein hund noch nie gehört!
meiner läuft zwischen den knallern an silvester umher, wenn ich nicht aufpasse, interessiert ihn gar nicht.

während der grosse bei einem schuss am liebsten weg rennen würde - aber man kann das wirklich gut trainieren und die angst lässt nach.

warum zuviel erwarten? geht dem hund doch ohne angst viel besser!

Gefällt mir

L
luned_12885038
06.05.04 um 12:53
In Antwort auf an0N_1193107599z

Hundeforum
war ne gute Idee. Habe eine Seite gefunden, in denen Bachblüten empfohlen werden. Ich denke das probiere ich mal aus nachdem ich mit meiner tierärztin die unbedenklichkeit abgeklärt hab. Werde aufjeden Fall berichten. Ich danke euch allen erstmal!

Hi, ich nochmal
Der Schäfer meiner Tante war früher echt komisch drauf, war kaum zu erziehen und alle Müh war umsonst. Dann hat sie ihn mit ner Farbthearpie behandelt. Sie hat die ganz krasse Form gewählt, da wird der Hund sozusagen wieder ins Welpenalter "geschmissen". Weiss auch nicht genau wie das geht. Jetzt hat er zwar die Macke dass er immer den Schatten jagt, aber sonst ist er jetzt echt normal und konnte erzogen werden. Daher denke ich, dass die Bachblütentherapie auf jeden Fall einen Versich wert ist.

Viel Erfolg dabei und weiterhin viel Spasss mit dem Wautzi...

Gefällt mir

Anzeige
J
judith_11938296
09.05.04 um 13:18

Nicht
alle Hunde sind von Natur aus "Schußfest" (passend zu Sylvesterknallern und auch Gewitter), bzw. haben so ein starkes Nervenkostüm.
Allerdings sind es meist wirklich irgendwelche "Schlüsselreize" aus der Vergangenheit, die diese Angst hervorrufen.
Vielleicht war in der Sozialisierungsphase ein Erlebnis, dem Du vielleicht gar keine große Bedeutung beigemessen hast, das dem Hund aber in Erinnerung geblieben ist?

"Bemutterst" Du sie sehr, wenn sie Angst zeigt?
Wichtig ist, dass Du völlig Ruhig und gelassen bleibst wenn sie Panik schiebt. Nicht beruhigen, damit verstärkst Du ihre Angst nur noch. Unterordnung, Ablenkung durch Kommandos. Braucht zwar Zeit, logisch, sollte aber mit Geduld in den Griff zu kriegen sein.
Bachblüten können dabei unterstützend wirken (hast Du ja schon geschrieben).

Ich wünsch' Dir viel Geduld und gute Nerven

Gruß
datt Gummibärchen

Gefällt mir

Anzeige