Mein Hund hatte die letzten Tage total komische Zecken, die ich noch nie gesehen habe... Hilfe!!!
Hallo,
ich habe seit 7 Jahren einen Golden Retriever. Jeden Sommer hat unser Hund ein paar Zecken, die ich ihm, wenn ich sie entdecke rausmache. Vor paar Tagen habe ich etwas an seinem Ohr von innen gespürt und sofort nachgeguckt. Es war eine Zecke, die schon festgesaugt war, allerdings war es keine normale Zecke, wie ich sie kenne, sondern sie war hellgrau und total länglich. Normalerweise hat unser Hund die üblichen Zecken, hellbraun/rötlich, wie sie immer überall abgebildet werden. Je vollgesaugter sie sind, desto grauer werden sie, aber die Zecke vor paar Tagen war nicht grau weil sie vollgesaugt mit Blut war, sie war noch total klein, aber rund und länglich und total hellgrau. Ich habe sie sofort mit unserer Zange rausgedreht, aber das ging nicht so wie immer, weil sie gleich zerdrückte. Ich habe mir nicht weitere Gedanken darüber gemacht, aber einen Tag später hatte er wieder am Kopf und den Ohren 3 weitere graue Zecken. Und einen Tag später entdeckte ich wieder eine andere Zecke, am Auge meines Hundes und die war von der Form genau wie die normalen Zecken, allerdings etwas kleiner und komplett weiß, sie zerdrückte auch als ich sie rausdrehen wollte.
Ich mache mir jetzt ziemliche Gedanken, ob das gefährliche Zecken sind, weil unser Hund noch nie solche hatte und ich auch von anderen Hundebesitzern gehört habe, dass ihre Hunde solche noch nie hatten. Auch im Internet habe ich nichts dazu gefunden.
Hat von euch jemand Erfahrungen mit solchen Zecken an den eigenen Hunden gemacht??? Ich bräuchte dringend Tipps und nen Rat! Oder sollte ich am besten mal zum Tierarzt fahren?
Unser Hund ist allerdings total normal und macht keinen kranken oder schlappen Eindruck...
Bitte helft mir, ich bin wirklich ratlos...
Danke! LG!
Mehr lesen
Zecken
hast du deinen hund nicht gegen zecken geschützt ?
ich empfehle das halsband "scalibor" , hält über den ganzen sommer und ist für den hund ungefährlich, weil es nicht ins blut gelangt
lg
Gefällt mir
...
Vielleicht wirst du hier fündig:
http://www.ijon.de/zecken/system.html#arten
http://www.zecke.ch/fsme/fsme_p002_01.asp?nav=2
http://de.wikipedia.org/wiki/Zecken
Behalt deinen Hund schön im Auge und gib doch mal ne Info, wenn eine der Zeckenarten die entsprechende ist.
LG
Gefällt mir
Zecken
hast du deinen hund nicht gegen zecken geschützt ?
ich empfehle das halsband "scalibor" , hält über den ganzen sommer und ist für den hund ungefährlich, weil es nicht ins blut gelangt
lg
...
Nein, ich habe meinen Hund nicht geschützt, obwohl ich das sehr gerne machen würde, aber meine Mutter ist gegen einen Schutz, sie meint es wäre so ungesund, aber vielen Dank, ich werde versuchen sie davon zu überzeugen viele Grüße!
Gefällt mir
...
Vielleicht wirst du hier fündig:
http://www.ijon.de/zecken/system.html#arten
http://www.zecke.ch/fsme/fsme_p002_01.asp?nav=2
http://de.wikipedia.org/wiki/Zecken
Behalt deinen Hund schön im Auge und gib doch mal ne Info, wenn eine der Zeckenarten die entsprechende ist.
LG
...
Vielen, vielen Dank, ich werde mir die Internetseiten mal durchlesen und falls ich etwas Passendes finde, dann schreibe ich LG!
Gefällt mir
bei so was kann ich nur den kopf schütteln. jeder hundebesitzer schützt doch seinen hund gegen so was hunde können durch einen zeckenbiss krankheiten bekommen wie der mensch auch. ich kann es nicht verstehen das jemand dann meint es wäre ungesund. dann lasst ihr euren hund lieber von zecken aussaugen und geht das risiko ein das er nachher eine krankheit bekommt?
es fragt sich nachher was denn ungesunder war. was macht ihr denn gegen flöhe?
schützt euren hund bitte, wenn er euch am herzen liegt.
Gefällt mir
bei so was kann ich nur den kopf schütteln. jeder hundebesitzer schützt doch seinen hund gegen so was hunde können durch einen zeckenbiss krankheiten bekommen wie der mensch auch. ich kann es nicht verstehen das jemand dann meint es wäre ungesund. dann lasst ihr euren hund lieber von zecken aussaugen und geht das risiko ein das er nachher eine krankheit bekommt?
es fragt sich nachher was denn ungesunder war. was macht ihr denn gegen flöhe?
schützt euren hund bitte, wenn er euch am herzen liegt.
....
Der einzige Zeckenschutz, den mein Hund bekommt, ist Knoblauch. Es funktioniert bei ihm ganz gut, liegt aber mit an der kompletten Ernährung. Ein Hund der mit Lockstoffen vollgepumpt wird, dunstet diese auch in Massen aus und kann nur durch Chemie behandelt werden. Da gibt es allerdings viele schwarze Schafe. Mittel, die auf die inneren Organe schlagen und ähnliches. Ein Scalibor ist genau, wie jedes andere Mittel keine 100%-ige Sicherheit und somit kann auch das Übertragen von Krankheiten durch Zeckenbisse nicht ausgeschlossen werden.
Gefällt mir
...
Nein, ich habe meinen Hund nicht geschützt, obwohl ich das sehr gerne machen würde, aber meine Mutter ist gegen einen Schutz, sie meint es wäre so ungesund, aber vielen Dank, ich werde versuchen sie davon zu überzeugen viele Grüße!
Zecken
kümmere dich wirklich darum, bei allem respekt, aber da liegt deine mutter so was von falsch. such ihr doch mal ein paar artikel über babesiose, borreliose etc. im internet raus
lg louisa
Gefällt mir
....
Der einzige Zeckenschutz, den mein Hund bekommt, ist Knoblauch. Es funktioniert bei ihm ganz gut, liegt aber mit an der kompletten Ernährung. Ein Hund der mit Lockstoffen vollgepumpt wird, dunstet diese auch in Massen aus und kann nur durch Chemie behandelt werden. Da gibt es allerdings viele schwarze Schafe. Mittel, die auf die inneren Organe schlagen und ähnliches. Ein Scalibor ist genau, wie jedes andere Mittel keine 100%-ige Sicherheit und somit kann auch das Übertragen von Krankheiten durch Zeckenbisse nicht ausgeschlossen werden.
Zecken
so, lucie
von welchem stern bist du denn ? wer sagt dir, daß dieser hund mit lockstoffen vollgepumpt ist ?
und du meinst allen ernstes, knoblauch wirkt sicherer als scalibor ? also, der ist dann die 100 % sicherheit ?
vielleicht solltest du dich auch erst mal über den wirkmechanismus von scalibor schlau machen. innere organe und so....
ps. ich bin pharmazeutin und weiß so in etwa, wovon ich rede
Gefällt mir
Zecken
so, lucie
von welchem stern bist du denn ? wer sagt dir, daß dieser hund mit lockstoffen vollgepumpt ist ?
und du meinst allen ernstes, knoblauch wirkt sicherer als scalibor ? also, der ist dann die 100 % sicherheit ?
vielleicht solltest du dich auch erst mal über den wirkmechanismus von scalibor schlau machen. innere organe und so....
ps. ich bin pharmazeutin und weiß so in etwa, wovon ich rede
...
Was hast du denn für ein Problem. Ich sagte lediglich, dass meiner das nicht ist, oder?
Wenn ich von Knoblauch rede, sagen viele, dass es bei ihnen nicht funzt, deshalb hab ich es gleich dazu geschrieben. Aber ich kann es für dich ja noch mal deutlich schreiben:
Wer seinen Hund mit Mülfutter (Pedigree, Chappi, Royal Canin, Eukanuba, Cesar, usw......wird mir hier schon zu anstrengend) füttert, braucht sich nicht beschweren, das Knoblauch bei seinem Hund nicht wirkt!!!
Ist ja schön, dass du aus der Pharmazie kommst, dann kannst du mirt ja bastimmt auch mal erklären, wo die 100 %-ige Sicherheit von Scalibor ausgewiesen ist, oder? Schade eigentlich, aber genau aus diesem Grund, halt ich die Chemie von meinem Hund fern, wenn ich anders die selbe Wirkung erziele.
Ich habe ausserdem nie behauptet, dass Scalibor auf die inneren Organe schlägt, aber das es ausreichend chemische Mittel gibt, die das tun!
So, und jetzt darfst du die Antwort auch auf dich beziehen, denn nur für dich hab ich sie geschrieben!!!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo erst mal
also wir geben unseren hunden ímmer dieses mittel was man in den nacken und bei großen hunden auch am schwanz-ansatz verteilt. wir haben einen münsteländer. vor ca. 1 woche hatte mein vater bei dem hund auch eine längliche zecke gefunden. das hatte auch geblutet. das ist ja auch nicht normal. ich habe das ding aber nicht gesehen. vielleicht ist das ja eine neue art. unser hund hatte aber keine probleme danach.
LG ich
Gefällt mir
...
Was hast du denn für ein Problem. Ich sagte lediglich, dass meiner das nicht ist, oder?
Wenn ich von Knoblauch rede, sagen viele, dass es bei ihnen nicht funzt, deshalb hab ich es gleich dazu geschrieben. Aber ich kann es für dich ja noch mal deutlich schreiben:
Wer seinen Hund mit Mülfutter (Pedigree, Chappi, Royal Canin, Eukanuba, Cesar, usw......wird mir hier schon zu anstrengend) füttert, braucht sich nicht beschweren, das Knoblauch bei seinem Hund nicht wirkt!!!
Ist ja schön, dass du aus der Pharmazie kommst, dann kannst du mirt ja bastimmt auch mal erklären, wo die 100 %-ige Sicherheit von Scalibor ausgewiesen ist, oder? Schade eigentlich, aber genau aus diesem Grund, halt ich die Chemie von meinem Hund fern, wenn ich anders die selbe Wirkung erziele.
Ich habe ausserdem nie behauptet, dass Scalibor auf die inneren Organe schlägt, aber das es ausreichend chemische Mittel gibt, die das tun!
So, und jetzt darfst du die Antwort auch auf dich beziehen, denn nur für dich hab ich sie geschrieben!!!
Scalibor
....vieleicht hast du ja einen zeckenabweisenden hund oder wohnst in einer zeckenfreien gegend....
100 % sicherheit gibt es für gar nichts, aber ich wage schon zu behaupten, daß scalibor sicherer ist als knoblauch. spot ons verwende ich auch nicht.
müllfutter, also, diese marken stehen bei uns auch nicht auf dem speiseplan,
wobeei man sich über royal canin und eukanuba schon streiten kann.
aber wer sagt dir, daß die hunde deswegen zecken bekommen ?
aber ich will mich nicht streiten, habe gerade andere sorgen...
Gefällt mir
Vielen Dank für die Antwort!
bei meinem Hund ist es so, dass er wahnsinnig starke Hautprobleme hat. Im Sommer immer Ausschlag, wenn die Blüten anfangen zu blühen und wenn er länger durch hohes Gras rennt, hat er immer am ganzen Bauch und den Schenkeln Ausschlag, den er sich ständig aufkratzt und daran schleckt. Unser Tierarzt hat uns dann immer Cortison gegeben damit es weg geht. Vorm Sommer sind wir mit unserem Hund zum TA und der hat gemeint wir sollen uns gut überlegen ob wir ihm etwas gegen Zecken kaufen, eben weil er so starke Probleme mit der Haut hat. Meine Mutter hat sich dann dagegen entschieden und und unser TA hat gesagt, dass das eine gute Entscheidung war, weil man eben wie du schon sagtest nie 100% was gegen die nervigen Viecher machen kann. Und man kann sich ständig den Kopf drüber zerbrechen, dass was passiert, aber es kann auch eben nichts passieren. Ich finde es ist auch jedem selber überlassen, was man dagegen tut oder auch nicht tut. Man ist deshalb nicht ein schlechter Hundebesitzer!!! Genauso manche Mütter lassen ihre Kinder gegen alle Kinderkrankheiten impfen und andere halten das für vollkommen falsch und impfen die Kinder nicht. Im seltensten Fall passiert was... Wahrscheinlich habe ich mir mit meinem Beitrag nicht gerade Freunde gemacht, aber ich finde wirklich auch, dass es einem einfach selbst überlassen ist.
PS: letztes Jahr hatten wir auch dieses Mittelchen für den Nacken und unser Hund hatte zwar weniger Zecken, aber weg waren die Viecher nicht. Trotzdem danke für alle Beiträge!!
Gefällt mir
Hallo erst mal
also wir geben unseren hunden ímmer dieses mittel was man in den nacken und bei großen hunden auch am schwanz-ansatz verteilt. wir haben einen münsteländer. vor ca. 1 woche hatte mein vater bei dem hund auch eine längliche zecke gefunden. das hatte auch geblutet. das ist ja auch nicht normal. ich habe das ding aber nicht gesehen. vielleicht ist das ja eine neue art. unser hund hatte aber keine probleme danach.
LG ich
Danke für die Antwort. Vielleicht hast du recht und das ist wirklich eine neue Zeckenart... Mal sehen, ich werde meinen Hund trotzdem nicht davor schützen. Obwohl das mit dem Halsband werde ich ganz vll mal testen... Danke nochmal! LG
Gefällt mir
Zecken..
die bei uns am häufigsten vorkommende Zeckenart ist der so genannte Holzbock.
Er lässt sich auf Büschen, Hecken oder hohem Gras auf vorbeikommende Warmblütler fallen. Anschließend bohrt er sich mit dem Rüssel in die Haut und saugt Blut, wobei sein Hinterleib anschwillt.
Aus wärmeren Ländern wurde die braune Hundezecke eingeschleppt, die sich auch in Wohnungen festsetzen kann.
lg
Gefällt mir
Scalibor
....vieleicht hast du ja einen zeckenabweisenden hund oder wohnst in einer zeckenfreien gegend....
100 % sicherheit gibt es für gar nichts, aber ich wage schon zu behaupten, daß scalibor sicherer ist als knoblauch. spot ons verwende ich auch nicht.
müllfutter, also, diese marken stehen bei uns auch nicht auf dem speiseplan,
wobeei man sich über royal canin und eukanuba schon streiten kann.
aber wer sagt dir, daß die hunde deswegen zecken bekommen ?
aber ich will mich nicht streiten, habe gerade andere sorgen...
...
Ich sagte nicht, dass sie wegen dem Müllfutter Zecken bekommen, nur, dass Knobi nicht wirkt, wenn der Hund mit Müllfutter zugedrückt wird, weil er die Lockstoffe auch ausdünstet und das den Knobigeruch veringert. Meine Erfahrung mit Knobi: Mein Kleiner lebt seit Ende April bei mir und ich hatte bisher zwei Zwecken, meine Nachbarn haben jeden Tag ne regelrechte Ernte! Seine Brüder, die nicht mit Schutz laufen, sind auch ständig mit Zecken übersäht.
Gefällt mir
Vielen Dank für die Antwort!
bei meinem Hund ist es so, dass er wahnsinnig starke Hautprobleme hat. Im Sommer immer Ausschlag, wenn die Blüten anfangen zu blühen und wenn er länger durch hohes Gras rennt, hat er immer am ganzen Bauch und den Schenkeln Ausschlag, den er sich ständig aufkratzt und daran schleckt. Unser Tierarzt hat uns dann immer Cortison gegeben damit es weg geht. Vorm Sommer sind wir mit unserem Hund zum TA und der hat gemeint wir sollen uns gut überlegen ob wir ihm etwas gegen Zecken kaufen, eben weil er so starke Probleme mit der Haut hat. Meine Mutter hat sich dann dagegen entschieden und und unser TA hat gesagt, dass das eine gute Entscheidung war, weil man eben wie du schon sagtest nie 100% was gegen die nervigen Viecher machen kann. Und man kann sich ständig den Kopf drüber zerbrechen, dass was passiert, aber es kann auch eben nichts passieren. Ich finde es ist auch jedem selber überlassen, was man dagegen tut oder auch nicht tut. Man ist deshalb nicht ein schlechter Hundebesitzer!!! Genauso manche Mütter lassen ihre Kinder gegen alle Kinderkrankheiten impfen und andere halten das für vollkommen falsch und impfen die Kinder nicht. Im seltensten Fall passiert was... Wahrscheinlich habe ich mir mit meinem Beitrag nicht gerade Freunde gemacht, aber ich finde wirklich auch, dass es einem einfach selbst überlassen ist.
PS: letztes Jahr hatten wir auch dieses Mittelchen für den Nacken und unser Hund hatte zwar weniger Zecken, aber weg waren die Viecher nicht. Trotzdem danke für alle Beiträge!!
...
Vielleicht magst du es ja mal mit Knobi versuchen. Es gibt Knobi-Kekse für Hunde. Ich drücke meinem Hund wöchentlich 1 verkochte Zehe ins Futter und hab Ruhe.
Gefällt mir
...
Auf Zwiebeln trifft das zu. Bei Knoblauch ist die Menge entscheident. Bis zu 3 Zehen in der Woche schaden allerdings keinem Hund. Es gibt im Futterzubehör bereits Knoblauch-Kekse von Rinti und Knoblauch -Granulat. Meiner wird gebarft, deshalb bekommt er sie verkocht.
Gefällt mir