Anzeige

Forum / Tiere

Mein Hund hat Probleme beim Aufstehen

Letzte Nachricht: 19. Dezember 2019 um 12:21
J
jerri_18646042
22.10.19 um 10:24

Hallo zusammen, ich hoffe, hier weiß irgendwer Rat. Ich bin ziemlich verzweifelt. Meine Hündin Saphira, ein 5 Jahre alter Goldendoodle hat seit einiger Zeit große Probleme beim Aufstehen. Sie kommt nach jeder Ruhephase nur sehr schwer wieder hoch , humpelt sogar anschliessend einige Schritte, aber nach einige Minuten verflüchtigt sich das Ganze wieder. In den Anfängen dachte ich halt Sie sei nur etwas steif vom Schlafen aber sie wirkt auch etwas schwerfälliger als sonst. Das gefällt mir ganz und gar nicht...ich meine Sie ist 5 und nicht 9 oder älter . Es tut mir in der Seele weh sie dabei zu beobachten .Ich habe natürlich ( ob man soll oder nicht ) Google schon mehr als intensiv befragt und lande quasi immer wieder bei einer möglichen Arthrose.Habe richtig Schiss zum Arzt zu gehen (( aber so kann es nicht weitergehen. Kennt vielleicht irgendjemand diese Symptome von seinem Hund ???
Ich werde natürlich zeitnah den Tierarzt aufsuchen,  würde mich aber über einige Infos eurerseits sehr freuen.  Bin fix und fertig 

Mehr lesen

O
orchideenblatt
23.10.19 um 12:45

Wenn du so verzweifelt und fix und fertig bist und dir dein Hund was bedeutet, solltest du nicht nur zeitnah zu einem Tierarzt gehen, sondern am besten heute! Scheinbar schaust du dir das ja schon seit Tagen an. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen! Offensichtlich hat dein Hund ein Problem. Vielleicht kann man ihm leicht Abhilfe verschaffen und du tust nichts, außer abwarten, während dein Hund Schmerzen hat.

Gefällt mir

T
taline_18762000
06.11.19 um 21:26

Wahrscheinlich hat dein Hund Arthrose, so wie du es schilderst. 
Am besten gibst du ihm erstmal homöopatische Medikamente  Zeel und Traumel in Kombination.
Und dann gibt es einen Arzt der hat sich mit Goldakupunktur für Hunde, einen Namen gemacht hat. 
Das hilft meistens sehr gut, besonders wenn der Hund noch jung ist. 
Musst du mal googln. Ein Dr. Schulz, hatte zuletzt eine Praxis dafür in Essen. 
Aber es gibt auch andere Tierärzte ,die so etwas durchführen.
Viel Glück.
Ps. Du darfst dein Hund jetzt aber nicht schonen, er muss sich bewegen, aber kein Bällchen spielen und er darf aber keine abrupten Bewegungen machen. Nur kontinuierlich bewegen.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
jerri_18646042
17.12.19 um 22:52

Hallo,

hatte schon ziemliche Skrupel mich hier noch einmal zu melden, da ich mich ja offensichtlich nicht so toll verhalten habe mit den Schmerzen meines Hundes dem Himmel sei Dank hat mein Hund keine Arthrose, sondern eine Sehnenentzündung ( wahrscheinlich durch Überbelastung ) Es wurde absolute Ruhe verordnet ( gar nicht sooo einfach ) und begleitend eine 3 Monatskur Cissus von Mascosana. Das kannte ich bis dato noch gar nicht, aber nachdem ich mich eine Weile dazu belesen hatte, war ich beruhigt . Cissus Quadrangularis ist das so effektive Kraut. 
Das die Heilung von Sehnenverletzungen durch Cissus begünstigt werden soll, habe ich live mitbekommen und bin natürlich total froh. 
Dank Cissus konnten wir auf jegliche chemische Schmerzmittel verzichten. 
Meine Hündin ist mittlerweile wieder ganz die Alte , aber mit Sicherheit werde ich nie wieder einen Tierarztbesuch so lange vor mir herschieben. 

Gute Nacht )

Gefällt mir

Anzeige
O
orchideenblatt
19.12.19 um 12:21
In Antwort auf jerri_18646042

Hallo,

hatte schon ziemliche Skrupel mich hier noch einmal zu melden, da ich mich ja offensichtlich nicht so toll verhalten habe mit den Schmerzen meines Hundes dem Himmel sei Dank hat mein Hund keine Arthrose, sondern eine Sehnenentzündung ( wahrscheinlich durch Überbelastung ) Es wurde absolute Ruhe verordnet ( gar nicht sooo einfach ) und begleitend eine 3 Monatskur Cissus von Mascosana. Das kannte ich bis dato noch gar nicht, aber nachdem ich mich eine Weile dazu belesen hatte, war ich beruhigt . Cissus Quadrangularis ist das so effektive Kraut. 
Das die Heilung von Sehnenverletzungen durch Cissus begünstigt werden soll, habe ich live mitbekommen und bin natürlich total froh. 
Dank Cissus konnten wir auf jegliche chemische Schmerzmittel verzichten. 
Meine Hündin ist mittlerweile wieder ganz die Alte , aber mit Sicherheit werde ich nie wieder einen Tierarztbesuch so lange vor mir herschieben. 

Gute Nacht )

Finde ich echt gut von dir, dass du deinen Fehler einsiehst und in Zukunft anders handeln willst! Du hättest deinem Hund vermutlich Tage mit Schmerzen ersparen können, wenn du früher gehandelt hättest. Von daher: mach es das nächste Mal besser!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige