Anzeige

Forum / Tiere

Mein Hund frißt kaum etwas

Letzte Nachricht: 1. Februar 2009 um 17:52
N
nesrin_11845268
31.01.09 um 11:44

Hi,
habe einen 9 Monate alten Zwergspitz und hab jeden Tag ein kleines desaster mit ihm, da er kaum fressen will. Ich habe ihm schon so viel sorten angeboten auch viele davon die rein Natürlich sind. Auch trockenfutter will er nur selten, dann hab ich ihm Hackfleisch angebraten und Köringen Frischkäse gegeben, aber er fißt immer nur ein wenig und läßt den rest stehen. Was kann ich noch versuchen? Er war schon immer so schlauchig mit dem Fressen, aber ich mach mir schon gedanken. Was habt ihr denn noch für Tips,damit er mehr frißt

Mehr lesen

monixs
monixs
31.01.09 um 13:57

Chronischer Appetitmangel
Ich habe auch einen Sheltie, der einen kapriziösen Appetit hatte. Bitte versuche mir möglichst genau sein Fressverhalten zu schildern. Ich habe bei meinem Hund ganz schön lange gebraucht, um das richtig Mittel zu finden. VG Monixs

Gefällt mir

monixs
monixs
01.02.09 um 14:21

Vielleicht latenter Leberschaden
der diagnostisch und labormässig noch nicht zu erfassen ist:
Lycopodium D 30 als Globuli (in die Seitentaschen, dass der Schleimhautkontakt gewährleistet ist) 10 Kügelchen, manchmal reicht eine Gabe, dass sich der Appetit
wieder normalisiert.
Wenn er gerne Sand frisst, müsste es sich um eine Störung im Eisenhaushalt handeln:
Ferrum metallicum D 5. 3x tägl.
Wenn die Appetitlosigkeit durch nix zu beheben ist: Natrium muriaticum D 12
Du musst aufpassen, dass sich durch die unregelmässige Futterei keine Einseitigkeit einstellt und er abmagert.
Damit es nicht soweit kommt, Boviserin (Rinderblutserum), ist in jedem Fall appetitanregend.
Rinderhack würde ich ihm roh geben, Frischkäse ist ganz vortrefflich.
Ich persönlich nehme immer Globuli, weil ich sie am praktischten in der Handhabung finde.
Viel Erfolg Monixs

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
mairmn_628278
01.02.09 um 17:52

Dein Hund ist noch jung!!!
Man sagt, sie wachsen bis zu einem Jahr in die Höhe und bekommen danach erst Breite. Was ich allerdings für einen Fehler halte (korrigiert mich, wenn das nicht so ist), ist ihm immer wieder was anderes anzubieten. Manche Hunde werden genau dadurch mäkelig und gewöhnen sich dan auch an, unregelmässig zu fressen, weil sie mal wieder Lust auf was neues haben. Zu dem gibts ja dann auch ne Extra-Portion Aufmerksamkeit. Ausserdem wird dann auch vermehrt Leckerli gefüttert, weil Frauchen sich ja Sorgen macht und froh ist, wenn er überhaupt was im Magen hat. Wenn du der Meinung bist, dass sein Gewicht beängstigend ist, solltest du ihn mal bei deinem TA vorstellen, der wird dir dazu schon was sagen.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige