Anzeige

Forum / Tiere

Mein Freund will nicht mit meinen Katzen leben!

Letzte Nachricht: 1. April 2008 um 14:50
K
kerena_12865407
02.03.08 um 21:46

Hallo, ich möchte eine Meinung hören: ich bin selbständge Tierärztin und habe drei Katzen.
Wir haben eine an sich harmonische Beziehung und er hat ein Haus mit seinen Eltern und Bruder gebaut und er muss die nächsten Jahre noch dafür zahlen, d.h. ICH muss zu ihm ziehen wenn wir zusammen leben wollen da er abbezahlt.

Damit könnte ich leben, aber nur wenn ich meine Tiere mitnehmen darf, was ich aber mocht kann, d.h. ich kann zwar zu ihm ziehen aber ohne meine Tiere, was mich seelisch kaputt machen würde.#

Er liebt mich, wird heute 30 Jahre alt und vielleicht könnt ihr ihm unter [email protected] erklären, dass ich ihn sehr liebe, aber er nicht von mir verlangen kann sie aufzugeben, dass es aber nichts mit meiner Liebe zu ihm tun hat!!!!!!!!!!!!!

Es wäre schön, wenn er erst mal bei MIR wohnen würde (100 qm Maissonett-Wohnung mit eigenem Garten und Feldrandlage) würde, um zu schauen ob er es mit mir so durchhält, denn wenn sein Hass zu den Tieren überwiegt kann er wieder in sein Haus ziehen und ich muss nicht von ganz von vorne anfangen!!!!!!!!!!

Er ist der Meinung ich liebe ihn nicht genug, aber das ist falsch!!!!

Mehr lesen

J
jia_12657618
03.03.08 um 9:38

"Mein Freund will nicht mit meinen Katzen leben!"
hallo,

ich habe Deinen Beitrag gelesen und habe, mal ganz unparteiisch, nur eine Meinung... entweder er akzeptiert Dich mit Deinen Katzen oder er muss ohne Dich auskommen... so wuerde ich jedenfalls entscheiden, anders geht es nicht... meine Katzen sind meine liebsten Freunde und wenn er das nicht einsieht, dass das bei Dir genauso laeuft, habt Ihr keine gemeinsame Zukunft.. ich wuerde auch kein Experiment in Deiner Wohnung durchziehen, wenn er tatsaechlich einen "Hass" den Tieren gegenueber empfindet... entschuldige, doch das hat keinen Zweck... denn Tiere sind doch (als Tieraerztin) Dein Leben.

Viel Glueck....

Gefällt mir

M
mara_12186639
03.03.08 um 20:26
In Antwort auf jia_12657618

"Mein Freund will nicht mit meinen Katzen leben!"
hallo,

ich habe Deinen Beitrag gelesen und habe, mal ganz unparteiisch, nur eine Meinung... entweder er akzeptiert Dich mit Deinen Katzen oder er muss ohne Dich auskommen... so wuerde ich jedenfalls entscheiden, anders geht es nicht... meine Katzen sind meine liebsten Freunde und wenn er das nicht einsieht, dass das bei Dir genauso laeuft, habt Ihr keine gemeinsame Zukunft.. ich wuerde auch kein Experiment in Deiner Wohnung durchziehen, wenn er tatsaechlich einen "Hass" den Tieren gegenueber empfindet... entschuldige, doch das hat keinen Zweck... denn Tiere sind doch (als Tieraerztin) Dein Leben.

Viel Glueck....

...toller freund...
da gebe ich ilsabe451 voll und ganz recht !!!
hoffentlich bist du so klug und entscheidest dich FÜR deine tiere !!

lg

Gefällt mir

O
oni_11856006
05.03.08 um 9:30

Die Liebe zu den Tieren könnte länger halten...
Ich habe mit meinem Kater 3 Jahre allein gelebt bis mein Partner zu mir zog (vor 8 Jahren). Ich hatte Glück: ich habe meinen Kater und meinen Partner noch. Aber meine Bedingung war deutlich: wenn mein Lebensgefährte mit Benny (Kater) nicht zurecht kommt, dann muss er leider wieder gehen. Der Kampf zwischen ihm und dem Kater hat 1 Jahr gedauert. Benny hat sein Schachbrett und seine CDs angepinkelt und wurde unrein. Er hat regelmäßig vor der Schlafzimmertür markiert, weil er nicht mehr ins Bett durfte. Nur mit viel Geduld und Putenschnitzel ist es meinem Partner gelungen die Katze zu erobern. Jetzt sind die beiden schon lange ein Herz und eine Seele und manchmal bilden sie sogar gegen mich gemeinsame Front.
Ich hätte niemals meine Katze im Stich gelassen, egal aus welchen Gründen. Schon das Anliegen allein, die Tiere aufzugeben, empfinde ich als seelische Grausamkeit dir gegenüber und ich würde an deiner Stelle versuchen, in einer ruhigen Minute ganz sachlich zu hinterfragen, ob der Mann, der behauptet dich zu lieben und trotzdem so ein - doch im Grunde unnötiges - großes Opfer von dir erwartet, ob das wirklich der Partner ist, der zu dir passt. Ich denke, er hat gar nicht überrissen, was er da wirklich von dir verlangt und das bezeugt nicht gerade sein Einfühlungsvermögen.

Gefällt mir

Anzeige
I
ileen_832643
05.03.08 um 15:11

Im Zweifel für die Tiere
Wenn er dich vor die Wahl stellt, immer für die Tiere entscheiden. Aussprüche wie "du liebst mich nicht genug" sind ein Zeichen für emotionale Erpressung und so was hat in eine Beziehung keinen Platz. Er hat gewusst, dass du Tiere hast. Du würdest es dir nicht verzeihen, wenn du sie aufgeben würdest. Heute sind es die Tiere, morgen was anderes.
Mein Partner hatte am Anfang absolut nichts mit Tieren am Hut und wollte auch das ein oder andere am liebsten abgeschafft haben, aber ich war knallhart und habe es nicht bereut. Mittlerweile liebt er mein Katzen und weiß auch, dass am Thema Pferd nichts zu Rütteln ist. Solange er nicht selber reiten muss, ist das für ihn ok.
LG

Gefällt mir

E
elma_12045545
05.03.08 um 17:42

Schwierig ....
Hat Dich ja mit den Katzen kennen gelernt , und was hat dies mit " Ich liebe Dich " zu tun . Hat ein wenig
mit Erpressung zu tun , hat er eine Allergie auf Katzen ,
und getraut es Dir nicht zu sagen ? Oder eventuell Katzenphopie ?
Finde deine Lösung eigentlich auch gut , und hoffe das Ihr zu einem Ergebniss kommt .

Viel Glück
enniroc111

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
iris_12527557
06.03.08 um 16:54

Kinder und Tiere bedürfen unseres
besonderen Schutzes. Du bist wahrscheinlich nicht zufällig Tierärztin geworden. Oft sind die
Partner weg, aber die Tiere sind noch bei einem.
Mich gibt's nur mit allem drum und dran. Ich würde da noch mal genauer hinschauen, ob dieser
Mann wirklich der Mann deines Herzens ist. Drum
prüfe wer sich länger bindet...........
Gruß Melike

Gefällt mir

Anzeige
N
nyree_12108417
09.03.08 um 15:30

Sorry,
aber ich hab für sowas echt kein verständnis. wenn jemand katzen, oder tiere allgemein, nicht leiden kann und will, dass ich meine nicht halte, dann tuts mir echt leid. es sei denn er ist allergiker, ok, da muss man dann was anderes überlegen.

wenn er dich liebt, wird er auch deinen katzen akzeptieren. und nicht anderherum. ist echt das letzte!

mein freund wollte auch keine katze, ich wollte eine. hab zu ihm gesagt, entweder die katze kommt ins haus, oder ich bin weg. er hat gemault, hat geschmollt, war beleidigt. ich hab die katze trotzdem gekauft. mein kater ist nun 3 jahre alt und mein freund liebt ihn abgöttisch. war alles nur ne faule ausrede, weil man sich dann ja auch "kümmern" muss.

stelle ihn vor die entscheidung! ich würde nie für einen mann auf meine tiere verzichten! zumal du ja tierärztin bist! du musst das doch selber wissen!

viel erfolg!

1 -Gefällt mir

H
hinata_12845286
13.03.08 um 10:42

"NIE KOMMT MIR EINE KATZE INS HAUS!"
Waren MEINE Worte, als wir unsere erste gemeinsame Wohnung bezogen. Hunde und Vögel jederzeit, mit beidem bin ich aufgewachsen. Aber keine Katze. Never!
Drei Monate später zog Jimmy bei MIR (!!!) ein, ein gestörter schwarzer Kater, der mit seinen damals 6 Monaten schon 6 oder 7 mal das Zu Hause wechseln musste. Jimmy wird dieses Jahr 14 und ist mittlerweile blind.
Noch kein halbes Jahr später kam Kimba, damals 6 Wochen alt. Eine weiße Perser-BKH-Mix. Träger als Wasser, die Lady. Also mußte noch eine dritte her, Jimmy brauchte schließlich Beschäftigung. Sheeba kam aus dem TH und war 12 Wochen, als ICH sie im Oktober 95 zu mir nahm. Und 8,5 Jahre später mußte sie eingeschläfert werden... Nieren und Leber versagten... Darauf kam Fussel, weil "Jimmy ja sooo unglücklich ist" Als Fussel vor 5 Monaten nach nur drei einhalb Jahren plötzlich verstarb, dauerte es keinen Tag. Eigentlich wollten wir einen Tag später eine Spielkameradin für die junge Fussel zu uns holen. Das war schon alles abgesprochen. Nach Fussels Tod kam dann noch ein Katerchen dazu. Jetzt haben wir vier Katzen... Passt doch. Wenn man bedenkt, dass ich immer gesagt habe:

MIR KOMMT KEINE KATZE INS HAUS. WENN DU EINE KATZE HABEN WILLST, DANN GEH ICH!

lg

1 -Gefällt mir

Anzeige
O
oni_11856006
13.03.08 um 13:00
In Antwort auf hinata_12845286

"NIE KOMMT MIR EINE KATZE INS HAUS!"
Waren MEINE Worte, als wir unsere erste gemeinsame Wohnung bezogen. Hunde und Vögel jederzeit, mit beidem bin ich aufgewachsen. Aber keine Katze. Never!
Drei Monate später zog Jimmy bei MIR (!!!) ein, ein gestörter schwarzer Kater, der mit seinen damals 6 Monaten schon 6 oder 7 mal das Zu Hause wechseln musste. Jimmy wird dieses Jahr 14 und ist mittlerweile blind.
Noch kein halbes Jahr später kam Kimba, damals 6 Wochen alt. Eine weiße Perser-BKH-Mix. Träger als Wasser, die Lady. Also mußte noch eine dritte her, Jimmy brauchte schließlich Beschäftigung. Sheeba kam aus dem TH und war 12 Wochen, als ICH sie im Oktober 95 zu mir nahm. Und 8,5 Jahre später mußte sie eingeschläfert werden... Nieren und Leber versagten... Darauf kam Fussel, weil "Jimmy ja sooo unglücklich ist" Als Fussel vor 5 Monaten nach nur drei einhalb Jahren plötzlich verstarb, dauerte es keinen Tag. Eigentlich wollten wir einen Tag später eine Spielkameradin für die junge Fussel zu uns holen. Das war schon alles abgesprochen. Nach Fussels Tod kam dann noch ein Katerchen dazu. Jetzt haben wir vier Katzen... Passt doch. Wenn man bedenkt, dass ich immer gesagt habe:

MIR KOMMT KEINE KATZE INS HAUS. WENN DU EINE KATZE HABEN WILLST, DANN GEH ICH!

lg

Cool, aber nicht anders zu erwarten
Die Katzen erobern uns, ob wir das wollen oder nicht. Meine Arbeitskollegin hat immer den Kopf geschüttelt, wenn wir über unsere Katzen sprachen. Auch so nach dem Motto: pfui, bloß keine Katzen!
Ihre Tochter hat zum 14. Geburtstag von ihrer Freundin eine Katze geschenkt bekommen (ein Tier als Geschenk, na ja!). Aber das ist nicht der Punkt. Fakt war, dass meine Arbeitskollegin getobt hat, die Katze muss weg. Natürlich hat es der Tochter fast das Herz gebrochen und so konnte die Kollegin nicht konsequent auf das Verschwinden der Katze bestehen. Wie auch immer, die Geschichte ging so aus, dass die Tochter andere Interessen gehabt hat und Magda die Katze versorgen musste. Es hat keine drei Wochen gedauert und sie ward sozusagen erobert!
Jahre später hatte die Katze einen Unfall mit einem Auto. Das eine Hinterbein war gebrochen. Magda hat keine Kosten gescheut, das Tier wieder gesund zu bekommen.
Ich habe keinen Kontakt mehr zu ihr, aber ich weiß, dass die beiden - Katze und Kollegin - sehr lange Zeit zusammen waren und dass innerhalb von wenigen Tagen aus einer Katzenhasserin eine der besten Katzenmenschen geworden ist.

1 -Gefällt mir

A
an0N_1295007699z
01.04.08 um 14:50

Hör auf dein Herz
Also ich habe auch 2 Katzen die sind 6 und 7 Jahre alt.Mein Freund mit dem ich ein halbes Jahr jetzt zusammen bin hat eine Katzen Allergie.Ich könnte auch zu ihm ziehen aber ich sage mir ie Katzen waren waren vor ihm da.Ich wollte die 2 und werde mich um nichts auf der Welt von ihnen trennen.Wir sind uns einig geworden das es ein zusammenziehen die nächsten Jahre nicht geben wird.Das hat aber nix mit der Liebe zu ihm zu tun.Klar wäre alles einfacher wenn die Katzen nicht da wären oder die Allergie.Wir haben den besten Weg gewählt und so sind wir alle glücklich.Ich schlaf am Wochenende und ab und an unter der Woche mal 1 oder 2 Tage bei meinem Freund,und es gibt nichts schöneres als wenn man sich mal streitet in sein eigenes Reich zu gehen und man weiß da sind 2 die sich Freuen wenn mann heim kommt.Also Überleg dir einen guten Weg.

Gefällt mir

Anzeige