Anzeige

Forum / Tiere

Mein dobi hat angst vor meinem kind

Letzte Nachricht: 27. Januar 2016 um 12:03
L
leesa_12437749
03.01.16 um 15:05

Hallo....

seit einer Woche besitzen mein freund und ich eine kleine Dobermann Hündin sie ist gerade 8 Wochen alt geworden ,
sie hat sich super bei uns eingelebt und fühlt sich auch sichtlich wohl , mit unserer anderen Hündin ( französische bulldoge 3 Monate alt ) kommt sie auch super zurecht .

unsere dobi Hündin war von anfang an sehr ängstlich zu allen und zu jedem der nur in ihre nähe kam , doch das war ja normal uns vertraut sie mittlerweile schon sehr , doch aber meine 7 jährige tochter darf ihr absolut nicht zu nahe kommen ,sobald sie um die ecke kommt oder meine dobi Hündin mein Kind nur hört schreckt sie sofort auf und will weg und hört selbst auf zu fressen ( das ist leider nur möglich wenn meine tochter nicht dabei ist , sonst frisst sie absolut nicht )

wir haben schon einige male probiert wenn wir unsere dobi Hündin auf dem schoss hatten mein Kind streicheln zu lassen eins zwei mal hat es geklappt doch sie hat nachwievor sehr dolle angst , was können wir dagegen tun das meine dobi Hündin meinem Kind gegenüber genauso normal wird wie zu uns ???????????

bei den Züchtern gab es leider nie kinder im haus ,doch soll aber das der grund sein warum sie so angst vor kindern hat ????

BITTE HELFT UNS .

liebe grüße Nina und klein dobi lucy

Mehr lesen

A
angel_11855675
04.01.16 um 16:20

Zu jung
Wenn ihr euren Hund jetzt seit einer Woche habt und sie gerade erst 8 Wochen alt ist, bedeutet das, dass ihr sie mit gerade mal 7 Wochen geholt habt. Das ist sehr früh, normalerweise sollten Welpen erst mit 10 bis 12 Wochen von ihren Müttern getrennt werden. In dem Alter machen sich 2 Wochen mehr oder weniger noch sehr bemerkbar.

Falls ihr die Möglichkeit habt, wäre es einen Versuch wert, die Kleine nochmal zum Züchter zurückzubringen und ihr ein paar Wochen Zeit bei "ihrer" Familie zu geben, bevor sie endgültig zu euch kommt. Dann ist sie hoffentlich etwas gefestigter.
Meiner Erfahrung nach sind gerade Dobermänner sehr sensible Hunde und durch falsches oder zu grobes Handling schnell zu versauen.

Gefällt mir

B
bopha_12472422
15.01.16 um 19:50

Da haben die beiden recht
Aber ich denke den Hund noch mal zurück zugeben ist keine gute idde. Davon wird der Hund ja ganz verwirrt. Es ist scheiße das der kene so früh von der Mama weg gekommen ist. Das spricht nicht grade für den Züchter. Was du aber versuchen könntest wäre das Muttertier öfters mal zu besuchen. Zusammen spazieren zu gehen und sowas halt. Das wäre denke ich besser. Das mit deinem Kind muss sich wahrscheinlich noch ergeben. Ist halt noch ein Welpe. Da kann man noch gar nicht genau sagen wie sich ihr Charakter festigt. Wie verhält sich deine Tochter den wen der Welpe da ist? Also ist sie laut, hibbelig oder wollte den Welpen am Anfang immer anfassen oder so?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
heda_12829030
27.01.16 um 12:03


Hallo

Die kleine ist ja wirklich sehr früh von ihrer Mama getrennt worden...
Ich denke den Hund nochmals für ein paar Wochen zurück zu geben ist nicht so eine gute Idee, allerdings könntest du vieleicht versuchen mit eurem Hund und deiner Tochter einmal zum züchter zu fahren und dort mit der Hundemama und eurer kleinen spazieren zu gehen. Wenn die kleine merkt, dass ihre Hundemama ganz unbefangen mit deiner Tochter umgeht lernt sie es vieleicht. Natürlich ist das keine Sache die mit 1-2 Bescuhen erledigt ist. Dennoch wäre es, falls der Züchter nicht Stunden entfernt wohnt, bestimmt ein Versuch wert. Ich würde versuchen mindestens 3 mal pro Woche dort hin zu gehen. Deine Tochter soll dann auch mit der Hundemama spielen und irgendwann wird dein Welpe bestimmt neugierig was Mama da so macht. Dann kann man versuchen die kleine beim spielen mit ein zu binden. Vieleicht kann sich deine Tochter auch einfach mal neben die Hundemama legen und sie streicheln und irgendwann versucht ihr dann die kleine einfach mal dazu zu legen... Dabei ist es natürlich wichtig, dass sich deine Tochter ruhig verhält, möglichst wenig und wenn dann nur leise spricht und auch keine grossen und schnellen Bewegungen macht.

Vieleicht klappt es ja so. Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Zusammenführung

Liebe Grüsse

Gefällt mir

Anzeige