Anzeige

Forum / Tiere

Mein altes Pferd,

Letzte Nachricht: 4. Februar 2016 um 19:05
A
an0N_1252382699z
28.10.05 um 23:57

macht mir richtige Sorgen.Sie ist 31 jahre und wird schon in Februar 32.So geht es ihr sehr gut, ich reite sie noch und sie ist sehr aufmerksam, auf der Koppel wälzt sie sich und ist noch fit.
Das Grauen kommt nur abends in der Box.Madame muss sich immer hinlegen.Da kommt sie gelegentlich nicht gleich hoch und regt sich so auf, daß ich sie danach kaum noch beruhigen kann. Das hängt immer so 1-2 Tage an ihr, daß sie viel Aufmerksamkeit braucht und schlecht trinkt und frisst. Meine Überlegung ist, es fällt mir sehr sehr schwer daran überhaupt zu denken, ob es noch schön ist für sie zu leben.Ich weiß, ihr könnt mir nicht helfen, es wäre aber trotzdem schön ein paar Meinungen darüber zu hören. Vielen Dank im voraus, Rosie

Mehr lesen

A
an0N_1207955799z
29.10.05 um 10:46

Liebe Rosie,
ich denke ein Pferd in diesem Alter sollte irgenwann sterben dürfen.

Ich persönlich habe keine großen Erfahrungen mit Pferden, aber ich kann mich noch an meine Zeit als Kind in einem Reitstall erinnern, wo es ein Pferd gab, dass 25 Jahre alt war und sehr liebevoll von seiner Besitzerin gehegt und gepflegt wurde. Aber sie sagte auch immer dass er schon sehr, sehr alt und müde sei.

Ich habe mein Leben mit sehr vielen Tieren verbracht und von vielen tieren habe ich Abschied nehmen müssen. Allein der Gedanke daran macht mich immer furchtbar traurig, aber das ist nunmal der Lauf des Lebens und man kann ihn nicht aufhalten.

Ich selber habe 2 Katzen gehabt, die das biblische Alter von 17 Jahren erreicht haben und sich irgendwann einen Platz zum sterben gesucht haben. Ich habe sie dann schweren Herzens zum Tierarzt gebracht und sie einschläfern lassen.

Wenn du also versuchst die Sache nüchtern zu betrachten, wirst du erkennen, wann der richtige Zeitpunkt dafür gekommen ist. Auch würde ich diesbezüglich mit dem Tierarzt darüberreden. Ein verantwortungsbewusster Tierarzt, wird dir auch sagen, wann es dem Pferd nicht mehr möglich ist, ein qualfreies Leben zu führen.

Wenn du dein Pferd liebst, wirst du erkennen, wann dafür der Zeitpunkt gekommen ist. Man spürt es wenn man in sich hineinhorcht. Ich weiß es ist grausam, Gott zu spielen und diese Entscheidung zu treffen. Ich selber habe einen Kater einschläfern lassen müssen, der gerade 3 Jahre alt war und so schwer krank war, dass man ihm nicht mehr helfen konnte. Mein alter Hund war furchtbar krank und musste mit 8 Jahren eingeschläfert werden. Ich kann deine Gefühlslage sehr, sehr gut nachempfinden.

Aber letztlich zählt immer das Tier und wir müssen es respektieren.

Ich weiß nicht wie lange du das Pferd hattest, aber ich denke, dass du sehr viele schöne Momente mit ihm verleben durftest und das alleine zählt.

Ein Satz hat mir immer wieder dabei geholfen Abschied zu nehmen und loszulassen. * Sei nicht traurig, dass es vorbei ist, sondern freu dich, dass es war.*

Besprich dich mit dem Tierarzt und wenn es sein muss, lass es los.

Alles, alles Liebe !

Erdbeermarmelade

Gefällt mir

I
ilodie_12758008
11.11.05 um 15:40

Hi
Ich mein so wie du es schilderst geht es ih rdoch eigendlich noch ganz gut!!!

ICh mein solange sie sich nicht richtig Qualt, würde ich es dabei belassen!!! WAs sagt den dein Tierarzt dazu???

Ich mein wenn es nicht mehr gehen würde würde sie es dir schon zeigen!!!

Mit dem Futter kann iuch dir vieleicht helfen, den das Pferd von meiner Schwester ist 34 Jahre und Frist auch immer schlecht!!! Probier doch mal ihr das FUtter klein zu schneiden,Äpfel, Rote Beete und MÖhren usw. Außerdem gibt es was, was du unters Futter mischen kanns, das nennt sich BIotin und Stärkt die Knochen und läst das Fell strallen und so weiter!!!

Ich finde nach dem was du geschriben hast geht es dem Pferd doch sehr gut und solange sie Lebenslustig ist und sich noch welzt und so!!!

Pferde wissen meist selber wann ihre Zeit gekommen ist!

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und halt mich doch bitte auf dem Stand der Dinge und was du jetzt vor hast!!!

1 -Gefällt mir

A
an0N_1252382699z
01.12.05 um 22:00
In Antwort auf ilodie_12758008

Hi
Ich mein so wie du es schilderst geht es ih rdoch eigendlich noch ganz gut!!!

ICh mein solange sie sich nicht richtig Qualt, würde ich es dabei belassen!!! WAs sagt den dein Tierarzt dazu???

Ich mein wenn es nicht mehr gehen würde würde sie es dir schon zeigen!!!

Mit dem Futter kann iuch dir vieleicht helfen, den das Pferd von meiner Schwester ist 34 Jahre und Frist auch immer schlecht!!! Probier doch mal ihr das FUtter klein zu schneiden,Äpfel, Rote Beete und MÖhren usw. Außerdem gibt es was, was du unters Futter mischen kanns, das nennt sich BIotin und Stärkt die Knochen und läst das Fell strallen und so weiter!!!

Ich finde nach dem was du geschriben hast geht es dem Pferd doch sehr gut und solange sie Lebenslustig ist und sich noch welzt und so!!!

Pferde wissen meist selber wann ihre Zeit gekommen ist!

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und halt mich doch bitte auf dem Stand der Dinge und was du jetzt vor hast!!!

Vielen Dank
für Euer Interesse. Meiner Alten geht es wieder sehr gut. Besser als gut. Wir hatten zwar schon ne harte Zeit,aber es hat sich geklärt. Ich hätte auch schon viel früher geantwortet, war nur schon lange nicht mehr auf dieser Seite.Mein Pferd hatte vor ungefähr 3 Wochen 4 mal innerhalb einer Woche Kolik und das auch immer so ungefähr zwischen 21.00 und 24.00 Uhr. Der arme Tierarzt.
Ich war nach der dritten Kolik schon am Ende und hab den Tierarzt die entscheidende Frage gestellt.Er war darüber nur entsetzt und hat gemeint das wir daß schon wieder hinkriegen.Nach der vierten Kolik kam er zum Glück auf die Idee, weil es immer ungefähr 4-6 Stunden nach dem Füttern kam, daß sie vielleicht ein Magengeschwür hat und sie bekam ein Medikament, was Ihr sehr gut geholfen hatte. Sie ist wieder fiter und Abends hat sie keine Angstzuständen mehr.Was ich auch nachgelesen hab, daß es bei einer Magengeschwür zu diesen Symptomen kommen kann. Ich hoffe, daß sie noch lange so fit und lebensfroh bleibt und bin froh daß ich sie habe und auch ein bissel stolz auf sie.Eure Meinungen haben mir sehr gut geholfen und wenn ich hör, ein Pferd mit 34 Jahre, daß gibt mir besonders viel Mut.Nochmals Danke, Ciao Rosie

Gefällt mir

Anzeige
H
hayfa_11988894
14.12.05 um 22:13
In Antwort auf an0N_1207955799z

Liebe Rosie,
ich denke ein Pferd in diesem Alter sollte irgenwann sterben dürfen.

Ich persönlich habe keine großen Erfahrungen mit Pferden, aber ich kann mich noch an meine Zeit als Kind in einem Reitstall erinnern, wo es ein Pferd gab, dass 25 Jahre alt war und sehr liebevoll von seiner Besitzerin gehegt und gepflegt wurde. Aber sie sagte auch immer dass er schon sehr, sehr alt und müde sei.

Ich habe mein Leben mit sehr vielen Tieren verbracht und von vielen tieren habe ich Abschied nehmen müssen. Allein der Gedanke daran macht mich immer furchtbar traurig, aber das ist nunmal der Lauf des Lebens und man kann ihn nicht aufhalten.

Ich selber habe 2 Katzen gehabt, die das biblische Alter von 17 Jahren erreicht haben und sich irgendwann einen Platz zum sterben gesucht haben. Ich habe sie dann schweren Herzens zum Tierarzt gebracht und sie einschläfern lassen.

Wenn du also versuchst die Sache nüchtern zu betrachten, wirst du erkennen, wann der richtige Zeitpunkt dafür gekommen ist. Auch würde ich diesbezüglich mit dem Tierarzt darüberreden. Ein verantwortungsbewusster Tierarzt, wird dir auch sagen, wann es dem Pferd nicht mehr möglich ist, ein qualfreies Leben zu führen.

Wenn du dein Pferd liebst, wirst du erkennen, wann dafür der Zeitpunkt gekommen ist. Man spürt es wenn man in sich hineinhorcht. Ich weiß es ist grausam, Gott zu spielen und diese Entscheidung zu treffen. Ich selber habe einen Kater einschläfern lassen müssen, der gerade 3 Jahre alt war und so schwer krank war, dass man ihm nicht mehr helfen konnte. Mein alter Hund war furchtbar krank und musste mit 8 Jahren eingeschläfert werden. Ich kann deine Gefühlslage sehr, sehr gut nachempfinden.

Aber letztlich zählt immer das Tier und wir müssen es respektieren.

Ich weiß nicht wie lange du das Pferd hattest, aber ich denke, dass du sehr viele schöne Momente mit ihm verleben durftest und das alleine zählt.

Ein Satz hat mir immer wieder dabei geholfen Abschied zu nehmen und loszulassen. * Sei nicht traurig, dass es vorbei ist, sondern freu dich, dass es war.*

Besprich dich mit dem Tierarzt und wenn es sein muss, lass es los.

Alles, alles Liebe !

Erdbeermarmelade

.....
hör bitte auf sie zu reiten......gönne ihr doch einen arbeitslosen lebensabend.

mit so einem alter noch ein pferd reiten ist wirklich ein witz.

kauf dir halt ein jüngeres tier dazu das du reitest und sie lass dir als beistellpferd

Gefällt mir

A
an0N_1252382699z
14.12.05 um 23:36
In Antwort auf hayfa_11988894

.....
hör bitte auf sie zu reiten......gönne ihr doch einen arbeitslosen lebensabend.

mit so einem alter noch ein pferd reiten ist wirklich ein witz.

kauf dir halt ein jüngeres tier dazu das du reitest und sie lass dir als beistellpferd

Naja,
daß was ich mit ihr mache, ist eigentlich kein reiten mehr. Aber solange ich merke, daß es ihr noch dabei gut geht, sitz ich noch obendrauf mit Sattel. Du kennst mein Pferd nicht. Spazieren gehen ist nicht,da kann ich sie nicht halten und grad so ne Einstellung wie Deine, Sorry, davon halt ich nichts. Ich denke, weil ich sie noch minimal bewege, ist sie noch soo fit. Pferde die man mit 20 oder von mir aus auch 25 schon auf die Koppel als Beistellpferd stellt, die werden irgendwie alle nicht über die 30.Ich hab ehrlich gesagt Angst vor dem Tag X, wenn ich sie nicht mehr reiten kann, dann weiß ich, daß sie total steif wird. "kauf dir halt ein jüngeres tier" Toll, daß sich mein Pferd abgeschoben fühlt? Du hast anscheinend gar keine Ahnung was es heisst, ein älteres Tier zu besitzen. Was Du mir vorschlägst, ist nämlich absolut der einfache Weg. So machen es einige.Es braucht viel mehr Aufmerksamkeit, indem man dem Pferd natürlich Streicheleinheiten gibt,schaut wie sie frisst und vorallem was, trinkt sie genug, läuft sie klar, wie ist die Verdauung etc. etc.Man hat innerlich soviel Sorgen, obwohl es ihr gut geht und dann muß ich mir von Dir sagen lassen, daß das ein Witz ist? Da kannst Du bitten und betteln, aber ich glaub Du hast überhaupt keine Ahnung. Und jetzt noch zum guten Schluß HAHAHA, sehr witzig!!!

2 -Gefällt mir

H
hayfa_11988894
15.12.05 um 10:51
In Antwort auf an0N_1252382699z

Naja,
daß was ich mit ihr mache, ist eigentlich kein reiten mehr. Aber solange ich merke, daß es ihr noch dabei gut geht, sitz ich noch obendrauf mit Sattel. Du kennst mein Pferd nicht. Spazieren gehen ist nicht,da kann ich sie nicht halten und grad so ne Einstellung wie Deine, Sorry, davon halt ich nichts. Ich denke, weil ich sie noch minimal bewege, ist sie noch soo fit. Pferde die man mit 20 oder von mir aus auch 25 schon auf die Koppel als Beistellpferd stellt, die werden irgendwie alle nicht über die 30.Ich hab ehrlich gesagt Angst vor dem Tag X, wenn ich sie nicht mehr reiten kann, dann weiß ich, daß sie total steif wird. "kauf dir halt ein jüngeres tier" Toll, daß sich mein Pferd abgeschoben fühlt? Du hast anscheinend gar keine Ahnung was es heisst, ein älteres Tier zu besitzen. Was Du mir vorschlägst, ist nämlich absolut der einfache Weg. So machen es einige.Es braucht viel mehr Aufmerksamkeit, indem man dem Pferd natürlich Streicheleinheiten gibt,schaut wie sie frisst und vorallem was, trinkt sie genug, läuft sie klar, wie ist die Verdauung etc. etc.Man hat innerlich soviel Sorgen, obwohl es ihr gut geht und dann muß ich mir von Dir sagen lassen, daß das ein Witz ist? Da kannst Du bitten und betteln, aber ich glaub Du hast überhaupt keine Ahnung. Und jetzt noch zum guten Schluß HAHAHA, sehr witzig!!!

Ist halt meine meinung
..nur weil du dir ein weiteres tier dazunimmst heisst das noch lange nicht das sie sich zurückgesetzt fühlen muss wenn du ihr die liebe und aufmerksamkeit weiter gibst....

und sorry aber wenn sie ab und an nach dem liegen nicht mehr hochkommt...würde ich sie nicht mehr reiten.was ist wenn sie mal stürtzt wenn du mal oben sitzt?glaubst du nicht das sie dann nicht angst kriegt.

was heisst da ich habe keine ahnung?bin der meinung wenn alterserscheinungen zum vorschein kommem sollte man es mal gut sein lassen.is nicht böse gemeint.

habe in einer reitschule reiten gelernt.habe dort ein lieblingspferd gehabt.war aber mit der haltung von schulperden dort nicht ganz einverstanden da die wirklich ihre 6-8 stunden arbeiten mussten.jedenfalls war ich jahre später wieder dort um mein damaliges lieblingspferd zu besuchen...dachte er wäre schon in pension und dürfte seinen lebensabend ohne abend geniessen.nix da. ich suchte ihn und fand ihn in der reithalle...und ging mit seine 30 immer noch bis zu sechs stunden....er hat ausgesehen wie der tod höchstpersönlich(total abgemagert...gut das sind alle schulperde dort da an futter gesparrt wird aber trotzdem). kurze zeit später erfuhr ich von einer bekannten das er unterm sattel zusammengebrochen war und tot war.

will dich ja nicht angreifen nur bin ich dadurch ein wenig geprägt was das reiten alter pferde betrifft.

in diesem sinne


Gefällt mir

Anzeige
D
dale_12315579
15.12.05 um 18:16
In Antwort auf hayfa_11988894

Ist halt meine meinung
..nur weil du dir ein weiteres tier dazunimmst heisst das noch lange nicht das sie sich zurückgesetzt fühlen muss wenn du ihr die liebe und aufmerksamkeit weiter gibst....

und sorry aber wenn sie ab und an nach dem liegen nicht mehr hochkommt...würde ich sie nicht mehr reiten.was ist wenn sie mal stürtzt wenn du mal oben sitzt?glaubst du nicht das sie dann nicht angst kriegt.

was heisst da ich habe keine ahnung?bin der meinung wenn alterserscheinungen zum vorschein kommem sollte man es mal gut sein lassen.is nicht böse gemeint.

habe in einer reitschule reiten gelernt.habe dort ein lieblingspferd gehabt.war aber mit der haltung von schulperden dort nicht ganz einverstanden da die wirklich ihre 6-8 stunden arbeiten mussten.jedenfalls war ich jahre später wieder dort um mein damaliges lieblingspferd zu besuchen...dachte er wäre schon in pension und dürfte seinen lebensabend ohne abend geniessen.nix da. ich suchte ihn und fand ihn in der reithalle...und ging mit seine 30 immer noch bis zu sechs stunden....er hat ausgesehen wie der tod höchstpersönlich(total abgemagert...gut das sind alle schulperde dort da an futter gesparrt wird aber trotzdem). kurze zeit später erfuhr ich von einer bekannten das er unterm sattel zusammengebrochen war und tot war.

will dich ja nicht angreifen nur bin ich dadurch ein wenig geprägt was das reiten alter pferde betrifft.

in diesem sinne


Hallo Oage
es ist aber nicht so, daß automatisch alle älteren Pferde so unbedingt einen "freien" Lebensabend haben müssen. Sicherlich ist die Erfahrung in Deiner Reitschule prägend gewesen und nachdem, was Du erzählst, auch nicht wirklich das gelbe vom Ei, aber ich würde mein altes Pferd auch noch reiten, solange es geht. Und das tut es doch offenbar. Warum soll sie sie jetzt auf die Koppel stellen - ich meine, das Pferd ist kein Schulpferd, das am Tag noch stundenlang arbeiten muß, ich denke schon, daß sie da ganz vernünftig mit umgeht und sicherlich auch weiß, wieviel sie ihrem Tier zumuten kann. LG Jule

Gefällt mir

A
an0N_1252382699z
15.12.05 um 21:50
In Antwort auf dale_12315579

Hallo Oage
es ist aber nicht so, daß automatisch alle älteren Pferde so unbedingt einen "freien" Lebensabend haben müssen. Sicherlich ist die Erfahrung in Deiner Reitschule prägend gewesen und nachdem, was Du erzählst, auch nicht wirklich das gelbe vom Ei, aber ich würde mein altes Pferd auch noch reiten, solange es geht. Und das tut es doch offenbar. Warum soll sie sie jetzt auf die Koppel stellen - ich meine, das Pferd ist kein Schulpferd, das am Tag noch stundenlang arbeiten muß, ich denke schon, daß sie da ganz vernünftig mit umgeht und sicherlich auch weiß, wieviel sie ihrem Tier zumuten kann. LG Jule

Danke Jule,
wenn ich mein Pferd mal wirklich 2 Tage nicht reiten kann, ist sie unausstehlich, total unzufrieden und zickig.Wie gesagt, ich reit ja auch nicht lange (20-30 Minuten).Es tut mir leid daß ich gleich so heftig reagiert habe, aber ich hab mich echt angegriffen gefühlt...von wegen ich hetz mein Pferd um den Platz, bis es fast zusammenbricht. Ich hab vorallem geschrieben, daß sie als in der Box nicht mehr hochkommt, was aber eher mit zu tun hat, daß sie sich gerne fest legt.Auf der Koppel passiert das nie.Ist aber zum Glück schon ewig nicht mehr passiert.Was mir damals Angst gemacht hat war das apathische Verhalten von ihr, ich denke, daß kam höchstwahrscheinlich vom Magengeschwür, seit sie die Medikamenten bekam, war nichts mehr.Toi, toi, toi.Also, nochmal danke Jule. Ciao, Rosie

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
meryem_11920509
20.12.05 um 22:04

Mein dicker
ist über 33 geworden. ich habe ihn auch noch bis zum ende geritten, falls man das so nennen kann - oft ohne sattel und flotter spaziergang mit draufsitzen halt durchs gelände. wir hatten auch erst überlegt, ob wir ihn nicht gemütlich seinen lebensabend auf der weide verbringen lassen sollen. da war er allerdings gegen, unausgelastet und unzufrieden, der hat sich total unterfordert gefühlt.
der traurige tag des einschläferns kam leider dadurch, dass er sich zum dritten mal, weil er sich nachts auch immer hingelegt hat, die schulter ausgekugelt hat beim aufstehen. haben das zwar immer wieder einrenken lassen, aber die abstände wurden immer kürzer und wenn man dann bedenkt, dass nicht 24h immer jemand im stall ist und er unter umständen den ganzen stallruhetag oder ne ganze nacht auf drei beinen in der box verharren muss... da war das wohl die beste entscheidung bevor er noch leiden muss.
lass dir wegen des reitens kein schlechtes gewissen machen, bloß weil ein pferd ein hohes alter hat, muss es noch lange nicht wie ein gebrechlicher opa behandelt werden. im gegenteil, wenn es die fitness noch mitmacht und man die anstrengung ein wenig runterschraubt, ist es deutlich besser das pferd seinen kräften entsprechend noch zu fordern. ich kenne genug leute, die ihre pferde mit 25 in rente auf die weide geschickt haben und wo die tiere vor lauter langeweile total abgestumpft und dauernd krank geworden sind. da hab ich doch lieber nen quietschvergnügten 30jährigen, der glücklich noch ein paar jahre macht!
deiner süssen alles gute und euch beiden noch einige schöne jahre,
lg, babsi

1 -Gefällt mir

R
rebeka_12336268
28.01.06 um 21:26

Hilfe hilfe hilfe hilfe mein pferd stirbt
hilfe mein Pferd stirbt es frisst und sauft nicht da es ein magengeschwür hat.sie ist jetzt 23 .bitte schick mir den name von dem medikament das bei deinem pferd geholfen het.
Biiiiiiiiiiiiiiiiittttttttttttteeee
vlglilli

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1252382699z
30.01.06 um 23:55
In Antwort auf rebeka_12336268

Hilfe hilfe hilfe hilfe mein pferd stirbt
hilfe mein Pferd stirbt es frisst und sauft nicht da es ein magengeschwür hat.sie ist jetzt 23 .bitte schick mir den name von dem medikament das bei deinem pferd geholfen het.
Biiiiiiiiiiiiiiiiittttttttttttteeee
vlglilli

Hallo lilli,
ach herjeh, du Ärmste. Hätte Dir viel früher geschrieben, hab es leider eben erst gelesen. Meinem Pferd hat Pronutrin geholfen, ist aber eigentlich ein übliches Medikament, daß fast jeder Tierarzt verwendet. Versuch mal etwas Salz ins Wasser zu tun, vielleicht trinkt es dann mehr. Immer diese Sorgen, hoffe Dein Pferd geht gut und wünsch Dir alles Gute. Schreib doch bitte nochmal zurück wie es Euch beiden geht.
vlg Rosie

Gefällt mir

E
elysia_11854343
10.12.06 um 19:14

Meine Omi...
Mein Pferdchen ist 41 Jahre alt und auch noch relativ fit. Sie hat Langeweile, wenn sie nur auf der Wiese steht und keine Beschäftigung hat.
Natürlich rast sie nicht mehr aber ein Bißchen traben und mit den Pferdefreunden zanken ist auf jeden Fall noch drin!
Als ich sie vor 1 1/2 Jahren aus einem kleinen privaten Reitbetrieb geholt habe ließ ich sie durchchecken. Der Vorbesitzer hatte keine Pferdeerfahrung und ließ sie sich von einem belgischen Händler als 12jährige verkaufen.
Die Tierärztin stelle einen Herzfehler fest und daß sie mind. 30 Jahre alt sei. Später stellte sich durch einen Zufall ihr wahres Alter raus. Leider hat sie auch nur noch drei Zähne und somit Futterprobleme.
Bis jetzt hatte ich sie immer mit Rübenschnitzel, Mash und Müsli mit wenig oder nur kleinen Pellets gut füttern können. Ein Bißchen Heu und kleine Brotstückchen werden auch ganz gern von Ihr "genuckelt".
Nur seit zwei Tagen trinkt und frisst sie schlecht. Läuft aber immernoch sehr gerne. Heut hatte sie Kolik-Anzeichen. Der Tierarzt war heute da und machte mir klar, daß es sein kann (da sie keinerlei Darmgeräusche hatte), daß sie jetzt einfach beschließt genug gelebt zu haben. Nur nach der Spritze gegen die Krämpfe und Schmerzen wollte sie wieder fressen, fressen, fressen(immer Ihre Lieblingsbeschäftigung).
Wenn sie aber bis morgen nicht vernünftig trinkt und der Darm nicht richtig läuft, muß ich mich wohl wirklich damit abfinden, daß es eben besser ist sie zu erlösen.
Aber Ihre Lebensfreude.... weiß nicht was richtig ist. Ich bin nur ein Mensch und kann doch nicht über Leben und Tod entscheiden. Bitte drückt mir die Daumen, daß sie sich schnell fängt.
Ihr habt ja auch alle schon mit diesen Gedanken klarkommen müssen. Ich versuche mich an den Gedanken zu gewöhnen, daß es sein kann....
Sie ist wirklich ein süßer weißer Plüschteddi mit großen Knopfaugen.

Liebe Grüße Line

Gefällt mir

Anzeige
M
minou_11968733
21.12.06 um 10:20
In Antwort auf dale_12315579

Hallo Oage
es ist aber nicht so, daß automatisch alle älteren Pferde so unbedingt einen "freien" Lebensabend haben müssen. Sicherlich ist die Erfahrung in Deiner Reitschule prägend gewesen und nachdem, was Du erzählst, auch nicht wirklich das gelbe vom Ei, aber ich würde mein altes Pferd auch noch reiten, solange es geht. Und das tut es doch offenbar. Warum soll sie sie jetzt auf die Koppel stellen - ich meine, das Pferd ist kein Schulpferd, das am Tag noch stundenlang arbeiten muß, ich denke schon, daß sie da ganz vernünftig mit umgeht und sicherlich auch weiß, wieviel sie ihrem Tier zumuten kann. LG Jule

..
es ist aber ein Unterschied ob ein Pferd was alt und abgemagert ist bis auf die Knochen noch 6 Stunden geht am Tag oder ob ein nicht abgemagertes Pferdchen ne Stunde leichte Arbeit verrichtet...

Ich kenne Pferde die nachdem sie keiene "Aufgabe" mehr hatten einfach apathisch wurden... ist wie mit Menschlichen Rentnern! Und wenn das Pferd sein Leben lang gewöhnt war etwas zu tun zu haben sollte man das im Alter nicht schlagartig abbrechen... das muss man aber anhand des Zustands des Pferdes festmachen. meine Shettxrentnerin mitchronischer Rehe und Cushing wird seit 12 Jahren nicht mehr geritten und die ist erst 25!

Gefällt mir

E
enyo_12176578
28.12.06 um 14:08
In Antwort auf rebeka_12336268

Hilfe hilfe hilfe hilfe mein pferd stirbt
hilfe mein Pferd stirbt es frisst und sauft nicht da es ein magengeschwür hat.sie ist jetzt 23 .bitte schick mir den name von dem medikament das bei deinem pferd geholfen het.
Biiiiiiiiiiiiiiiiittttttttttttteeee
vlglilli

ICh
empfehle dir einen Tierarzt!

Gefällt mir

Anzeige
A
anaos_11891832
04.02.16 um 19:05
In Antwort auf hayfa_11988894

Ist halt meine meinung
..nur weil du dir ein weiteres tier dazunimmst heisst das noch lange nicht das sie sich zurückgesetzt fühlen muss wenn du ihr die liebe und aufmerksamkeit weiter gibst....

und sorry aber wenn sie ab und an nach dem liegen nicht mehr hochkommt...würde ich sie nicht mehr reiten.was ist wenn sie mal stürtzt wenn du mal oben sitzt?glaubst du nicht das sie dann nicht angst kriegt.

was heisst da ich habe keine ahnung?bin der meinung wenn alterserscheinungen zum vorschein kommem sollte man es mal gut sein lassen.is nicht böse gemeint.

habe in einer reitschule reiten gelernt.habe dort ein lieblingspferd gehabt.war aber mit der haltung von schulperden dort nicht ganz einverstanden da die wirklich ihre 6-8 stunden arbeiten mussten.jedenfalls war ich jahre später wieder dort um mein damaliges lieblingspferd zu besuchen...dachte er wäre schon in pension und dürfte seinen lebensabend ohne abend geniessen.nix da. ich suchte ihn und fand ihn in der reithalle...und ging mit seine 30 immer noch bis zu sechs stunden....er hat ausgesehen wie der tod höchstpersönlich(total abgemagert...gut das sind alle schulperde dort da an futter gesparrt wird aber trotzdem). kurze zeit später erfuhr ich von einer bekannten das er unterm sattel zusammengebrochen war und tot war.

will dich ja nicht angreifen nur bin ich dadurch ein wenig geprägt was das reiten alter pferde betrifft.

in diesem sinne


Es
Kommt hauptsächlich auf die Haltung an, wenn ein Pferd zu wenig zu fressen bekommt, stirbt jedes Pferd irgendwann! Das hat überhaupt nichts mit dem Alter zu tun

Gefällt mir

Anzeige