Anzeige

Forum / Tiere

Meerschweinchen nagt am Gitter nachts..

Letzte Nachricht: 17. Januar 2009 um 1:36
A
an0N_1236096599z
15.10.07 um 9:17

Hallo,

mein Freund und ich haben 3 Meerschweinchen.

Ein Männchen, 2 Weibchen (aber getrennt voneinander)
Wobei eins der Weibchen schon das Kind von den beiden anderen ist.

Naja.. unser Männchen ist nicht kastriert (konnten wir uns noch nicht erlauben vom Geld her und.. wir haben gehört es soll da ein Risiko bestehen deshalb trauen wir uns auch nicht)

Es kommt öfter vor, dass unser Männchen Nachts und auch Tagsüber ununterbrochen an den Gitterstäben nagt..
...es ist nicht mehr auszuhalten.

Es ist ein furchtbarer Krach und bringt mich und meinen Freund um den Schlaf.

Meine Frage.. wie kann man ihm das Nagen abgewöhnen?

Wir haben ihn sogar einmal in eine Kiste gepackt und ins Wohnzimmer geschoben weil es uns einfach zu viel wurde.

Ich denke mal.. es liegt daran das er die Weibchen riecht und auch sieht.
Denn die Meerschweinchen wohnen zusammen in einem Käfig haben halt nur eine Trennwand in der Mitte..

Komisch ist nur.. wieso die Weibchen das nicht machen (nicht das ich mich beschwere.. noch mehr Nagen und ich wäre völlig am Ende.)

Also.. was lässt sich tun? Hilft nurnoch Kastration?

lg
Zwiebel

Mehr lesen

R
raakel_12703457
20.10.07 um 11:27

Ich glaube nicht das das hilft...
weil ich auch schon mal das selbe Problem mit meinem Männchen hatte. Er war schon Kastriert und war irgendwie trotzdem noch hinter dem Weibchen her, was ich auch nicht ganz verstehe.Hast du es schon mal probiert, ihm einen Kumpel dazu zusetzen, weil vielleicht sehnt er sich auch nach Körperlicher nähe zu einem Artgenossen ( zum Kuscheln ). Weil es stimmt nicht ganz so, das zwei Männchen sich nicht vertragen. Ich hatte auch eine ganze Zeit lang immer zwei Männchen und die haben sich immer sehr lieb gehabt. Du kannst es aber auch mal versuchen, ihm andere Knabbermöglichkeiten vor das Gitter zu legen, wie Äste vom Apfelbaum oder so.
Ich hoffe das du irgendwie eine Lösung findest oder meine Tipps dir vielleicht etwas helfen.

bye Danny

Gefällt mir

M
merve_12298549
09.12.07 um 14:51

Tierarzt
Ich glaube das es mit etwas phsychischen zusammenhängt , desshalb würde ich nochmal den tierarzt um rat fragen . meine meerschweichen knabbern auch an den kitterstäben ... aber nur wenn sie hören das ich etwas schneide .. dann bekommne sie hunger *lol

gruß*jess

Gefällt mir

A
an0N_1205014999z
26.12.07 um 20:56
In Antwort auf raakel_12703457

Ich glaube nicht das das hilft...
weil ich auch schon mal das selbe Problem mit meinem Männchen hatte. Er war schon Kastriert und war irgendwie trotzdem noch hinter dem Weibchen her, was ich auch nicht ganz verstehe.Hast du es schon mal probiert, ihm einen Kumpel dazu zusetzen, weil vielleicht sehnt er sich auch nach Körperlicher nähe zu einem Artgenossen ( zum Kuscheln ). Weil es stimmt nicht ganz so, das zwei Männchen sich nicht vertragen. Ich hatte auch eine ganze Zeit lang immer zwei Männchen und die haben sich immer sehr lieb gehabt. Du kannst es aber auch mal versuchen, ihm andere Knabbermöglichkeiten vor das Gitter zu legen, wie Äste vom Apfelbaum oder so.
Ich hoffe das du irgendwie eine Lösung findest oder meine Tipps dir vielleicht etwas helfen.

bye Danny

Zwar schon ein wenig spät, aber besser als nie...
Hallo!
Das mit dem Kumpel dazu setzen schlag dir bloß aus dem kopf! Da dein "altes" männchen bereits weibchen erschnuppert hat und nicht kastriert ist, wird er sich nie im leben mit einem anderen männchen verstehen. egal ob der neue kastriert ist oder nicht! du solltest dein männchen kastrieren lassen, und die drei dann zusammen setzen. allerdings musst du bedenken, dass die männchen nach der kastration noch für einige wochen zeugungsfähig sind! Dein böckchen fühlt sich einsam und will zu seinen mädels! das ist der grund für seinen terror! das wird auch nicht aufhören, bis er endlich zu seinen mädels darf! wenn er kastriert ist und endlich bei seinen mädels ist, wird er zufrieden sein und auch nicht mehr an den gitterstäben knabbern! mach dir mal keine sorgen darüber, dass er trotzdem den mädels nachstellt. wenn's denen zu bunt wird, werden die ihm schon die deviten lesen!
Viel erfolg!
sonea13

Gefällt mir

Anzeige
N
nora_12106229
02.01.08 um 12:41

Nagen am Käfig
Diese Antwort kommt auch spät...Nach meiner Erfahrung nagen vor allem Meeri-Männchen an den Käfiggitter, wenn sie einsam sind (mit oder ohne Weibchen in der Wohnung). Antwort: Gesellschaft holen. Ich habe ein Männchen etwa 1 Jahr alt kastrieren lassen, und das war kein Problem. Später mal ein anderes. 6 Monate alt war er. Er hat an der Wunde einen Abszess bekommen und nach einer Woche Kampf um sein Leben, ist er gestorben. Meine Tierärztin hat gemeint, das kommt gelegentlich schon vor, weil die Männchen soviel Fett um die Hoden herum haben. Eine Entzündung im Fett kann vorkommen. Oder die andere Erklärung: dieser Junge war sowas von super-sexy, dass er den Lebenssinn verlor. Auf jeden Fall ist da schon ein Risiko bei jeder OP. Andererseits würde ich mich nicht trauen, ein fremdes Männchen zum anderen zu setzen. Ich habe 2 Brüder zusammen, sie lieben einander heiß und innig, aber sie waren ja immer zusammen. Ein einsames alleinstehendes Meerschwein ist auch nicht gut.
Alles Gute bei der Entscheidung.
PigsUnlimited

Gefällt mir

M
msnika_12759528
04.01.08 um 10:13

Wenn meerschweinchen....
oder auch andere kleintiere am gitter nagen heißt das das tier hat eisenmangel so wurde es zumindest von meinem tierazt gesagt da gibt es extra eisenhaltiges Futter im zoogeschäft

Lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
tatum_12571874
15.09.08 um 17:58
In Antwort auf an0N_1205014999z

Zwar schon ein wenig spät, aber besser als nie...
Hallo!
Das mit dem Kumpel dazu setzen schlag dir bloß aus dem kopf! Da dein "altes" männchen bereits weibchen erschnuppert hat und nicht kastriert ist, wird er sich nie im leben mit einem anderen männchen verstehen. egal ob der neue kastriert ist oder nicht! du solltest dein männchen kastrieren lassen, und die drei dann zusammen setzen. allerdings musst du bedenken, dass die männchen nach der kastration noch für einige wochen zeugungsfähig sind! Dein böckchen fühlt sich einsam und will zu seinen mädels! das ist der grund für seinen terror! das wird auch nicht aufhören, bis er endlich zu seinen mädels darf! wenn er kastriert ist und endlich bei seinen mädels ist, wird er zufrieden sein und auch nicht mehr an den gitterstäben knabbern! mach dir mal keine sorgen darüber, dass er trotzdem den mädels nachstellt. wenn's denen zu bunt wird, werden die ihm schon die deviten lesen!
Viel erfolg!
sonea13

Das machen meine auch
wenn es was zu essen gibt oder sie das rascheln hören gehts auch an die stäbe aber ansonst sind sie ganz friedlich habe ja 6 stück

Gefällt mir

Anzeige
L
lecia_12181015
17.09.08 um 15:29

Hallo!
Habe mein Böckchen mit ca. 12 Wochen kastrieren lassen und da lief alles reibungslos!
Das mit dem Nagen am Gitter macht er immer noch ab und zu, obwohl er zwei Weibchen zur Gesellschaft hat. Aber ich hab beobachtet, das er es macht, wenn sie raus wollen, und wenn ich mit dem Futter komme
Die Weibchen tun sowas bei mir auch nicht.
Im Übrigen war die Kastration bei uns garnicht sooo teuer. Hab mich vorher ein bißchen umgehört unter den Tierärzten und letztendlich 18 Euro bezahlt.
Wünsche Dir viel Glück!

Gefällt mir

N
ninja_12751761
20.11.08 um 17:16
In Antwort auf tatum_12571874

Das machen meine auch
wenn es was zu essen gibt oder sie das rascheln hören gehts auch an die stäbe aber ansonst sind sie ganz friedlich habe ja 6 stück

Diebrain.de
das ist echt eine sehr schöne seite und mir hat das auch sehr geholfen

Gefällt mir

Anzeige
E
emely_12363636
17.01.09 um 1:36

Huhu
also ist für mich ne ganz klare sache ehrlichgesagt!
das männchen will zu den mäels rüber!! find ich ehrlichgesagt auch ziemlich grausam ihn jetz so ganz einsam und alleine zu halten! da meerschweinchen extrem gruppenfixiert sind!!
die mädels knabbern da warscheinlich nich so dran rumm weil die ja schon zu 2. sind.

ich kenn das käfig stäbe knabbern auch von meinen früher!
lass den kleinen kerl kastrieren *ist eigentlich keine große sache wenn er noch nicht so alt ist (damit meine ich jetz unter 3 jahren ca*
aber vergiss nicht das er nach der kastration noch bis zu 6 wochen zeugungsfähig ist!!!

wünsch dir viel glück und ich hoff ihr macht das bald! denn es ist für ihn grausamer alleine *sozusagen* im käfig zu sein als seine männlichkeit zu verlieren
lg

Gefällt mir

Anzeige