Anzeige

Forum / Tiere

Meerschweinchen dick, Schwangerschaft ausgeschlosseb

Letzte Nachricht: 6. Juni 2013 um 8:40
C
corynn_12721357
04.06.13 um 20:14

Hallo zusammen,

ich suche rat, mein Meerschweinchen hat quasi über Nacht nen dicken bauch bekommen,sie sieht aus als wenn sie schwanger wäre was ich ausschließen kann da ich zwei Weibchen habe die dazu zur zeit getrennt sind, da die sich beißen.
der dicke bauch geht mehr zum Hintern hin.

Die Meerschweinchen leben draussen und bekommen schon seite nem Jahr immer das selbe Futter und der Käfig war natürlich auch frisch gemacht.

Die kleine war auch schon immer etwas zierlicher gebaut weswegen ich umso mehr über den dicken Bauch verwundert bin.

Hat jemand ne Idee was da los sein könnte?

Mehr lesen

cookiebacke
cookiebacke
05.06.13 um 15:18

Im schlimmsten Falle
ein Tumor, oder ein Parasit.

Aber gehe erst einmal zum Tierarzt, vllt. hat es Verstopfungen. Ich weiß es ist ein doofer Tip, aber geh zum Tierarzt, damit hilfst du ihr am Meißten!!! Viel Glück.

Gefällt mir

C
corynn_12721357
05.06.13 um 17:04

Danke
hab heut noch mal gefüht, ist unverändert achja und weich nicht fest,hab heut das stichwort bauch wassersucht gelesen nur nie ne erklärung was das ist...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
cookiebacke
cookiebacke
06.06.13 um 8:40

Eine Wassersucht...
kann auch bei Menschen kommen. Es ist ein Ödem:

Ödem ("Wassersucht"): Definition

Ein Ödem ("Wassersucht") ist eine Ansammlung von Flüssigkeit im Raum außerhalb der Körperzellen. Ein Ödem entsteht, wenn Wasser aus den Gefäßen heraustritt und sich im Gewebe oder in bestimmten Körperräumen wie der Bauchhöhle ansammelt.

Typische Arten von Ödem sind dicke, "schwere Beine" am Abend und Wassereinlagerungen an den Fußgelenken. Sammelt sich das Wasser in der Bauchhöhle, sprechen Mediziner von Aszites ("Bauchwassersucht"). Die Wassereinlagerungen können aber überall im Körper vorkommen. Ödeme treten bei zahlreichen Erkrankungen und Stoffwechselstörungen auf. Manchmal sind sie vorübergehend und harmlos (z.B. durch hormonelle Veränderungen vor der Regelblutung). Die "Wassersucht" kann aber auch durch eine schwere Krankheit entstehen (wie Herzinsuffizienz oder Leberzirrhose).

Charakteristisch für ein Ödem ist, dass in der Regel eine sichtbare Delle zurückbleibt, wenn man mit dem Finger auf den angeschwollenen Bereich drückt.

(http://www.onmeda.de/symptome/oedem.html)

Das ist zwar für Menschen, aber ich denke auch bei Tieren ist es nicht gesund. Gehe lieber mal zum Doc.

Gefällt mir

Anzeige