Anzeige

Forum / Tiere

Mäusejagd

Letzte Nachricht: 20. August 2008 um 17:22
M
mariam_12827028
01.04.08 um 0:27

Hi,

ich liebe meine verschmuste "Lola" über alles. Und sie eine sehr gute Jägerin - ich glaube, die Mäuse sind bei uns vor dem Aussterben bedroht. Sie treibt mit ihrer Beute jedoch immer ein extrem langes "Spiel". Erst heute abend wieder. Wie ist das bei Euren geliebten Vierbeinern? Greift Ihr ein?

LG, Simona

Mehr lesen

G
gro_12105637
01.04.08 um 4:45

...
nein, es liegt in der natur der katze, mäuse und andere kleine tiere zu jagen. auch wenn uns das grausam erscheint. und leider hat das auch nichts damit zu tun, ob die atze gefüttert wird. ich habe den eindruck, meine hat satt gefressen noch mehr spaß dabei, mit ihrer beute zu spielen. das mag daran liegen, dass sie sich dann besser auf das spiel konzentrieren kann, wenn der magen voll ist. weiß es aber auch nicht.
anders soeht es mit jungen vögeln aus, die das fliegen noch richtig lernen müsen und seswegen einfache beute sind. meine katze muss deswegen, wenn sie raus geht auch ein glöckchen tragen. das findet sie richtig sch***e, aber leider nützt es nicht wirklich viel. sie macht dennoch beute. wenn sie mit spielen fertig ist, rupft sie die beute und legt sie vor die terrassentür. und ich muss dann auchnoch loben, auch wenn mir nach heulen zumute ist. es gab eine zeit, da musste mein vater jedes erlegte tier in unserem garten vergraben, weil sie uns do leid getan haben
versuchs einfach mal mit ner glock, vielleicht vermasselt es deiner katze wenigstens die ein oder andere tour!

Gefällt mir

M
maire_12523986
10.04.08 um 14:45

"Hi,"
meine beiden Katzen schleppen auch unzählige Mäuse an und treiben mit ihnen immer wieder qualvolle "Spielchen". Ich lasse meine geliebten Mitbewohner gewähren, ich denke auch, daß das einfach der Lauf der Dinge ist, auch wenn es zeitweise schwerfällt. Gestern haben die beiden mit einer ins Haus gebrachten Maus zusammen "gespielt". Ein ungleicher Kampf! Nur was sollte ich tun? Hätte ich versucht die Maus zu retten, wäre sie bei mir in der Wohnung geblieben. Nach ca. 10 Minuten hatte das Spiel ein Ende ...

Mela

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

kathi18666
kathi18666
20.08.08 um 1:29

Hi Simona,
meine Raphaela ist kompromisslos, wenn sie eine Maus zwischen die Pfoten bekommen hat. Sie treibt die Maus in "ihre" Ecke, aus der es kein Entkommen mehr gibt. Und dann geht ihr Spiel los, in dem sie die Regeln bestimmt, und das mit viel Mausgequietsche verbunden ist. Eingreifen? Nein, das ist nun einmal ein natürlicher Vorgang. Und außerdem bin ich froh, wenn meine Wohnung "mausfrei" ist.

LG, Kathi

Gefällt mir

Anzeige
T
tiamat_12760353
20.08.08 um 17:22
In Antwort auf gro_12105637

...
nein, es liegt in der natur der katze, mäuse und andere kleine tiere zu jagen. auch wenn uns das grausam erscheint. und leider hat das auch nichts damit zu tun, ob die atze gefüttert wird. ich habe den eindruck, meine hat satt gefressen noch mehr spaß dabei, mit ihrer beute zu spielen. das mag daran liegen, dass sie sich dann besser auf das spiel konzentrieren kann, wenn der magen voll ist. weiß es aber auch nicht.
anders soeht es mit jungen vögeln aus, die das fliegen noch richtig lernen müsen und seswegen einfache beute sind. meine katze muss deswegen, wenn sie raus geht auch ein glöckchen tragen. das findet sie richtig sch***e, aber leider nützt es nicht wirklich viel. sie macht dennoch beute. wenn sie mit spielen fertig ist, rupft sie die beute und legt sie vor die terrassentür. und ich muss dann auchnoch loben, auch wenn mir nach heulen zumute ist. es gab eine zeit, da musste mein vater jedes erlegte tier in unserem garten vergraben, weil sie uns do leid getan haben
versuchs einfach mal mit ner glock, vielleicht vermasselt es deiner katze wenigstens die ein oder andere tour!

Nur spielen
Meine Katze bringt zwar Mäuse an, spielt dann eine Weile mit ihnen, aber wenn sie dann kaum mehr Regungen zeigen, wird es für meine Katze uninteressant. Die Maus bleibt dann also halbtot liegen...

Gefällt mir

Anzeige