Anzeige

Forum / Tiere

Männchen oder Weibchen ?

Letzte Nachricht: 20. November 2008 um 17:13
I
indira_12721849
01.10.08 um 18:07

Hallo!

Ich beabsichtige mir in den nächsten Monaten 2 Meerschweinchen anzuschaffen. Finde momentan die Suche nur sehr schwer, da ich absolut gegen Zoohandlungen bin! Züchter gibt es nicht viele in der Nähe und im Tierheim sind momentan nur alte oder kranke Tiere.

Aber meine eigentliche Frage ist wozu ihr mir eher Raten würdet!!

2 Männchen oder 2 Weibchen??

Habe gelesen, dass Weibchen zickiger und "unkuscheliger" sein sollen, besonders während dem Zyklus???

Männchen dagegen haben einen strengeren Geruch???

Würde mich freuen von euren Erfahrungen zu hören!!

Liebe Grüße

Mehr lesen

gina1618
gina1618
01.10.08 um 19:14

Hi
also, ich habe auch 4 meerschweinchen, 3 weibchen und 1 männchen!
ich würde dir ein pärchen empfehlen. also ein weibchen und ein männchen, wobei du das männchen dann kastrieren lässt!
zwei weibchen streiten sich mit der Zeit, das stimmt. aber es kann auch gut gehen. meine z.b. verstehen sich super. die beiden größeren sind schwestern (aus einem wurf) und die kleinere ist die tochter von einer der schwestern... und das männchen der sohn!
nur wenn sie in den zyklus kommen, werden sie zickig! zwei männchen geht auf dauer auf keinen fall! sobald sie in die geschlechtsreife kommen werden sie sich bekämpfen. deshalb würde ich dir zu einem Pärchen raten! die dame ist sogar eher glücklicher, einen "Mann" an ihrer seite zu haben und es gibt keinen zoff! allerdings würde ich immer Wurfgeschwister nehmen. die kennen und verstehen sich von anfang an.
es ist sogar bewiesen, dass der kastrierte bock durch aufreiten auf das weibchen den eisprung reguliert und das weibchen so gesünder lebt und ist!!!!
es heißt auch dass die perfekteste und artgerechteste haltung männchen + weibchen ist! meine mädels lebene zusammen und der bock hat sichtkontakt zu den dreien! sie sind alle super glücklich...
natürlich funktioniert auch eine reine Männer-WG oder eine reine Frauen-WG! ich hab schon von vielen gehört dass sich auch mehrere männchen verstehen. ich hab das noch nicht ausprobiert, also weiß ich das jetzt nicht so genau...
also wie gesagt eigentlich geht alles, aber die Tiere sind glücklicher als Pärchen und es gibt weniger zoff! oder du nimmst einen kastraten und mehrer weibchen das ist auch gut, außer es soll bei den beiden bleiben!!!
Viel Spaß mit deinen Tieren und viel spaß beim aussuchen!

LG Gina1618

Gefällt mir

S
suvi_12766044
05.10.08 um 19:48
In Antwort auf gina1618

Hi
also, ich habe auch 4 meerschweinchen, 3 weibchen und 1 männchen!
ich würde dir ein pärchen empfehlen. also ein weibchen und ein männchen, wobei du das männchen dann kastrieren lässt!
zwei weibchen streiten sich mit der Zeit, das stimmt. aber es kann auch gut gehen. meine z.b. verstehen sich super. die beiden größeren sind schwestern (aus einem wurf) und die kleinere ist die tochter von einer der schwestern... und das männchen der sohn!
nur wenn sie in den zyklus kommen, werden sie zickig! zwei männchen geht auf dauer auf keinen fall! sobald sie in die geschlechtsreife kommen werden sie sich bekämpfen. deshalb würde ich dir zu einem Pärchen raten! die dame ist sogar eher glücklicher, einen "Mann" an ihrer seite zu haben und es gibt keinen zoff! allerdings würde ich immer Wurfgeschwister nehmen. die kennen und verstehen sich von anfang an.
es ist sogar bewiesen, dass der kastrierte bock durch aufreiten auf das weibchen den eisprung reguliert und das weibchen so gesünder lebt und ist!!!!
es heißt auch dass die perfekteste und artgerechteste haltung männchen + weibchen ist! meine mädels lebene zusammen und der bock hat sichtkontakt zu den dreien! sie sind alle super glücklich...
natürlich funktioniert auch eine reine Männer-WG oder eine reine Frauen-WG! ich hab schon von vielen gehört dass sich auch mehrere männchen verstehen. ich hab das noch nicht ausprobiert, also weiß ich das jetzt nicht so genau...
also wie gesagt eigentlich geht alles, aber die Tiere sind glücklicher als Pärchen und es gibt weniger zoff! oder du nimmst einen kastraten und mehrer weibchen das ist auch gut, außer es soll bei den beiden bleiben!!!
Viel Spaß mit deinen Tieren und viel spaß beim aussuchen!

LG Gina1618

Meerschweinchenböcke
Hallo,
ich habe 2 Männchen. Es sind Geschwister. Habe sie schon über ein Jahr. Männchen können auch ruhig zusammen leben. Sie streiten nur dann, wenn es mal wieder um die Rangordnung geht. Männchen brauchen auch viel Auslauf, damit sie sich austoben können. Aber bisher kommen meine beiden Männer gut miteinander aus.
LG

Gefällt mir

P
pheobe_12732715
09.10.08 um 8:48

Hallo
ich rate dir auch ein Männchen und ein Weibchen zu halten ich hatte bisher immer zwei Böcke und auch unkastriert ging auch gut, auch wenn es zwischendurch Streit gab. Jetzt aber habe ich ein Männchen und mein allererstes Weibchen und ich muss doch sagen, dass es doch harmonischer ist. Noch dazu muss ich aber sagen, dass das Weibchen wirklich "unkuscheliger" ist, sie wurde kaum zahm und hat auch jetzt immernoch Angst im Gegensatz zu dem Männchen das sofort auf uns zugerannt kommt. Bisher waren meine Männchen immer alle zahm gewesen...aber da sie nun mein erstes Weibchen ist kann ich dazu nicht viel sagen. Jedes Tier ist halt vom Charakter her unterschiedlich hatte auch Männchen die zwar zahm waren aber nicht gerne kuschelten und meine Mutter hatte früher ein Weibchen das super zahm war und super toll unsere dagegen ist wie gesagt sehr "schüchtern" und ängstlich.
Also es kommt auch aufs Tier an, aber harmonischer ist nunmal wirklich ein Männchen + ein Weibchen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
P
pheobe_12732715
09.10.08 um 8:50
In Antwort auf pheobe_12732715

Hallo
ich rate dir auch ein Männchen und ein Weibchen zu halten ich hatte bisher immer zwei Böcke und auch unkastriert ging auch gut, auch wenn es zwischendurch Streit gab. Jetzt aber habe ich ein Männchen und mein allererstes Weibchen und ich muss doch sagen, dass es doch harmonischer ist. Noch dazu muss ich aber sagen, dass das Weibchen wirklich "unkuscheliger" ist, sie wurde kaum zahm und hat auch jetzt immernoch Angst im Gegensatz zu dem Männchen das sofort auf uns zugerannt kommt. Bisher waren meine Männchen immer alle zahm gewesen...aber da sie nun mein erstes Weibchen ist kann ich dazu nicht viel sagen. Jedes Tier ist halt vom Charakter her unterschiedlich hatte auch Männchen die zwar zahm waren aber nicht gerne kuschelten und meine Mutter hatte früher ein Weibchen das super zahm war und super toll unsere dagegen ist wie gesagt sehr "schüchtern" und ängstlich.
Also es kommt auch aufs Tier an, aber harmonischer ist nunmal wirklich ein Männchen + ein Weibchen

Geruch
also da habe ich auch Unterschiede festgestellt hatten ja bisher nur unkastrierte Männchen klar haben die überall ihren Duft abgegeben aber das hat nicht sonderlich gestört. Bei unserem jetzigen aber war das ganz schlimm und es hat wirklich extrem gerochen , bis wir ihn kastriert haben und das musst du ja sowieso wenn du ein Weibchen dazu holst

Gefällt mir

S
sa'ida_12348936
14.10.08 um 12:07

Wir haben...
... uns vor 2,5 Jahren zwei weibliche Meerschweinchen zugelegt. Die sind wirklich lieb. Es sind Geschwister, und Geschwister zanken sich auch mal. Da knurren sie sich an und jagen sich durch den Käfig. Aber die meiste Zeit sind sie ein Herz und eine Seele . Und ich kann nicht behaupten das sie unkuschelig sind. Die liegen sehr gern mit auf der Couch rum und glucksen glücklich.
LG Katrin

Gefällt mir

N
ninja_12751761
20.11.08 um 17:13
In Antwort auf suvi_12766044

Meerschweinchenböcke
Hallo,
ich habe 2 Männchen. Es sind Geschwister. Habe sie schon über ein Jahr. Männchen können auch ruhig zusammen leben. Sie streiten nur dann, wenn es mal wieder um die Rangordnung geht. Männchen brauchen auch viel Auslauf, damit sie sich austoben können. Aber bisher kommen meine beiden Männer gut miteinander aus.
LG

Schau dir mal
www.diebrain.de an
das ist sehr interesant und ich muss sagen das mir diese seite sehr geholfen hat

Gefällt mir

Anzeige