Anzeige

Forum / Tiere

Mal eine Frage an die Katzenhalter

Letzte Nachricht: 15. September 2004 um 17:37
V
vada_12683779
13.09.04 um 10:41

unter euch.
Haben eure Katzen einen Mikrochip unter der Haut?
Meine bisher noch nicht, die sind bislang nur im Ohr tätowiert...
Ich überlege allerdings, sie chippen zu lassen, bin mir aber noch nicht ganz über die Vorteile im klaren (außer, dass sie gechippt sein müssen, wenn ich mit den Tieren ins Ausland will).
Ist es nicht so, daß die Tiere besser vor Diebstahl und co. geschützt sind bzw. gar nicht geklaut werden dürfen?
Meine Horrorvorstellung (neben Überfahren oder vergiftet werden) ist nämlich die, daß die Tiere mal vom Katzenfänger geklaut werden und dann im Versuchslabor landen.

Wer von euch kann mir Vor- und Nachteile nennen?

LG
parfum

Mehr lesen

N
nona_12253863
13.09.04 um 12:12

Hallo Parfum,
Ich interessiere mich auch fürs Chippen, vor allem da unser Kater gerade zweieinhalb Wochen spurlos verschwunden war und wir uns riesige Sorgen wegen Katzenklau gemacht haben, weil er so zutraulich ist und ausserdem ein kuschelweicher Maine-Coon-Mix. Weisst Du vielleicht, ob man die gechippten Tiere orten lassen kann und wie viel das Ganze kostet? Ich habe nämlich insgesamt 3 Katzen und da alle auch rausdürfen, könnte das ein teurer Spass werden .
Aber wenn die Tiere über einen Chip geortet werden könnten, wäre das ja ein klarer Vorteil. Aber sonst erfüllt eine Tätowierung ja denselben Zweck, oder? Und ist vor allem vermutllich billiger.....

LG

Igelbaby

Gefällt mir

A
amita_11978344
13.09.04 um 13:37
In Antwort auf nona_12253863

Hallo Parfum,
Ich interessiere mich auch fürs Chippen, vor allem da unser Kater gerade zweieinhalb Wochen spurlos verschwunden war und wir uns riesige Sorgen wegen Katzenklau gemacht haben, weil er so zutraulich ist und ausserdem ein kuschelweicher Maine-Coon-Mix. Weisst Du vielleicht, ob man die gechippten Tiere orten lassen kann und wie viel das Ganze kostet? Ich habe nämlich insgesamt 3 Katzen und da alle auch rausdürfen, könnte das ein teurer Spass werden .
Aber wenn die Tiere über einen Chip geortet werden könnten, wäre das ja ein klarer Vorteil. Aber sonst erfüllt eine Tätowierung ja denselben Zweck, oder? Und ist vor allem vermutllich billiger.....

LG

Igelbaby

Unsere sind gechipt!

Wir haben das gleich bei der Kastration machen lassen.
Unser Kater den wir vorher hatten war im Ohr tätoviert- aber leider ab etwa 5 Jahren war die Nr. nicht mehr klar lesbar.
Und unsere jetziger ehem. Freigänger wurde gar nicht mehr tätowiert, denn er hat dunkle Ohren und ich kann mir nicht vorstellen, dass man da etwas lesen könnte...
Er ist 'nur' gechipt & hatte ein Halsband mit Tel.Nr.

Leider ist der Chip kein sender, sondern nur eine registrierte Nr.

Ich würd's trotzdem machen!

Gruss
Pinero

Gefällt mir

V
vada_12683779
13.09.04 um 13:59
In Antwort auf amita_11978344

Unsere sind gechipt!

Wir haben das gleich bei der Kastration machen lassen.
Unser Kater den wir vorher hatten war im Ohr tätoviert- aber leider ab etwa 5 Jahren war die Nr. nicht mehr klar lesbar.
Und unsere jetziger ehem. Freigänger wurde gar nicht mehr tätowiert, denn er hat dunkle Ohren und ich kann mir nicht vorstellen, dass man da etwas lesen könnte...
Er ist 'nur' gechipt & hatte ein Halsband mit Tel.Nr.

Leider ist der Chip kein sender, sondern nur eine registrierte Nr.

Ich würd's trotzdem machen!

Gruss
Pinero

Danke für euer Feedback,
Eine Frage an Pinero:

erinnerst du dich noch, was das Chippen gekostet hat?

Meine beide Miezies sind auch im Ohr tätowiert, eine von beiden ist ohnehin schwarz, von daher kann ich die Tätowierung auch nicht lesen.

Na ja, ich denke, verkehrt ist es sicherlich nicht, die Tiere chippen zu lassen.

Danke und LG
parfum

Gefällt mir

Anzeige
A
amita_11978344
13.09.04 um 15:40
In Antwort auf vada_12683779

Danke für euer Feedback,
Eine Frage an Pinero:

erinnerst du dich noch, was das Chippen gekostet hat?

Meine beide Miezies sind auch im Ohr tätowiert, eine von beiden ist ohnehin schwarz, von daher kann ich die Tätowierung auch nicht lesen.

Na ja, ich denke, verkehrt ist es sicherlich nicht, die Tiere chippen zu lassen.

Danke und LG
parfum

Ich glaub ..

ich hab etwa 80 CHF bezahlt...

Gefällt mir

D
dale_12315579
13.09.04 um 17:07

Chippen ist auf jeden
Fall sinnvoller, denn ich habe schon von Tierdieben gehört, wo dann im Labor den Katzen die tätowierten Ohren einfach abgeschnitten wurden. Also unbedingt chippen lassen, seriöse Laboratorien nehmen die dann erst gar nicht an und erstatten auch gleich Anzeige beim Zentralregister für Haustiere!
Lieben Gruß, Jule

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

V
vada_12683779
13.09.04 um 19:38

Danke für eure Beiträge
ich werde mich dann mal wieder beim meinem TA blicken lassen und ihn ausquetschen.

LG und schönen Abend,
parfum

Gefällt mir

Anzeige
N
nona_12253863
13.09.04 um 21:40
In Antwort auf dale_12315579

Chippen ist auf jeden
Fall sinnvoller, denn ich habe schon von Tierdieben gehört, wo dann im Labor den Katzen die tätowierten Ohren einfach abgeschnitten wurden. Also unbedingt chippen lassen, seriöse Laboratorien nehmen die dann erst gar nicht an und erstatten auch gleich Anzeige beim Zentralregister für Haustiere!
Lieben Gruß, Jule

Hallo Jule,
Seriöse Labore nehmen überhaupt keine Wildfänge an. Damit geht nämlich der ganze Tierversuch (Sinn desselbe jetzt mal unberücksichtigt) absolut in die Hose, da man für tierversuche Tirere aus standartisierter Aufzucht benötigt. Das Gerücht "Katzen für Labore" hält sich zwar hartnäckig, aber jemand Anderes als ein Fellhändler hat keinen Bedarf an gefangenen Haustieren.

Gruß

Igelbaby

Gefällt mir

Z
zsuzsa_12760351
14.09.04 um 16:20

Noch nachschieb
Also ich halte nicht sooo viel vom chippen.
Die Lesegeräte hat nicht jedes Tierheim oder jeder Tierarzt und ob das das Tier vor irgendetwas schützt bezweifle ich auch...

Chippen alleine würde ich auf jeden Fall nicht. Denn die meisten gutgläubigen Finder wissen ja nichts vom chippen und schauen nur nach tätowierten Ohren...

Solltest du mit deiner Katze verreisen wollen ist chippen mittlerweile Pflicht.
Ansonsten lass chippen und tätowieren, das ist sicher der optimale Schutz.

Ich habe meine letzte Katze nur tätowieren lassen.
Aber meine sind auch keine Freigänger...

Im übrigen habe ich auch gehört, dass der Chip wandern kann und so mancher den dann mit dem Lesegerät gar nicht findet...

Gefällt mir

Anzeige
D
dale_12315579
15.09.04 um 17:37
In Antwort auf dale_12315579

Chippen ist auf jeden
Fall sinnvoller, denn ich habe schon von Tierdieben gehört, wo dann im Labor den Katzen die tätowierten Ohren einfach abgeschnitten wurden. Also unbedingt chippen lassen, seriöse Laboratorien nehmen die dann erst gar nicht an und erstatten auch gleich Anzeige beim Zentralregister für Haustiere!
Lieben Gruß, Jule

Da hab ich
noch gar nicht drüber nachgedacht, aber Du hast recht, mit Wildfängen können sie wirklich nichts anfangen, weil sie ja die Vorgeschicht nicht kennen - *vor die Stirn hau*...aber leider hört man ja leider oft genug die fiesen Geschichten der Katzenfellfans...oder auch Plüschkatzen etc...ich glaub ich hab das mit den abgeschnittenen Ohren sogar auf irgeneiner Peta-Seite gelesen, da ging es ja mal um diese Deko-Katzen.
Aber trotzdem danke, Gruß Jule

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige