Anzeige

Forum / Tiere

Main coon als "Einzelkind"?

Letzte Nachricht: 15. Februar 2008 um 12:12
M
mokosh_12107218
04.02.08 um 11:23

Hallo Ihr!

Wir haben vor ein paar Tagen unsere Katze schweren Herzens einschläfern lassen müssen.
Der Familienrat hat aber nun beschlossen,dass wir,weil sich das Haus so leer anfühlt,eine neue Katze haben wollen.Eine Maincoon soll es sein.Wir haben uns auch schon informiert über Züchter usw.Meine Frage ist nun:hat jemand Erfahrungen mit Main coonies?Muss man zwei Katzen haben damit sich die eine nicht einsam fühlt? Hat jemand eine Main coon als "Einzelkind"?Für ein paar Infos wäre ich sehr dankbar.

Lg von der Haewelfrau

Mehr lesen

D
dale_12315579
04.02.08 um 12:10

Maine Coon
kommen, wie der Name schon sagt, aus dem Bundesstaat Maine und da sie früher für eine Kreuzung aus Katze und Waschbär gehalten wurden, haben sie den Namen Coon erhalten.
Es sind mit den Norwegischen Waldkatzen die größten Semi-Langhaar Katzen und haben nicht so viel Pflegebedarf wie z. B. eine Perserkatze. Unsere Coonie brauch ich nur 2 x im Monat zu bürsten. Allerdings gibt es da auch filzfreudigere...
Nein, für Alleinhaltung taugen die Coonies in der Regel nicht, es mag Ausnahmen geben, aber es ist eine sehr gesellige Katzenrasse, von daher würde ich immer zu Paarhaltung raten. Es müssen nicht zwangsläufig zwei Maine-Coons sein, man kann selbstverständlich auch jede andere Katze vergesellschaften. Unsere Coonie lebt mit 14 Hauskatzen zusammen und fühlt sich ausgesprochen wohl. LG und viel Spaß auf der Suche ... LG Jule

Gefällt mir

M
mokosh_12107218
05.02.08 um 13:27
In Antwort auf dale_12315579

Maine Coon
kommen, wie der Name schon sagt, aus dem Bundesstaat Maine und da sie früher für eine Kreuzung aus Katze und Waschbär gehalten wurden, haben sie den Namen Coon erhalten.
Es sind mit den Norwegischen Waldkatzen die größten Semi-Langhaar Katzen und haben nicht so viel Pflegebedarf wie z. B. eine Perserkatze. Unsere Coonie brauch ich nur 2 x im Monat zu bürsten. Allerdings gibt es da auch filzfreudigere...
Nein, für Alleinhaltung taugen die Coonies in der Regel nicht, es mag Ausnahmen geben, aber es ist eine sehr gesellige Katzenrasse, von daher würde ich immer zu Paarhaltung raten. Es müssen nicht zwangsläufig zwei Maine-Coons sein, man kann selbstverständlich auch jede andere Katze vergesellschaften. Unsere Coonie lebt mit 14 Hauskatzen zusammen und fühlt sich ausgesprochen wohl. LG und viel Spaß auf der Suche ... LG Jule

Vielen dank..
ich/wir werden Deine Tipps beherzigen!

Gefällt mir

T
tammie_12263138
12.02.08 um 22:53
In Antwort auf mokosh_12107218

Vielen dank..
ich/wir werden Deine Tipps beherzigen!

Suche ganz genau
Ich habe zwei herzallerliebste Coonies.
Sie sind wunderbar. Die süßesten Katzen der Welt.
Auch sind sie sehr menschenbezogen und immer in der Nähe.
Wo Du echt aufpassen mußt, daß bei den Edelmiezis oftmals ein Herzfehler angezüchtet ist.
Darauf solltest Du unbedingt testen lassen.
HCM heißt die Krankheit.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
mokosh_12107218
14.02.08 um 14:41
In Antwort auf tammie_12263138

Suche ganz genau
Ich habe zwei herzallerliebste Coonies.
Sie sind wunderbar. Die süßesten Katzen der Welt.
Auch sind sie sehr menschenbezogen und immer in der Nähe.
Wo Du echt aufpassen mußt, daß bei den Edelmiezis oftmals ein Herzfehler angezüchtet ist.
Darauf solltest Du unbedingt testen lassen.
HCM heißt die Krankheit.

Herzlichen..
..dank für den Tipp...wir hatten uns schon belesen und ich wusste erst nicht was mit HCM gemeint war..aber wir haben auch schon eine Züchterin gefunden bzw. waren auch schon in einer Ausstellung von ihr...und sie hat uns gesagt,dass all ihre Coonies regelmäßig auf diese Krankheit untersucht werden.

lieben Dank von der

Haewelfrau

Gefällt mir

E
else_12255777
15.02.08 um 12:12
In Antwort auf mokosh_12107218

Herzlichen..
..dank für den Tipp...wir hatten uns schon belesen und ich wusste erst nicht was mit HCM gemeint war..aber wir haben auch schon eine Züchterin gefunden bzw. waren auch schon in einer Ausstellung von ihr...und sie hat uns gesagt,dass all ihre Coonies regelmäßig auf diese Krankheit untersucht werden.

lieben Dank von der

Haewelfrau

Hallo
Also ich hab auch einen Coonie Kater. Er wird bald 7 und ich muss sagen er ist ein Einzelgaenger. Er ist sehr auf uns bezogen, aber unseren damaligen Zweitkater hat er zwar akzeptiert aber die beiden waren nie eng!! Der eine tat sein Ding und der andere seins. Der andere Kater hatte oefter mal versucht zu kuscheln mit ihm, aber unser Coonie wollte davon nix wissen. Ich finde sowieso das man das nicht so pauschalisieren kann. Auch Katzen haben ihre eigenen Arten, wie wir auch. Du musst halt den Kater gut beobachten und wenn du der Meinung bist das er einsam ist, dann wuerde ich mich nach einem zweiten Tier umschauen. Was ich aber raten kann ist, dadurch das Coonies oft ruhige, gelassene Wesen sind, wuerde ich bei dem zweiten Tier nach dem gleichen Wesen schauen. Glaub mir, du brauchst nichts weniger als das die zweite Katze dann dein Coonie durch die Gegend scheucht. (das hat mein andere Kater naemlich als neue Sportart betrieben

lg
klnrengel

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige