MAAAAAAAAANNNNNNNNOOOOOOOOOOOO OO!!!...
bla bla bla
(wenn das jetzt klappt dann dreh ich durch!!)
Mehr lesen
Ich werd wahnsinnig Ich will barfen!!!!!
wenn ich meinen text abkopiere kommt die ganze Zeit so eine blöde Fehlermedlung, aber wenn ich irgendeinen Stuss schreibe dann funzt es aufeinmal!! Dreh noch durch!!!
versuche hier schon seit stunden eine diskussion zum barfen zu eröffnen, aber das klappt nicht!!!!
Also ich hatte ja eigentlich nur eine Frage zum Barfen..... ich fass mich mal kurz weil ich echt keinen bock mehr hab, sitze schon seit stunden hier und klappt nix,,., Und zwar haben wir zwei Katzen und einen Hund und ich würd jetzt gern barfen. Meine fragen sind jetzt:
1. ich weiß es gibt viele Bücher zum barfen, aber welches ist das beste, da wo ich wirklich alles zum thema finde? finde es im internet total verwirrend, da schreibt jeder was anderes.... wann weiß ich bloß ob ich richtig informiert bin?
2. wird das rohe fleisch kontrolliert? möchte nämlich kein altes oder verdorbenes fleisch.
3. was gibt es so für anbieter und gibts da Qualitätsunterschiede?
4. will nicht geizig klingen aber mit welchen Kosten darf ich rechnen? Mein Fereund und ich studieren noch, wären aber trotzdem bereit einiges auszugeben.
5. ich weiß ist kein katzenforum hier, ist ja logisch,aber wisst ihr zufällig ob katzen prinzipiell das gleiche fleisch wie hunde fressen dürfen, also fast alles außer schwein?
noch zum Trockenfutter: will das ja eigentlich nicht mehr füttern aber gibt es ein gutes trockenfutter, so für den fall der fälle? vielleicht vetconcept? oder ist das auch wieder nur geldmacherei auf kosten des tieres?
unser hund ist 6 jahre alt und mittelgroß, hat keine allergien und ist soweit gesund. katzen sind FIV-positiv und 11 und 14 jahre alt.
wäre wirklich dankbar über antworten.
liebe grüße
Gefällt mir
Ich werd wahnsinnig Ich will barfen!!!!!
wenn ich meinen text abkopiere kommt die ganze Zeit so eine blöde Fehlermedlung, aber wenn ich irgendeinen Stuss schreibe dann funzt es aufeinmal!! Dreh noch durch!!!
versuche hier schon seit stunden eine diskussion zum barfen zu eröffnen, aber das klappt nicht!!!!
Also ich hatte ja eigentlich nur eine Frage zum Barfen..... ich fass mich mal kurz weil ich echt keinen bock mehr hab, sitze schon seit stunden hier und klappt nix,,., Und zwar haben wir zwei Katzen und einen Hund und ich würd jetzt gern barfen. Meine fragen sind jetzt:
1. ich weiß es gibt viele Bücher zum barfen, aber welches ist das beste, da wo ich wirklich alles zum thema finde? finde es im internet total verwirrend, da schreibt jeder was anderes.... wann weiß ich bloß ob ich richtig informiert bin?
2. wird das rohe fleisch kontrolliert? möchte nämlich kein altes oder verdorbenes fleisch.
3. was gibt es so für anbieter und gibts da Qualitätsunterschiede?
4. will nicht geizig klingen aber mit welchen Kosten darf ich rechnen? Mein Fereund und ich studieren noch, wären aber trotzdem bereit einiges auszugeben.
5. ich weiß ist kein katzenforum hier, ist ja logisch,aber wisst ihr zufällig ob katzen prinzipiell das gleiche fleisch wie hunde fressen dürfen, also fast alles außer schwein?
noch zum Trockenfutter: will das ja eigentlich nicht mehr füttern aber gibt es ein gutes trockenfutter, so für den fall der fälle? vielleicht vetconcept? oder ist das auch wieder nur geldmacherei auf kosten des tieres?
unser hund ist 6 jahre alt und mittelgroß, hat keine allergien und ist soweit gesund. katzen sind FIV-positiv und 11 und 14 jahre alt.
wäre wirklich dankbar über antworten.
liebe grüße
...
1: Sehr kompakt, aber dafür auch recht vollständig: Natural Dog Food von Susanne Reinerth. Ein guter Leitfaden: BARF von Swanie Simon. Ich würde mir beide holen, arbeite selbst auch mit beiden.
2: Das hängt davon ab, wo du kaufst. Heutzutage wird jedes Fleisch kontrolliert, aber nicht alles, was keine Lebensmittelqualität hat, ist schlecht. Altes und verdorbenes Fleisch würde ich auch nicht füttern, obwohl Hunde es leicht angegangen lieben und vertragen.
3: Ich beziehe mein Fleisch hauptsächlich dort: https://www.das-tierhotel.de/act/start.htm
Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden und preislich haben die mich auch überzeugt. Zu dem hole ich mir aber auch Putenhälse vom Geflügelhof in der Nähe und Rinder brustbein von meinem Schlachter. Für die sind das Schlachtabfälle, deshalb bekomme ich die für nen Obulus in die Kaffeekasse.
4: In einem anderen Forum haben wir die Preise mal verglichen. Wenn man ein hochwertiges Trockenfutter füttert, liegt man bei ca 60 im Monat (bei nem 35 kg-Hund). Kein Barfer hat mehr bezahlt. Dazu darfst du jetzt aber auch deine Ersparnisse ruhgen Gewissens einrechnen: selten bis gar keine Zahnsteinentfernung, seltenere Tierarztbesuche im Allgemeinen, usw.
5: Mit Katzen kenne ich mich leider nicht aus, sorry.
Trockenfutter: VetConcept hat als Haupbestandteil Getreide. Hunde brauchen kein Getreide und können es auch so gut wie gar nicht verwerten. Getreide ist in diesem Futter also nur Füllstoff. Tierische Nebenerzeugnisse ist auch so ein Bestandteil, der mir etwas bitter aufstösst. Es gibt aber hochwertiges Trockenfutter: Timberwolf, Real Nature, Wolfsblut, um nur einige zu nennen. Diese Seite sollte dich weiter bringen: http://www.hund-und-futter.de/index.php?page=Deklaration/deklaration.php
Du brauchst auch ein gutes Trockenfutter zur Umstellung. Der Hund ist zwar von Natur aus ein Fleischfresser, aber deiner bekommt ja nun schon seit 6 Jahren etwas anderes. Da muss man recht langsam umstellen, damit sich das Verdauungssystem an die neue Nahrungsform gewöhnt und diese auch verwertet. Empfehlen kann ich dir auch, dich einem Forum anzuschliessen, dass Barfer hat, damit die mal über deine Futterpläne sehen. So hab ich das auch gemacht. Ich schick dir per PN mal die Addy von "meinem" Forum. Auch sehr interessant ist diese Seite: http://www.gesundehunde.de/
Dort geht es ausschliesslich um das Barfen und die haben auch ein hilfreiches Forum.
VLG
PS: Meld dich ruhig, wenn du Fragen hast.
Gefällt mir
...
Ja... leider! Wenn Getreide als erstes in der Deklaration genannt wird, ist es auch der Hauptbestandteil. Viele Futtermittelhersteller umgehen das, indem sie die Getreidesorten einzeln auflisten. GSD arbeitet Vetconcept ehrlicher, was es aber leider nicht zu besserem Futter macht!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Lieben Dank an euch,
danke für die Infos und auch für die Adresse vom Forum. ich werd mich bald näher damit befassen und hoffe dort auf viele Infos zu treffen. Bücher sind übrigens schon bestellt, (sicherheitshalber) mal beide Meyer/Zentek hab ich nachgeschaut, aber ich fand den Preis einfach zu hoch, würde mir den aber zulegen wenn ich wüsste, dass ich davon auch etwas verstehe
manches ist einfach zu wissenschaftlich und ich hab keine ahnung von der biologie oder tiermedizin
vom Trockenfutter her sagt mir Real Nature und Orijen zu, ist praktischer, weil ich so Katzen und Hundefutter gleich aufeinmal bestellen kann.
Möchte dennoch mal den versuch wagen und es bei den Katzen mit dem Barfen versuchen na ja, aber wenn sie nicht wollen, dann halt nicht Die Katzen haben wir vom Tierschutzverein und die haben jahrelang nur fressen vom Supermarkt (Dein Bestes etc.) gekriegt, daher sind sie schon froh, wenn sie bei uns hills pet nutrition hatten, glaub ich. Auf jeden Fall dank ich euch herzlichst für die Hilfe.
Hab aber noch ne allgemeine Frage zum barfen und zwar hab mich schon mal auf den Seiten von den Anbietern rumgetrieben und hab da Eintagsküken und Mäuse gesehen Die liefern einem da doch nicht wirklich ganze kleine Küken und ganze tote Mäuse oder????
Ich will aber keine "ganzen" toten Lebewesen, bin Vegetarierin
das ist so schon schlimm genug für mich
das soll alles schon klein geschnibbelt sein
wäre nochmals dankbar über eine antwort.
liebe grüße
Gefällt mir
Lieben Dank an euch,
danke für die Infos und auch für die Adresse vom Forum. ich werd mich bald näher damit befassen und hoffe dort auf viele Infos zu treffen. Bücher sind übrigens schon bestellt, (sicherheitshalber) mal beide Meyer/Zentek hab ich nachgeschaut, aber ich fand den Preis einfach zu hoch, würde mir den aber zulegen wenn ich wüsste, dass ich davon auch etwas verstehe
manches ist einfach zu wissenschaftlich und ich hab keine ahnung von der biologie oder tiermedizin
vom Trockenfutter her sagt mir Real Nature und Orijen zu, ist praktischer, weil ich so Katzen und Hundefutter gleich aufeinmal bestellen kann.
Möchte dennoch mal den versuch wagen und es bei den Katzen mit dem Barfen versuchen na ja, aber wenn sie nicht wollen, dann halt nicht Die Katzen haben wir vom Tierschutzverein und die haben jahrelang nur fressen vom Supermarkt (Dein Bestes etc.) gekriegt, daher sind sie schon froh, wenn sie bei uns hills pet nutrition hatten, glaub ich. Auf jeden Fall dank ich euch herzlichst für die Hilfe.
Hab aber noch ne allgemeine Frage zum barfen und zwar hab mich schon mal auf den Seiten von den Anbietern rumgetrieben und hab da Eintagsküken und Mäuse gesehen Die liefern einem da doch nicht wirklich ganze kleine Küken und ganze tote Mäuse oder????
Ich will aber keine "ganzen" toten Lebewesen, bin Vegetarierin
das ist so schon schlimm genug für mich
das soll alles schon klein geschnibbelt sein
wäre nochmals dankbar über eine antwort.
liebe grüße
....
hihi! Doch sie liefern ganze! Ich find den Anblich auch scheusslich, aber man kommt auch gut ohne sie aus. Bei mir kommt so was auch net inne Hütte! *schüttel*
Gefällt mir