Anzeige

Forum / Tiere

Löwenkopf knurrt mich an und versucht zu beißen, was kann ich tun?

Letzte Nachricht: 11. Oktober 2012 um 21:32
E
edit_12901779
09.06.12 um 22:56

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Löwenkopf. Habe 2 kastriete Rammler (ein Löwenkopft, ein normales). Habe sie nun seit über 1 Jahr und irgendwie komme ich an den Löwenkópf nicht richtig ran. Er lässt sich nur ungerne streicheln, greift mich andauernd an und sobald ich den anderen streicheln will rennt er auf mich zu und beißt wenn ich die Hände nicht wegziehe. Das schlimme ist ich habe es mit jeglichen Leckerlies versucht und weiß echt nicht wie ich ihn zahm bekomme, bzw so hinbekomme dass er mich nicht direkt angreift. Am Platz kann es nicht liegen. Sie haben ein großes Innengehege, welches über 4 Etagen geht und bei guten Wetter kommen sie ins Außengehege ca 7 qm.

Bitte euch dringend um Rat.

Gruß Tina

Mehr lesen

S
sif_12530607
10.06.12 um 9:25

Hei (:
Wie groß ist denn jede etage? Mh das ist schon ein schwieriger fall.... warst du vl. schonmal mit ihm beim tierarzt und hast zähne und so durchschaun lassen?
Denn diese agressivität kann von schmerzen kommen oder vl. Hatte er in der vergangenheit i.wie schlechte erfahrungen

Gefällt mir

E
edit_12901779
10.06.12 um 10:14


ja beim Tierartz war ich auch schon. Ich würd mal so sagen 2x2 ist jede etage, da ich halt nicht in die breite im haus bauen konnt bin ich halt in die Höhe gegangen. Das fängt ja schon morgens beim füttern an oder wenn ich sie nach draußen tragen will, damit sie ins Außengehebe kommen.

Gefällt mir

S
sif_12530607
20.06.12 um 21:27
In Antwort auf edit_12901779


ja beim Tierartz war ich auch schon. Ich würd mal so sagen 2x2 ist jede etage, da ich halt nicht in die breite im haus bauen konnt bin ich halt in die Höhe gegangen. Das fängt ja schon morgens beim füttern an oder wenn ich sie nach draußen tragen will, damit sie ins Außengehebe kommen.

Hey
2x2 is ja ganz ok(: mh. da weiß ich auch ned so recht weiter. Meld dich doch im kaninchenforum.de an und frag nach(: wenn du nicht willst kann ich fùr dich nachfragen(:

Gefällt mir

Anzeige
D
dot_11877354
28.06.12 um 0:13

Attacke
Hi Tina,
jetzt habe ich Dir grad eine lange Mail geschrieben aber es hat irgendwie nicht funktioniert. Hoffe jetzt klappt es. Bin noch ganz neu auf dem Gebiet
Mein damaliger Hase hat mich auch immer beim Futtergeben attackiert. Ich habe aber in einem Buch gelesen, dass die in diesem Fall ihr Futter verteidigen wollen. So ist es bestimmt auch mit seinem Revier oder seinem Partner, den er beschützen will.
Ich würde dir raten, mal einen Tierheilpraktier aufzusuchen. Es gibt ja viele Sachen, die man mit homöopatischen Mitteln hinbekommt. Hierzu möchte ich Dir nur eine kleine Geschichte erzählen: Meine Freundin hat ein Pferd und wenn sie gemerkt hat, dass was mit diesem nicht stimmt hat sie ein paar Haare vom Pferd an einen Tierheilpraktiker geschickt. Dieser hat dann eine Haaranalyse gemacht (ist halt etwas teuer und wird wahrscheinlich nicht jeder Tierheilpraktier machen). So konnte man bei dem Pferd z.B. feststellen, dass dieses psychische Probleme hatte (Burn-out, sie ist ein Therapiepferd, wusste bis dahin auch nicht, dass Tiere sowas bekommen können). Der Tierheilpraktiker hat ihr dann die richtigen Homöopathika geschickt und sie hat es ihr verabreicht. Ich konnte mir überhaupt nicht vorstellen, dass sowas funktioniert. Aber es hat mich überzeugt. Dem Pferd ging es danach immer besser.
Vielleicht kann Dir und deinem Kaninchen auch ein Tierheilpraktiker helfen. Einen Versuch ist es wert

Gruß Andrea

Gefällt mir

E
edit_12901779
29.06.12 um 20:36
In Antwort auf sif_12530607

Hey
2x2 is ja ganz ok(: mh. da weiß ich auch ned so recht weiter. Meld dich doch im kaninchenforum.de an und frag nach(: wenn du nicht willst kann ich fùr dich nachfragen(:

@keks
Frag mal bitte nach denn will mich ungern überall anmelden.

Gefällt mir

S
sif_12530607
20.08.12 um 19:04

Und?
Wie schaut mittlerweile aus?

Gefällt mir

Anzeige
E
edit_12901779
28.08.12 um 16:04

Ganz gut...
Hey,

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
edit_12901779
28.08.12 um 16:07

Ganz gut...
ups, da ist wohl was schief gelaufen mit der mail...

Also es ist definitiv besser geworden aber ganz verschwunden ist das mit seinen Attaken nicht..naja wird schon...

Gefällt mir

Anzeige
D
dot_11877354
12.09.12 um 22:47

Löwenköpfle, das denkt es sei ein Löwe
Hi Tina,
was hast du denn jetzt mit deinem Löwenkopf ausprobiert das es besser geworen ist?
Vielleicht kann man es ja auch mit Klickertraining versuchen. Allerdings habe ich da keine Erfahrung auf dem Gebiet.
Mein Hase ist zu dick und so muss er jetzt sein Futter selbst erarbeiten. Habe so eine Rolle mit Löchern drin wo ich z.B. kleingeschnittene Möhren rein tue. So ist er beschäftigt. Vielleicht braucht dein Löwenkopf auch bisle Beschäftigung? Meine 4 Häsle sind auch immer paaweise aber sie wollen trotzdem beschäftigt werden. Manchmal fordern sie mich echt heraus. Vor allem meine eine Häsin. Die will immer beschäftigt sein und hat Freude an neuen Sachen.

Güßle Andrea

Gefällt mir

S
sif_12530607
13.09.12 um 15:04
In Antwort auf dot_11877354

Löwenköpfle, das denkt es sei ein Löwe
Hi Tina,
was hast du denn jetzt mit deinem Löwenkopf ausprobiert das es besser geworen ist?
Vielleicht kann man es ja auch mit Klickertraining versuchen. Allerdings habe ich da keine Erfahrung auf dem Gebiet.
Mein Hase ist zu dick und so muss er jetzt sein Futter selbst erarbeiten. Habe so eine Rolle mit Löchern drin wo ich z.B. kleingeschnittene Möhren rein tue. So ist er beschäftigt. Vielleicht braucht dein Löwenkopf auch bisle Beschäftigung? Meine 4 Häsle sind auch immer paaweise aber sie wollen trotzdem beschäftigt werden. Manchmal fordern sie mich echt heraus. Vor allem meine eine Häsin. Die will immer beschäftigt sein und hat Freude an neuen Sachen.

Güßle Andrea

Hey(:
Was fütterst du denn so? Wenn du deine kaninchen artegrecht ernährst und sie genügend platz haben (mind. 2qm pro näschen).

Gefällt mir

Anzeige
E
edit_12901779
16.09.12 um 19:29

Hey,
also ich füttere meiner Meinung ganz normal. Sie bekommen halt Heu, Gemüse und Obst (immer recht abwechslungsreich) und pro Nase ein Löffel Trockenfutter. Aber Trockenfutter eigentlich auch nur ab und an so mal als etwas Besonderes.
Es ist halt auch besser geworden, dadurch das das Futter nicht mehr so im Käfig liegt sondern ich hänge es an kleinen Tauen auf, verstecke es..
Auf Klicker oder sogenannte "Denkspiele" springen die beiden leider gar nicht an

Gefällt mir

D
dot_11877354
17.09.12 um 17:52

Hihi
Aber da tust du ja schon sehr viel für deine Tierle. Meine Tierärztin hatte mir auch empfohlen im Käfig keine Leckerlis zu geben, damit mein Dickerchen sich mehr bewegt. Hilft allerdings auch nicht immer
Also wenn Du mit den Fortschritten mit deinem Löwnköpfle zufrieden bist ist das supi.
Was mir grad noch einfällt. In einem meiner Bücher über Zwergkanninchen habe ich etwas über den Tellington-Touch gefunden. Ich kenne diesen von den Pferden. Das kann beim Zähmen eines Kanninchens helfen. Das Buch ist vom "Kosmos"-Verlag, heißt "Meine Zwerkanninchen". Autorin ist "Anne Warrlich", ISBN 3-440-09697-1, Kostet 10 . Vielleicht ist das noch eine Möglichkeit für dich und deinem Löwenköpfle
Grüssle Andrea

Gefällt mir

Anzeige
S
sif_12530607
11.10.12 um 21:32
In Antwort auf edit_12901779

Hey,
also ich füttere meiner Meinung ganz normal. Sie bekommen halt Heu, Gemüse und Obst (immer recht abwechslungsreich) und pro Nase ein Löffel Trockenfutter. Aber Trockenfutter eigentlich auch nur ab und an so mal als etwas Besonderes.
Es ist halt auch besser geworden, dadurch das das Futter nicht mehr so im Käfig liegt sondern ich hänge es an kleinen Tauen auf, verstecke es..
Auf Klicker oder sogenannte "Denkspiele" springen die beiden leider gar nicht an

Supi
Tolle ernährung! Nur lass das trofu weg. Nimm doch stattdessen z.b haferflocken die sind seeeehr beliebt(; und vl. Auch ein bisschen wiese und kräuter wenn du an sowas kommst

Gefällt mir

Anzeige