Anzeige

Forum / Tiere

Lernwilligen hund beschäftigen...(?)

Letzte Nachricht: 14. Oktober 2008 um 10:59
E
elva_12144845
05.10.08 um 19:37

Hi,
ich bin mit meinem Hund in der Hundeschule, dort habe ich schon total oft gehört das meine kleine Maus total lernfreudig ist und ich sie auch beschäftigen soll (muss).
Zusätzlich bin noch in Agiliti gegangen, dort lern ich jetzt so das wichtigste damit ich später mit den "Hindernissen" anfangen kann.
Würde aber meinem Hund (Chihuahua-Mix) zusätzlich noch gerne Tricks beibringen, da ich merke das sie die Beschäftigung braucht, bin damit auch total zufrieden, hatte das eh vor =).
Wollte nur mal Fragen was ihr mir so Raten würdet, also welche Tricks und dann vielleicht noch eine Beschreibung wie man es ihr am einfachsten beibringen kann.
Sie kann bis jetzt:
Sitz
Platz
Komm
Rum.. des ist iwi später wichtig für agility oder so.. weiß nicht habe das auf jeden fall als "Hausaufgabe" bei agilitiy bekommen
dann noch so schritt-folgen, die das beifuß gehen lernen vereinfachen
Wollte ihr auch "dreh" beibringen.. sie dreht sich schon super wenn ich ihr das Zeichen dafür gebe, wollte nur mal wissen was ich da für ein akusstisches Kommando dazu geben soll, da sie sich ja in beide Richtungen drehen kann^^.

Danke!!

Mehr lesen

H
houda_12465608
06.10.08 um 17:51

Es wäre
interessant zu wissen, was deine HuSchu mit "beschäftigen" meint.

Sollst du ihr was beibringen, damit der Hund es in der HuSchu später wieder anders beigebracht bekommt?

Ehrliche Frage - ich weiß echt nicht was damit gemeint sein soll. Ich war noch nie in einer HuSchu. Aber Kommandos beizubringen, gerade wenn der Hund Agility machen soll ist kontraproduktiv, wenn das Kommando nicht deckungsgleich mit den Anforderungen der HuSchu ist.

Die Hausaufgaben - machst du die frei Schnauze oder wurde dir gezeigt wie du das Kommando "Rum" beibringen sollst und wie es perfekt auszusehen hat?

Gefällt mir

E
elva_12144845
06.10.08 um 19:42
In Antwort auf houda_12465608

Es wäre
interessant zu wissen, was deine HuSchu mit "beschäftigen" meint.

Sollst du ihr was beibringen, damit der Hund es in der HuSchu später wieder anders beigebracht bekommt?

Ehrliche Frage - ich weiß echt nicht was damit gemeint sein soll. Ich war noch nie in einer HuSchu. Aber Kommandos beizubringen, gerade wenn der Hund Agility machen soll ist kontraproduktiv, wenn das Kommando nicht deckungsgleich mit den Anforderungen der HuSchu ist.

Die Hausaufgaben - machst du die frei Schnauze oder wurde dir gezeigt wie du das Kommando "Rum" beibringen sollst und wie es perfekt auszusehen hat?

...
Also mit beschäftigen meinen sie das ich eben solche Übungen machen soll wie sitz, platz ect...
Naja.. in der Hundeschule bekommt man halt eben nur komm sitzt platz und beifuß bei!!
Also ich dachte es sei nicht kontrapoduktiv, da ich viele Hunde kenne die Agility machen und Tricks drauf haben, ich mein was hindert meinen Hund daran wenn er "dreh" kann bei Agilitiy? oder versteh ich dich gerade falsch? sonst hör ich damit auf weil ich will wirklich nichts falsch machen!!
Nein, die zeigen mir die Übung, dann muss ich sie paarmal noch wiederholen damit sie sehen das ich es richtig verstanden habe und dann mach ich es zuhause und zeig es beim nächsten mal dem trainer vor und wenn er meint es ist schon recht gut bekomm ich die nächste übung.. muss natürlich torzdem die anderen wiederholen damit wir beide sie nicht vergessen!!

Gefällt mir

G
gisela_11983090
07.10.08 um 10:17
In Antwort auf elva_12144845

...
Also mit beschäftigen meinen sie das ich eben solche Übungen machen soll wie sitz, platz ect...
Naja.. in der Hundeschule bekommt man halt eben nur komm sitzt platz und beifuß bei!!
Also ich dachte es sei nicht kontrapoduktiv, da ich viele Hunde kenne die Agility machen und Tricks drauf haben, ich mein was hindert meinen Hund daran wenn er "dreh" kann bei Agilitiy? oder versteh ich dich gerade falsch? sonst hör ich damit auf weil ich will wirklich nichts falsch machen!!
Nein, die zeigen mir die Übung, dann muss ich sie paarmal noch wiederholen damit sie sehen das ich es richtig verstanden habe und dann mach ich es zuhause und zeig es beim nächsten mal dem trainer vor und wenn er meint es ist schon recht gut bekomm ich die nächste übung.. muss natürlich torzdem die anderen wiederholen damit wir beide sie nicht vergessen!!


blödsinn! das ist doch nicht kontraprodunktiv, das hat doch mit dem agility gar nüscht zu tun.

lass dir nix einreden.
ich persönlich halte nichts von hundeschulen, weil die mit fruck arbeiten und ich das generell ablehen. es gibt nicht immer nur eine bestimmte art, einem hund etwas beizubringen, jeder kapiert es auf seine eignen art schneller und besser.
du kannst das machen, wie du willst, hauptsache kein druck und kein zwang. wenns der hund nicht gleich kapiert, hast du es ihm eben nicht gut gezeigt.
also, ich würde auf das "dehen" kein akkustisches kommando setzen. das ist überflüssig, wenn der hund es auch so kann.
ich versuche mit meiner hündin fast ohne sprache auszukommen, und das zahlt sich aus. die konsequenz ist nämlich, dass der hund sich super an mir orientiert, da er immer zu mir schaun muss, um herauszufinden, was jetzt zu tun ist. Lautliche kommandos machen den hund relativ unabhängig.
ich weiß, dass das im agility schwer möglich ist. gerade deshalb würde ich bei den kleinen tricks, die du ihr unanhöngig davon beibringst auf die stimme verzichten, so zum ausgleich, damit der hund mehr blickkontakt zu dir hält.

du kannst ihr slalomlauf durch die beine beibringen: der hund steht bei fuß (also links von dir). du machst das rechte bein vor, hälst dem hund ein leckerli vor die naseund führst es durch deine beine, so dass sie dem leckerli folgt. genau, exakt in dem moment, wo dein hund durch die beine gelaufen ist und zu deiner rechten erscheint, bekommt er das leckerli.
jetzt steht sie rechts neben dir und du machst das ganze nochmal seitenverkehrt: linkes bein vor usw...

du musst am anfang jeden einzelnen schritt bestätigen, später kannst du mehrere meter so laufen und dein hund braucht nur noch eine belohnung.

kauf dir vll auch ein dog-dancing buch. da stehen tolle tricks drin mit anleitung, aber vorsicht!! auch hier kritisch rangehen. nicht mit druck arbeiten!! ich würde alle tricks, für die man den hund auch nur berühren muss, weglassen. nicht drücke oder schieben. der hund muss es von alleine machen.

lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
elva_12144845
07.10.08 um 14:54
In Antwort auf gisela_11983090


blödsinn! das ist doch nicht kontraprodunktiv, das hat doch mit dem agility gar nüscht zu tun.

lass dir nix einreden.
ich persönlich halte nichts von hundeschulen, weil die mit fruck arbeiten und ich das generell ablehen. es gibt nicht immer nur eine bestimmte art, einem hund etwas beizubringen, jeder kapiert es auf seine eignen art schneller und besser.
du kannst das machen, wie du willst, hauptsache kein druck und kein zwang. wenns der hund nicht gleich kapiert, hast du es ihm eben nicht gut gezeigt.
also, ich würde auf das "dehen" kein akkustisches kommando setzen. das ist überflüssig, wenn der hund es auch so kann.
ich versuche mit meiner hündin fast ohne sprache auszukommen, und das zahlt sich aus. die konsequenz ist nämlich, dass der hund sich super an mir orientiert, da er immer zu mir schaun muss, um herauszufinden, was jetzt zu tun ist. Lautliche kommandos machen den hund relativ unabhängig.
ich weiß, dass das im agility schwer möglich ist. gerade deshalb würde ich bei den kleinen tricks, die du ihr unanhöngig davon beibringst auf die stimme verzichten, so zum ausgleich, damit der hund mehr blickkontakt zu dir hält.

du kannst ihr slalomlauf durch die beine beibringen: der hund steht bei fuß (also links von dir). du machst das rechte bein vor, hälst dem hund ein leckerli vor die naseund führst es durch deine beine, so dass sie dem leckerli folgt. genau, exakt in dem moment, wo dein hund durch die beine gelaufen ist und zu deiner rechten erscheint, bekommt er das leckerli.
jetzt steht sie rechts neben dir und du machst das ganze nochmal seitenverkehrt: linkes bein vor usw...

du musst am anfang jeden einzelnen schritt bestätigen, später kannst du mehrere meter so laufen und dein hund braucht nur noch eine belohnung.

kauf dir vll auch ein dog-dancing buch. da stehen tolle tricks drin mit anleitung, aber vorsicht!! auch hier kritisch rangehen. nicht mit druck arbeiten!! ich würde alle tricks, für die man den hund auch nur berühren muss, weglassen. nicht drücke oder schieben. der hund muss es von alleine machen.

lg

Danke!!
Ok.. dann bin ich ja erleichtert, ich dachte schon ich mach was total falsches!!

Nee!! Ich würde auf keinen fall meine Kleine unter druck setzen, es ist halt nur damit wir zusammen spaß haben. Ihr gefällt das total wenn ich mit ihr Übe und dann schläft sie auch ne Weile .

Danke auch noch für die Tipps!!
Werde auf jeden fall mal nach so einem Buch ausschau halten. =)

Gefällt mir

H
houda_12465608
08.10.08 um 0:09
In Antwort auf gisela_11983090


blödsinn! das ist doch nicht kontraprodunktiv, das hat doch mit dem agility gar nüscht zu tun.

lass dir nix einreden.
ich persönlich halte nichts von hundeschulen, weil die mit fruck arbeiten und ich das generell ablehen. es gibt nicht immer nur eine bestimmte art, einem hund etwas beizubringen, jeder kapiert es auf seine eignen art schneller und besser.
du kannst das machen, wie du willst, hauptsache kein druck und kein zwang. wenns der hund nicht gleich kapiert, hast du es ihm eben nicht gut gezeigt.
also, ich würde auf das "dehen" kein akkustisches kommando setzen. das ist überflüssig, wenn der hund es auch so kann.
ich versuche mit meiner hündin fast ohne sprache auszukommen, und das zahlt sich aus. die konsequenz ist nämlich, dass der hund sich super an mir orientiert, da er immer zu mir schaun muss, um herauszufinden, was jetzt zu tun ist. Lautliche kommandos machen den hund relativ unabhängig.
ich weiß, dass das im agility schwer möglich ist. gerade deshalb würde ich bei den kleinen tricks, die du ihr unanhöngig davon beibringst auf die stimme verzichten, so zum ausgleich, damit der hund mehr blickkontakt zu dir hält.

du kannst ihr slalomlauf durch die beine beibringen: der hund steht bei fuß (also links von dir). du machst das rechte bein vor, hälst dem hund ein leckerli vor die naseund führst es durch deine beine, so dass sie dem leckerli folgt. genau, exakt in dem moment, wo dein hund durch die beine gelaufen ist und zu deiner rechten erscheint, bekommt er das leckerli.
jetzt steht sie rechts neben dir und du machst das ganze nochmal seitenverkehrt: linkes bein vor usw...

du musst am anfang jeden einzelnen schritt bestätigen, später kannst du mehrere meter so laufen und dein hund braucht nur noch eine belohnung.

kauf dir vll auch ein dog-dancing buch. da stehen tolle tricks drin mit anleitung, aber vorsicht!! auch hier kritisch rangehen. nicht mit druck arbeiten!! ich würde alle tricks, für die man den hund auch nur berühren muss, weglassen. nicht drücke oder schieben. der hund muss es von alleine machen.

lg

Ich wollte ja nur wissen,
ob Kommandos auf eigene Fause beigebracht werden sollen, die später für die HuSchu noch relevant sind.
Das, auf eigene Faust, wäre kontraproduktiv.

Wenn die Hausaufgaben-Übungen vorher gezeigt wurden ist das doch ok.

Das mit dem Dog Dancing finde ich gut.
Dies enthält viele verschiedene Bereiche, die unterschiedlich trainiert werden und machen Hund und Halter spaß.

LG

Gefällt mir

P
pheobe_12455262
14.10.08 um 10:59

Agility und tricks
hallo,

ich mach seit 10 jahren agility mit meinen 2 hunden und ich kann nur sagen wenn du deinem hund tricks bei bringsts kann das nur vorteilhaft sein. der hund lernt viel schneller. ich mache nebenbei auch viele tricks mit meinen hunden.

du kannst deinem hund z.b. beibringen:

pfötchen geben
männchen
rückwärts laufen
rollen
toter hund


was für agility noch ganz gut ist :

außen ( der hund muss um den sprung rennen und den sprung von der anderen seite nehmen )

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige