Anzeige

Forum / Tiere

Leinenzwang Brut- und Setzzeit - Wie macht ihr das?

Letzte Nachricht: 6. April 2009 um 23:20
X
xara_11986475
02.04.09 um 10:51

Hallo an alle,

jetzt im Frühjahr wo es endlich wieder schön wird und man richtig tolle Ausflüge mit dem Hund machen kann wird verlang, dass wir unsere Hunde wegen der Brutzeit nur noch an der Leine führen, quasi den ganzen Sommer über!!

Wie soll das bitte gehen??? Ich finde das ist totaler Quatsch. Wenn man seinen Hund unter Kontrolle hat und weiß das er nicht wildert schadet das auch nicht der Natur. Da machen die Landwirte mit ihrem rumgegülle und mit Trecker überall drübergefahre viel mehr kaputt und tot usw. Und wenn dann doch ein Tier schafft groß zu werden ist das nächste Risiko so ein bekloppten Raser der mit 130 und mehr die Landstraße langknallt.

Also ich werde den Leinenzwang bestimmt nicht umsetzen und nur darauf achten, dass ich meinen Hund nur da ableine wo keine Jäger sind und wo auch sonst nix passieren kann.

Wie sehr bzw. macht ihr das???

Mehr lesen

M
mairmn_628278
02.04.09 um 11:29

...
Die Grundeinstellung find ich panne. Nur weil andere den Tieren schaden, brauchst du auch keine Rücksicht nehmen? Wenn Muttertiere kurz nach der Geburt ihrer Jungen aufgescheucht werden, und dazu bedarf es oft nur eine kleine Schrecksekunde, kehren sie oft Tage nicht zu ihren Nachwuchs zurück. Die Jungtiere verenden qualvoll, weil die Mutter noch sehr geschwächt ist und ihre Jungtiere nicht verteidigen kann. Flucht ist das einzige, was ihr dann bleibt. Sie kehrt erst zurück, wenn sie sich kräftig genug fühlt.
Auf befestigten Wegen sollten eure Hunde jederzeit abrufbar sein. Sie sollten auch nicht rechts und links vom Weg in den Wald stapfen (nicht mal in Sichtweite). Wenn du das garantieren kannst, kannst du ja beim Leinenzwang ein Auge zudrücken, aber insgesamt solltest du dich daran halten. Jeder, der einen Hund besitzt, sollte auch den Respekt vor der blossen Existenz anderer Tiere mitbringen. Es gibt zu dem auch überall Auslaufmöglichkeiten, in denen keine Wildtiere gefährdet werden.
Bitte überdenke dein verantwortungsloses Handeln nochmal und überlege, ob du deinen Kindern Wildtiere, wie Füchse, Wiesel, Biber, usw nur in Wildparks und Tiergehegen zeigen möchtest.
LG

Gefällt mir

X
xara_11986475
02.04.09 um 12:33
In Antwort auf mairmn_628278

...
Die Grundeinstellung find ich panne. Nur weil andere den Tieren schaden, brauchst du auch keine Rücksicht nehmen? Wenn Muttertiere kurz nach der Geburt ihrer Jungen aufgescheucht werden, und dazu bedarf es oft nur eine kleine Schrecksekunde, kehren sie oft Tage nicht zu ihren Nachwuchs zurück. Die Jungtiere verenden qualvoll, weil die Mutter noch sehr geschwächt ist und ihre Jungtiere nicht verteidigen kann. Flucht ist das einzige, was ihr dann bleibt. Sie kehrt erst zurück, wenn sie sich kräftig genug fühlt.
Auf befestigten Wegen sollten eure Hunde jederzeit abrufbar sein. Sie sollten auch nicht rechts und links vom Weg in den Wald stapfen (nicht mal in Sichtweite). Wenn du das garantieren kannst, kannst du ja beim Leinenzwang ein Auge zudrücken, aber insgesamt solltest du dich daran halten. Jeder, der einen Hund besitzt, sollte auch den Respekt vor der blossen Existenz anderer Tiere mitbringen. Es gibt zu dem auch überall Auslaufmöglichkeiten, in denen keine Wildtiere gefährdet werden.
Bitte überdenke dein verantwortungsloses Handeln nochmal und überlege, ob du deinen Kindern Wildtiere, wie Füchse, Wiesel, Biber, usw nur in Wildparks und Tiergehegen zeigen möchtest.
LG

@luzie77
Hallo Luzie,

die Rede war ja auch gar nicht vom Wald, den gibt es bei uns leider ohnehin nicht. Entweder laufen wir Feldwege entlang und da bleibt er auch auf dem Weg, oder wir fahren an so einen Kiesgrubensee, da ist ein riesiger Strand wo er toben und schwimmen kann. Deshalb meine ich das ich Leinenzwang doof finde, da man den Hund ja wirklich (laut Gesetz) nirgends mehr ableinen darf. Wenn wir an Orten sind wo er/wir Wildtiere stören würden würde ich ihn nie ableinen.

Bezüglich Respekt vor anderen Tieren kann ich nur sagen dass ich direkt neben einem Wald aufgewachsen bin und mich sehr gut mit Wild und Natur auskenne und über alles liebe. Es ist ja nicht so das ich sage ach scheiß auf die Tierkids, hauptsache mein Hund gehts gut...

Liebe Grüße und danke für alle Antworten

Gefällt mir

X
xara_11986475
02.04.09 um 13:15

@ sushaunna
Ja komme auch aus Niedersachen aber ich glaub die Brut- und Setzzeit gibt es in jedem Bundesland oder?

Ja das mit der Prüfung wäre doch mal eine gute Idee, das wäre ja auch wieder eine gute Einnahmequelle für die Landeskassen

Gefällt mir

Anzeige
L
lzpvmk_981171
02.04.09 um 21:56

Bin auch in der glücklichen Lage
mit meiner Familie und unseren Hunden auf dem Land leben zu dürfen, dort wo der Hund noch richtig Hund sein darf!
Bin zwar selber kein Jäger, aber ich züchte Wildtiere ( Rothirsch, Mufflon, Wildschwein) also sind meine Hunde mit Wild vertraut! Ich kenne ich natürlich auch alle Jäger in unserer Gegend, und natürlich wissen auch die Jäger dass von meinen Hunden diesbezüglich keine Gefahr für ihr Wild ausgeht! Da besteht eine Harmonie zwischen uns, die man wahrscheinlich so, nicht so oft finden wird!
Wenn ich in der Stadt leben müßte, hätte ich wahrscheinlich gar keinen Hund!

L.G.

Gefällt mir

A
athena_11857476
03.04.09 um 21:54

Hjui
ich muss auch sagen, dass diese Zeit für mich immer ein Problem darstellt und ich finde es einfach schade, dass einem dann nicht irgendwelche Gebiete, in denen man eben doch leinenlos gehen darf, zur Verfügung gestellt werden.
Andererseits verstehe ich natürlich auch den Sinn und Zweck des Ganzen.
Ich habe mir nun eine 15m Flexi-Leine bestellt. Dann muss es eben damit gehen. 500 Euro-Strafen kann ich mir nicht einfach mal so leisten.

Leider sind die Leute hier im Ort echt beknackt. Ein bekannter Baggersee in der Nähe, der eigentlich kompleet für jeden gesperrt ist, wird jedes Jahr im Sommer auch super gut besucht und ist teilweise gerammelt voll. Dementsprechend vermüllt sieht es am Ende des Tages dort dann aus.
Menschen sind dort zwar nicht erwünscht, wurden bisher aber immer geduldet.
Nun ist es so, dass ich dort ab und an mit meinem Hund hingegangen bin, da dort auch keine Brut und Setzzei-Regelkungs-Schilder aufgestellt sind.
Ein netter Herr aus diesem Dorfe hat nun aber beschlossen, jedes mal, wenn er ein Auto vor fahren sieht, zu gucken, ob ein Mensch mit Hund unterwegs ist. Anschließend schreibt er sich das Nummerschild auf und zeigt den jeweiliegn Menschen an.
Das soll wohl schon relativ häufig vorgekommen sein. STrafen bis 500 Euro waren da auch keine Seltenheit. Ich hatte bisher wohl Glück und werde mich von dort jetzt fernhalten

Gefällt mir

monixs
monixs
05.04.09 um 13:34

Leinenzwang finde ich nur bedingt Quatsch
Jetzt im Frühling und Sommer finde ich es richtig, Hunde in Wald und Wiese anzuleinen. Zu gross ist der Stress für z.B. für Fasane, die am Waldrand brüten oder Rehe, die ihren Nachwuchs im Feld versorgen. Sie müssen ihren Nachwuchs schon vor natürlichen Feinden schützen. Die Wildtiere haben ein Recht darauf, ihre Kinder in Ruhe aufzuziehen. Wieviel hunderte Rehkitze und Niederwild werden zerstückelt vom Mähdrescher, weil die Bauern zu faul sind verantwortungsvoll zu mähen (von innnen nach aussen, damit Fluchtmöglichkeiten gegeben sind)
Mit Jägern habe ich nur die schlechtesten Erfahrungen. Das Gros sind perverse Lustmörder und es kommt ihnen einzig und allein darauf an, ihren Schiessprügel zum Einsatz zu bringen. Reine Heuchelei, dass ihnen das Wohl des Tieres am Herzen liegt. Auch wenn du in einer zivilisierteren Gegend wohnst, sei vorsichtig
Jäger sind "Naturschützer". Jäger sind "Fachleute". Jäger haben nur Gutes im Sinn.
Und der Papst will heiraten.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
X
xara_11986475
06.04.09 um 13:16

^^
Ne direkt am Strand und und auf den Wegen zwischen den Feldern brüten auch keine Tiere.....

Gefällt mir

X
xara_11986475
06.04.09 um 13:20
In Antwort auf athena_11857476

Hjui
ich muss auch sagen, dass diese Zeit für mich immer ein Problem darstellt und ich finde es einfach schade, dass einem dann nicht irgendwelche Gebiete, in denen man eben doch leinenlos gehen darf, zur Verfügung gestellt werden.
Andererseits verstehe ich natürlich auch den Sinn und Zweck des Ganzen.
Ich habe mir nun eine 15m Flexi-Leine bestellt. Dann muss es eben damit gehen. 500 Euro-Strafen kann ich mir nicht einfach mal so leisten.

Leider sind die Leute hier im Ort echt beknackt. Ein bekannter Baggersee in der Nähe, der eigentlich kompleet für jeden gesperrt ist, wird jedes Jahr im Sommer auch super gut besucht und ist teilweise gerammelt voll. Dementsprechend vermüllt sieht es am Ende des Tages dort dann aus.
Menschen sind dort zwar nicht erwünscht, wurden bisher aber immer geduldet.
Nun ist es so, dass ich dort ab und an mit meinem Hund hingegangen bin, da dort auch keine Brut und Setzzei-Regelkungs-Schilder aufgestellt sind.
Ein netter Herr aus diesem Dorfe hat nun aber beschlossen, jedes mal, wenn er ein Auto vor fahren sieht, zu gucken, ob ein Mensch mit Hund unterwegs ist. Anschließend schreibt er sich das Nummerschild auf und zeigt den jeweiliegn Menschen an.
Das soll wohl schon relativ häufig vorgekommen sein. STrafen bis 500 Euro waren da auch keine Seltenheit. Ich hatte bisher wohl Glück und werde mich von dort jetzt fernhalten

@ moya9
Wie heisst der Baggersee den du meinst??

Gefällt mir

Anzeige
A
athena_11857476
06.04.09 um 22:50
In Antwort auf xara_11986475

@ moya9
Wie heisst der Baggersee den du meinst??

Mhm
heye glass glaube ich. Zumindest ist das die Firma, die da mal gearbeitet hat.

Gefällt mir

D
dagny_12638762
06.04.09 um 23:14

...
Also bei uns gibt es ein freilaufgebiet, wo der hund immer frei laufen darf. Trotzdem würde ich mich an die vorschriften halten und ggf den hund an eine lange leine machen so das du im zweifel immer noch eingreifen kannst. Ich glaube nicht das man sicher sagen kann das der hund immer hört. Und wenn du erwischt wirst wirds teuer und was machst du wenn dein hund wirklich mal wildert und irgendwo ein jäger ist?

Halte dich lieber dran und suche dir ggf ein anderes spaziergeh gebiet, wo du deinen hund frei laufen lassen kannst.

Gefällt mir

Anzeige
D
dagny_12638762
06.04.09 um 23:20

Sehe ich auch so
mein Hund kommt aus spanien und hat auf jeden fall jagdtrieb an dem ich aber schon stark arbeite und ich habe sie über dem winter ut laufen lassen können... doch momentan sind wieder so viele tiere unterwegs und ich habe gemerkt das sie unaufmerksamer geworden ist.. dewegen arbeite ich wieder mit wäscheleine also im prinzip wie mit schleppleine nur das ich die wäscheleine stück für stück kürze damit habe ich schon gute erfajhrungen gemacht und ich kann sicher gehen das den wildtieren und meinem hund nichts passiert... ein hund muss einfach die möglichkeit haben frei zu laufen und durch die schleppleine ist es schonmal besser also wenn sie nur an der kruzen lkeine laufen darf und von flexis halte ich nich viel...

Gefällt mir

Anzeige