Anzeige

Forum / Tiere

Lang oder kurzhaar? was wird es?

Letzte Nachricht: 8. Juli 2012 um 22:42
K
keiko_13021143
03.07.12 um 12:27

Hallo miteinander

Ich werde in Kürze ein kleines Kitten adoptieren.
Die Mutter ist eine reinrassige Main Coon. Der Vater ist mit grosser Warscheinlichkeit ein Kurzhaar Kater von der Strasse.

Die Kitten sind inzwischen ca. 4-5 Wochen alt.
Ab wann und wie kann ich erkennen ob sie langes oder kurzes Haar besitzen werden?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Liebe Grüsse
Caroline

Mehr lesen

S
stacie_11962926
03.07.12 um 14:19

Das
kann ich dir so sagen ohne die kitten zu sehen. das langhaargen der coon ist rezessiv-die kitten sind allesamt kurzhaarig aber variants-sprich wenn sie mit einer langhaarkatze oder einer anderen variant zusammengesteckt werden würden könnten da langhaarkatzen rauskommen. es sei denn der vater war langhaarig oder selber ein variant-das ist bei streunern aber extrem selten

denk bitte dran dass katzen bis zu 12. woche bei ihrer mutter bleiben müssen um richitg erzogen zu werden und in wohnungshaltung *niemals* allein leben dürfen! sie bruachen die gesellschaft eines artgenossen und ein mensch kann das nicht ansatzweise ersetzen

Gefällt mir

K
keiko_13021143
03.07.12 um 17:59
In Antwort auf stacie_11962926

Das
kann ich dir so sagen ohne die kitten zu sehen. das langhaargen der coon ist rezessiv-die kitten sind allesamt kurzhaarig aber variants-sprich wenn sie mit einer langhaarkatze oder einer anderen variant zusammengesteckt werden würden könnten da langhaarkatzen rauskommen. es sei denn der vater war langhaarig oder selber ein variant-das ist bei streunern aber extrem selten

denk bitte dran dass katzen bis zu 12. woche bei ihrer mutter bleiben müssen um richitg erzogen zu werden und in wohnungshaltung *niemals* allein leben dürfen! sie bruachen die gesellschaft eines artgenossen und ein mensch kann das nicht ansatzweise ersetzen

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das Problem ist ja, dass die Mutter meines Freundes nicht weiss, welcher Kater ihre Main Coon gedeckt hat. Sie hat gehofft es sei ihr anderer Main Coon Kater. Aber sehr warscheinlich ist es irgendein Kater von der Strasse.

Was ist denn eine Variant?

ja das ist mir alles klar. Das ist auch der Grund wieso ich mir ein Kitten adoptiere. Meine Katze ist im November überfahren worden, und mein Halb-Siam-Katerchen ist nun allein mit der Katze meiner Mitbewohnerin. Leider ist diese Katze aber eher ein Einzelgänger und mein kleiner Kater ist sehr verschmust und liebesbedürftig. Und obwohl die Katzen rausdürfen bei uns, möchte ich trotzdem wieder einen kleinen Spielgefährten für Ihn.

Gefällt mir

S
stacie_11962926
03.07.12 um 18:21
In Antwort auf keiko_13021143

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das Problem ist ja, dass die Mutter meines Freundes nicht weiss, welcher Kater ihre Main Coon gedeckt hat. Sie hat gehofft es sei ihr anderer Main Coon Kater. Aber sehr warscheinlich ist es irgendein Kater von der Strasse.

Was ist denn eine Variant?

ja das ist mir alles klar. Das ist auch der Grund wieso ich mir ein Kitten adoptiere. Meine Katze ist im November überfahren worden, und mein Halb-Siam-Katerchen ist nun allein mit der Katze meiner Mitbewohnerin. Leider ist diese Katze aber eher ein Einzelgänger und mein kleiner Kater ist sehr verschmust und liebesbedürftig. Und obwohl die Katzen rausdürfen bei uns, möchte ich trotzdem wieder einen kleinen Spielgefährten für Ihn.


schön dass er wieder gesellscahft bekommt. und mein beileid zu deinem verlust

variant.. es gibt L (langhaarig und l(kurzhaarig). eine langhaarkatze ist LL und vererbt immer L. langhaarig ist eine katze nur und ausschließlich mit LL.
eine "normale" kurzhaarkatze ist ll. vererbt also immer l

das kind von LL und ll ist Ll, ein variant. Ll selbst ist kurzhaarig (da l dominant über L ist), kann aber sowohl L als auch l vererben. wenn er L vererbt und das kind von anderem elternteil ebenfalls L mitbekommt (also dieser elternteil ebenfalls Ll oder ein LL ist) ist das ergebnis LL-langhaarig.

fun fact: beispielsweise in den rassen russischblau und bkh geistert das L-gen herum und hin und wieder, wenn zwei variants zusammentreffen, gibt es langhaarige kinder.. ^^

allerdings bin ich kein fan davon mixe zu vermehren :/ die kitten sollten am besten alle kastriert werden...

wenn die kitten alle langhaarig sind war der vater der coon-wie gesagt, langhaarige oder variant-streuner sind selten. es gibt bei katzen aber sowas wie mehrfachdeckung-die kitten können verschiedenen väter haben.

solche ungewollten deckungen sind der grund wieso zuchtkatzen meist keinen ungesicherten auslauf bekommen :X

Gefällt mir

Anzeige
K
keiko_13021143
03.07.12 um 18:47
In Antwort auf stacie_11962926


schön dass er wieder gesellscahft bekommt. und mein beileid zu deinem verlust

variant.. es gibt L (langhaarig und l(kurzhaarig). eine langhaarkatze ist LL und vererbt immer L. langhaarig ist eine katze nur und ausschließlich mit LL.
eine "normale" kurzhaarkatze ist ll. vererbt also immer l

das kind von LL und ll ist Ll, ein variant. Ll selbst ist kurzhaarig (da l dominant über L ist), kann aber sowohl L als auch l vererben. wenn er L vererbt und das kind von anderem elternteil ebenfalls L mitbekommt (also dieser elternteil ebenfalls Ll oder ein LL ist) ist das ergebnis LL-langhaarig.

fun fact: beispielsweise in den rassen russischblau und bkh geistert das L-gen herum und hin und wieder, wenn zwei variants zusammentreffen, gibt es langhaarige kinder.. ^^

allerdings bin ich kein fan davon mixe zu vermehren :/ die kitten sollten am besten alle kastriert werden...

wenn die kitten alle langhaarig sind war der vater der coon-wie gesagt, langhaarige oder variant-streuner sind selten. es gibt bei katzen aber sowas wie mehrfachdeckung-die kitten können verschiedenen väter haben.

solche ungewollten deckungen sind der grund wieso zuchtkatzen meist keinen ungesicherten auslauf bekommen :X


Danke für die ausführliche Erklärung. Jetzt komme ich schon etwas besser draus bei der ganzen Sache !

Demnach werden die Kitten warscheinlich kurzhaarig werden, wie sie schon gesagt haben. Schade. ich hatte mich auf eine Langhaar-Katze gefreut

Aber die Möglichkeit besteht ja eventuell doch noch, ich denke allerdings nicht, dass der Main Coon der Vater ist, nur schon von den Farben her. Da ist nämlich so ziemlich alles dabei. ein Hellroter mit weiss, eine grau-weisse, ein grau-weisser der im grauen getiegert ist, ein schwarz-grau getiegerter (hauptsächlich schwarz) und eine etwas speziellere kleine Dame welche dreifarbig ist. hauptsächlich grau, etwas beige und ganz wenig weiss.
Die Mutter ist allerdings schwarz-grau-weiss und getiegert. Der Main-Coon Vater sieht ähnlich aus. etwas dunkler.

Ab wann bekommen denn die kleinen die langen Haare? Die Mutter meines Freundes hat gesagt, dass Ihre Main Coon die langen Haare erst mit halbjährig bekommen haben.

Ja ich habe mich auch gewundert, dass die Katzen nach draussen dürfen. Aber da möchte ich Ihr nicht dreinreden, das ist Ihr Ding. Und man möchte ja auch nicht die Mutter des Freundes anblaffen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
stacie_11962926
03.07.12 um 19:09
In Antwort auf keiko_13021143


Danke für die ausführliche Erklärung. Jetzt komme ich schon etwas besser draus bei der ganzen Sache !

Demnach werden die Kitten warscheinlich kurzhaarig werden, wie sie schon gesagt haben. Schade. ich hatte mich auf eine Langhaar-Katze gefreut

Aber die Möglichkeit besteht ja eventuell doch noch, ich denke allerdings nicht, dass der Main Coon der Vater ist, nur schon von den Farben her. Da ist nämlich so ziemlich alles dabei. ein Hellroter mit weiss, eine grau-weisse, ein grau-weisser der im grauen getiegert ist, ein schwarz-grau getiegerter (hauptsächlich schwarz) und eine etwas speziellere kleine Dame welche dreifarbig ist. hauptsächlich grau, etwas beige und ganz wenig weiss.
Die Mutter ist allerdings schwarz-grau-weiss und getiegert. Der Main-Coon Vater sieht ähnlich aus. etwas dunkler.

Ab wann bekommen denn die kleinen die langen Haare? Die Mutter meines Freundes hat gesagt, dass Ihre Main Coon die langen Haare erst mit halbjährig bekommen haben.

Ja ich habe mich auch gewundert, dass die Katzen nach draussen dürfen. Aber da möchte ich Ihr nicht dreinreden, das ist Ihr Ding. Und man möchte ja auch nicht die Mutter des Freundes anblaffen

*g
naja dann muss sie sich nicht wundern.. solche upswürfe werden häufiger passieren. wie gesagt gibts mehrfachdeckung, man kann sich nie sicher sein ob da nicht jemand mitgemischt hat... und die unkastrierten streuner, die decken, haben oft krankheiten-unter anderem die katzenversion von aids :X aber dass du es dir mit den dosis nicht verderben willst kann ihc gut verstehen^^

der vater der kitten mit rot war ein roter kater^^ das war definitiv nciht der coonie wenn der schwarz ist.
hat wieder ne genetische begründung.. die farbe sitzt auf dem x-chromosom, es gibt rot und schwarz. die weißen flecken sind nochmal ein extrading..
die roten kitten haben irgendwoher ein rotes x-chromosom bekommen. der coonie kanns nicht haben, der wäre sonst rein rot. und die mama wäre entweder rot oder schildpatt.

die grauschwarzen könnten theoretisch vom coonie sein. oder die farbe der mama mitbekommen haben. oder nen dritten vater haben der noch gar nicht in der rechnung drin ist^^

wann coonies ihre haare bekommen weiß ich nicht.. ihc hatte nie einen^^ meine katzen sind alle wunderbar normale ehk's.

Gefällt mir

A
amani_12556716
08.07.12 um 22:29

Ch habe ein Maine Coon Kater
Ich habe ein Maine Coon Kater, also meiner hatte von anfang an etwas längeres Fell. Im alter wurde es immer dichter, und nun schaut er aus wir ein waschbär Er ist vor 4 Monaten Papa geworden, die Mutter ist eine Perser/Bkh Mix ( Figur Perser / Fell Bkh - kurz) . Bei den Welpen konnte man gleich sehen das sie längeres Fell haben.

Gefällt mir

Anzeige
S
stacie_11962926
08.07.12 um 22:42
In Antwort auf amani_12556716

Ch habe ein Maine Coon Kater
Ich habe ein Maine Coon Kater, also meiner hatte von anfang an etwas längeres Fell. Im alter wurde es immer dichter, und nun schaut er aus wir ein waschbär Er ist vor 4 Monaten Papa geworden, die Mutter ist eine Perser/Bkh Mix ( Figur Perser / Fell Bkh - kurz) . Bei den Welpen konnte man gleich sehen das sie längeres Fell haben.

Nun
das liegt daran dass der perser ebenfalls langhaar ist. der persermix ist, je nachdem was der mixanteil ist, ein langhaar oder ein variant. der bkh ist nicht notwendigerweise ein "richtiger" kurzhaar, in der bkh geistert das langhaargen rum, es gibt also variant-bkh's. der persermix ist, wenn er langhaarig ist, ein langhaar und, wenn er kurzhaarig ist, ein variant. im ersten fall hat man nur langhaarkitten, im zweiten statistisch die hälfte langhaarkitten

nen coon-kater auf ne perserin zu setzen ist mutig :/ ein coonkitten ist größer als ein normales und perser neigen aufgrund ihres breiten kopfes eh zu kaiserschnittkandidaten. außerdem haben sowohl perser als auch maine coon ne sehr starke disposition zu hcm, ne erbkrankheit die die lebenserwartung auf 2 bis 6 jahre reduziert. alles in allem keine sehr glückliche mischung oder wurde mama und papa auf hcm geschallt-bzw im falle des coons gibts aufgrund des sehr häufigen auftretens von hcm auch nen gentest.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige