Anzeige

Forum / Tiere

Labrador oder Golden Retriever

Letzte Nachricht: 11. Mai 2005 um 15:51
G
gittel_11956884
05.05.05 um 13:12

Hallo! Ich suche ab Ende September einen Welpen dieser beiden Rassen. Habt ihr irgendwelche Empfehlungen was Zuechter angeht? Wollte naemlich einen gesunden kleinen Kerl/Maedchen in Haus holen, die nicht unbedingt zu horrenden Preisen wie 1000Euro verkauft werden. Ich finde das ist nur Geldschneiderei. Was haltet ihr davon und wo habt ihr eure Lieblinge her?

Mehr lesen

E
eliisa_12759580
08.05.05 um 11:41

Hallo
also ich finde der Labrador ist schöner. Unsere Hündin ist eine Mischung aus keine Ahnung nicht was und wurde aus Kreta gerettet. Da sie auch wenn sie schon 3-5 Jahre alt ist doch noch ein schönes Leben haben soll. Wir haben sie für 150 Euro Schutzgebühr bekommen geimpft gechipt und kastriert. Sie hatte einen Kreuzbandriss der auch schon operiert war und ist nun Topfit und total lieb auch zu anderen Hunden, Tieren und am wichtigsten Kindern. Viel Spass bei der Hundesuche

Hasi

Gefällt mir

D
dale_12315579
08.05.05 um 12:35

Hallo Anouk
Wie kommst Du darauf, daß es Geldschneiderei ist, wenn ein Züchter "horrende" Preise von 1000 Euro oder knapp darunter nimmt? Hast Du Dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wieviel Kosten einem Züchter entstehen bevor Du so einen süßen kleinen Hundewelpen mit nach Hause nehmen kannst???
Erstmal wird ein seriöser Züchter dafür sorgen, daß seine Zuchthündin - die Mutter der späteren Welpen - mit hochwertigem Futter ernährt wird und es außerdem an keiner tierärztlichen Versorgung fehlt. Die Decktaxe für einen hochwertigen Zuchtrüden beträgt ab 350,-- Euro aufwärts. Dann kommt die ärztliche Versorgung während der Trächtigkeit, Futter, Pflege, nach dem Wurf dann die tierärztliche Untersuchung, Impfen, Entwurmen usw. Wenn man das mal hochrechnet, finde ich 1000,-- Euro durchaus gerechtfertigt, der Züchter verdient sich daran sicherlich keine goldene Nase. Er hat jede Menge Arbeit und viele Kosten, die der Welpenkäufer oftmals nicht abschätzen kann.
Ich würde immer darauf achten, daß die Zuchthündinnen MAXIMAL einmal im Jahr werfen - besser wäre alle 1 1/2 bis 2 Jahre, ich halte nichts davon, Tiere als Gebärmaschinen auszubeuten. Und leider ist es oft so, daß die Welpen solcher Gebärmaschinen extreme Wesens- und Gesundheitsmängel mit sich bringen.
Aber vielleicht kann ich Dir auch einen Hund aus dem Tierheim ans Herz legen - ein Welpe macht wahnsinnig viel Arbeit, Streß und Dreck. So niedlich er ist, er wird Dir viel kaputt machen und ich persönlich würde nur noch einen Welpen aufziehen, wenn ich nicht mehr arbeiten müßte. Ich fand meine Tochter da vergleichsweise pflegeleicht
Also liebe Anouk, mach Dir bitte noch einmal Gedanken, es gibt sooo wahnsinnig viele Hunde, die einfach "übrig" sind. Nicht jeder Tierheimhund ist neurotisch oder ein Zwangsbeißer, es sind oft einfach Hunde, die viel schlimmes erlebt haben und auf eine Chance hoffen. Solche Hunde sind oftmals wahnsinnig dankbar.
So, nun erstmal Danke fürs Lesen dieses langen Textes und fühl Dich bitte nicht persönlich angegriffen. Ich arbeite selbst ehrenamtlich in einem Tierheim und im Tierschutzverein und sehe leider immer wieder, was aus den "Gebärmaschinen" der "Billigzüchter" wird und kann Dir davon nur dringenst abraten.
Du kannst mir gern auch privat mailen wenn Du noch Fragen hast. Lieben Gruß Jule
[email protected]

Gefällt mir

G
gittel_11956884
08.05.05 um 14:30

Danke
Hallo! Danke fuer eure Zuschriften. Naja, ueber die Zuechterpreise kann man sich streiten, unsere Huendin hatte auch schon Welpen und ich hatte trotzdem es Rassehunde waren und gesundheitlich vollversorgt keinen Aufwand von 1000 Euro!!! Aber das Ganze hat sich jetzt sowieso erledigt, da ich gerade fuer ein halbes Jahr in Spanien bin und meine kleine Maus aus dem Tierheim naechste Woche abhole!!! Uebrigens bin ich auch ehrenamtlich im Tierheim beschaeftigt. Ein Labrador war nur immer so ein Kindheitstraum!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
dale_12315579
08.05.05 um 16:43
In Antwort auf gittel_11956884

Danke
Hallo! Danke fuer eure Zuschriften. Naja, ueber die Zuechterpreise kann man sich streiten, unsere Huendin hatte auch schon Welpen und ich hatte trotzdem es Rassehunde waren und gesundheitlich vollversorgt keinen Aufwand von 1000 Euro!!! Aber das Ganze hat sich jetzt sowieso erledigt, da ich gerade fuer ein halbes Jahr in Spanien bin und meine kleine Maus aus dem Tierheim naechste Woche abhole!!! Uebrigens bin ich auch ehrenamtlich im Tierheim beschaeftigt. Ein Labrador war nur immer so ein Kindheitstraum!


...viel Glück und viel Spaß mit Deinem neuen Vierbeiner!!!
Grüße Jule

Gefällt mir

R
rhonda_12689168
11.05.05 um 15:51

Wenn nicht für Dich...
..dann vielleicht für andere:

http://www.drc-online.org/

Deutscher Retriever-Club. Garantiert keine Gebärmaschinen, alles anerkannte Züchter! Darüber haben wir unseren ersten und auch den zweiten Labrador gekauft. Der zweite hat übrigens vor 10 Jahren 1500 DM gekostet, also könnte das mit den 1000 Euro für einen gesunden, nicht überzüchteten Hund schon stimmen...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige