Anzeige

Forum / Tiere

Kosten Pflegepferd?? eure Erfahrungen

Letzte Nachricht: 27. November 2022 um 9:18
H
havva_12235527
15.10.09 um 11:49

Hi,

ich habe mal eine wichtige Frage: Wisst ihr zufällig, ob es üblich ist, für ein Pflegepferd etwas zu zahlen. Ich méine, ohne reiten, nur putzen, spazierengehen, longieren usw.
es weiß nur, wie es bei einer Reitbeteiligung üblich ist, aber mei einem Pflegepferd bin ich überfragt??
Hattet ihr mal eines nur zur Pflege und hat dafür etwas im Monat gezahlt?

schon mal danke im vorraus

lg

jojo

Mehr lesen

A
alison_12185091
16.10.09 um 21:07

Kommt auf stall/besitzer an
ich denke das ist bei jedem Stall (oder dem Besitzer) anders.
Bei uns am Reitstall, darf jeder der dort Reitstunden nimmt, auch ein Pflegepferd (sogar mit Ausreiten) haben, ohne etwas bezahlen zu müssen. man soll nur einmal in der Woche Stalldienst machen (Füttern...)

lg

1 -Gefällt mir

R
rubina_12662595
17.10.09 um 18:37

...
Pflegepferd hatte früher eine ganz andere Bedeutung, aber mittlerweile bin ich glaube die Einzige, die diesen Begriff noch verwendet, die meisten sagen dazu: "Reitbeteiligung gegen Mithilfe im Stall" - DAS ist ein Pflegepferd. Und ich finde - auch die beste Lösung. Mittlerweile ist es bei uns so, dass man im Stall mithilft UND nochmal 50,- im Monat bezahlt - totale Abzocke finde ich...
Bei einem "Pflegepferd" wie ihr es nennt - ich finde auch, dass man dabei ein bisschen ausgenutzt wird - besonders wenn man auch noch Geld bezahlen muss - hallo? Wofür? Der Besitze sollte danbar sein, dass man sich um sein Pferd kümmert. Ich würde NIE etwas dafür bezahlen, ich finde eher, dass einem selbst eine Bezahlung zusteht.
Aber wie das normalerweise gehändelt wird, weiß ich nicht, so was hab ich nämlich in unserer Umgebung (+-60km) noch nie gehört, ich lese immer nur von Reitbeteiligungen.

Das ist nur meine Meinung.

Lg ;o)

3 -Gefällt mir

H
havva_12235527
21.10.09 um 14:18

Danke
ok, dann weiß ich es so ungefähr und kann mich drauf einstellen

Gefällt mir

Anzeige
G
gishle_12862423
14.11.09 um 16:11


Also ich selber bin eine Reit-und Pflegebeteiligung.
Das Pferd kann manchmal auf längere Ziet nicht geritten werden (gesundheitliche Probleme) daher putze, longiere, .. manchmal über ein halbes Jahr lang. Wenn er aber widerrum fit ist, gehe ich mit ihm in eine Stunde oder so. Ich bezahle der Besitzerin auch einen Betrag dafür und sehe es keinesfalls als Abzocke an, denn das Geld kommt dem Pferd zugute und wird nicht auf einem Sparkonto hoch verzinst, sodass die Besitzerin daraus Profit schlagen könnte. Jeder weiss, dass man bei so einem Tier laufende Kosten hat.
LG

5 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

R
rubina_12662595
02.12.09 um 17:20
In Antwort auf gishle_12862423


Also ich selber bin eine Reit-und Pflegebeteiligung.
Das Pferd kann manchmal auf längere Ziet nicht geritten werden (gesundheitliche Probleme) daher putze, longiere, .. manchmal über ein halbes Jahr lang. Wenn er aber widerrum fit ist, gehe ich mit ihm in eine Stunde oder so. Ich bezahle der Besitzerin auch einen Betrag dafür und sehe es keinesfalls als Abzocke an, denn das Geld kommt dem Pferd zugute und wird nicht auf einem Sparkonto hoch verzinst, sodass die Besitzerin daraus Profit schlagen könnte. Jeder weiss, dass man bei so einem Tier laufende Kosten hat.
LG


Genau aus dem Grund - weil JEDER weiß, wieviel ein Pferd kostet, schaffe ich mir nur eines an, wenn ich weiß, dass es es alleine bezahlen kann. Ich würde mich nie auf eine Reitbeteiligung verlassen, auch da gibts ja "Nieten" (die eben nicht bezahlen), hab auch nie behauptet, dass man da wirklich Profit rausschlägt, aber wenn man nicht reiten kann/darf und dann noch was bezahlen muss, frage ich mich, wofür? Ich habe zwei Reitbeteiligungen, bei der einen miste ich und darf dafür reiten, was in meinen Augen die beste Lösung ist.
Und bei die andere ist ein junges Pferd, da reite ich eher selten, und putze und gehe mehr spazieren und muss dafür auch nichts bezahlen. Vor 10 Jahren etwa, hat kein Pferdebesitzer Geld haben wollen bei uns in der Gegend...ja klar, jetzt ist alles teurer, aber trodem - wenn man sich ein Pferd nicht leisten kann, dann soll man keins kaufen!

1 -Gefällt mir

L
lea_12928770
22.12.09 um 17:32


Hallo, also ich weiss das man auch für ein Pflegepferd zahlen muss, es gibt aber auch fälle wo die Besitzer dann sagen du kannst machen und haben will ich nichts, ich bin froh das sich jemand um mein Pferd kümmert.
Ja und manche wollen dann eben Geld haben.

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1237858699z
19.02.10 um 13:05

Kommt drauf an...
...klar gibt es viele Pferdebesitzer,die gerne etwas finazielle Unterstützung haben wollen und denken "ich bezahle ja nicht ein Pferd,und andere haben das Gratis-Vergnügen". Andere widerum sehen eine Reitbeteiligung oder Pflegerin eher als Unterstützung und Entlastung an.
Ich hatte lange Jahre ein Pflegepferd und irgendwann sogar 2 und musste für beide nichts bezahlen,konnte auf Turniere gehen,ausreiten usw.Aber ich war 6x die Woche im Stall und musste auch hin,wenn ich etwas gekränkelt habeoder keine Lust hatte-die Besitzer hatten einfach selber wenig Zeit und wollten jemand zuverlässigen haben. Ich denke,durch die "nichts bezahlen"Regelung fühlt man sich viel mehr dazu verpflichtet,als wenn man was bezahlt.
Im Großen und Ganzen finde ich aber auch auf jeden Fall,dass man sich ein Pferd nur kaufen sollte,wenn man nicht auf finanzielle Hilfe angewiesen ist.
Ist doch toll,wenn man ein kleines Mädchen(oder Jungen)hat,der sich flexibel kümmern kann und einen entlastet.Da ist gleich allen mit geholfen.
Und ich hab immer mal ne Decke oder Futter gekauft-einfach so-was schönes fürs Pferd

2 -Gefällt mir

U
user896579376
27.11.22 um 9:18

Also das sehe ich anders. Eine Reitbeteiligung kostet Geld , da ein Pferd zu haben sehr viel Geld kostet. Eine Reitbeteiligung wählt man, da man sich kein eigenes Pferd leisten kann. Unterricht auf einem Pferd kostet meist eine Stunde reiten schon so viel wie eine  Reitbeteiligung im Monat. Und man hat als Reitbeteiligung mehr Freiheiten und darf selbstständig entscheiden, was er mit dem Pferd gern machen möchte, z.b. ausreiten, Dressur in der Halle, Bodenarbeit, Spaziergang oder doch lieber reiten auf dem Platz etc. Wo bitte darf man das sonst umsonst? Ich finde eine Reitbeteiligung hat doch auch etwas davon, auch wenn Sie im Stall an ihrem Tag mithelfen muss. Zum reiten gehört halt auch die Arbeit drum herum. Ich die Dankbarkeit sollte auch eine Reitbeteiligung emfinden, wenn Sie bei meinem Pferd sein darf. Und mit ihm machen darf, als wäre es ihr eigenes für die Zeit. Wo bekommt man den für 50 - 100,- Euro sonst diese Möglichkeit?

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige