In Antwort auf gishle_12862423

Also ich selber bin eine Reit-und Pflegebeteiligung.
Das Pferd kann manchmal auf längere Ziet nicht geritten werden (gesundheitliche Probleme) daher putze, longiere, .. manchmal über ein halbes Jahr lang. Wenn er aber widerrum fit ist, gehe ich mit ihm in eine Stunde oder so. Ich bezahle der Besitzerin auch einen Betrag dafür und sehe es keinesfalls als Abzocke an, denn das Geld kommt dem Pferd zugute und wird nicht auf einem Sparkonto hoch verzinst, sodass die Besitzerin daraus Profit schlagen könnte. Jeder weiss, dass man bei so einem Tier laufende Kosten hat.
LG

Genau aus dem Grund - weil JEDER weiß, wieviel ein Pferd kostet, schaffe ich mir nur eines an, wenn ich weiß, dass es es alleine bezahlen kann. Ich würde mich nie auf eine Reitbeteiligung verlassen, auch da gibts ja "Nieten" (die eben nicht bezahlen), hab auch nie behauptet, dass man da wirklich Profit rausschlägt, aber wenn man nicht reiten kann/darf und dann noch was bezahlen muss, frage ich mich, wofür? Ich habe zwei Reitbeteiligungen, bei der einen miste ich und darf dafür reiten, was in meinen Augen die beste Lösung ist.
Und bei die andere ist ein junges Pferd, da reite ich eher selten, und putze und gehe mehr spazieren und muss dafür auch nichts bezahlen. Vor 10 Jahren etwa, hat kein Pferdebesitzer Geld haben wollen bei uns in der Gegend...ja klar, jetzt ist alles teurer, aber trodem - wenn man sich ein Pferd nicht leisten kann, dann soll man keins kaufen!
1 -Gefällt mir