KOSTEN FÜR EIN PFERD??reitbeteiligung?
ich bin am überlegen ob ich mir ein pferd anschaffe.
reite schon seit längerem.aber ein eigenes wäre noch schöner... verdiene ja auch geld...
was muss ich ca rechnen mit kosten im monat?
was kostet tierarzt, welche krankheiten können auftreten?
was kostet bei euch so das unterstellen???
das heisst box, evtl mit futter und weidegang?
was kostet ein pferd in der anschaffung? ich will eigentlich nur ein freizeitpferd, also nichts mit turnieren....
was kostet dann das einschläfern wenn es titkrank ist?
was kostet der hufschmied? wie oft muss der kommen?
was muss ich sparen ..? gibt es eine versicherung für pferde?
wo finde ich MEIN pferd?
würde mich über antworten freuen,will nämlich alles wissen bevor ich etwas unüberlegtes tue!
ganz liebe grüße!
Mehr lesen
Hallo Norahfan
also - ein Pferd ist so ziemlich das teuerste Haustier, das man sich so hält. Anschaffungkosten für ein Freizeitpferd liegen so ab 1.500 - 2.000 Euro - nach oben sind keine Grenzen, hängt von der Rasse, vom Alter und vom Ausbildungsstand ab.
Monatliche Kosten belaufen sich bei uns in Norddeutschland bei ca. 250,-- Euro für Stall inclusive Futter. Ist dann allerdings eine Box auf nem Bauernhof, also keine Reithalle oder Reitplatz, sondern nur Ausreitgelände. Weidegang ist im Preis inbegriffen.
Krankheiten - ohja, da gibts ne ganze Menge, und man kann gar nicht für alle Eventualitäten gerüstet sein. Ganz wichtig ist: Kein Pferdekauf ohne Tierarzt!!!!!!!!!!
Hufschmied ca. alle 4-6 Wochen, Kosten hängen davon ab, ob das Pferd beschlagen ist oder nicht. Rundumbeschlag hat damals bei meinem Pferd 150,-- DM gekostet, Ausschneiden kostete 80,-- DM. Da kenne ich die aktuellen Preise nicht.
DEIN Pferd findest Du....im Pferdemarkt, im Tiermarkt der Zeitung, im Inserat am schwarzen Brett des örtlichen Reitvereins.....viele viele Möglichkeiten.
Tieraztkosten können unvorstellbare Dimensionen erreichen. Ich habe gerade für die Operation eines Katzenkindes knappe 500,-- Euro bezahlt, kannst Dir vorstellen, was ein Pferd an Kosten verschlingen kann. Also: Ein Pferdekauf will sehr sehr gut überlegt sein und keinesfalls solltest Du allein losgehen, sondern immer in Begleitung eines Tierarztes, der das Pferd auch vor dem Kauf eingehend untersuchen sollte. Diese Untersuchung allein ist schon irre teuer.
Kleiner Tipp: Such Dir besser ne Reitbeteiligung, da hast Du garantiert ein besseres Preis/Leistungsverhältnis. Außerdem bist Du nicht gebunden, wenn Du mal nicht mehr reiten magst
Lieben Gruß, Jule
Gefällt mir
Hallo Norahfan
also - ein Pferd ist so ziemlich das teuerste Haustier, das man sich so hält. Anschaffungkosten für ein Freizeitpferd liegen so ab 1.500 - 2.000 Euro - nach oben sind keine Grenzen, hängt von der Rasse, vom Alter und vom Ausbildungsstand ab.
Monatliche Kosten belaufen sich bei uns in Norddeutschland bei ca. 250,-- Euro für Stall inclusive Futter. Ist dann allerdings eine Box auf nem Bauernhof, also keine Reithalle oder Reitplatz, sondern nur Ausreitgelände. Weidegang ist im Preis inbegriffen.
Krankheiten - ohja, da gibts ne ganze Menge, und man kann gar nicht für alle Eventualitäten gerüstet sein. Ganz wichtig ist: Kein Pferdekauf ohne Tierarzt!!!!!!!!!!
Hufschmied ca. alle 4-6 Wochen, Kosten hängen davon ab, ob das Pferd beschlagen ist oder nicht. Rundumbeschlag hat damals bei meinem Pferd 150,-- DM gekostet, Ausschneiden kostete 80,-- DM. Da kenne ich die aktuellen Preise nicht.
DEIN Pferd findest Du....im Pferdemarkt, im Tiermarkt der Zeitung, im Inserat am schwarzen Brett des örtlichen Reitvereins.....viele viele Möglichkeiten.
Tieraztkosten können unvorstellbare Dimensionen erreichen. Ich habe gerade für die Operation eines Katzenkindes knappe 500,-- Euro bezahlt, kannst Dir vorstellen, was ein Pferd an Kosten verschlingen kann. Also: Ein Pferdekauf will sehr sehr gut überlegt sein und keinesfalls solltest Du allein losgehen, sondern immer in Begleitung eines Tierarztes, der das Pferd auch vor dem Kauf eingehend untersuchen sollte. Diese Untersuchung allein ist schon irre teuer.
Kleiner Tipp: Such Dir besser ne Reitbeteiligung, da hast Du garantiert ein besseres Preis/Leistungsverhältnis. Außerdem bist Du nicht gebunden, wenn Du mal nicht mehr reiten magst
Lieben Gruß, Jule
SICHERHEIT???
danke für deine tolle antwort!
meine größte angst ist eben immer noch das ich getreten oder ernsthaft verletzt werde....ich hänge halt so an meinem leben. meint ihr ich finde ein pferd, bei dem ich die angst verlieren kann?
seid ihr oft getreten oder verletzt worden durch euer pferd oder eure RB?
tragt ihr helme und schutzkleidung?wie verhält man sich so, dass man relativ sicher ist... ?
Gefällt mir
SICHERHEIT???
danke für deine tolle antwort!
meine größte angst ist eben immer noch das ich getreten oder ernsthaft verletzt werde....ich hänge halt so an meinem leben. meint ihr ich finde ein pferd, bei dem ich die angst verlieren kann?
seid ihr oft getreten oder verletzt worden durch euer pferd oder eure RB?
tragt ihr helme und schutzkleidung?wie verhält man sich so, dass man relativ sicher ist... ?
Liebe Norahfan
...gestatte mir bitte die zwei Fragen: Wie alt bist Du und wie lange reitest Du schon?
Also, daß ein Pferd Dir mal auf den Fuß tritt, kommt beinahe täglich vor. Das ist nicht weiter dramatisch, es sei denn, es tritt mal ungünstig, das hat mir schon einen angeknacksten Zeh eingebracht. Vom Pferd gefallen bin ich schon unzählige Male, zum Glück nie schlimm. Einen Helm solltest Du tragen, denn sonst zahlt im Unfallsfalle keine Unfallversicherung. Außerdem gibt es spezielle Protektoren für den Rücken- und Brustbereich, die findest Du im gutsortieren Sportfachgeschäft.
Zu Deiner Frage, wie man sich verhält: Du verhältst Dich immer so, daß Du ein Pferd mit Respekt behandelst und es nicht als Schmusetier ansiehst. Pferde sind große Tiere mit einem speziellen Verhaltensmuster. Bevor Du Dir ein Pferd kaufst, solltest Du Dich unbedingt sehr intensiv mit dem Wesen der Pferde vertraut machen, sprich: Sozialverhalten, Herdentrieb, Rangordnung usw.
Ich weiß nicht, wie fortgeschritten Deine Reitausbildung ist, wenn ich mir Deine Fragen aber durchlese, würde ich Dir wirklich noch kein eigenes Pferd empfehlen, sondern Dir nahelegen, Dir eine Reitbeteiligung mit evtl. Kaufoption zu suchen. Lieben Gruß, Jule
Gefällt mir
Liebe Norahfan
...gestatte mir bitte die zwei Fragen: Wie alt bist Du und wie lange reitest Du schon?
Also, daß ein Pferd Dir mal auf den Fuß tritt, kommt beinahe täglich vor. Das ist nicht weiter dramatisch, es sei denn, es tritt mal ungünstig, das hat mir schon einen angeknacksten Zeh eingebracht. Vom Pferd gefallen bin ich schon unzählige Male, zum Glück nie schlimm. Einen Helm solltest Du tragen, denn sonst zahlt im Unfallsfalle keine Unfallversicherung. Außerdem gibt es spezielle Protektoren für den Rücken- und Brustbereich, die findest Du im gutsortieren Sportfachgeschäft.
Zu Deiner Frage, wie man sich verhält: Du verhältst Dich immer so, daß Du ein Pferd mit Respekt behandelst und es nicht als Schmusetier ansiehst. Pferde sind große Tiere mit einem speziellen Verhaltensmuster. Bevor Du Dir ein Pferd kaufst, solltest Du Dich unbedingt sehr intensiv mit dem Wesen der Pferde vertraut machen, sprich: Sozialverhalten, Herdentrieb, Rangordnung usw.
Ich weiß nicht, wie fortgeschritten Deine Reitausbildung ist, wenn ich mir Deine Fragen aber durchlese, würde ich Dir wirklich noch kein eigenes Pferd empfehlen, sondern Dir nahelegen, Dir eine Reitbeteiligung mit evtl. Kaufoption zu suchen. Lieben Gruß, Jule
Huhu
hallo, also ich bin 22 und hatte drei jahre lang unterricht in der halle, das ist aber eben schon etwas her...jetzt reite ich wieder.
dazwischen war ich öfter mal im urlaub reiten..also ich weiß schon wie man hilfen gibt usw
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Huhu
hallo, also ich bin 22 und hatte drei jahre lang unterricht in der halle, das ist aber eben schon etwas her...jetzt reite ich wieder.
dazwischen war ich öfter mal im urlaub reiten..also ich weiß schon wie man hilfen gibt usw
Hallo Norahfan
..im Ernst, ich würde mir noch kein eigenes Pferd zulegen! Drei Jahre Unterricht in der Halle und im Urlaub hin und wieder mal....das reicht nicht wirklich. Damit tust Du weder Dir, noch dem Pferd einen Gefallen. Aus welcher Ecke kommst Du? Vielleicht kann ich Dir ja ne Reitbeteiligung beschaffen. Du hast noch gar nicht erwähnt, wo denn Dein Schwerpunkt, bzw. Dein Interesse liegt: Dressur, Springen? Möchtest Du auf Turniere gehen? Oder bist Du reiner Freizeitreiter????
Lieben Gruß
Gefällt mir
Hallo Norahfan
..im Ernst, ich würde mir noch kein eigenes Pferd zulegen! Drei Jahre Unterricht in der Halle und im Urlaub hin und wieder mal....das reicht nicht wirklich. Damit tust Du weder Dir, noch dem Pferd einen Gefallen. Aus welcher Ecke kommst Du? Vielleicht kann ich Dir ja ne Reitbeteiligung beschaffen. Du hast noch gar nicht erwähnt, wo denn Dein Schwerpunkt, bzw. Dein Interesse liegt: Dressur, Springen? Möchtest Du auf Turniere gehen? Oder bist Du reiner Freizeitreiter????
Lieben Gruß
Kein turnier
hallo, also ich will auf keinen fall auf eion turnier! ich will nur ungezwungenen spass mit meinem pferd, bzw erstmal RB haben...
also reine freizeitreiterin*g*
aber ihr habt recht. ich hab noch nicht genug erfahrung um ein eigenes pferd zu haben....
Gefällt mir
Kein turnier
hallo, also ich will auf keinen fall auf eion turnier! ich will nur ungezwungenen spass mit meinem pferd, bzw erstmal RB haben...
also reine freizeitreiterin*g*
aber ihr habt recht. ich hab noch nicht genug erfahrung um ein eigenes pferd zu haben....
Schön
...daß Du das einsiehst, das finde ich super.
Ich habe selbst ein Pferd gehabt und glaube mir, es kann Unsummen verschlingen. Lieben Gruß, Jule
Gefällt mir