Anzeige

Forum / Tiere

Können/sollen wir uns jetzt einen Hund holen?

Letzte Nachricht: 1. September 2010 um 17:23
A
an0N_1197579399z
27.08.10 um 16:25

So, vor zwei Monaten sind mein Freund und ich zusammen in unsere erste gemeinsame Wohnunggezogen. 700 km von unserem alten Wohnort weg. Na ja, letztens ist usn dann eine Anzeige aufgefallen. Jemand muss seinen Hund weggeben, weil der Enkel eine Allergie hat. Der Hund (also es wäre eine Hündin) ist 4 Jahre alt und laut Besitzerin gut erzogen und ganz lieb. Mein Freund wollte schon immer einen Hund und ich wäre auch nicht gnänzlich abgeneigt. Nur weiß ich nicht, ob der Zeitpunkt der richtige ist.
Im Moment wohnen wir in einer Dachgeschoss Wohnunh von ca. 68 qm. Da frage ich mich schon, ob das nicht ein zu wenig Platz wäre.
Eine andere Sache ist die Bewegung. Der Hund wäre ein Jack-Russel-Terrier und braucht dementsprechend sehr vie Auslauf. Ich gehe jeden Morgen joggen und da könnte ich ihn natürlich mitnehmen. Außerdem habe ich ein Pferd, zu dem ich auch 6x die Woche fahre. Mit dem Fahrrad. Wir haben schon nachgefragt und der Hund läuft neben dem Fahrrad. Wenn ich ausreiten gehe, könnte der Hund auch mit. Wenn es klappt und der Hund mit dem Pferd klar kommt. Von meinem Pferd aus weiß ich, dass es keinerlei Probleme mit Hunden hat. Man muss halt mal sehen wie der Hund das Pferd annimmt. Die Besitzerin nach hat das Tier noch keinen direkten Kontakt mit Pferden gehabt.
Ich bin meistens daheim, da ich im Fernstudium studiere. Allerdings habe ich angefangen nebenher noch in einem Nachhilfeinstitut zu arbeiten und da weiß ich noch nicht, wie oft ich da hin muss. Wenn, dann wird das immer nachmittags sein. Da mein Freund ganztags arbeitet, müsste der Hund vllt 2-3 Stunden alleine bleiben. Die Vermieterin würde den Hund aber nur erlauben, wenn er keinen Lärm macht (Jaulen, Bellen). Und ich weiß nicht, ob der Hund das kann.
Von der Erfahrung mit Hunden ist das bei uns beiden so mittelmäßig. Ich habe mal in Irland gearbeitet und musste dort auch 7 Hunde versorgen. Mein Freund hat seine Ferien immer bei seiner Patentante verbracht, die auch Hunde haben. Allerdings haben wir einen guten Freund, der hier gerade um die Ecke wohnt. Der ist Berufsjäger und bildet auch Hunde aus. Bei Problemen würde er uns helfen.
Tja, das ist jetzt alles etwas viel Information, sorry... Ich habe nur echt Angst, dass wir dem Hund nicht gerecht werden könnten und er bei uns unglücklich wäre. Oder dass wir nicht mit ihm klar kommen.
Am Dienstag schauen wir ihn uns mal an.
Was würdet ihr denn sagen?

Mehr lesen

E
eris_12727364
29.08.10 um 0:17

Hund anschaffen
Hallo Miranjor!

Ich wünschte mir, alle Menschen würden sich so viele Gedanken machen, bevor sie sich eine Hund anschaffen! Von den Voraussetzungen her hört sich das alles sehr gut an, finde ich! Lerne den kleinen Kerl erstmal kennen und nimm ihn mit zu deinem Pferd. Wenn er nicht völlig gestört ist, wird er nach anfänglicher Skepsis Pferde akzeptieren. Ich habe schon sehr viele Hunde (Tierheimhunde, die sogar z. T. SEHR gestört waren) ohne viel Mühe an Pferde gewöhnt. Lange alleine bleiben muß er auch nicht, das hört sich doch alles sehr verantwortungsvoll an. Daß er mal 2-3h alleine bleiben muß, finde ich auch o.k. Selbst wenn er sich da anstellen sollte, gibt es etliche gute Erziehungstricks, ihm das abzugewöhnen. Aber vielleicht kannst du ihn ja auch mitnehmen, in dieses Institut? Frag doch mal, heutzutage ist das garnicht so abwegig, einen Hund mit zur Arbeit zu bringen.
Nein, also bei dir habe ich ein gutes Gefühl, daß du einem Hund gerecht werden kannst! Und das sag(oder schreib) ich echt nicht jedem!

Nur zu! Trau dich!

LG

Ella

Gefällt mir

D
deitra_12927146
31.08.10 um 10:35

Allergie...
Ja, fast alle Hunde werden aus "privaten" oder "gesundheitlichen" Gründen abgegeben... es stimmt eher selten, so meine Erfahrung. Natürlich kann das trotzdem ein toller Hund sein, und die Leute haben einfach nur keine Lust mehr auf ihn. Oft werden aber gerade die Hunden um 1-2 Jahren abgegeben, denn in dem Alter fangen sie an die Besitzer die Sünden der Erziehung spüren zu lassen.

Ich würde mir den Hund gut angucken, ggf. auch erstmal zum Tierarzt bringen damit der ihn durchcheckt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1197579399z
01.09.10 um 17:23
In Antwort auf deitra_12927146

Allergie...
Ja, fast alle Hunde werden aus "privaten" oder "gesundheitlichen" Gründen abgegeben... es stimmt eher selten, so meine Erfahrung. Natürlich kann das trotzdem ein toller Hund sein, und die Leute haben einfach nur keine Lust mehr auf ihn. Oft werden aber gerade die Hunden um 1-2 Jahren abgegeben, denn in dem Alter fangen sie an die Besitzer die Sünden der Erziehung spüren zu lassen.

Ich würde mir den Hund gut angucken, ggf. auch erstmal zum Tierarzt bringen damit der ihn durchcheckt.

Du hast ja soo Recht
Wir haben den Hund gestern dann mal "zur Probe" mitgenommen. Auch um zu sehen, ob sie sich mit dem Pferde verträgt. Das war auch kein Problem. Auf beiden Seiten herrschte komplettes Desinteresse am anderen. Vom Hubnd aus Respekt, aber keine Angst. Immer schön Abstand gehalten, ansonsten kein Inetresse am Pferd. Eigentlich ideal. Nur hat sie angefangen stark zu humpeln,a ls wir nach einem Spaziergang mit dem Pferd nach Hause kamen. Heute morgen bin ich mit ihr zum TA gegangen, weil ich schon ahnte, das was schwerwiegendes nicht stimmt und weil es mich stutzig gemacht hat, dass das humpelnde Vorderbein viel dünner ist als das andere.
Na ja, was genau nun die Ursache ist konnte der TA auch nicht sagen. Kann alles mögliche sein. Schlecht verheilter Bruch oder Nervenriss, angeboren... Nur, dass sie es schon so lange hat, dass die Muskel sich so zurückgebildet haben, dass es nicht besser werden wird. Für lange Strecken ist sie ungeeignet. Kein Ausreiten mit Pferd, kein Joggen. So war das nicht gedacht. Zumal sie garantiert irgendwann Schmerzen haben wird und behandelt werde muss. Was teuer werden wird.
Wir werden sie wohl, auch wenn es echt schwert fällt, wieder zurückgeben. Sie ist sehr lieb und süß, passt aber nicht zu uns. Undfals Hundeanfänger trauen wir uns so einen Hund auch noch nicht zu.

Gefällt mir

Anzeige