In Antwort auf deitra_12927146
Allergie...
Ja, fast alle Hunde werden aus "privaten" oder "gesundheitlichen" Gründen abgegeben... es stimmt eher selten, so meine Erfahrung. Natürlich kann das trotzdem ein toller Hund sein, und die Leute haben einfach nur keine Lust mehr auf ihn. Oft werden aber gerade die Hunden um 1-2 Jahren abgegeben, denn in dem Alter fangen sie an die Besitzer die Sünden der Erziehung spüren zu lassen.
Ich würde mir den Hund gut angucken, ggf. auch erstmal zum Tierarzt bringen damit der ihn durchcheckt.
Du hast ja soo Recht
Wir haben den Hund gestern dann mal "zur Probe" mitgenommen. Auch um zu sehen, ob sie sich mit dem Pferde verträgt. Das war auch kein Problem. Auf beiden Seiten herrschte komplettes Desinteresse am anderen. Vom Hubnd aus Respekt, aber keine Angst. Immer schön Abstand gehalten, ansonsten kein Inetresse am Pferd. Eigentlich ideal. Nur hat sie angefangen stark zu humpeln,a ls wir nach einem Spaziergang mit dem Pferd nach Hause kamen. Heute morgen bin ich mit ihr zum TA gegangen, weil ich schon ahnte, das was schwerwiegendes nicht stimmt und weil es mich stutzig gemacht hat, dass das humpelnde Vorderbein viel dünner ist als das andere.
Na ja, was genau nun die Ursache ist konnte der TA auch nicht sagen. Kann alles mögliche sein. Schlecht verheilter Bruch oder Nervenriss, angeboren... Nur, dass sie es schon so lange hat, dass die Muskel sich so zurückgebildet haben, dass es nicht besser werden wird. Für lange Strecken ist sie ungeeignet. Kein Ausreiten mit Pferd, kein Joggen. So war das nicht gedacht. Zumal sie garantiert irgendwann Schmerzen haben wird und behandelt werde muss. Was teuer werden wird.
Wir werden sie wohl, auch wenn es echt schwert fällt, wieder zurückgeben. Sie ist sehr lieb und süß, passt aber nicht zu uns. Undfals Hundeanfänger trauen wir uns so einen Hund auch noch nicht zu.
Gefällt mir